Damit meine ich den Bereich, in dem die Gültigkeit der Theorie
experimentell bestätigt ist.
Die Messung der kosmischen Hintergrundstrahlung, die bislang Auskunft über den frühesten Zeitpunkt im Universum gibt, liefert nur Informationen über die sogenannte Ära der Rekombination, in der bereits Atome existieren (und spätestens die sollten in dem Begriff `Materie’ enthalten sein).
und „Materie“ verstehst.
Hier gibt es in der Tat keine einheitliche Definition, aber
ich meine damit alles, was aus Teilchen besteht, die eine
Ruhemasse haben.
Was ist mit W- und Z-Bosonen, als Austauschteilchen sind sie nicht das, was man gemeinhin als `Materie’ bezeichnet, besitzen aber Masse?
Zudem treten im Standardmodell der Elementarteilchenphysik aus Symmetriegründen keine Fermionmassen auf. Das was als Masse erscheint, ist nur die Higgs-Wechselwirkung.