Hallo Talüü,
Ich schließe mich Gandalf an.
bei allem Respekt, aber das erscheint mir als Grundlage für
eine generelle Empfehlung wenig repräsentativ.
Ich denke, auch bei allem Respekt, daß Gandalf nicht representätiv im Sinne von soziologischen Umfragen sein wollte, sondern schlich und einfach seine Erfahrung kund geben wollte. Und das was er sagt, kann ich genauso unterschreiben: Solange mein Sohn eine Milchflasche gebraucht hat, habe ich gerade zweimal diese sterilisiert.
Das Immunsystem
von Säuglingen wird auch ohne legeres Hygieneverhalten der
Eltern im ersten Lebensjahr ganz schön gebeutelt.
Ich persönlich vertrete eine andere Meinung:
Gerade in dieser Zeit wird die Inmmunsystem des Kindes verstärkt. Ein Kind das alles und immer (spitzt gesagt) sterilisiert erhält, kann sein Immunsystem nicht für das „Leben“ vorbereiten. Das IS. wird gerade nur durch Kontakt mit Keimen, Viren usw. „sich ausrüsten“ können und im Fall des Falles (spricht, Krankheit) sich dagegen auch erfolgreich wehren können.
Das ist ja auch das Prinzip der Impfungen.
Bevor ich
riskiere wegen einer Durchfallerkrankung zu einem Kinderarzt
zu gehen, den ich nicht kenne
Bevor du zum ersten mal zum Ki-Arzt gegangen bist, hast Du ihn auch nicht gekannt…
und womöglich kaum verstehe,
Also ich kann mir kaum ein anderes Ort vorstellen wo so viel Deutsch gesprochen wird und wo es keine offizielle Landsprache ist, wir auf die Kanaren (vllcht. auch auf Mallorca??)
bin ich lieber ein wenig übervorsichtig.
Was meiner Meinung nach nicht notwendig ist.
Schöne Grüße,
Helena *die mit dem eigenen Säugling auch jenseits der spanischen- und deutschen Sprachraum ohne Wasserkocher war*