Urlaub mit dem Ex?

Hallo
vor ca 2 Wochen hat sich mein Freund von mir nach dreieinhalb Jahren getrennt. Fuer mich eine absolut furchtbare Situation, da ich ihn sehr liebte (und noch liebe), jeden Tag gesehen habe (wir wohnten zusammen) und mich ganz auf eine gemeinsame Zukunft eingestellt hatte.

Dazu hatte ich auch einen Threat in „Lust und Liebe“ geschrieben:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Seit der Trennung muss ich jeden Tag weinen, klar ich lache auch hin und wieder und auch wieder etwas oefter, aber ich das vorherrschende Gefuehl ist eben die Traurigkeit.

Jetzt ist es so, dass wir ja Tickets haben fuer vier Wochen gemeinsamen Urlaub in Amerika, zum Teil bei seiner Familie (waren schonmal zusammen da). Mein Ex meinte, dass es fuer ihn kein Problem sei wenn ich noch mitkommen will, dann allerdings in Freundschaft, weil er mich ja immer noch sehr gerne hat. Aber wir koennen auch stornieren, er bezahlt die Stornierung in dem Fall.
Zuerst war ich schockiert darueber, dass er das so cool sagen kann, dass es ihm nichts ausmacht nicht mehr als Paar zu verreisen.
Ich habe erstmal abgelehnt und gemeint, das waere fuer mich zu schwer.

Jetzt aber ueberlege ich mir ob es vielleicht doch eine gute Sache waere mit ihm zu verreisen. Wenn ich es schaffe die Hoffnung auf einen Neubeginn unserer Beziehung wegzuschieben, dann koennten wir uns in den vier Wochen vielleicht auf freundschaftlicher Ebene naeher kommen. Denn ganz aus meinem Leben verbannen will und kann ich ihn nicht. Und er meinte auch, er will auf jeden Fall mit mir befreundet bleiben, nur eine Beziehung will er im Moment gar nicht mehr.

Mir ist lieber ein guter freundschaftlicher Kontakt als gar keiner mehr, obwohl mir das ehrlich gesagt im Moment noch kompliziert erscheint.

Was meint ihr dazu? Kann so etwas funktionieren?
Der Urlaub ist in knapp drei Wochen.

vg jima

Hallo jima,

Mein Ex meinte, dass es fuer ihn
kein Problem sei wenn ich noch mitkommen will, dann allerdings
in Freundschaft, weil er mich ja immer noch sehr gerne hat.
Aber wir koennen auch stornieren, er bezahlt die Stornierung
in dem Fall.

In der Tat, dass wirkt schon recht abgeklärt.

Jetzt aber ueberlege ich mir ob es vielleicht doch eine gute
Sache waere mit ihm zu verreisen.
Mir ist lieber ein guter freundschaftlicher Kontakt als gar
keiner mehr, obwohl mir das ehrlich gesagt im Moment noch
kompliziert erscheint.

wenn du das wirklich so willst ohne eine heimliche Hoffnung, die bei Nichterfüllung nur viel seelischen Schmerz nach sich zieht, dann solltest du diese Idee ernsthaft in Erwägung ziehen.

Was meint ihr dazu? Kann so etwas funktionieren?
Der Urlaub ist in knapp drei Wochen.

Das kann ich nicht sagen ob das funktioniert, möglicherweise. Ihr scheint beide den Urlaub gerne zusammen machen zu wollen, nur dass Eure Beziehung auf einer anderen Voraussetzung basiert. Ich habe den Eindruck, dass dazu von deiner Seite aus mehr Disziplin erforderlich sein wird als von seiner Seite aus, was unterdrückte Hoffnungen und Ertragen nicht ausgeheilter Wunden bedeuten kann. Schaffst du das, kommst du mit deinem momentan durchgewirbelten Gefühlsleben klar?
Ich finde, dass gemeinsame Urlaube mit wem auch immer eine Ausnahmesituation ist, je nach dem ob gut oder schlecht. Entweder es wird viel mehr gestritten oder man ist besonders harmonisch auf einander eingestimmt. Und deshalb habe ich meine Zweifel, dass der Urlaub wegen Eurer besonderen Situation (frisch getrennt und noch nicht freundschaftlich verbunden) deine Hoffnung in ihm einen zuverlässigen Freund zu finden wahrscheinlich nicht erfüllen wird.
Und dennoch kann es ein schöner Urlaub werden, nämlich wenn du einfach nur das genießt was dir geboten wird. Landschaft, Leute, Lebensstil–was auch immer. Vielleicht gefällt Euch zufällig das selbe, gemeinsam zu genießen macht Spaß und schafft Verbundenheit, aber nur für ein paar Momente. Vielleicht auch nicht, und du mußt (oder besser) darfst alleine genießen. Möglicherweise erhofft er sich das auch von dir, dass du für den Urlaub eine ordentliche Portion Souveränität aufbringst

Hi Jima,

das ist ein bissl früh, finde ich. Deinen Thread in L&L habe ich mitverfolgt und es ging (geht) Dir ja ziemlich mies nach der Trennung. Meinst Du, das wird sich in den nächsten drei Wochen erheblich ändern? Und selbst wenn, ich denke, dass Ihr Euch momentan nicht so häufig seht, da fällt das Getrennt-Sein nicht ganz so schwer.

Nun stell Dir aber vor, Ihr sitzt nebeneinander im Flugzeug und Du kannst Dich nicht an ihn lehnen (z.B. zum Schlafen oder einfach nur so), dann kommt Ihr an, freut Euch - und Du kannst ihn nicht einfach umarmen und ihn küssen, was Du in Eurer Beziehung evtl. gemacht hättest. Diese ganzen Kleinigkeiten, die es in einer Beziehung gibt, in einer Freundschaft aber nicht, das wird Dir in dieser Zeit extrem auffallen und Dich immer wieder an die Trennung erinnern. Dann wird seine Familie Dich vielleicht darauf ansprechen, wie es Dir geht - je nach Interesse an Dir mehr oder weniger häufig und intensiv, so dass Du Dich noch mehr damit auseinandersetzen musst - was vielleicht nicht das Schlechteste ist aber nicht unbeding in dieser Zeit sein sollte.

Außerdem seht Ihr Euch vier Wochen lang täglich, wohnt wieder zusammen in einem Haus, fahrt zusammen mit dem Auto oder wie auch immer durch Amerika, da können schon einige Gefühle ausbrechen - und das sicherlich eher von Deiner als von seiner Seite aus. Willst Du Dir das wirklich antun? Stell Dir mal vor, Dir geht es auch im Urlaub so richtig mies, willst Du heulenderweise in den USA sitzen, ohne mal eben zu einer guten Freundin oder Deiner Familie gehen zu können? Vier Wochen sind eine lange Zeit, und was ist, wenn Du Dich mittendrin dann doch entschließt, vorab wieder nach Hause zu fliegen?

Ich an Deiner Stelle würde nicht mitfliegen, so gerne ich das auch wollte. Ihr möchtet beide eine Freundschaft, da kommt eine „richtige“ Trennung von vier Wochen (also ohne die Möglichkeit, sich mal zwischendrin zu sehen) gerade recht. Er bekommt die Freiheit, die er ja augenscheinlich benötigt, und Du kannst Dich ganz auf Dich selbst konzentrieren.

Grüße
Natascha

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo,
das würde hinterherlaufen gleichkommen - die Entscheidung überläßt er ja eleganterweise Dir. Ich halte das für falsch, wenn ihr eine Zeitlang getrennt seit, wird er erkennen was er an Dir hat oder den Trennstrich ziehen. Schnapp Dir eine Freundin und mach’ den Urlaub mit ihr. Abwechslung kann Dir jetzt sicher nicht schaden.

Gruss
Enno

Hallo,

Das kann ich nicht sagen ob das funktioniert, möglicherweise.

lies Dir einfach nochmal ihr Posting durch. Deutlicher geht es kaum. Ich würde hohe Geldbeträge darauf wetten, daß dieser Urlaub zum Horrortrip wird.

Gruss
Enno

1 Like

oje
oje, alle sagen nein. :frowning:(

hm, ich muss mich baldmoeglichst entscheiden. Vielleicht sollte ich vorher auch nochmal mit seiner Familie reden. Hab ich noch nicht nach der Trennung obwohl ich die sehr lieb habe und die mich auch fast adoptiert hatten.

Ich meine, unsere Beziehung war sowieso die letzten zwei oder eineinhalb Jahre mehr freundschaftlich und geschwisterlich als am Anfang, obwohl sie es am Anfang auch schon etwas war.
Ich dachte auch manchmal: mein gott, wir koennten Geschwister sein.
Immer viel rumgealbert, nicht so sehr auf Leidenschaft konzentriert sondern einfach auf Spass.

Ach ich weiss nicht. Wenn ich doch wuesste was das beste waere!

Hi nochmal,

für mich hört es sich so an, als suchtest Du nach Gründen, warum Du unbedingt mit ihm in Urlaub fahren musst - nette Familie, Beziehung eh nicht mehr das wahre gewesen usw.

Wenn Du seine Familie so gern hast, dann fahre doch Ende dieses oder nächstes Jahr mit ihm hin, dann ist das Gefühlschaos sicherlich erledigt. Und was Eure „geschwisterliche“ Beziehung angeht, das kaufe ich Dir nicht so ganz ab, wenn ich an Dein Posting in L&L denke…

Ich hoffe für Dich, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Grüße
Natascha

1 Like

auf KEINEN fall!
warum willst du dir das antun??? *verständnislosguck*

du mußt abstand gewinnen, nicht mit gewalt auch noch nähe!
vielleicht kannst du ja sogfar dein ticket gegen ein nettes kleines für alleine eintauschen (oder mit ner freundin/schwester/was weiß ich).

tu dir was gutes: mach was nettes in der zeit, an einem netten ort. und freu dich drauf.

liebe grüße
ann

nein, nicht nur abstand…
hallo jima,

oje, alle sagen nein. :frowning:(

das ist egal. mach das, was du willst. aber überlege dir vorher genau, auf welche rahmenbedingungen du treffen wirst.

es sollte dir natürlich klar sein, dass du diesen urlaub nicht als suche nach nem hintertürchen in eine erneute beziehung missbrauchen darfst. sei ehrlich mit dir selbst. wenn du dir wirklich keine hoffnungen mehr auf die wiederauferstehung der partnerschaft machst, sehe ich kein so großes problem.

natürlich wird es weh tun. aber es kann auch gut sein. das hängt in erster linie davon ab, wie ihr wirklich zueinander steht. und davon, wie stark du bist.

ich sehe nicht wie die anderen hier, dass nur abstand hilft, über ne trennung hinweg zu kommen. manche menschen brauchen zunächst das gegenteil. das kenne ich auch. ich bin damals (so mit 19) mit meinem gerade-ex-freund über silvester auch noch weggefahren. er hatte sich im november von mir getrennt und es tat fürchterlich weh. wir hatten die fahrt schon organisiert und wollten sie auch beide machen. und es war gut! es gab da trotz der trennung sehr viel nähe und innigkeit. wir hatten sehr schöne gespräche und konnten alles klären. natürlich gab es literweise tränen, endlose schmerzen, luftzuschnürungen im halse… aber immer mal wieder auch ein kleines lachen und vor allem das wissen und das gefühl, dass das leben auch ohne den anderen weiter geht und trotzdem schön ist.

letztlich haben wir unseren abschied zwei wochen lang richtig zelebriert - und fanden so einen weg, uns wirklich loszulassen… wir haben uns danach nie mehr gesehen.

ich denke, jeder mensch geht anders mit diesen dingen um. für manche ist der klare schnitt nötig, für andere ein unmittelbarer übergang in eine freunschaft, für wieder andere ein gemeinsames durchleben der trauerphase. für mich war es damals gut, ihm alles immer wieder sagen zu können, ihm alle meine gedanken, befürchtungen, traurigkeiten, einsamkeiten, erwartungen, hoffnungen für die zukunft (nicht mit ihm) mitteilen zu können - immer und immer wieder. mantramäßig. und auch, ihm alle meine fragen stellen zu können.

wir haben uns ein letztes mal voreinander ausgezogen. wir haben bewusst über alles gesprochen, mit nichts hinterm berg gehalten. das hatte was sehr befreiendes. und wir haben noch mal andere seiten aneinander entdeckt. das war auch sehr spannend.

allerdings ist ein solcher abschied (und darauf wird es hinaus laufen, da du nicht 4 wochen nach der trennung mit deinem ex-freund unemotionalen urlaub wie mit irgendnem anderen freund machen kannst) ziemlich anstrengend. und es geht auch nur, wenn beide dieses bewusste finale bad in vergänglichkeit, schmerz und freude über das, was man miteinander hatte und hat, ertragen können und wollen. dann kann man sich bei der verarbeitung der traurigkeit helfen. sonst wohl eher nicht.

deshalb: schau, wie ihr jetzt nach der trennung miteinander umgeht. gibt es raum für die artikulation eurer gefühle? wenn nicht, wäre mir eine gemeinsame reise zu anstrengend.

hm, ich muss mich baldmoeglichst entscheiden. Vielleicht
sollte ich vorher auch nochmal mit seiner Familie reden. Hab
ich noch nicht nach der Trennung obwohl ich die sehr lieb habe
und die mich auch fast adoptiert hatten.

die familie wär mir egal. das ist eine sache zwischen euch. umso besser, wenn die familie dir wohlgesonnen ist. aber familie kann auch nerven, v.a. wenn sie sich berufen fühlt, den beziehungsretter zu spielen…

eine gute entscheidung wünscht dir
tabaiba

1 Like

Moin,

oje, alle sagen nein. :frowning:(

alle ? Nein, irgendwo in einem kleinen Dorf in der Nähe zu Ostfriesland…

*räuspter* aber jetzt mal ernsthaft.

Grundsätzlich:
Ja, Freundschaft kann nach Beendigung einer Beziehung sehr gut funktionieren, selbst inklusive Urlaub, hab ich öfters erlebt.

Man braucht eine gewisse Zeit dazwischen um Abstand zu nehmen, das Geschehene zu verarbeiten und auch zu trauern über das, was man verloren hat. Erst wenn diese Prozess halbwegs abgeschlosse ist, kann man IMHO eine neue Form der Beziehung (z.B. auf rein freundschaftlicher Basis) zu einer Person aufbauen.

Wie diese „Zeit dazwischen“ gestaltet wird, und wie lange einer braucht zum Trauern, ist vermutlich individuell so unterschiedlich wie die Leute selbst und ihre Beziehungen, die sie führen. Manch einer braucht länger, bei dem anderen geht es schneller, manch einer braucht dazu viel Abstand, manch einer braucht in der Zeit weiter Kontakt zum Ex etc.

Kritisch ist immer die Frage: „Bin ich da jetzt mit fertig ? Bin ich da durch ?“

Für mich persönlich kann ich diese Frage mit „Ja“ beantworten wenn ich weiß , selbst wenn der Ex jetzt wieder ankäme und die Beziehung neu würde beleben wollen, würde ich mit „nein danke, lass uns einfach Freunde bleiben“ antworten. Wenn ich erstmal soweit bin, ist es für mich keine Frage mehr, auch problemlos mit diesem Menschen in Urlaub zu fahren.

Aber: man muss es sich ja nicht unbedingt immer leicht machen.
Ihr könnte den Urlaub gemeinsam ja auch dazu nutzen, Abschied von einer „alten“ Form der Beziehung zu nehmen und gemeinsam zu einer „neuen“ Form zu finden. Das wird ihm weniger Probleme bereiten, dir hingegen vermutlich so einige. Letztendlich ist es wohl eine Frage, für wie leidensfähig du dich einschätzt und ob du genug Selbstdisziplin hast, selbst wenn es für dich nicht so optimal läuft (weil du mit der Nähe nicht klarkommst) die Zähne zusammenzubeißen und euch den Urlaub nicht zu versauen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du das packst, dann fahrt dieses Wochenende noch mal zusammen irgendwo hin, verbring heute oder morgen so viel Zeit wie möglich mit ihm zusammen und überlege, ob du das 2 Wochen lang aushalten würdest.

Also…ich würde fahren :smile:
Gruß
Marion

1 Like

piraten!
ach marion,

hab dich gerade erst gelesen. und wieder sagt irgendwas in mir, dass ich dich endlich mal kennenlernen muss.

es ist übrigens noch ein platz frei im piraten-stockbett, nachdem frank nur sprüche klopft und sich dann doch in seine einzelle zurückzieht.

stell dich nicht so an. pack dich ein und komm mit frank!

bäso
tabaiba

partner-, freund- und bekanntschaften
hallo nat,

Nun stell Dir aber vor, Ihr sitzt nebeneinander im Flugzeug
und Du kannst Dich nicht an ihn lehnen (z.B. zum Schlafen oder
einfach nur so), dann kommt Ihr an, freut Euch - und Du kannst
ihn nicht einfach umarmen und ihn küssen, was Du in Eurer
Beziehung evtl. gemacht hättest. Diese ganzen Kleinigkeiten,
die es in einer Beziehung gibt, in einer Freundschaft aber
nicht,

äh, warum gibts denn das alles in ner freundschaft nicht? meine freundschaften sind durchaus so. auch die mit frauen. dinge wie sich anlehnen, sich streicheln und kraulen, sich drücken, sich riechen, sich anfassen gehören für mich auf jeden fall zu einer freundschaft dazu. das unterscheidet unter anderem freundschaften von bekanntschaften…

haptische grüße
tabaiba

Das SCHLIMMSTE was Du tun kannst !
Servus Jima !

Ich erlaube mir jetzt 'mal, Dein „Inneres“ zu deuten. Dir fällt es unendlich schwer, den Gedanken an Trennung mit allen verbundenen Konsequenzen bei Dir zu akzeptieren. Dein Posting in LL und jetzt hier zeigt mir das. Dein Schreiben ist beseelt von der Idee, „es muß doch möglich sein, etwas zu ändern, es kann doch nicht endgültig sein“. Und so hoffst Du, daß Dir hier jemand sagt, Du solltest ruhig mitfahren. Das tut jetzt niemand, alle raten Dir ab, und nun kommt noch ‚mal der Versuch, irgend eine positive Rückmeldung zu erhalten.
Und GENAU DAS würdest Du auch den ganzen Urlaub über weitertreiben. Jedes freundschaftliche Lächeln von ihm würdest Du als Hoffnungsschimmer deuten, daß vielleicht doch noch nicht alles verloren ist. Jede zufällige Berührung würdest Du als ein positives Signal seinerseits interpretieren. Und jedes Mal würde die Enttäuschung und Verzweiflung größer werden. Ist es das, was Du in diesem Urlaub tun willst??? Dir jeden Tag und jede Nacht in Herz stechen lassen???
Bitte laß es! Tu‘ Dir das nicht an!

Alles Gute für Die Zukunft und
Grüße aus Wien
Helmut

2 Like

Hallo jima,

Jetzt ist es so, dass wir ja Tickets haben fuer vier Wochen
gemeinsamen Urlaub in Amerika, zum Teil bei seiner Familie
(waren schonmal zusammen da). Mein Ex meinte, dass es fuer ihn
kein Problem sei wenn ich noch mitkommen will, dann allerdings
in Freundschaft, weil er mich ja immer noch sehr gerne hat.

Dein Freund hat Dir eines der wichtigsten Dinge im Leben
genommen, die Hoffnung auf eine Familie (mit ihm).

Er hat sich entschieden.

Er hat sich entschieden.

Nun akzeptiere seine Entscheidung und mach Dir das
Leben nicht unnötig schwer. Jede Erinnerung an ihn
und an Deine enttäuschte Hoffnung tut weh.

Schütze Dich, beseitige diese Erinnerung (erstmal).

Es wird die Zeit kommen, wo Du stark genug bist,
ihm „gleichwertig“ gegenüberzutreten. Dahin iust
es noch ein langer Weg.

Geh heute noch ins Reisebüro und lass Dir einen
„Urlaub“ zusammenstellen, der alte Träume von Dir
hervorholt. Auch wenn Du *diesen* Urlaub dann nicht
nimmst, tu es trotzdem!

Und vergiss *alles* bezüglich Deines Freundes
für das nächste halbe Jahr. Dann siehst Du weiter.
Auch keine „Gespräche“ oder „Abende“. Mach es
Dir nicht schwerer, als es schon ist. Sei stark.

Grüße

CMБ

Hallo,
nehmen wir mal an Dein Freund ist wg. der Enge der Wohnsituation und Eurem ständigen Zusammensein (gezwungenermaßen bei einer Wohnung) vorerst getürmt - diese Annahme halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Und jetzt vergleiche das mit dem geplanten gemeinsamen Urlaub - fallen Dir Parallelen auf ? Um es deutlicher zu formulieren - wenn Du Dich nach einem unschönen Ende sehnst, ist dieser Urlaub mit ihm genau das Richtige.

Gruss
Enno

5 Like

Hi Tabaiba,

äh, warum gibts denn das alles in ner freundschaft nicht?
meine freundschaften sind durchaus so. auch die mit frauen.
dinge wie sich anlehnen, sich streicheln und kraulen, sich
drücken, sich riechen, sich anfassen gehören für mich auf
jeden fall zu einer freundschaft dazu. das unterscheidet unter
anderem freundschaften von bekanntschaften…

klar gibt es das auch in Freundschaften - aber ich finde, das ist anders als in einer Beziehung. Waren ja auch nur Beispiele - ich gehe mit meinem Partner auf jeden Fall anders um als mit Freunden. Das ist irgendwie „inniger“. Anders halt.

Grüßlis
Natascha

Hi

Mir ist lieber ein guter freundschaftlicher Kontakt als gar
keiner mehr, obwohl mir das ehrlich gesagt im Moment noch
kompliziert erscheint.

…und du bist SICHER dass du keine Hintergedanken, Hoffnungen oder Ziele dabei hast?
Sonst wäre es - wenn du doch irgendwelche Hoffnungen hast - praktizierter Masochismus und vermutlich für alle Berteiligten der schlimmste Urlaub aller Zeiten.

Was meint ihr dazu? Kann so etwas funktionieren?

ich würde es LASSEN

Gruss, HH

Hi jima,

warum - um Himmels Willen - willst Du Dir DAS antun ???

Hi Tabaiba,

Nun stell Dir aber vor, Ihr sitzt nebeneinander im Flugzeug
und Du kannst Dich nicht an ihn lehnen (z.B. zum Schlafen oder
einfach nur so), dann kommt Ihr an, freut Euch - und Du kannst
ihn nicht einfach umarmen und ihn küssen, was Du in Eurer
Beziehung evtl. gemacht hättest. Diese ganzen Kleinigkeiten,
die es in einer Beziehung gibt, in einer Freundschaft aber
nicht,

äh, warum gibts denn das alles in ner freundschaft nicht?
meine freundschaften sind durchaus so. auch die mit frauen.
dinge wie sich anlehnen, sich streicheln und kraulen, sich
drücken, sich riechen, sich anfassen gehören für mich auf
jeden fall zu einer freundschaft dazu. das unterscheidet unter
anderem freundschaften von bekanntschaften…

Ist ja alles richtig. Die Frage ist doch aber viel mehr, ob das für zwei Menschen funktioniert, von denen der eine vor erdückender Nähe flüchtet und der andere bestenfalls(!) gerade angefangen hat zu begreifen, dass es vorbei ist. Ich prophezeie eine Katastrophe im Falle des gemeinsamen Urlaubs.

Gruß,

Malte.

2 Like