Urlaub: Österreich 'ankratzen' gefährlich?

Hallo
Ich will ja demnächst Urlaub im Allgäu machen, recht nahe der Österreichischen Grenze. Ich will allerdings Hauptsächlich in unseren Laden bleiben da.

Nun verhält es sich aber so, das z.B. das Touristenbüro der Gegend - wo ich anfangs gerne hin möchte - schon zu Österreich gehört (oder zumindestens zur Hälfte).

Nun muß man ja in Österreich eine Auto-Maut bezahlen, wenn ich mich recht erinnere. Daher wollte ich mal fragen, ob es da so eine Art „Tolleranz-Grenze“ gibt, oder muß ich dann für das einfahren nach Österreich eine Maut bezahlen. Bzw. könnte es gefährlich sein, wenn ich mal für 30 Minuten „rüber“ Fahre?
Ich hätte auch noch einen Hund dabei, da gibts ja auch wieder strengere Gesetze soviel ich weiß.

Falls jemand Rat weiß, wäre ich dankbar.

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Nun muß man ja in Österreich eine Auto-Maut bezahlen, wenn ich

mich recht erinnere.

Eine Auto bahn maut.

Daher wollte ich mal fragen, ob es da so
eine Art „Tolleranz-Grenze“ gibt,

Nein.

oder muß ich dann für das
einfahren nach Österreich eine Maut bezahlen.

Nur auf der Autobahn. Also genau Schilder angucken. Autobahnen sind ja eindeutig ausgeschildert.

Hallo,

das räuberische Bergvolk kennt da keine Scham, und es soll Stellen geben, an denen besonders gerne kontrolliert wird, wo ein Übergang einer Straße in eine Autobahn nicht „sonderlich gut“ gekennzeichnet ist, und dem Fahrer unter Beachtung der Verkehrsregeln auch eine Rückkehr auf eine andere Straße nicht mehr möglich ist. Insoweit heißt es da aufpassen. Aber wenn man sich weit genug von Autobahnen fern hält, kann man sich ja ansonsten gebührenfrei bewegen (aber dabei bitte sehr genau auf die Geschwindigkeit achten, in A sind andere Kontrollmöglichkeiten als bei uns erlaubt, wie z.B. Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit über größere Distanzen).

Gruß vom Wiz

Hallo!

Also Autobahnen sind immer ausgeschildert.

Wenn ein Wegweiser zur Gänze blau (statt weiß) ist, dann bedeutet das, dass unmittelbar danach eine Autobahn oder Autostraße beginnt, die idR mautpflichtig ist. Das muss man beachten, dann passiert es nicht so leicht, dass man plötzlich auf einer Autobahnauffahrt steht.

Gruß
Tom

Hi,

wenn Du im Allgäu bist und z.B. ins Kleinwalsertal fährst, ist das kein Problem. Grundsätzlich solltest Du nur auf kleinere Mautstraßen achten. Die gibt es auf deutscher und auf österreichischer Seite. Die sind aber gut gekennzeichnet. Entweder bezahlst Du unten an einem Häuschen oder oben bei der Gaststätte, die Du besuchst.

Hier einige davon: http://www.immenstadt.de/se_data/_filebank/sommer-fu…

Autobahnmaut mußt Du nur bezahlen wenn Du über Bregenz nach Vorarlberg fahren möchtest. Dann würde ich an Deiner Stelle auch ein Pickerl kaufen und nicht auf der Landstraße fahren. Das ist zu mühsam (oder über den Bregenzer Wald).

bye
Rolf

Hallo,

ist schon eine Weile her, da gab es im deutschen Fernsehen einen Beitrag über entsprechende Stellen, an denen aufgrund baulicher Maßnahmen/Ausschilderung Fahrer tatsächlich in Situationen kommen, in denen ihnen nichts anderes übrig bleibt als auf eine Autobahn aufzufahren, was sie vorher nicht absehen konnten. Eine Stelle war z.B. ein Rasthaus welches man von der Autobahn und auch von einer Landstraße aus erreichen kann, dessen längere Zufahrt (öffentliche Straße) aber von der Landstraße als Einbahnstraße ausgestaltet ist. D.h. um weg zu kommen, muss man dann auf die Autobahn (was an der Zufahrt von der Landstraße nicht erkennbar oder ausgeschildert ist), und genau da wird offenbar gerne kontrolliert, denn es wurden einige Fälle hierzu geschildert.

Gruß vom Wiz

An jeder Raststation ist ne Tanke, an jeder Tanke gibts die Vignette.

Ist zwar ärgerlich, aber billiger als die Strafe.

Hallo!

Es gibt schon solche Raststationen, aber normalerweise ist dann da auch eine Abfahrt. Das gibts deswegen manchmal, weil österreichische Autobahnrestaurants oft richtig gute Restaurants sind.

Wenn das genau so ist wie du beschrieben hast und nicht beschildert ist, würde ich die Strafe nicht zahlen, denn dann kann ich ja nix dafür.

Jedenfalls darf es eine solche Konstellation rechtlich gesehen nicht geben, mir ist jetzt auch keine bekannt, wo das so ist, aber sicher kanns sein, dass es das irgendwo gibt. Dass das gehäuft so vorkommen würde, ist aber sicher nicht so.

Heikler sind die Stellen, wo Autobahnteilstrecken nicht mautpflichtig sind. Dort muss man genau aufpassen, wobei es die eh kaum gibt.

Gruß
Tom

Hallo,

Rolf ist der erste, der hierzu keinen schwachsinnigen Mist verzapft!!!

Maut wird nur auf Autobahnen verlangt, die Strecken kann man unter „Asfinag“ ergoogeln und die Wegweiser sind GRÜN.
Bei Bregenz (Pfändertunnel) gilt von Hörbranz bis Hohenems eine sog. Korridorregelung, d.h., man bezahlt auf diesem Abschnitt Zwei Euro pro Richtung.
Dein Hund sollte sowieso geimpft sein und einen gültigen Impfpass haben! Somit ist er kein Problem!
Gute Reise,
Manfred

Hallo
Danke für die Info.
Wie gesagt, ist nur gerade herüber in den anderen Ort, also nix mit Autobahn. Aber kürzlich meinte jemand, das es auf allen Strassen und allgemein gilt, dann war das wohl eine Fehlinformation :smile:

Vielen Dank

Gruß
Andreas

der hierzu keinen schwachsinnigen Mist

verzapft!!!

die Wegweiser sind GRÜN.

Apropos schwachsinniger Mist! Grüne Wegweiser gibts in Österreich nur für private Hinweise.

1 Like

Sorry, bin anscheinend schon zu lange in Italien.
Zum Rest meiner Aussage stehich aber!

1 Like

Sorry, bin anscheinend schon zu lange in Italien.
Zum Rest meiner Aussage stehich aber!

Kannst du halten wie du willst, die einzige Antwort mit falschem Inhalt kam aber trotzdem von dir!

Lass gut sein, wenn Du mal groß bist und Karten lesen kannst, reden wir weiter!