Hallo & Guten Morgen Liebe/-r Experte/-in,
ich wende mich hier mit einem kleinen (hoffentlich ) Problem oder Frage an dich.
Ich habe, seit genau 14 Tage, Erektionsprobleme.
Vielleicht erstmal zur Vorgeschicht:
Ich bin 43 Jahre bin schlank und trainiert – gehe seit vielen vielen Jahren regelmäßig 2x die Woche ins Fitnessstudio, dabei Kraft- und Ausdauertraining im Wechsel.
Bis vor 14 Tagen hatte ich keinerlei Potenzprobleme. Ich habe mehrmals die Woche Sex mit meiner Flebensgefährtin. Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll, aber es gab da nooch nie irgendwelche „ Anlaufschwierigkeiten“ oder so. Teilweise hatte ich schon eine Erektion nur bei dem Gedanken, dass wir gleich Sex haben werden. Auch meinen Orgasmus konnte ich, teilweise, recht gut steuern, durch Einsatz der Beckenbodenmuskulatur. Durch die Muskulartur konnte ich mein erregtes Glied auch problemlos heben und senken. Also ich würd mal behaupten, in meinen Augen, war alles perfekt.
Dann habe ich aber vor drei, vier Wochen einen Bericht im Radio gehört, dass es wichtig sei den Bekenbodenmuskel des Mannes zu trainieren, um lange ein erfolgreiches Sexualleben haben zu können.
Ich habe mir den Bericht während der Autofahrt angehört und diebeschriebene Übung versucht nachzumachen. Diese Übung habe ich dann in den kommenden zehn, vierzehhn Tagen mehrmals während der Autofahrt oder auch schon mal beim Warten, im Stehen, wiederholt. (….also vereinfacht beschrieben, den Muskel im Bereich des Beckens einfach nach „oben“ gezogen und bis zu 5 Sekunden gehalten. Das 10mal wiederholt und drei Sätze.
Und dann ist es passiert, vor 14 Tagen – ich hatte Harndrang und konnte nicht urinieren. Ich saß auf der Toilette und konnte meine Blase irgendwie nicht entspannen. Bin dann unverrichteter Dinge wieder gegangen. Hab es nie Std. später nochmlas versucht – ergebnislos. Erst im dritten Versuch hat es geklappt – aber mehr schlecht als recht. Das ging dann ungefähr noch ein zwei Tage bis es wieder „normal“ funkionierte. Und genau seid dem habe ich auch die Potenzstörung. Also ich merke wohl wie der Schwanz hart wird, aber 1. Längst nicht mehr so hart wie früher und ich habe keinerlei Einfuss mehr auf die Erektion. Weder auf die Härte, noch habe ich Einfluss auf das „Heben und Senken“. Auf den Orgasmus selber schon überhaupt nicht. Bein Sex selber klappt das auch nur einigermaßen, weil das Gefühl habe, das ich die ganze Zeit irgendwelche Muskeln im Beckenbereich anspanne.
Jetzt zu meiner Frage: Ist das ne ernsthafte Sache, soll ich damit zum Urologen oder wo könnte die Ursache liegen?
Ich habe mir ja auch schon so meine Gedanken gemacht. Und ich glaube als ich die Übungen über die vierzehn Tage gemacht habe, habe ich, glaub ich, nen anderen Muskel „trainiert“ als den mit dem ich sonst mein Glied „ gesteuert“ habe. Der, den ich trainiert habe liegt, gefühlsmäßig weiter in der Beckenmitte und der andere irgendwie weiter vorne am Ansatz von meinen Glied – also so fühlt sich das auf jeden Fall an .
Über einen kurzen Rat würde ich mich sehr freuen!
Im Voraus herzlichen Dank,
Frank S.
Hallo Frank,
der plötzliche Beginn und auch der zeitliche Zusammenhang mit der Harnsperre sprechen tatsächlich für einen Zusammenhang mit den Beckenboden-Übungen.
Ich gehe davon aus, dass Sie keine (neuen) Medikamente oder gar Anabolika nehmen.
Ein Problemchen jetzt kann die verstärkte Selbstbeobachtung sein, die macht einem Mann da auch schon mal gerne „einen Strich durch die Rechnung“.
Ich denke, das sich das Phänomen in den nächsten zwei Wochen legen wird, in dieser Zeit sollte sicher keine weitere Beckenboden-Übung und auch kein Kraftsport unter Einsatz der Bauchpresse erfolgen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass zwei Wochen Verzicht auf Sex dem Thema etwas den Druck raus nimmt.
Viel Erfolg
Dodi Lein
Hallo Frank,
mir fallen bei deiner Schilderung gleich mehrere Möglichkeiten ein; diese jedoch zu bestätigen oder zu verwerfen sollte doch eine urologische Untersuchung mit Prostatadiagnostik und Uroflowmetrie gemacht werden. Dann sieht man klarer!
Viel Glück dabei
Thomas
Hallo dodilein48.
Danke für deine Antwort!
In der Hoffnung das ich dich nicht zu sehr belästige möchte ich aber nochmals nachhaken.
du hast am 07.06 auf meine Frage geantwortet, daraufhin abe ich dich am selben Tag angeschrieben und u.a. ,bezugnehmend auf deine Mail, noch eine weitere Frage gestellt.
Leider habe ich bis heute keine Antwort bekommen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du diese Mail nicht erhalten hast, daher sende ich dir diese Mail erneut, mit der Bitte um eine kurze Antwort. DANKE !
" Hallo dodilein48,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die erfreuliche Nachricht !!! Danke.
Aber was habe ich denn verkehrt gemacht, oder hab ich überhaupt was verkehrt gemacht ?
Zu den Medikamenten muss ich noch was sagen … etwa ne Woche bevor ich mit diesen Übungen angefangen bin war ich bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt, da ich nach einem Konzertbesuch dauerndes Rauschen auf den Ohren hatte. Er hat mir daraufhin Prednisolon acis 50mg 2xtäglich über 3 Tage und anschließend Decortin H 20 über mehrer Tage mit täglich reduzierter Menge - ich muss gestehen, dies hat schon zu einigen Schlafstörungen bei mir geführt !! Ansonsten hatte ich aber, augenscheinlich, keine Beeinträchtigungen.
Wie gesagt, nochmals herzlichen Dank!!
Grüße
Frank "
Mit freundlichen Grüßen,
Frank
Hallo,
Ihre Nachfrage habe ich tatsächlich nicht erhalten.
Cortison in der anfänglich hohen Dosierung kann schon in den Salzhaushalt und in die Nervenerregungsausbreitung eingreifen. Ob das aber einen nachweisbaren Zusammenhang hat, wird sich vermutlich nicht klären lassen.
Konkretere Ideen, was genau falsch gelaufen ist, habe ich nicht, ich finde das geht auch über die Möglichkeiten eines solchen Forums wie diesem hier hinaus.
Eine ärztliche Beratung unter vier Augen kann das nicht ersetzen.
Gute Besserung!
Dodi Lein
hallo,
erstmal sorry dass ich erst so spät antworte, war in urlaub,
zweitens, ich antworte nicht als arzt sondern als op-pfleger in einer urologischen klinik.
meine antwort ist also nicht „fachmännisch“!
ich kann dir nicht sicher sagen, ob du mit dem beckenbodentraining einen falschen muskel oder irgendeinen muskel so trainiert hast, dass dieser jetzt über funktioniert. es hört sich aber ein bischen so an. ich würde jetzt folgenden rat geben:
wie du ja von deinem gesamten anderern training her weist bilden sich ja die nicht trainierten muskeln wieder zurück, das würde ich in dem fall auch erwarten und ich denke es ist eine frage der zeit, dass alles wieder zur normalen funktion zurückkehrt wenn du das beckenbodentraining unterlässt. ich würde sowieso dazu raten, da das funktionieren da untenrum sowieso auch viel kopfsache ist, ab sofort nicht mehr soooo viel drüber nachzudenken ob man noch was verbessern kann, vorausgesetzt es beschwert sich keiner .
grüße
Hallo,
nochmals Danke für die Antwort!
Du hast natürlich recht, dieses Forum kann eine ärztliche Beratung nicht ersetzen !
Trotz, das das ich der Meinung bin, dass es langsam „besser“ wird, werde ich mal einen Termin beim Urologen machen und mich informieren.
Ich wünsche ein sonniges Wochenende,
Frank
Hallo Martin,
danke für deine Antwort nd deine Erläuterung! Ich hoffe du hattest einen erholsamen Urlaub.
Also, ich habe das Gefühl, dass es langsam „besser“ wird
Ich werde das noch ne Zeit beobachten. Sollten sich keine weiteren positiven Veränderungen einstellen werde ich mal einen Termin beim Urologen machen.
Ich wünsche ein sonniges Wochenende,
Frank