Ursachen für Nagelbettentzündung

Hi!
Ich habe eine Frage undzwar habe ich so häufig schmerzhafte Entzündungen unter den Fingernägeln. Sobald eine verschwunden ist, taucht die nächste auf. Woran kann das liegen? Ich ernähre mich gesund und betreibe ausreichend Körperpflege. Hat jemand ähnliche Erfahungen gemacht und kann mir nun helfen und ein paar gute Tipps und Hinweise schicken?
Ich danke euch und wünsche einen schönen Tag!Patrick

Hallo,

leider kenne ich mich mit Entzündungen unter den Nägeln wenig aus.
Aber ich möchte ein paar Sachen äußern…
Nimmst Du Medikamente?
Ein enger Bekannter von mir hat immer ein runden Fleck am Bein bekommen rot und so groß wie ein umriss eines Trinkglases.Es tauchte immer mal wieder auf und dann verschwand es wieder weg.Nach längerer rescher sche wurde festgestellt das es an einer bestimmten Kopfschmerztablette lag die er ab und zu einnahm.
Er ließ sie weg und dann kam es nie wieder.
Ein anderes Thema ist trotz allen die Ernährung.
Der Magen und Darm ist super empfindlich was Nahrung betrifft.Er kann sehr vieles verursachen auch Krankheiten die nicht im Magen Darm auftauchen sondern dann an anderen stellen.Auch Rückenschmerzen und Entzündungen…schau mal nach ob Du Konservierungstoffe Kaffee,Alkohol,kohlensäure Milch(laktose),weißes Mehl, Fleisch aßt… Rauchen.
Natürliche Lebensmittel sind mehr als wichtig,die meißten Krankheiten stammen von den scheiß was die Lebensmittelintustrie uns untermischt.Das sehen wir oft gar nicht mehr und sind dafür Blind geworden.
Ein Tipp um es erstmal weg zu bekommen ist zum Heiler zu gehen.Es gibt Heilgebete die es abklingen lassen können.
Unter den Nägeln kommt man schwer mit Creme hin…
Aber in der Natur gibt es ja Gott sei dank ätherische Öle…
Die Aufnahme der Öle über der Haut.
Ätherische Öle können von den physiologischen Eigenschaften der Haut her sehr leicht in diese eindringen.Sie gelangen durch die Haut bis hin zur Interzelluarflüssigkeit und weiter in das Lymphsystem
Von dort werden sie in den Blutkreislauf aufgenommen.Den ätherischen Ölen sind damit Bereiche des Körpers zugänglich ,die Medikamente nur mit erheblichen Nebenwirkungen erreichen können.Schlecht Heilende Wunden kann man vielen Heilen…ich würde dazu nochmal etwas schreiben…
Aber ich denke man sollte erstmal schauen wieso es ensteht und immer wieder kommt…
Die Ärzte behandeln auch meist die Symptome …
Stress, Ernährung,Lebensgewohnheiten,Medikamente…
sollten aber trotz allem erstmal unter die Lupe genommen werden.
Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben.
LG Rübe

Hallo Patrick,
auf diese Frage kann ich keine Antwort geben. Das ist nicht mein Fachgebiet. Wende Dich doch einmal an einen Hautarzt oder Heilpraktiker.
Es könnte auch etwas mit Diabetis zu tun haben oder schon chronisch sein? Hier hilft nur der Besuch beim „richtigen“ Arzt.
Gute Besserung und sonnige Grüße

Dermatologische Probleme am Besten beim Arzt abklären lassen. Er entnimmt dafür eine Probe,die in der Mikrobiologie analysiert wird. M. E. bringt das „alleine Rumdoktern“ nichts. Können evtl. Bakterien sein, wie beim Nagelpilz.
Gute Genesung brombeerstrauch

Hallo,
keine Ahnung, da würde ich einen Hautarzt-Besuch empfehlen!
vg

Lieber Patrick,
es tut mir leid, aber davon habe ich noch nie etwas gehört. Hoffentlich hat jemand anderer einen hilfreichen Tip für Dich.
Liebe Grüße
Anna

Hallo, würde auf jeden Fall zum Arzt gehen, ich habe gehört dass wenn man das Nagelbett verletzt hat immer mal wieder Entzündungen kommen können. In so einem Fall ( Nagelbett verletzt) muss (kann) der Nagel gezogen werden damit der neue Nagel wachsen kann. Wie gesagt, hab mal von so einem Fall gehört. Ich selber kann da leider nicht weiter helfen. Alles Gute.

Für Nagelbettentzündungen kann es viele Ursachen geben

Einige wären:

  • zu kurz geschnittene Nägel
  • an den Ecken eingewachsene Nägel
  • eingerissene Nagelhaut

Du solltest dich eventuell auch bei deinem Arzt bemühen herauszufinden ob du eventuell eine leichte Form der Diabetes hast, da diese unter Infektionen und zur chronischen Nagelbettentzündung neigen.

Generell solltest du deine Hände auch nicht überpflegen, denn Personen die sehr oft mit Wasser oder Reinigungsmitteln in Berührung kommen weichen ihre Haut auf und erleichtern Staphylokokken (Bakterien) das Eindringen in oder unter die Haut.

Als Tip, nach jedem waschen der Hände, beziehungsweise längerem Kontakt mit Wasser, verwende eine Salbe mit Povidon-Jod (in der Apotheke erhältlich), diese ist für eine schonende Desinfizierung deines Nagelbettes.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG