USA Rundreise im Sommer 2013

ich hoffe, meine Frage ist nicht zu stümperhaft und oberflächlich.

Meine Frau und ich möchten im nächsten Jahr (Juni Juli) 6 Wochen in den USA herumreisen. Wir landen auf jeden Fall in New York und haben vor, uns einen Mietwagen zu nehmen, obwohl letzteres noch nicht entschieden ist. Alles was ich jetzt schon weiß, ist, dass wir am Ende von Los Angeles wieder zurückfliegen (nach Deutschland).

Nun meine Frage: Welche Tour würdest du vorschlagen? Würdest du uns überhaupt eine Mietwagentour empfehlen oder sollten wir lieber Inlandsflüge nehmen?

Wir sind interessiert an schönen, atemberaubenden Landschaften, wollen aber auch imposante Städte sehen. Dagegen haben wir kein Interesse an Florida, da wir oft in den Tropen Urlaub machen und eher dort Badeurlaub machen.
Noch etwas: Wir sind Ende 40 und wollen keine tagelangen Wanderungen unternehmen.

Wäre echt toll, wenn du uns antwortest, und sei es auch nur sehr kurz.

Herzliche Grüße aus Berlin
Johnny und Jenny

Hi, J&J,
tatsächlich nur kurz, sorry:
Für eine Landesquerung gibt es bei sechs Wochen keine Alternative zum PKW - der liebenswerte und einzigartige Teil der USA liegt im Detail, d. h.: Stehenbleiben, wo und wann immer einem das Interessante auffällt. Doch nicht vergessen: NY bis LA heißt minimum 5000 Kilometer, also weiter als Lissabon bis Moskau.
Mein Tipp: Begreifen und akzeptieren, dass es eine perfekte Tour nicht durch die Festlegung auf Orte geben kann, sondern auf die Offenheit für die Gelegenheiten auf dem Weg.
Gute Reise
Wiglef

Hallo

Eine „Transamerika-Route“ also - mh - (ihr wißt sicher schon, daß Ihr dann für den Mietwagen eine Einwegmiete bezahlen müßt - je nach Anbieter unterschiedlich - die einen berechnen das nach Meilen. Bei einer langen Strecke ist „National“ als Anbieter am günstigsten - bei denen liegt die Pauschale derzeit meines Wissens bei 250 US$ - bei andren gehts auf über 500 $)

Vielleicht magst Du Deine Frage im USA-Forum stellen - da hilft man Dir mit der ROutenplanung auch gerne weiter:

http://www.usa-reise.de/forum/index.html

Beste Grüße

Wendy

Hallo,
Neid - 6 Wochen! Spaß beiseite - bei 6 Wochen würde ich definitiv eine Mietwagentour machen, weil Sie dann einfach flexibler sind. Wir machen das auch immer - gut geplant, aber wenn es besondere Ereignisse gibt, bleiben wir mal einen Tag länger oder fahren gleich weiter - mit dem Mietwagen kein Problem. Ich sammle vorher mögliche Haltepunkte ggf. auch Hoteladressen, alles andere - außer der ersten und der letzten Übernachtung - machen wir vor Ort. Problematisch können nur amerikanische Feiertage werden - da ist hotelmäßig immer alles überfüllt.
Hab jetzt keine Zeit mehr, kann aber noch gerne einige Stationen vorschlagen.
Gruß Gaby

Hallo Ihr zwei,

das liest sich wie ein toller Trip im nächsten Jahr. Wirklich kurz kann ich nicht antworten, ganz lang fehlt aber auch die Zeit, deshalb hier meine wichtigsten Anmerkungen:

  1. Sechs Wochen ist eine großzügige Zeit, gleichzeitig verlang es doch einen gewissen Fokus und alles kann man einfach nicht sehen, wenn Ihr nicht ständig ‚auf Achse‘ sein wollt.

  2. Ich würde grob drei Wochen Ost- und drei Wochen Westküste machen. Wenn Ihr noch nie in USA gewesen seid, dann eine Woche NYC und zwei Wochen mit dem Auto rumfahren oder fliegen. Es lohnt sich sicher Boston und die New England Staaten nördlich von NYC. Je nachdem, wie lange Ihr fahren / unterwegs sein wollt, könnt Ihr einen Abstecher Richtung Niagara Fälle / Kanada machen. Eine gute Idee ist vielleicht auch folgendes:

  3. Nach NYC-Aufenthalt mit dem Auto Richtung Norden, Bosten, Niagara Fälle und von dort Chicago, zwei Tage Chicago und von dort nach San Francisco fliegen (!). Chicago ist eine sehr schöne Stadt.

  4. San Francisco und Umgebung ist ein Traum und es gibt unheimlich viel zu sehen. Wir sind damals mit einem Motorhome zwei Wochen rumgefahren, das ist super, weil Du immer alles dabei hast und die ‚Rastplätze‘ in USA sehr komfortabel sind. Ihr spart Euch die ständige Ein- und Auspackerei mit Auto/Hotel. Aber man muss es mögen. Ich würde es jederzeit wieder machen, aber auch nur in USA. Bin überhaupt kein Camper-Freund, aber das war echt geil :wink:

  5. Von SF könnt Ihr dann Landeseinwärts fahren, bekannt und schön sind natürlich Grand Canyon, Yellowstone, Yosimite Park, Zion National Park.

  6. Über Las Vegas weiter nach Los Angeles (wenn Ihr Zeit habt könntet Ihr über Phoenix fahren) eine Woche Los Angeles und dann schätze ich, sind Eure sechs Wochen schon um :frowning: Wenn nicht, könntet Ihr noch San Diego anschauen.

Wenn ich das so schreibe bekomme ich voll Lust; braucht Ihr nicht einen Guide? :wink:

In jedem Fall von der Ostküste zur Westküste fliegen, Auto dauert zu lange und die Great Plains sind nicht wirklich sehenswürdig. Ich kenne sehr viel von USA, was ich nicht kenne und hier auch nicht berücksichtigt habe ist der Süden, Houston etc. Aber dann kommt das mit den sechs Wochen und dem Fokus und angesichts der vielen anderen Punkte würde ich das auslassen.

Wünsche Euch eine gute Reise und viel Spaß!
Nick

Den grammatikalischen Teil der Frage würde ich gerne beantworten, konnte ihn aber leider nicht entdecken.
Haben Sie schon einmal von einem sogenannten Reisebüro gehört? Die gibt es auch schon in Kleinstädten.

MfG J

Hallo!

Nein, Deine Frage ist nicht oberfächlich. Jeder fängt mal an.
Ich war schon sechs mal in den USA.
Allerdings meist West bis Mitte. Der Osten hat landschaftlich nicht viel zu bieten, nur Städte. Bis 1956 gab es östlich des Mississippi keinen einzigen Nationalpark, die WUSSTEN einfach nicht, was schön und schützenswert wäre. Im Westen waren’s schon 40 Parks!
Das heißt, da kann ich Dir wenig empfehlen. Von New York würde ich nach Washington fahren, dann nördlich halten, entlang der großen Seen nach Chicago. Der legendären Route 66 entlang, vielleicht ein kleiner Abstecher nach Texas (San Antonio ist nicht weit).
Dann wird’s schwierig. Ich würde mich nördlich halten, Badlands in South Dakota. Dann westlich, zum Yellowstone NP (das MUSS Fixpunkt sein!). südlich durch den Teton Nationalpark, Richtung Las Vegas. Von dort Death Valley westlich. und UNBEDINGT der Grand Canyon östlich. weiter nach Süden, Phoenix und Tucson (die Saguaro-Nationalparks sind sehenswert). Dann westlich San Diego (Sea World nicht vergessen). Nordwärts Los Angeles (Universal Studios und - lache mich nicht aus, das meine ich ernst: Disneyland). Weiter nordwärts hart die Küste entlang (nicht den Highway 101, sondern die California Route 1 durch Big Sur, Santa Barbara, Carmel nach San Francisco. Das MUSS man gesehen haben! Dann über den Highway zurück, wenn Du von LA hemfliegen willst. Ich würde von Frisco heimfliegen…

Ich empfehle Dir DRINGEND meine Homepage, dort sind all meine Reiserouten genau beschrieben in Wort und Bild. Die ersta FAhrt 1997 gibt Dir sicher Tipps, weil da haben wir einige wichtige Sehenswürdigkeiten vom Westen in eine Tour gepackt
www.markuswalser.de.vu
Auf der linken Seite sind die Reiselinks.

Wenn Du willst, setze ich mich mal über eine Karte und helfe Dir genauer. NUR wenn’s Dir recht ist…

Liebe Grüße, markus

Ich verstehe Sie nicht!

Hi Johnny und Jenny,

das Thema ist natürlich sehr komplex.
Am besten wäre natürlich eine Kombi aus Mietwagen und Inlandsflüge.
Wenn ihr im Big Apple ankommt würde ich auf jeden Fall einen Abstecher zu den Niagara Fällen machen.
Ansonsten in California der Küste entlang über den Lake Tahoo, Yosemite NP, Death Valley NP, Las Vegas.
Ich hoffe Ihr findet eure ganz persönliche Route.
Viel Spaß bei eurer Rundreise.
MfG Robi

Danke für den Tipp. Welchen Innlandsflug würdest du empfehlen? Zunächst mit dem Mietwagen von NY aus 3 Wochen über Niagara bis Chicago und dann fliegen bis San Franzisko, dann wieder Mietwagen und drei Wochen Californien, Grand Cannon usw. und zurück nach LA? macht das Sinn?
LG
Johnny

Wie gesagt, es gibt unzählige kombinationen.
Wobei ich gleich von Toronto nach Frisco fliegen würde um mehr Zeit für den Westen zu haben. Vielleicht schafst du es von Vegas noch zum Monument Valley. Echt sehenswert :smile:.
LG Robi

Hallo zusammen

Wenn ich länger in die USA reiste, habe ich auch immer in NY angefangen, für mich die interessanteste Stadt der Welt. Ich würde aber das Auto nicht im Osten mieten sondern von NY aus in den Südwesten fliegen. Dort würde ich dann eine fünf wöchige Rundreise machen. Da Ihr wahrscheinlich nicht nur Landschaften anschauen wollte, würde ich Euch dazwischen noch San Francisco, Las Vegas, San Diego als Städte-Zwischenstationen empfehlen. Ich würde mal einen Bildband der Nationalparks vom Südwesten organisieren, drin schmöckern, ein paar Parks rausschreiben und diese auf einer Karte abstecken. Dann ergibt sich eine Reiseroute wahrscheinlich von selber.

Meine Favoriten sind:
Grand Canyon NP, Monument Valley, Arches NP, Joshua Tree NP, Lake Powell, Mesa Verde NP, Bryce Canyon NP, Yosemite NP, Death Valley NP, Sequoia NP

Kleinere Städte:
Monterey/Carmel/Pacific Grove (ein Muss!), Gilroy (wenn Ihr Shoppen wollte, dort hats ein riesiges Outlet Center), Santa Cruz, Big Sur (mehr eine Gegend als eine Stadt)

Zum Thema tagelange Wanderungen müsst Ihr Euch keine Gedanken machen. Die Amis sind eh stinkfaul und alles ist daraus ausgerichtet, mit dem Auto auf den Parkplatz zu fahren und von dort alles anzuschauen. Allerdings die wirkliche Schönheit eines Parks lässt sich halt nur durch eine kleine Wanderung erkennen.

Das Thema Unterkünfte solltet Ihr nicht ausser acht lassen. Grundsätzlich sind die Staaten ein super Reiseland, d.h. Ihr werdet überall Motels finden. Bei den grossen Parks müsst Ihr Euch allerdings vorbereiten, z.B. der Grand Canyon ist ca. 1 Autostunde vom nächsten Ort entfernt. Wenn Ihr also keine Unterkunft im Park oder am Parkrand organisiert habt und zur Haupt-Reisezeit unterwegs seit, müsst Ihr diesen Weg in Kauf nehmen. Da lohnt es sich also, ein bisschen vorauszuplanen.

So, jetzt bin ich neidisch und in Reiselaune, Mist… :smile:

Liebe Grüsse,
Stephan

Lieber Stephan,
vielen Dank für deine Tipps. Dazu habe ich weitere Fragen. Würdest du im Osten wirklich NUR New York empfehlen? Was ist mit Washington, Niagara, Chicago? Und ganz zu schweigen von Badlands, Mt Rushmore und Yellowstone NP? Das wäre alles nicht drin, wenn wir gleich nach Westen flögen.
Johnny und Jenny

Hallo Johnny und Jenny
Schlussendlich ist es immer eine Frage der Zeit und wieviel Zeit Ihr für was investieren wollt. Chicago soll auch eine tolle Stadt sein, ich war leider noch nie dort. Speziell wenn Du eine Vorliebe für Musik hast, wird Dir wahrscheinlich Chicago auch gefallen. Nach Washington würde ich nur, wenn Du sowieso dort durchfährst. Ansonsten sind dort einfach die Denkmäler für die Präsident, mehr gibts dort wirklich nicht zu sehen. Bei den Niagara Falls war ich noch nie, habe schon mal gehört, dass es sich für einen Tagesausflug von NY aus lohnt, mehr allerdings nicht.

Ich selber war schon dreimal für 6 Wochen in den Staaten, bin immer in NY gestartet, einmal direkt nach Las Vegas, einmal via New Orleans und einmal an der Ostküste geblieben (und dabei die Landschaften und NP vom Westen extrem vermisst, dafür wird im Osten die „Geschichte“ vom Land breitgewalzt).

Ich glaube, Ihr müsst wissen, wie lange ihr in einem Park bleiben wollt und ob Ihr dort auch ein bisschen wandern wollt oder nicht. Man kann natürlich immer am Morgen in einen neuen Park, am Nachmittag weiterfahren und abends am neuen Ort übernachten. Du kannst Dir vielleicht auch zwei Tage Zeit lassen und dafür zwei Touren machen. Meistens sind die Parks so gross, dass Du nicht alles an einem Tag schaffst. Und auch die Distanzen zwischen den Parks sind für ameriaknische Verhältnisse klein, für europäische Verhältnisse riesig!

Du fragst auch noch nach Badlands, Mt. Rushmore (bist Du eigentlich Hitchcock Fan?) und Yellowstone. Ich war leider in allen dreien noch nie. Im Yellowstone kannst Du glaub alleine eine Woche bleiben. Leider liegt er nicht mehr ganz im Südwesten, eher im Nordwesten. Daher müsstet Ihr dann mind. einmal 1000 km in Norden und irgendwann wieder in den Süden fahren. Die anderen beiden sind in Dakota, wenn ich mich da nicht täusche. Da stellt sich dann auch die Frage, wie kommt Ihr von Chicago oder NY nach Dakota und dann z.B. weiter nach Las Vegas. Mit dem Auto hoffentlich nicht, sonst verbringt Ihr Eure Ferien auf der Strasse. Im Flugzeug? Dann verliert Ihr jedes Mal ca. 3 Tage. Und wie weit sind die beiden Parks auseinander, mit dem Auto machbar?

Ich würde mal auf einer Amerika-Karte abstecken, was Ihr sehen wollt und wie Ihr von Ort zu Ort kommt. Dann würde ich einen ungefähren Zeitplan machen, wie lange Ihr ungefähr unterwegs seit. Und vergesst nicht, trotz der kerzengraden Strasse dürft Ihr nur 55 bzw. 65 Meilen pro Stunde fahren, 75 gibts nur auf den Interstates. Verglichen mit den deutschen Autobahnen ist dies ziemlcih gemütlich!

Und was ich beim ersten Mal schon vergessen habe. Wieso LA? Wenn Ihr noch nicht gebucht habt, würde ich San Francisco vorziehen. LA ist keine besonders tolle Stadt, viel zu gross. SFO ist dagegen perfekt um einen tollen Urlaub ausklingen zu lassen. Oder Hawaii ist natürlich traumhaft schön, nur frisst so ein Abstecher ganz viel Zeit.

Wenn Ihr weitere Fragen habt, dürft Ihr die gerne stellen. Ich helfe gerne weiter.

Liebe Grüsse
Stephan

Wollen Sie noch weitere Tipps haben? Ich bin übrigens Mitte 50, da dürften durchaus Ähnlichkeiten in der Interessenslage da sein. Gruß Gaby

Sehr gern!
Nach meinen bisherigen recherchen tendiere ich dazu, nach NY einen Mietwagen zu nehmen mit folgender Route: Washington, Niagara, Chicago, badlands, Mt Rushmore, Yellowstone, Teton, Moab, Bryce, Zion, Grand Canyon, Las vegas, Death Valley, Yosemite, San francisco und LA.
Allerdings schrecken mich die langen Strecken etwas ab. Denkbar wäre auch ein Innlandsflug. Dann müsste aber wohl der Yellowstone Park ausgelassen werden.

Wollen Sie noch weitere Tipps haben? Ich bin übrigens Mitte
50, da dürften durchaus Ähnlichkeiten in der Interessenslage
da sein. Gruß Gaby

Hallo,

hier ein Vorschlag einer Kollegin:

Rundreise durch USA
Südwesten
am besten mit dem Mietwagen individuell planen (kein Zeitdruck).

Route 1: Albuquerque, Santa Fe´, Taos, Durango, Silverton, Mesa Verde Park, Lake Powell, Monument Valley, Grand Canyon, Springdale Zion National Park, Bryce Canyon, Las Vegas, Death Valley (nur, wenn nicht zu heiß), Lone Pine, Yosemite Park, El Portal, San Francisco, Santa Barbara, Los Angeles (Als Route im Katalog ca. 5.000 €)

Arches Nationalpark, Sedona.

Phoenix/scotsdale, sedona, grand canyon, monument valley, page, bryce canyon, zion nationalpark, las vegas, death valley, visalia, yosemite nationalpark, modesto, san francisco, big sur, pismo beach, santa barbara los angeles.

Moin Jenny und Johnny,

6 Wochen für die Tour von Ost nach Westen ist ganz o.k.

Mietwagen ist optimal! Ihr könnt wunderbar in den Motels, die es in riesiger Auswahl gibt, übernachten.

Mit den Städten in den USA ist das so eine Sache, die meisten sind nicht schön.
New York ist natürlich interessant.

Ich würde euch folgende Route vorschlagen:
New-York – Boston – Buffalo (Niagara Falls) – Erie[Steak essen am Eriesee] – Toledo [durchfahren, sterbende Stadt] – Chicago [mindestens 3 Tage] – Davenport (das sind 4 Städte Davenport, Bettendorf, Moline und Rock Island) [2 Tage] – St. Louis [3 Tage] – Kansas City – Topeka – Denver – Boulder (mit den Nat´l Park) [2 Tage] – Grand Junction – Arches-Nat´l-Park – Page (Nat´l Park) - Cedar City – Las Vergas – L.A.
(obwohl, ich würde lieber nach San Francisco fahren!),
also mein Vorschlag: Las Vegas - Carson City – San Francisco.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten müsst ihr euch raussuchen, ihr kommt aber an den wichtigsten Nat´l Parks vorbei.
Kauft euch den Annual Pass!!! Kostet 60 US-$ lohnt sich, gilt für Auto und Insassen.
http://store.usgs.gov/pass/index.html

LG
Hendrik

Meine Frau und ich möchten im nächsten Jahr (Juni Juli) 6
Wochen in den USA herumreisen. Wir landen auf jeden Fall in
New York und haben vor, uns einen Mietwagen zu nehmen, … am Ende von Los Angeles wieder

Nachtrag: 80 US $ kostet der Pass, sorry.

Lieber Johnny, liebe Jenny,

es tut mir leid, daß ich so spät erst antworte. Aber jetzt:

Zunächst einmal solltet Ihr unbedingt einen Mietwagen nehmen, keine Frage! Ich war fünfmal in den USA und hatte immer einen Wagen zur Verfügung. Den braucht man dort auch, denn die Nationalparks z. B. sind ohne gar nicht zu erreichen. Und Autofahren ist dort derart einfach, daß man sich keinerlei Gedanken machen muß. Die Städte sind fast alle im Schachbrettmuster angelegt, die Autobahnabfahrten führen nicht zu Städten, sondern sind nach Himmelsrichtungen ausgerichtet und haben bereits Hinweise auf in der Nähe liegende Motels und die meisten Mietwagen haben Automatikgetriebe mit Autopilot.

Nun zu Eurer Tour. Ich bin auch mal von New York durch die Südstaaten zur Westküste gefahren und durch die Nordstaaten zurück. Was mich persönlich am meisten begeistert hat (aber das ist natürlich subjektiv) waren Tennessee, die Stadt New Orleans (war allerdings vor der Überschwemmung), Albuquerque in New Mexiko und im Westen die Nationalparks „White Sands“, „Yosemite“, „Yellowstone“, „Monument Valley“ und „Bryce Canyon“. Die kann man auch ohne große Wanderungen genießen. Die Stadt San Francisco hat übrigens für meinen Geschmack bedeutend mehr Flair als Los Angeles.

Ich hoffe, ich konnte Euch ein bißchen bei der Planung helfen. Tut mir leid, daß ich nicht früher antworten konnte. Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch!

Beste Grüße,
Ute