Och Logan,
Du siehst die Sachlage wohl recht gelassen, dafür gebührt dir Ehre und Achtung!
Ich grinse noch immer mit Begeisterung, sorry, S:smile:nja
Och Logan,
Du siehst die Sachlage wohl recht gelassen, dafür gebührt dir Ehre und Achtung!
Ich grinse noch immer mit Begeisterung, sorry, S:smile:nja
Hi Grübelgirl,
das macht aber üble Falten …
War nur ein Spaß, danke für deine Antwort,
ebenfalls mit Falten beglückt, S:smile:nja
Hi Ray,
… Nun kommen die Spams wohl aus einer anderen Ecke.
So, möglicherweise komme ich jetzt total naiv daher, ich werds überleben … Null Ahnung, was Du andeutest.
Viele Grüße und Danke dir für deine Antwort, S:smile:nja
Hi Cess,
da hast Du wohl das Glück, dass Du mit deinem Spitznamen wirklich zufrieden warst und bist, das kann nicht jeder von sich behaupten.
Danke Dir für deine Antwort, spitznamenfrei, S:smile:nja
Hi Nemo (ohne RS)
(… Mit dem Film kam ein Run auf „Nemo“, ähnlich wie auf Denis im realen Leben, wodurch ich gezwungen war, ein „RS“ davor zu stellen.)
Jou, ich verstehe. So isses, wenn einem eine Modewelle überrollt, tschüss aufgebautes, individuelles Ich …!
Viele Grüße und danke Dir, S:smile:nja
Nunja, soweit ist dies nicht hergeholt. Schließlich sind die Indianer von aus Asien nach Amerika eingewandert. Über die Beringstraße (wo sie erst rechts, dann links* schauen mussten, dass auch nix kommt , über Alaska, den Nordkontinent haben sie sich bis nach Feuerland hinunter verteilt und angesiedelt.
In den 1960ern hat man, ich glaube im Amazonasgebiet, einen bis dahin isolierten Indianerstamm gefunden. Die Leute sprachen eine Art Ur-Japanisch, und der eigens hinzugerufene Japanische Botschafter konnte diese verstehen. Belegen kann ich das nicht, ich hab das nur mal vor vielen Jahren irgendwo gelesen.
To.i
* Damals noch Linksverkehr
Tja S:smile:nja,
ich wüsste auch nicht, was da anders zu sehen wäre. Ich bin halt ein Kerl. Punkt.
Grüße
Logan
Tja Logan,
… Ich bin halt ein Kerl. Punkt.
Oh nimms mir bitte nicht übel, doch da meldete sich mein Langzeitgedächtnis mit dem wohl nicht auslöschbaren Werbeslogan:
„Ein ganzer Kerl dank Chappi“!
Halt durch, Grüße, S:smile:nja
Hi To.i,
… wo sie erst rechts, dann links* schauen mussten … * Damals noch Linksverkehr
…
Jou, klär mich auf!
Wann lernt man im Psychologiebrett schon solche Sachen?
Lachend, S:smile:nja
Hi S:smile:nja,
Oh nimms mir bitte nicht übel, doch da meldete sich mein
Langzeitgedächtnis mit dem wohl nicht auslöschbaren
Werbeslogan:
„Ein ganzer Kerl dank Chappi“!
ich bin nicht so empfindlich, keine Sorge. Interessant, welche Assoziationen das bei Dir auslöst
Halt durch, Grüße, S:smile:nja
Da hast Du mich, glaube ich, missverstanden. Ich sehe das nicht als Manko. Daher gibt’s da auch nichts durchzuhalten.
Grüße
Logan
…zum Nachdenken: Anglomania
Hallo,
eure Antworten waren echt klasse, vielen Dank!!!
Da war ja alles dabei, ich habe noch immer ein Lächeln im Gesicht.
Was, wenn ich’s nicht übersehen habe, noch nicht dabei war,
mir aber in allen Foren auffällt:
Die häufige Wahl eines englischen Namens
(Opfer des „Kevinismus“ ausgenommen).
Warum?
fragt
Nescio (der es nicht weiss)