Was haltet ihr von dem Rollenspiel?
Den Clans?
u.s.w.
Steffi
Es war mal ganz nett…
Mittlerweile, nachdem WW so seinen Veröffentlichungswahn hat, immer mieser geworden.
Wenn Du aber eine Runde hast, die sich nicht davon beirren lässt und vielleicht nur nach den Grundregeln (Vampire:The Masquerade, Players Guide, Storytellers Handbook) spielt, dann kann es noch richtig lustig sein…
Gruß Mike
(Es reicht an Regeln sogar schon Vampire:The Masquerade und die Second Edition war auch die Beste…)
Was haltet ihr von dem Rollenspiel?
Den Clans?
u.s.w.
Steffi
Es war mal ganz nett…
Hehe, so’n Zufall - ich denk mir „war mal ganz nett“, klick Dein Posting an und was steht da? :o)
Dicker Pluspunkt für Vampire: Das System brachte das Storytelling in den Rollenspielen so richtig auf. Nicht mehr Erfahrungspunkte hamstern als oberstes Ziel sondern Charaktere spielen.
Meine Vampire-Phase begann 1993 und dauerte bis 1996. Damals kam die deutsche Edition auf den Markt - alle mir bekannten (englischen) Vampire-Begriffe wurden eingedeutscht und auf den Cons saß ich plötzlich mit 14-jährigen zusammen die mit unverständlichen Begriffen um sich warfen.
Und WW hat ja wie bereits erwähnt nichts besseres zu tun als das System auf Teufel komm raus zu vermarkten.
Gruß
Tomcat
P.S. Kennt noch jemand das Blood Bond-Abenteuer, als der Sabbat noch sowas wie die bösen Motorradjungs von nebenan war?
Dicker Pluspunkt für Vampire: Das System brachte das
Storytelling in den Rollenspielen so richtig auf. Nicht mehr
Erfahrungspunkte hamstern als oberstes Ziel sondern Charaktere
spielen.
Dafür sind es mittlerweile Jagden auf schlechtgeleitete niedergenerations Vampire
und hecheln nach deren Blut…
Meine Vampire-Phase begann 1993 und dauerte bis 1996. Damals
kam die deutsche Edition auf den Markt - alle mir bekannten
(englischen) Vampire-Begriffe wurden eingedeutscht und auf den
Cons saß ich plötzlich mit 14-jährigen zusammen die mit
unverständlichen Begriffen um sich warfen.
Das kennen wir ja von allen Rollenspielen…aber F&S sind wirkliche Chaoten, die warscheinlich
auch noch Pommes versuchen würden einzudeutschen…
Und WW hat ja wie bereits erwähnt nichts besseres zu tun als
das System auf Teufel komm raus zu vermarkten.
Kommerz, Kommerz, Kommerz, halt…was will man machen…eigentlich sich einfach nur in einem Raum einsperren mit den
Grundregelwerken und jeden Totschlagen, der was mitbringt, >1997
Gruß
Tomcat
P.S. Kennt noch jemand das Blood Bond-Abenteuer, als der
Sabbat noch sowas wie die bösen Motorradjungs von nebenan war?
Yip hab ich…
Das waren noch Zeiten…Prinzen der 10.Generation…hach…wie schön…
tststs, Tomcat *knuff*
Du weißt doch, jedes Spiel ist nur so gut wie die Spieler. Wenn Du’s nicht drauf hast… *fg* *Tomcat-Ärgern-Modus-Ausschalt*
Dicker Pluspunkt für Vampire: Das System brachte das
Storytelling in den Rollenspielen so richtig auf. Nicht mehr
Erfahrungspunkte hamstern als oberstes Ziel sondern Charaktere
spielen.
Yepp. Ganz meine Meinung :o)
Meine Vampire-Phase begann 1993 und dauerte bis 1996. Damals
kam die deutsche Edition auf den Markt - alle mir bekannten
(englischen) Vampire-Begriffe wurden eingedeutscht und auf den
Cons saß ich plötzlich mit 14-jährigen zusammen die mit
unverständlichen Begriffen um sich warfen.
Naja, gegen die 14-jährigen hat man halt leider noch kein wirksames Mittel gefunden. ;o) … aber den wahren Sinn dieses Spiels werden sie nie verstehen *geheimnisvoll kicher*
Und WW hat ja wie bereits erwähnt nichts besseres zu tun als
das System auf Teufel komm raus zu vermarkten.
Ja, „abschalten“ ist da die beste Methode. Ich schließe mich der Forderung nach „spielt nur Second Edition“ eindeutig an :o)
Die Clansromane sind teilweise auch recht nett fürs Flair. Nur sollte man die deutschen Übersetzungen besser im Regal stehen lassen und nach den Original greifen. Ich weiß auch nicht, was da denen bei F&S eingefallen ist, aber die Bücher strotzen so vor Fehlern, dass es einfach keinen Spaß mehr macht, sie zu lesen.
Grüße,
Snoef
*die aus Protest gegen die schlechten Übersetzungen die Lesereihe beendet hat :o(*
Wie? Was? Also doch? Geschichte wiederholt sich!
Vor so ca. 3 1/2 Jahren hatten wir uns doch durch eine Diskussion über Vampire kennengelernt, oder?
Schön mal wieder was von Dir zu lesen!
tststs, Tomcat *knuff*
Du weißt doch, jedes Spiel ist nur so gut wie die Spieler.
Wenn Du’s nicht drauf hast… *fg*
*Tomcat-Ärgern-Modus-Ausschalt*
Ach was, Du darfst das ja.
Naja, gegen die 14-jährigen hat man halt leider noch kein
wirksames Mittel gefunden. ;o) … aber den wahren Sinn dieses
Spiels werden sie nie verstehen *geheimnisvoll kicher*
Doch, Spielrunden in englisch halten alles unter 18 fern. Und der wahre Sinn dieses Spiels? Laß Dich nicht beißen?
Die Clansromane sind teilweise auch recht nett fürs Flair. Nur
sollte man die deutschen Übersetzungen besser im Regal stehen
lassen und nach den Original greifen. Ich weiß auch nicht, was
da denen bei F&S eingefallen ist, aber die Bücher strotzen so
vor Fehlern, dass es einfach keinen Spaß mehr macht, sie zu
lesen.
Wer hat da eigentlich Korrektur gelesen *breitesGrinsen*
Gruß
Tomcat
P.S. 1) Ich schulde Dir immer noch ein Essen.
P.S. 2) was machst Du eigentlich an Ostern?
Hallo!
Mir ging es speziell um Vampire die Maskerade.
Könnt ihr mir Tipps rund um den Clan Tremere geben?
Bin aber nur 10. Generation.
Danke!
Steffi
*grins* Das erinnert mich daran, wie ein neuer Spieler in der Stadt einem Tremere-Prinzen vorgestellt wurde.
Prinz: „ich nehme an, ihr kennt die Traditionen?“
Spieler (stolz): „Ja, alle acht.“
Prinz: „Acht??? Nun, so kennt ihr mehr als ich. Sagt mir, was ist die siebte Tradition?“
Spieler: „Trau’ niemals einem Tremere.“
Prinz (knurrend): „Und die achte?“
Spieler: „Laß Dich nicht erwischen.“
Fazit: Man sollte die offiziellen von den inoffiziellen Traditionen trennen können. :o)
Also zu den Nachteilen Deines Charakters:
- Tremere werden nicht als besonders vertrauenswürdig angesehen, da sie relativ stark an ihren Clan gebunden sind.
- Es ist aufgrund der strengen Hierarchie immer jemand da, der mehr zu sagen hat als Du.
- Assamiten sind manchmal recht nachtragend (Naja, der "Treaty of Tyre ist 700 Jahre her, aber was ist das schon für einen Vampir?)
- Nicht jeder andere Vampir findet Feuerbälle cool…
Zu den Vorteilen Deines Charakters
- Immer Rückhalt durch Deine Chantry.
- Thaumaturgy ist eine der schönsten Disziplinen wo gibt, frißt nur reichlich Erfahrungspunkte.
- Alle betteln Dich an, weil sie auch Thaumaturgy lernen wollen. Das läßt sich sehr gut ausnutzen.
Gruß
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Steffi!
Rituale!
Das Geheimnis eines Tremeren sind dessen Rituale…
Eine Eigenschaft, die keine andere Disziplin hat, nämlich neben den spontanen Kräften auch noch die Möglichkeit zu haben, weitere Zauber zu wirken, welche auch unter Umständen auf Vorrat „produziert“ werden können.
Sehr nett ist es auch, wenn der Spielleiter sich die Mühe macht, mit/oder für Dich eigene neue Rituale zu entwickeln und diese vielleicht als Zuckerli als Ergebnis einer Aufgabe Dir zukommen lässt, damit die anderen Spieler nicht einfach durch Lesen der Regelwerke sämtliche Kräfte kennt die man als Tremere hat, denn das Geheimnis eines jeden Tremeren ist, dass kein sonstiger weiss, was man eigentlich wirklich alles kann…
Und dann gibt es auch noch die Pfade, die ein Tremere begehen kann, jenachdem auf was er sich spezialisieren will…auch eine verdammt mächtige Sache!
Und - niemals einem Nicht-Tremeren Thaumaturgie beibringen! Niemals!
Gruß Mike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Steffi!
Falls es dich interessiert: Es gibt das Ganze auch in einer Live-Rollenspiel-Variante. Die treffen sich dann bspw. in diversen Kneipen/Discos, manchmal an den (weißen) Handschuhen erkennbar.
Bis dann!
Heiner
Falls es dich interessiert: Es gibt das Ganze auch in einer
Live-Rollenspiel-Variante. Die treffen sich dann bspw. in
diversen Kneipen/Discos, manchmal an den (weißen) Handschuhen
erkennbar.
…und sind volle Kanne Peinlich…
Musste ich jetzt mal sagen…probiere es aber ruhig mal aus…
Problem beim Vampire-Live ist in den aller-aller-meisten Gruppen das, dass die NSC’s die Hauptrollen spielen (Prinzen (warum muss eigentlich aber auch immer ein Prinz dabei sein), irgendwelche Niedrigstgenerationsvampire, etc.).
Für den normalen Spieler bleibt dann nicht anderes übrig, als das Spiel halt mitzulaufen, ohne irgendwelche bewusste Eingriffsmöglichkeit…kurzum langweilig…
Und dazu schlichtweg Peinlich, weil man, wie schon gesagt im Kreise von nicht-eingeweihten das ganze spielt und die einen für Blöde halten…
Naja…alles ganz subjektiv, wie wohl jeder bemerkt hat…
Gruß Mike
Völlig offtopic
Wie? Was? Also doch? Geschichte wiederholt sich!
Jaja, Kreise schließen sich, nur wenige Dinge sind wirklich einzigartig ;o)
Vor so ca. 3 1/2 Jahren hatten wir uns doch durch eine
Diskussion über Vampire kennengelernt, oder?
Hm, ja - das wäre seeehhhr gut möglich. Wobei ich glaube damals gefragt hatte, wie und wo man Verrückte findet, die Vampire-Live spielen.
Doch, Spielrunden in englisch halten alles unter 18 fern. Und
der wahre Sinn dieses Spiels? Laß Dich nicht beißen?
Nein - wie heißt es so schön? Ein Spiel um persönlichen Horror. Politik, Intrige und Erotik.
Wer hat da eigentlich Korrektur gelesen *breitesGrinsen*
Ja, die ich korrigiert habe, kann man (und sollte man auch) lesen. Nur irgendwann bin ich ausgestiegen und dann wurden sie richtig grausam.
P.S. 1) Ich schulde Dir immer noch ein Essen.
Jaaa! Ist nicht vergessen.
P.S. 2) was machst Du eigentlich an Ostern?
Das dann doch per Mail :o)
Grüße,
Snoef
Doch, Spielrunden in englisch halten alles unter 18 fern. Und
der wahre Sinn dieses Spiels? Laß Dich nicht beißen?Nein - wie heißt es so schön? Ein Spiel um persönlichen
Horror. Politik, Intrige und Erotik.
Erotik? Hm, hab ich etwa 25% des Spiels nicht mitbekommen?
P.S. 2) was machst Du eigentlich an Ostern?
Das dann doch per Mail :o)
BTW: deine Mailbox hat mir erzählt, daß Dein Handy im Eimer ist. Du bist inzwischen ganz schön schwierig zu erreichen…
Gruß
Tomcat
…und sind volle Kanne Peinlich…
Und dazu schlichtweg Peinlich, weil man, wie schon gesagt im
Kreise von nicht-eingeweihten das ganze spielt und die einen
für Blöde halten…
Hallo Mike,
Ohne beleigend wirken zu wollen möchte ich dazu sagen das jemand, den die Aufmerksamkeit die man dabei erlangt stört, auch nicht geeignet dafür ist.
Wenn man sich ständig von den Blicken die auf einen gerichtet sind ablenken lässt, dann ist man nicht mehr in der Lage richtig zu „spielen“ und in seiner Rolle aufzugehen.
Ich muss zugeben ich habe selbst Vampire noch nicht Live gespielt, aber man darf sich einfach nicht davon stören lassen das man auf einmal nicht mehr „normahl“ ist.
Ein Rollenspiel hat den selben Effekt, wie wenn man springt, pfeift oder sonst was tut während man die Strasse entlangläuft, man wird dumm angeguckt weil die Leute so etwas nicht gewohnt sind. Einen ähnlichen Effekt kann man erzielen, indem man als Metaller, Gothic oder Punk rumläuft. Die Leute begegnen einem mit Aggressionen (teilweise) weil sie nicht wissen wie sie mit dir umgehen sollen, dabei müssten sie einen einfach nur Ignorieren und denken „Hey, das ist doch auch nur ein Mensch wie ich, warum drüber aufregen?“
Naja das musste ich mal losswerden
Gruß
Dark Sunlight
PS. Meinungen dazu hier oder mail an mich [email protected]
Hallo Steffi!
Also ich spiele auch gerne einen Tremere-Charakter und versuche immer, ein wenig etwas auf geheimnisvoll, gediegen, überlegen und manipulativ zu machen. Denn genau das sind die Tremere. Die heimliche Macht hinter dem Thron der Camarilla.
Selbst ein Tremer der 10. Generation ist sich dessen bewusst. Bedenke aber auch immer, dass die Tremere in einer sehr festen Hierarchie geordnet sind und bereits zu Beginn des Spiels ein Blutband zu einem höheren Tremer haben.
liebe Grüße,
Golodion
Und dazu schlichtweg Peinlich, weil man, wie schon gesagt im
Kreise von nicht-eingeweihten das ganze spielt und die einen
für Blöde halten…
Ja, das Spielen mitten in der Stadt ist schon ein wenig schwierig, da der Rest der Menschheit nicht weiß, worum es geht. Daher halte ich Stadt-Vampire-Live auch für keien gute Idee. Dann lieber gemietete Locations, auch wenn das was kostet. Aber dann weiß man, dass da nicht irgend ein Passant mitten in eine schöne Sztene platzt.
Aber ich bevorzuge ohnehin Mittelalter-Fantasy-LARP…
LG,
Golodion
- Assamiten sind manchmal recht nachtragend (Naja, der "Treaty
of Tyre ist 700 Jahre her, aber was ist das schon für einen
Vampir?)
ähhhm, der Blutfluch ist seit 1993 aufgehoben worden…
LG,
Golodion
Hm, wohl doch schon länger her, daß ich mich intensiv mit Vampire befasst habe. :o)
Haben Assamiten jetzt gar keine Nachteile mehr?
Gruß
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Haben Assamiten jetzt gar keine Nachteile mehr?
Bin ich mir auch nicht ganz im Klaren drüber, hab nur mal was von wegen Raserei-Problemen gehört…
LG
Golo
Fehler…
Hallo Golodion,
Blutsbände sind bei Haus und Clan Tremere eines der am meisten gehassten Dinge!!!
Lediglich ein Schritt wird bei der Erschaffung an den Rat der Sieben geleistet.
Ein vorhandenes Blutsband ist fast gleichbedeutend mirt der Vernichtung des Tremeres (wenn z.B. an einen Außenstehenden)…
Karl
*längerdbeiist*