Du hast dir doch absichtlich übertrieben Aussagen von
straight-edge-Veganern rausgesucht, um damit alle Veganer zu
diskreditieren.Ich habe genommen, was ich kriegen konnte. Gib mir bessere,
wenn Du hast, wenn es gibt.
Wie wäre es, wenn du dir dann einfach mal die Mail durchliest, die ich dir geschickt habe.
Aber darauf antwortest du lieber nicht…
Denn wenn du nach tragfähigen Argumenten für Veganismus suchst
und ökologische Argumente zurückweist, dann hast du gerade das
Gegenteil bewiesen.Ich finde in diesem Satz die Logik nicht.
Stimmt, ich habe mich vertan: Ich meinte „ethische Argumente“:
„Wenn du nach tragfähigen Argumenten für Veganismus suchst und ethische Argumente zurückweist, dann hast du gerade das Gegenteil bewiesen.“
Was ist daran nicht tragfähig? Dass es deiner Meinung nicht entspricht.
Für mich reicht das als Argument völlig aus, weil ich die ethische Einstellung anderer respektiere.
Ja, das wird oft versucht hier. Die Katze hat es demit am
weitesten gebracht. Wer mal Fragen zur Familie postet und dann
Sachfragen, der kann nur gestört sein. Da muß die Sachfrage
mit der Familie zusammenhängen.
Nein, aber man erkennt, dass du nicht aus sachlichem Interesse fragst, sondern nur, weil du es irgendwem zeigen willst, dass du Recht has.t
Doch. Wir hatten aber schon längst herausgearbeitet, dass es
sich bei diesen Veganerargumenten eher um eine
religionhandelt, die als Sachdebatte verbrämt wird.
Das ist in meinen Augen Unsinn.
Was hat das mit Religion zu tun, wenn man sagt, ich will nicht, dass Tiere schlecht behandelt oder gegessen werden.
Antworte mal auf die Mail, bitte.
Und leg doch mal dar, was das ist, was du alles über Ökologie und Ökonomie zu wissen meinst.
Gruß