Hallo,
Also was macht Ihr zB auf Einladungen , Famileintreffen etc?
Erwartet Ihr da spezielle vegane Gerichte?
Nein, ich erwarte nichts. Ich erkläre im Vorfeld was ich esse und mache deutlich, dass ich keine „Extrawurst“ erwarte und nur vermeiden möche, dass für mich ein Steak mit eingeplant wird. Meiner Erfahrung nach geben sich trotzdem die meisten Gastgeber Mühe, etwas für mich zu machen - ich bin aber schon extrem glücklich mit Reis und Brokkoli. Ich konzentriere mich regelmäßig auf die alkoholischen Getränke ; ). Da mache ich dann einen nicht ganz veganen Kompromis beim Wein. Wenn die Art der Veranstaltungen es hergibt biete ich taktvoll an, dass ich auch etwas mitbringen kann.
(Denke da zb an
Kaffeetrinken, wegen des Ei und der Milchprodukte in Kuchen
und Co)?
Da trinke ich eben Kaffee - die meisten Freunde kennen ja meine Essgewohnheiten und stellen eine Schale Erdbeeren neben den Erdbeerkuchen. Selbst backe ich sehr gerne vegan. Hier kann man sich anschauen,was da alles geht - und ich (und alle Freunde und Kollegen, die an meinen Backversuchen teilhaben dürfen) kann Dir versichern, dass es genauso gut schmeckt, wie es aussieht.
Und bei Abendveranstaltungen nur Salat essen?
Ja, das kommt schon mal vor.
Esst Ihr zb Hefe ?
Ja.
Und was macht ihr mit Rezepten? Gut, Fleisch kann man ja noch
weglassen, aber was ist mit Ei- und Milchprodukten ? Werden
die ersetzt? Und womit? Und geht das einfach so?
Milchprodukte gibt es in vielfältigen veganen Varianten (Soja, Reis, Dinkel, Mandel, Haselnuss…), die funktionieren je nach Gericht hervorragend. Bei Eiern kommt es auf die Funktion im Rezept an- Bindung oder lockrung? Je nachdem kann man Backpulver, Natron, Apfelmus, Banane, Sojamehl, Stärke o.ä. verwenden. Grundsätzlich fahre ich aber besser mit originär veganen Gerichten als mit „veganisierten“.
Und ist das dann alles teurer als ein
Nichtveganes/vegetarisches Leben?
Nein. Gutes Fleisch (das ich für meine Familie kaufe) ist mit Abstand die teuerste Position in unserem Nahrungsbudget.
Lebt ja nicht jeder in
Berlin oder anderen Großstädten sondern ganz normal auf dem
Land, wo es nicht alles so gibt.
Viele Menschen essen zuhause was Schnelles, Einfaches und Fertigprodukte und gönnen sich dann einmal im Monat einen Restaurantbesuch zum lecker Essen. Bei mir ist das umgekehrt. Ich koche sehr gerne und esse zu Hause ausgezeichnet und nehme gerne in Kauf, dass ich bei Restaurantbesuchen bei Spaghetti Alio Olio, Salat oder Pommes lande.
Gruß
Ramona