Ich bin immer wieder üerrascht, wie hartnäckig das Wort Schienenbus sich hält und von Nichteisenbahnern für jede Art von Dieseltriebwagen verwendet wird.
Um das schöne Wort Tram wäre es wirklich schade, denn es hat hier in Bayern eine lange Tradition und ist mindestens ebenso eingebürgert wie Büro. „Straßenbahn“ ist da eher ein außerbayerischer Fremdkörper.
Deine Meinung zur deutschen Sprache, die du hier immer wieder verbreitest, hat recht wenig mit guten oder gar schönem Deutsch zu tun. Du vertrittst ein auf logischen Überlegungen basierendes Schlechtdeutsch und redest dir ein, es wäre besser oder schön. Was Schönheit in der deutschen Sprache bedeutet, dafür hast Du angesichts deiner Postings recht wenig Gefühl.
M.
… ist schweizerisch, hier in München ist es die Tram.
Das ist doch inzwischen hinreichend als Unsinn entlarvt worden, das muss man nicht immer aufwärmen.
„Tram“ ist ein altes deutsches Wort für Balken. Den Umweg übers das englische „Tramway“ hat es allerdings genommen, bevor es wieder in Deutsche kam.
Ja, da mit dieser Funktion als einer für alle er die Nachfolge der ‚Micheline‘ angetreten - von der habe ich lange Zeit nicht gewusst, dass das eine ganz konkrete und dazu noch reichlich exotische Bauform war.
Schöne Grüße
MM
Solange ich nicht durch eine sprechende Belegstelle von der Richtigkeit deiner Behauptung überzeugt werde, glaube ich dem, was ich schwarz auf weiß Engels Entwelschung entnehmen kann. Danach leitet sich Tram von dem englischen Eigennamen Outram ab, dessen Abkürzung es ist.
flattieren
renommieren
insistieren
brüskieren
- anscheinend geben die Verben auf -ieren eine Menge weniger werdendes bis aussterbendes Material her!
Vorgestern gesehe im Original: „Ring-Tram“, DIE Straßenbahn, die um den RIng fährt http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do?pageTypeId=66526&channelId=-46639
also wirklich nicht aussterbend .-9
Hallo,
mit Verlaub, schießt da jemand mit Kanonen auf Spatzen?
Oha, die Straßenbahn ist das gängige Wort in Österreich für Tram!
Bei uns hat es ja auch die Pferdeeisenbahn gegeben (von Budweis zuerst bis Linz und dann verlängert bis Gmunden) und auch heute noch kann man ein kleines Stückchen davon befahren.
Gruß
dafy
Den Begriff Eumel kenne ich schon. Wird aber meistens eher liebevoll verwendet… „Du bist schon ein Eumel“…