Hallo Malte,
ich habe auf das ‚in der Regel‘ in Deinem Posting abgezielt - dieses impliziert doch, dass es in der überwiegenden Mehrheit der Fälle so sei.
Und das wiederum bezweifle ich ganz stark, da es meiner ganzen Lebenserfahrung widerspricht; ich war vor einigen Jahren in einer Alleinerziehenden-Selbsthilfegruppe aktiv, und in den allerwenigsten Fällen haben sich die Väter auch nur an mehr als äußerst gelegentlichen Besuchsterminen interessiert gezeigt.
Nun will ich nicht behaupten, dass diese meine Erfahrungen objektiv sind; aber die Aussagen, die sich bei ‚Väteraufbruch‘ finden sind es ebenfalls nicht.
Zumal bei Kontaktverbot - oder beschränkungen meist die Vorgeschichte nicht bekannt ist - ich kenne auch einen Vater, der seitenlang jammern kann, dass er seinen Sohn nicht sehen darf, der dabei aber geflissentlich unter den Tisch fallen lässt, welch unschöne Dinge dieser Sohn aufgrund des Alkoholmissbrauches seines Vater mitansehen musste.
Solange also keine aussagekräftige Statistik vorliegt, wäre ich also lieber vorsichtig mit Formulierungen wie ‚in der Regel‘.
Gruß
=^…^=