Ableitungen von Wörtern aus anderen Wortarten desselben Stammes können sehr unterschiedlich ausfallen. Sie erklären sich aus der Geschichte der jeweiligen Wortgebräuche, die oft bis ins Althochdeutsche zurückgehen.
Wie → hier mal an Beispielen von Substantiv-Ableitungen aus Verben erklärt, verhält es sich auch bei anderen Wortarten. Insbesondere, was Vokalveränderungen betrifft. In diesem Fall liegt wahrscheinlich „getrost“ näher am Wortstamm des Substantivs „Trost“ als am Verb.