Hallo mac und ersteinmal vielen Dank das Du versuchst zu helfen:
Habe hoffentlich soweit alles richtig gemacht:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : hobby117-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-23-86-80
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 802.11b/g/n WiFi Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-23-86-80
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::157d:4720:1b0d:fb57%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.251.87(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 326689792
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-05-04-C6-C8-0A-A9-6D-BB-6
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-6D-BB-61
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2d9f:540:2224:e1da%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.20(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 1. März 2013 07:55:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 11. März 2013 07:55:36
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890910
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-05-04-C6-C8-0A-A9-6D-BB-6
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{88F5A53C-98FE-429B-BA3F-78863AB20D3F}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
WLAN-Router ist FritzBox Fon WLAN 7112
Feststellen kann ich es unten rechts in der Symbolleiste unter den verfügbaren Netzen steht Verbunden mit devolo…solange ich mit Kabel ins Internet gehe klappt alles - ziehe ich diesen ist zwar immernoch der Hinweis verbunden aber eben mit dem Zusatz keine Internetverbindung.
devolo dlan 200 avsmart+ - bietet kein WLAN ist soweit richtig - deswegen habe ich den devolo dlan 200 av wireless n - Adapter dazugekauft in der Hoffnung das dies dann klappt.
Das Notebook meiner Eltern ist folgendes: HP Pavilion G 72-120 EG
Ich hoffe die Infos helfen Dir weiter.
Grüße David