Verfälschung der deutschen Sprache

hi,

goethe:

Sinnreich bist du, die Sprache von fremden Wörtern zu säubern,
Nun so sage doch, Freund, wie man
Pedant uns verdeutscht.
(aus den „xenien“)

lit.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sprachpurismus
(der artikel ist - meine ich - recht gut.)

vermutlich hat keine sprache so gelitten wie die deutsche unter dem nazi-regime. das wirkt generationen nach: richter und henker statt dichter und denker. popmusik und computertechnologie haben das ihre zur verbreitung des englischen beigetragen. und deutsch ist definitiv in vielen fällen verdammt sperrig und im einzelfall sehr schwierig. deutsch klingt für viele ohren nicht unbedingt elegant und angenehm, sondern scharf, hart.

lit.:
mark twain über das deutsche:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1671/2
http://www.alvit.de/vf/de/mark-twain-die-schrecklich…

oder auch der schriftsteller daniel glattauer (damals noch journalist)
/t/deutsche-treter/3552617

„hope that helps“ :smile:

m.