Verhältnis Röhrenanzahl zu Besonnungsdauer?

Hallo,

ich gehe immer wöchentlich 15 Minuten ins Solarium um die Ecke unter einer Ergoline 40 Bank mit 40 Röhren und bekomme immer eine sehr schöne Bräune.

Wenn ich mir jetzt ein Ergoline light 20 Bank mit 220V Anschluss kaufe, und 20 von den gleichen 100 Watt Röhren verbaue, die auch in meinem Solarium um die Ecke verbaut sind,erziele ich dann die gleiche Bräune,
wenn ich die Besonnungszeit verdoppele?

Sprich 15 Minuten unter 40 Röhren, entsprechen 30 Mintuten unter 20 Röhren,
bei identischen Röhren.

Gruß Spiki

Hallo spiki,

sicher wirst Du ja weiter die Sonnenbank drücken, ich finde Bräune auch schön.
Ich kannte Jemanden, eine Ärztin. Sonne, Sonne am Tage, Sonne am Abend auf der heimischen Liege.
Sie war später immer noch schön braun und faltig.

Noch ein bisschen später hatte sie Krebs, Mandel und Zungengrund.
OP, nicht sprechen können, zusätzlich ein Loch im Hals wo keines sein sollte.

Als ich sie dann pflegte, sah ich auch einen riesigen Schwarzen Hautkrebs auf ihrem Rücken, den sie immer gut versteckt hatte.

Sie war überzeugt, ihr könne soetwas nie passieren. Sie hätte gewarnt sein müssen, Spiegel gab es genug im Haus. Und dieser Tod war furchtbar für Sie und für uns Andere.

Weisst Du spiki was ich Dir damit sagen will?
Sachte, schön langsam bräunen da hast Du was von, sonst wartet nur eine ziemlich böse Quälerei auf Dich wenn Du älter wirst.

LG aria

Da gebe ich meiner „Vorschreiberin“ völlig recht!!!
Ist es denn noch nicht zu jedem vorgedrungen, dass Solarien Hautkrebs hervorrufen können?
Ist es denn so erstrebenswert, immer knackig braun zu sein? Ganz davon abgesehen, dass man im Alter aussieht wie ein Faltenrock, wenn man zu viel Sonne abgekriegt hat.
Ist ja mittlerweile alles wissenschaftlich erwiesen, und sollte auch in den Köpfen aller Menschen angekommen sein.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: im Familienkreis hat sich eine Frau auch immer schön dunkel gebräunt, und hat nun schon das dritte, schwarze Melanom.
Also Vorsicht!!! Und evtl. auf Selbstbräuner umsteigen, wenn man sich blass gar nicht leiden kann!!!

2 Like

Hallo,

in gewisser Weise ist den beiden vorherigen Aussagen natürlich nicht zu widersprechen aus medizinischer Sicht, trotz alle dem hat das Solarium einen deutlich schlechteren Ruf als es wirklich ist. Sofern man das Ganze nicht übertreibt kann das Solarium, insbesondere im Winter, auch einige pos. Eigenschaften auf den menschlichen Körper haben. Durch UV-Strahlung wird das noch inaktive Colecalciferol ( Vitamin D ) in ein aktive verwertbare Einheit umgewandelt. Dieser Aspekt ist gar nicht so unrelevant, denn es gibt eine hohe Anzahl an Menschen die an einem Vitamin D Mangel leiden. Dieses Vitamin spielt eine ganz wichtige Rolle in im Bezug auf viele Aspekte.

  • Immunabwehr
  • Proteinsynthese
  • Regulierung des Calcium Haushalts und vieles mehr.

Die Dosis macht das Gift!
Zudem ist es wichtig , dass man die Besonnungszeit und Stärke seinem Hauttyp anpasst

Man sollte alles immer aus zwei, vorallem auch aus der realistischen, Seite sehen. Ob das bei dem Solarium immer so ist, weiß ich nicht. Wie man sieht wird alles immer nur schlechtgeredet. Ich denke es gibt weit aus mehr und ebenso alltägliche gesundheitsbeeinträchtigende Aktionen.

Etwas mit Ironie zu betrachten sind Leute die am Tag eine Schachtel Zigaretten rauchen aber meinen, dass Solarium schlecht reden zu müssen und als gefährlich einstufen.
Leute die sich jeden Tag beruflich und privat im Dauerstress befinden, ein weiterer Aspekt der im Alltag sehr hohe Gefahren birgt. ( Myokardinfarkt, Depressionen etc. )

Ich könnte noch einiges aufzählen, was ich damit sagen möchte…betrachtet auch das Solarium bitte objektiv und erzählt nicht ausschließlich die schlimmsten Horrorgeschichten. Den Leuten ist mehr geholfen klärt man darüber sachlich und fair auf.

Viele Grüße,
Marc

2 Like

Hallo,

ich habe eine ganz präzise un dleicht verständliche Frage gestellt.
Wer sich mit der Materie aus kennt, darf gerne Antworten.

Ratschläge von Gesundheitsapostel brauche ich nicht,
da keiner von ihnen weis, wie lange, wie oft, und unter welchen Gerät mit welcher Röhrenstärke ich gehe.

Oder lauft ihr im Sommer auch immer vermumt rum, damit euch kein Sonnenstrahl erfassst.

In diesem Sinne

1 Like

Hallo spiki,
du bist hier im Brett Fitness und Gesundheit.

Dass ich der Sonne nicht ganz abgeneigt bin, konntest du meiner Antwort entnehmen, vielleicht liest du sie nochmals?

Im übrigen solltest du die Finger von Röhren lassen, die immer wieder einer Überprüfung bedürfen.

So und nun versuche dein Heil noch mal im Brett Haushalt o.ä.

Gruß aria

Hallo,

ich danke für die ENDLICH vernünftige und vor allem sachliche Antwort, mit der man auch was anzufangen weiß!

Gruß
Simone