Verkauf/ verpachtung um aus verträge zu kommen?

Hallo!

Es gibt da einen fall im bekanntenkreis der mir keine ruhe lässt.
Ein schwiegervater verkauft sein hotel an seine schwiegertochter (ausgebildete hotelfachfrau und zu diesem zeitpunkt hochschwanger)
Zu dem verkauf gibt es eine bankvollmacht und einen notarvertrag indem steht dass er weiterhin mitspracherecht und Wohnrecht auf lebenszeit hat (ich habe ihn leider nicht gelesen aber so erzählte es mir die betroffene).
Kaum waren diese verträge unterschrieben kam auch sein wahres gesicht zum Vorschein, er führt sich wie der chef auf, unterdrückt alle (eigene frau, den sohn(übrigens eig. Nur stiefsohn) und natürlich seine schwiegertochter. Er redet alles schlecht egal was sie und wie sie es tun.
Er hat ein auto auf ihren Namen gekauft 7nd hatte sich 30000 euro geklaut (auf druck hat er einen kredit aufgenommen und es zurück gezahlt) das hotel ist total runter gekommen und bekommt auch nur noch schlechte Bewertungen aber er meint das hotel ist super (totaler realitätsverlust) noch dazu meint er sie hätte gar keine Ahnung vom gewerbe und er müsse das zepter in der hand halten damit das hotel läuft.
Bis vor einiger zeit wohnte sie noch in einer Ferienwohnung mit ihrem mann und kind welche zum hotel gehört und direkt angrenzt da sie eigentlich in die wohnung der schwiegereltern (direkt im dachgeschoss des hotels) ziehen wollten aber das ist ja plötzlich auch nicht mehr aktuell.
Seine frau ist seit jahren depressiv und seine schwiegertochter wurde es im laufe des jahres (man bedenke das da immer ein baby dabei ist) sie war auch in behandlung aber so lange problem bleibt wird es wohl nicht viiiiel besser.
Zur krönung hat er sie bedroht weil sie ihm ankündigte die bankvollmacht zu entziehen sagte er er würde die gasleitung der Ferienwohnung kappen.
Aus angst zog sie zuerst mit dem kleinen zu ihrer Mutter bis sie eine wohnung gefunden hatte und als der schwiegervater auf kur war wurden alle sachen geholt. Ihr mann arbeitet zur zeit immernoch da damit sie irgendwie geld verdienen bis sie was anderes gefunden haben.
Seid deim kauf sind ein jahr und eine woche vergangen.
Nun hatte ivh die idee wenn sie das hotel für z.b. 20€ an einen Freund o.ä. verkauft und es nach zwei wochen für 19€ (eegen dem spekulationsgesetz) zurück kauft sind dann die verträge und vollmachten die sie mit ihrem schwiegervater geschlossen hat nivhtig oder bestehen sie dann noch?
Ginge es mit verpachten an einen Freund?
Sie hat riesige angst vor ihm und dass ihrer Familie was zustößt.
Sie hat jetzt wohl auch einen anwalt eingeschaltet aber das hatte sie wohl schonmal und mehr als abzocken hat der wohl nicht getan.
Ach ja, um das hotel zu kaufen hat sie einen kredit aufgenommen die verträge und unterlagen für das Auto und auch andere wichtige Unterlagen für das hotel hält er versteckt.

Was kann man da tun ohne mit dem gesetz in konflikt zu geraten oder das sie angst um ihre Familie haben muss.
Noch dazu ist die hotelbar sein zweites zu hause (Alkoholiker).

Es wurde zum schluss etwas durcheinander aber ich denke man kann es trotzdem verstehen.

Ob die Verträge dann noch greifen oder nicht kann man doch nur urteilen, wenn man die Verträge selbst gesehen hat. Doch dafür gibt es doch Steuerberater / Rechtsanwälte?

gibt es doch Steuerberater / Rechtsanwälte?

Es erschließt sich mir nicht, was ein Steuerberater zu diesem Problem beitragen soll.