Verkehrsregelnfrage: Fahrradweg, Standspur?

Hallo, Experten,

kann mir hier jemand helfen:

  1. Wenn an einer Straße auf jeder Seite ein Fahrradweg ist, muss man dann immer den benutzen, der in Fahrtrichtung auf der rechten Straßenseite ist, oder kann man auch den anderen (in Fahrtrichtung links der Straße) benutzen? Spielt es dabei eine Rolle, ob die Straße vielbefahren und für Fahrradfahrer gefährlich zu überqueren ist?

  2. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren. Kann man die anzeigen? Was wäre die Strafe? Spielt es dabei eine Rolle, wie weit die Ausfahrt noch entfernt ist? Wäre ein Handyfoto als Beweis ausrerichend?

Nick

Hallo,

  1. Wenn an einer Straße auf jeder Seite ein Fahrradweg ist,
    muss man dann immer den benutzen, der in Fahrtrichtung auf der
    rechten Straßenseite ist,

Ja

oder kann man auch den anderen (in
Fahrtrichtung links der Straße) benutzen?

Nein

Spielt es dabei eine
Rolle, ob die Straße vielbefahren und für Fahrradfahrer
gefährlich zu überqueren ist?

Nein. Es gibt irgendwo einen gesicherten Überweg. Sicher.

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ich auch

Kann man die anzeigen?

Ja. Man muss aber nicht. Außerdem gibt es temporäre Standstreifen,
deren Nutung u.U. erlaubt ist.

Was wäre die Strafe?

Ohne Gefährdung 30 Euronen, mit 50 plus 2 Punkte.

Spielt es dabei eine Rolle, wie weit die Ausfahrt noch entfernt

ist?

Wäre ein Handyfoto als Beweis ausrerichend?

Ja. Aber möglicherweise erfolgt dann die Gegenanzeige wegen Nutzung
des Handys. Da wird sich doch jemand finden, der bezeugen kann, dass
der fleißige Fotografierer seinen Motor nicht aus hatte.
Richard

Hallo,

kann mir hier jemand helfen:

Bei was?

  1. Wenn an einer Straße auf jeder Seite ein Fahrradweg ist,
    muss man dann immer den benutzen, der in Fahrtrichtung auf der
    rechten Straßenseite ist, oder kann man auch den anderen (in
    Fahrtrichtung links der Straße) benutzen?

Kommt darauf an ob der Radweg für beide Richtungen freigegeben ist. Also die Richtung in der die Radwegschilder gesehen werden können, ist freigegeben.

Spielt es dabei eine
Rolle, ob die Straße vielbefahren und für Fahrradfahrer
gefährlich zu überqueren ist?

Nein

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ist eine große Unsitte

Kann man die anzeigen? Was wäre die Strafe?

Anzeigen kann man alles, ABER wenn der Fahrer nicht bekannt ist geht die Anzeige ins Leere. Normal hat der Anzeigende nur das Kennzeichen

TBNR 102600
Sie benutzten den Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens.
§ 2 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 88 BKat
A – Verstoß
2Punkte
50 Euro

TBNR 102601
Sie benutzten den Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens.
Beim Wechsel auf den Fahrstreifen gefährdeten +) Sie andere.
§ 2 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 88 BKat; § 19 OWiG
A – Verstoß
2 Punkte
60 Euro

TBNR 102602
Sie benutzten den Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens.
Beim Wechsel auf den Fahrstreifen kam es zum Unfall.
§ 2 Abs. 1, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 88 BKat; § 19 OWiG
A – Verstoß
2 Punkte
75 Euro

Spielt es dabei
eine Rolle, wie weit die Ausfahrt noch entfernt ist?

Nein, dafür gibt es die Markierungen

Wäre ein
Handyfoto als Beweis ausrerichend?

Wenn der Fahrer zu erkennen ist, möglicherweise, kommt auf den Richter an. Nur manche mögen es überhaupt nicht wenn normale Verkehrsteilnehmer Sheriff spielen. Verkehrsüberwachung ist immer noch Aufgabe der Polizei.

Gruß

hartmut

Hallo,

  1. Wenn an einer Straße auf jeder Seite ein Fahrradweg ist,
    muss man dann immer den benutzen, der in Fahrtrichtung auf der
    rechten Straßenseite ist,

Ja

es sei denn, es ist ausdrücklich durch Beschilderung erlaubt, auf der jeweiligen Seite zu fahren!

Spielt es dabei eine
Rolle, ob die Straße vielbefahren und für Fahrradfahrer
gefährlich zu überqueren ist?

Nein. Es gibt irgendwo einen gesicherten Überweg. Sicher.

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ich auch

ist aber sehr gefährlich.

Kann man die anzeigen?

Ja. Man muss aber nicht.

Kann man aber!

Was wäre die Strafe?

Ohne Gefährdung 30 Euronen, mit 50 plus 2 Punkte.

Spielt es dabei eine Rolle, wie weit die Ausfahrt noch entfernt

ist?

Wäre ein Handyfoto als Beweis ausrerichend?

Ja. Aber möglicherweise erfolgt dann die Gegenanzeige wegen
Nutzung
des Handys. Da wird sich doch jemand finden, der bezeugen
kann, dass
der fleißige Fotografierer seinen Motor nicht aus hatte.

und wenn nun jemand anderes sich noch im wagen befindet…? ich dachte immer, als beifahrer kann man mit seinem handy auch während der fahrt machen, was man will…
ein photo in diesem zusammenhang dokumentiert jedoch nicht, dass sich das betreffende auto auch bewegt; erst mit der zeugenaussage zusammen; fragt sich also, ob ein photo dann noch nötig wäre.
aber dies kann ich hier (und will und darf es) nicht beurteilen.

nur so’ne laienmeinung

3 Like

Gartenzwergmentalität
Auch hi,

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ich auch

ist aber sehr gefährlich.

Kann man die anzeigen?

Ja. Man muss aber nicht.

Kann man aber!

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden, der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu stehen oder ist es das typisch deutsche „ich habe Recht und du nicht und weil du was verbotenes machst, zeige ich dich an, weil es ja nur dir nützt und nicht mir.“

In anderen Ländern der Welt käme gar niemand auf die Idee, in diesem Zusammenhang so eine ******* Frage zu stellen.

fassungslos

Leo

5 Like

Hi!

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ich auch

ist aber sehr gefährlich.

Kann man die anzeigen?

Ja. Man muss aber nicht.

Kann man aber!

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden,
der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist
und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu
stehen oder ist es das typisch deutsche „ich habe Recht und du
nicht und weil du was verbotenes machst, zeige ich dich an,
weil es ja nur dir nützt und nicht mir.“

In anderen Ländern der Welt käme gar niemand auf die Idee, in
diesem Zusammenhang so eine ******* Frage zu stellen.

Danke dafür, ich wollte etwas derartiges auch gerade schreiben.

Die Formulierung der Frage sagt jedoch schon einiges, es geht hier offenbar um einen meiner speziellen Radlerfreunde, die immer ihre Rechte voll ausreizen, von Regeln aber nur dann etwas hören wollen, wenn sie andere betreffen…

Grüße,

Mathias

Hallo Leo,

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden,
der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist
und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu
stehen

Wer weiss. Ich sehe aber auch fast jedes Wochenende, daß am Stau auf der Standspur vorbeigefahren wird, an der Ausfahrt drängelt man kurz nach links auf die reguläre Spur und kaum ist die Ausfhart vorbei und ein Standstreifen da, fährt man gemütlich wieder nach rechts und am Stau vorbei.
Jetzt kannst du natürlich wieder argumentieren, ich wäre nur neidisch, weil ich selber nicht auf den Trichter gekommen bin. Meine Gegenfrage wäre: Ist es in D (und anderswo) so, daß man nur die Gesetze und Regelungen beachten muß, die einem gerade in den Kram passen?

Ralph

Hallo Ralph ,

Wer weiß. Ich sehe aber auch fast jedes Wochenende, dass am
Stau auf der Standspur vorbeigefahren wird, an der Ausfahrt
drängelt man kurz nach links auf die reguläre Spur und kaum
ist die Ausfahrt vorbei und ein Standstreifen da, fährt man
gemütlich wieder nach rechts und am Stau vorbei.

Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Aber, wie bereits geschrieben, wenn ich 500m von der Ausfahrt weg bin und merke, dass gar nix mehr geht (also nicht nur Zähfluss, sondern echtes Stehen), dann tut es doch wirklich niemanden weh, wenn man auf der Standspur bis zur Ausfahrt fährt, oder?

Ähnlich verhält es sich, wenn ein Stau an der Ausfahrt bis auf die Autobahn reicht (bei uns sehr oft der Fall). Auch wenn es nicht zulässig ist, fahren nahezu alle, die abfahren wollen, auf die Standspur und legen somit nicht die rechte Spur der Autobahn lahm. Das ist auch nicht zulässig, hat aber den Vorteil, dass ein Stau auf der BAB vermieden wird.

Jetzt kannst du natürlich wieder argumentieren, ich wäre nur
neidisch, weil ich selber nicht auf den Trichter gekommen bin.
Meine Gegenfrage wäre: Ist es in D (und anderswo) so, daß man
nur die Gesetze und Regelungen beachten muß, die einem gerade
in den Kram passen?

Natürlich nicht. ( eine ähnliche Diskussion lief vor kurzem im Autobrett, glaube ich) Ich rede auch nicht davon, alle Gesetze außer Kraft zu setzen und bin mir durchaus bewusst, dass, sollte es zu einem Unfall (auch ohne Eigenverschulden) kommen, der „Gesetzesbrecher“ mit Repressalien zu rechnen hat.
Aber mal Hand auf´s Herz: Wer hat noch nie ein Gesetz übertreten? Ich spreche hier nicht von Straftaten wie Mord oder Banküberfall, sondern von Ordnungswidrigkeiten (z. B. bei zulässigen 100 Km/h etwas zu schnell, mal doch eben schnell ans Handy gegangen, wenn man im Stau oder am Bahnübergang steht, bei Rot über eine Ampel gegangen, an der weit und breit kein Auto zu sehen war, mit dem Fahrrad durch einen Fußgängerweg gefahren, einen Kaugummi in die Botanik gespuckt oder eine Weintraube im Supermarkt probiert, und und und )

Muss ich so was wirklich gleich anzeigen? Und wenn ja: bin ich dann auch so konsequent zeige auch meine Nachbarn, Eltern, Kinder oder meinen Ehepartner an?

nur mal so zu drüber nachdenken

Leo

2 Like

Hi Leo,
Danke!!! Danke für’s Aussprechen!
Ich glaube, ich spinne. Was für einen Grund könnte ich haben, diese Autofahrer anzuzeigen, ja sogar EIN FOTO von ihnen zu machen? (Entschuldigt, wenn ich laut werde :smile:). Fährt mir einer den Spiegel ab, kratzt er mein Rücklicht an, gar keine Frage. Aber nur, weil ich mich foppe?
‚Auweia, der könnte sich ja da vorne wieder hineindrängeln und mir einen Platz wegnehmen.‘ Ja und? Leg’ doch ein Badetuch drauf :wink:
*einatmenausatmeneinatmenausatmen*

Susanne

1 Like

Hi!

Meine Gegenfrage wäre: Ist es in D (und anderswo) so, daß man
nur die Gesetze und Regelungen beachten muß, die einem gerade
in den Kram passen?

Antwort: Mitdenken ist erlaubt…

Grüße,

Mathias

Hallo,

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden,
der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist
und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu
stehen oder ist es das typisch deutsche „ich habe Recht und du
nicht und weil du was verbotenes machst, zeige ich dich an,
weil es ja nur dir nützt und nicht mir.“

In anderen Ländern der Welt käme gar niemand auf die Idee, in
diesem Zusammenhang so eine ******* Frage zu stellen.

Genau was Du hier schreibst ist typisch deutsch. Nur weil einer eine normale Frage stellt und eine normale Antwort erwünscht kommen wieder welche aus ihren kleinen Löchern herausgekrochen und müßen ihn gleich beschimpfen und fertigmachen. Wenn ihr, damit meine ich alle die auch Dir zugestimmt haben, nichts konstruktives zu diesem Thema zu vermelden habt, dann seid doch einfach leise und schreibt gar nichts anstatt polemisch und beleidigend zu werden.

Gruß von einer genervten Nichtdeutschen die es satt hat, dass hier immer mit so platten wörtern wie typisch deutsch usw. herungeworfen wird.

fassungslos

Leo

7 Like

Hi Katie!

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden,
der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist
und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu
stehen oder ist es das typisch deutsche „ich habe Recht und du
nicht und weil du was verbotenes machst, zeige ich dich an,
weil es ja nur dir nützt und nicht mir.“

In anderen Ländern der Welt käme gar niemand auf die Idee, in
diesem Zusammenhang so eine ******* Frage zu stellen.

Genau was Du hier schreibst ist typisch deutsch. Nur weil
einer eine normale Frage stellt und eine normale Antwort
erwünscht kommen wieder welche aus ihren kleinen Löchern
herausgekrochen und müßen ihn gleich beschimpfen und
fertigmachen.

Hier wurde niemand „fertig gemacht“.
Es wurde lediglich kleinkariertes Verhalten kritisiert.
Das geschieht überall auf der Welt.

Wenn ihr, damit meine ich alle die auch Dir
zugestimmt haben, nichts konstruktives zu diesem Thema zu
vermelden habt, dann seid doch einfach leise und schreibt gar
nichts anstatt polemisch und beleidigend zu werden.

„Beleidigend“ war das m.E. nicht.
„Konstruktiv“ jedoch durchaus, wie ich finde. Denn evtl. gewinnt der Poster eine etwas entspanntere Sicht der Dinge und erspart den deutschen gerichten weitere völlig überflüssige Verfahren.

Gruß von einer genervten Nichtdeutschen die es satt hat, dass
hier immer mit so platten wörtern wie typisch deutsch usw.
herungeworfen wird.

Das Problem ist: das von uns kritisierte Verhalten IST „typisch deutsch“.

Und zwar ausgesprochen negativ besetzt.

Und das „nervt“ mich. Und zwar gewaltig. Hauptsache dem anderen ordentlich eine Reinwürgen, weil man selbst zu blöde ist, vernünftig Auto zu fahren.
Da war m.E. durchaus eine entsprechende Antwort fällig und ich bin froh, dass ich sie nicht mal wieder alleine geben musste…

Grüße,

Mathias

1 Like

Wegschauen ist cool?

Auch hi,

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.

Ich auch

ist aber sehr gefährlich.

Kann man die anzeigen?

Ja. Man muss aber nicht.

Kann man aber!

Sagt mal, ist das eigentlich nur der pure Neid, auf jemanden,
der vielleicht noch 500 m von seiner Ausfahrt entfernt ist
und keine Lust hat, für diese 500 m eine Stunde im Stau zu
stehen oder ist es das typisch deutsche „ich habe Recht und du
nicht und weil du was verbotenes machst, zeige ich dich an,
weil es ja nur dir nützt und nicht mir.“

In anderen Ländern der Welt käme gar niemand auf die Idee, in
diesem Zusammenhang so eine ******* Frage zu stellen.

Wegschauen ist cool?

Erzähl das mal den Indern in Mügeln…

Nick

Hi Leute,

ja und um noch mehr Stoff zu liefern, im Raum München z.B. wird der Autofahrer sogar durch BEschilderung aufgefordert die Standspur bei Stau zu nutzen um abfahren zu können.

Gruss
Brombär

1 Like

Immer die anderen

Denn evtl. gewinnt der Poster eine etwas entspanntere Sicht der Dinge

Das sagt ja wirklich der Richtige. Ich möchte dich mal sehen, wie entspannt du reagierst, wenn ich mit 120 auf der linken Spur vor dir fahre, wenn rechts frei ist, was im Ergebnis annähernd ein gleiches Fehlverhalten darstellt wie die Benutzung der Standspur. Immer sind es die anderen, die entspannter werden müssen. Schon mal überlegt, ob man nicht mal vor der eigenen Haustür kehren sollte?

und erspart den deutschen gerichten weitere völlig überflüssige
Verfahren.

Da ist was dran. Was ist eigentlich aus deinen Verfahren geworden? Wenn jemand wie du nicht langsam seinen Führerschein zumindest temporär abgeben muss, glaube ich auch, dass unsere Gerichte überlastet (schlimmstenfalls sogar unfähig) sein müssen.

Gruß
Ultra

2 Like

Wer weiss. Ich sehe aber auch fast jedes Wochenende, daß am
Stau auf der Standspur vorbeigefahren wird, an der Ausfahrt
drängelt man kurz nach links auf die reguläre Spur und kaum
ist die Ausfhart vorbei und ein Standstreifen da, fährt man
gemütlich wieder nach rechts und am Stau vorbei.

Hallo,

das ist ein ganz anderer Tatbestand.

Zählt als rechts überholen bringt 50€ und 3 Pünktchen ohne Gefährdung.

Genauso wenn jemand über einen Rastplatz oder Parkplatz, oder Ausfahrt fährt um sich vorne wieder in die Kolonne einzureihen.

Persönlich finde ich dieses Verhalten asozial.

Gruß

hartmut

Ergänzung
Noch ein paar Ergänzungen zum Thema eigentlichen Thema:

Ich würde nie jemanden anzeigen, der die Standspur im Stau kurz vor einer Ausfahrt nutzt. Vor allem nicht, wenn derjenige langsam und vorsichtig fährt und damit rechnet, dass weitere Fahrzeuge ausscheren. Und natürlich, wenn derjenige tatsächlich an der Ausfahrt abfährt.

Mittlerweile scheint es aber einen neuen Volkssport im Stau zu geben. Da werden ganz dreist Parkplätze und Rasthöfe genutzt, um an anderen vorbeizukommen. Geparkt wird natürlich nicht. Ich habe dies schon mehrfach beobachtet, vor allem bei Fahrern bestimmter Autos, wie etwa Cayenne oder X5. Da hört bei mir dann zugegebenermaßen die Entspannung auf, leider sind die Fahrzeuge dann meist auch zu weit vorne, um das Kennzeichen zu erkennen. Aber ich glaube, dies ist auch eine Folge der Einstellung, dass man selbst ja bestimmte Regeln übertreten darf (Wozu zahlt man schließlich Steuern…).

Ist zwar ein dummer Spruch, in Deutschland ist aber tatsächlich oft der Ehrliche der Dumme, vor allem wenn nicht manchmal ganz kleinkariert von Bürgern oder Polizei Anzeigen oder Sanktionen erfolgen.

Gruß
Nordland

Hi Ultra!

Denn evtl. gewinnt der Poster eine etwas entspanntere Sicht der Dinge

Das sagt ja wirklich der Richtige. Ich möchte dich mal sehen,
wie entspannt du reagierst, wenn ich mit 120 auf der
linken Spur vor dir fahre, wenn rechts frei ist, was im
Ergebnis annähernd ein gleiches Fehlverhalten darstellt wie
die Benutzung der Standspur.

Keineswegs. In Deinem Beispiel würdest Du mich nötigen und evtl. den Straßenverkehr gefährden.
Die Nutzung der Standspur für 500m hingegen gefährdet niemanden, vorausgesetzt man versichert sich, dass keiner von hinten kommt und weiter vorne keiner steht.

Juristisch gesehen ist beides ein Vergehen. Keines der beiden ist „besser“ als das andere.

Immer sind es die anderen, die
entspannter werden müssen. Schon mal überlegt, ob man nicht
mal vor der eigenen Haustür kehren sollte?

Natürlich. In diesem Fall allerdings ist da alles sauber gekehrt, denn ich fahre weder 120 links, noch nutze ich den Standstreifen. Außerdem kann ich, im Gegensatz zu den meisten anderen, vernünftig fahren und bin allein deshalb schon weniger gestresst…

und erspart den deutschen gerichten weitere völlig überflüssige
Verfahren.

Da ist was dran. Was ist eigentlich aus deinen Verfahren
geworden? Wenn jemand wie du nicht langsam seinen Führerschein
zumindest temporär abgeben muss, glaube ich auch, dass unsere
Gerichte überlastet (schlimmstenfalls sogar unfähig) sein
müssen.

Ich habe meinen Führerschein bereits seit 2001 nicht mehr abgegeben. Meine Sportfahrer-Zeiten sind langsam vorbei.

Aber seither mussten ein paar Oberlehrer dran glauben. Durch meine Aussagen sind es bald 4 Führerscheine, die seit 2002 eingezogen worden sind. Jedes Mal ging es um rechthaberische, sture Oberlehrer, die auf menschenverachtende Weise den Verkehr gefährdet hatten.
Der nächste Prozeß (ich habe ihn nicht angestrengt, bin nur Zeuge) wird wohl im Dezember sein.
Ich wurde immer als Zeuge geladen, weil sich der Anzeigende mein Kennzeichen gemerkt hatte, habe also dieses Anzeigespielchen nciht selbst initiiert. Nur beim letzten Mal habe ich mich mit einer eigenen Anzeige drangehängt, denn das war quasi ein Mordversuch.

Ich selbst hingegen wurde schon seit Jahren nicht mehr erfolgversprechend verfolgt. Außer kleinen Rangeleien mit Oberlehrern und Peanuts-Strafzetteln ist nichts passiert.
Allerdings fahre ich mittlerweile auch kaum noch mit dem Wagen. Mein Büro erreiche ich gut mit dem Fahrrad, wir sind ein Online-Business. Also fahre ich auf der Autobahn nur noch in der Freizeit. Und da mache ich gute Musik an und lasse es bei 180 gut sein.
Nur wenn ich nachts irgendwo hin muss, leihe ich mir den BMW meiner Holden und gebe ein wenig Gas. Das stört dann aber keinen der nachtblinden Oberspiesser, die zum Glück nur am Wochenende tagsüber fahren…

Grüße,

Mathias

Hi!

Noch ein paar Ergänzungen zum Thema eigentlichen Thema:

Ich würde nie jemanden anzeigen, der die Standspur im Stau
kurz vor einer Ausfahrt nutzt. Vor allem nicht, wenn derjenige
langsam und vorsichtig fährt und damit rechnet, dass weitere
Fahrzeuge ausscheren. Und natürlich, wenn derjenige
tatsächlich an der Ausfahrt abfährt.

Na also.

Mittlerweile scheint es aber einen neuen Volkssport im Stau zu
geben. Da werden ganz dreist Parkplätze und Rasthöfe genutzt,
um an anderen vorbeizukommen. Geparkt wird natürlich nicht.

So etwas habe ich bislang ein einziges Mal in 19 Jahren gesehen.
Finde ich auch nicht gut, aber über solche Deppen rege ich mich nur dann auf, wenn sie volles Rohr über den Parkplatz jagen würden.

Ich habe dies schon mehrfach beobachtet, vor allem bei Fahrern
bestimmter Autos, wie etwa Cayenne oder X5.

Ah, das alte Feindbild.
Ich hatte vor dem kauf des SUV auch überlegt, ob man das tun kann, das Image der Autos ist ja so schlecht. Heute meine ich, man MUSS es sogar tun. Allein schon, um bestimmte Typen richtig zu ärgern…

Da hört bei mir
dann zugegebenermaßen die Entspannung auf, leider sind die
Fahrzeuge dann meist auch zu weit vorne, um das Kennzeichen zu
erkennen. Aber ich glaube, dies ist auch eine Folge der
Einstellung, dass man selbst ja bestimmte Regeln übertreten
darf (Wozu zahlt man schließlich Steuern…).

Naja, ich fahre ja auch gerne mal jenseits der strengsten Regeldeutung, aber übertreiben muss man es in der Tat nicht.

Ist zwar ein dummer Spruch, in Deutschland ist aber
tatsächlich oft der Ehrliche der Dumme, vor allem wenn nicht
manchmal ganz kleinkariert von Bürgern oder Polizei Anzeigen
oder Sanktionen erfolgen.

Was schadet es Dir denn, wenn der Typ im Jeep etwas schneller ist?

Grüße,

Mathias

Hallo,
ich möchte den Angaben von Ultra noch was dazufügen.
Wenn man sich die Vita von leo anschaut dann steht dort was von Feuerwehr. Das müßte eigentlich voraussetzen, dass er etwas differenzierter an dieses Thema herangeht.
Er sollte mal die Opfer der Unfälle befragen, die von hinten gerammt wurden als sie, zugegebenerweise ohne den rechten Aussenspiegel zu nutzen, von der rechten Spur auf die Ausfahrtspur gewechselt haben und dann ein ach so freier Bürger in einem ach so freien Land der schließlich alle Regeln für sich gepachtet hat mit 120 km/h angerast kam. Dann kann er mal versuchen diese als Spießer und Kleinbürger und typisch deutsch zu betiteln.

Das sit genau das was ich angreife. Aber das hat eigentlich nichts damit zu tun, dass hier nur einer eine Frage gestellt hat und nun wird er angefeindet und seine Frage wird als typisch deutsch behandelt. Entweder auf ein Posting sinnvoll antworten und bezug zur Frage nehmen oder auf die Zunge beissen und nichts schreiben.

Gruß Katie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like