Verkehrsregelnfrage: Fahrradweg, Standspur?

Hallo Susanne,

es ist das WEGSCHAUEN bei Unrecht/Straftaten gemeint - die Grundhaltung „mein Gott, ist doch nicht so schlimm, was soll’s“.

Das ist einerseits Wegsehen/Übersehen, wenn einige Zeitgenossen die StVO *flexibel* auslegen, je nach momentanem Bedarf (dabei werden Rechte anderer großzügig übersehen), andererseits aber auch das Wegsehen bei anderen Straftaten/Ordnungswidrigkeiten gegenüber Menschen und Sachen.

Das ist dieselbe *Denkrichtung*.

Grüße

J. Doe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

Solange man noch essen, rauchen, trinken, CDs wechseln und
ratschen darf, ist das Handyverbot einfach nur Schwachsinn und
ich persönlich würde von der Polizei erwarten, dessen
Durchsetzung zu boykottieren…

Da muss ich aber widersprechen!
Wenn man nur eine Hand für’s Fahren hat, weil die andere am Handy am Ohr ist, dann ist das nunmal gefährlich, u.a. weil’s eine längere Zeit so ist, dass man nur eine Hand zum Fahren hat (nicht nur dass man abgelenkt ist). Ich habe es schon so oft gesehen, dass Fußgänger oder Radfahrer fast über den Haufen gefahren wurden (auch in einer sog 30-Zone), höchstwahrscheinlich nur deshalb, weil der sein Handy am Ohr hatte.
Und was spricht gegen einen „Knopf“ im Ohr oder eine Freisprechanlage?

Kann deiner Haltung nur Verständnislosigkeit gegenüber bringen!

Birgit

2 Like

Hi!

Solange man noch essen, rauchen, trinken, CDs wechseln und
ratschen darf, ist das Handyverbot einfach nur Schwachsinn und
ich persönlich würde von der Polizei erwarten, dessen
Durchsetzung zu boykottieren…

Da muss ich aber widersprechen!
Wenn man nur eine Hand für’s Fahren hat, weil die andere am
Handy am Ohr ist, dann ist das nunmal gefährlich, u.a. weil’s
eine längere Zeit so ist, dass man nur eine Hand zum Fahren
hat (nicht nur dass man abgelenkt ist).

Hast Du mein Posting eigentlich gelesen…?

Ich habe es schon so
oft gesehen, dass Fußgänger oder Radfahrer fast über den
Haufen gefahren wurden (auch in einer sog 30-Zone),
höchstwahrscheinlich nur deshalb, weil der sein Handy am Ohr
hatte.

…oder gegessen, geraucht, am Radio gespielt hat…

Und was spricht gegen einen „Knopf“ im Ohr oder eine
Freisprechanlage?

Nichts.

Kann deiner Haltung nur Verständnislosigkeit gegenüber
bringen!

…genauso wie die Menschen, welche diese eigenartige Regelung im Geseltzgebungsverfahren verabschiedet hatten.

Damit muss ich wohl leben.

Übrigens: ich nutze ein fest installiertes Autotelefon, rauche nicht, esse selten im Auto und kann den CD-Wechsler über das Lenkrad bedienen…

Grüße,

Mathias

Hallo Mathias,
es gibt ausreichend Untersuchungen darüber, dass Essen und CD-wechseln bei weitem nicht so vom Fahren ablenkt wie Handy-Gespräch.
Wenn Du Dich früher mal selbst dabei beobachtet hättest, müsstest Du das auch festgestellt haben.
Das Gesetz hat sehr wohl seine Berechtigung.
Gruß
loderunner

1 Like

Verquere Logik oder Rechtsverdrehung?
Hallo Mathias,

Solange man noch essen, rauchen, trinken, CDs wechseln und
ratschen darf, ist das Handyverbot einfach nur Schwachsinn und
ich persönlich würde von der Polizei erwarten, dessen
Durchsetzung zu boykottieren…

Ich stimme Dir in dem Punkt zu, daß auch Essen, Rauchen, Trinken, CD’s wechseln und Ratschen (bzw. Beziehungsstreitgespräche) während der faht verboten gehört.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, wieso das Handyverbot Schwachsinn sein soll, nur weil andere ähnlich gefährliche Tätigkeiten nicht ebenfalls verboten sind - diese Logik halte ich für, sorry, hochkärätigen Schwachsinn.

Du toppst das dann aber noch durch die Forderung an die Ordnungshüter, daß sie Deiner Logik folgen sollen und die Durchsetzung gelteneden Rechts verweigern sollen - das ist Aufruf zur Arbeitsverweigerung und ein Grund für die fristlose Kündigung - und das mit Recht.

Langsam wundert mich nichts mehr.
Kopfschüttelnde Grüße

J. Doe

1 Like

Wer die Hitze nicht verträgt…
… sollte nicht in der Küche arbeiten

und wer andere hier als dämlich bezeichnet, ist meist selbst nicht viel schlauer

http://www.gera-tourismus.de/pic/10EA595E6C6_800x600…

Hi!

Solange man noch essen, rauchen, trinken, CDs wechseln und
ratschen darf, ist das Handyverbot einfach nur Schwachsinn und
ich persönlich würde von der Polizei erwarten, dessen
Durchsetzung zu boykottieren…

Ich stimme Dir in dem Punkt zu, daß auch Essen, Rauchen,
Trinken, CD’s wechseln und Ratschen (bzw.
Beziehungsstreitgespräche) während der faht verboten gehört.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, wieso das Handyverbot
Schwachsinn sein soll, nur weil andere ähnlich gefährliche
Tätigkeiten nicht ebenfalls verboten sind - diese Logik halte
ich für, sorry, hochkärätigen Schwachsinn.

Diese Deine Interpretation ist eher fragwürdig.
Ich habe nichts gegen ein Telefonierverbot. Nur die Formulierung und die Exklusivität halte ich für schwer nachvollziehbar.
Nehme ich ein Handy in die Hand und schaue aufs Display, werde ich bestraft. Mache ich dasselbe mit einem IPod, geht das i.O.
Das halte ich für Schwachsinn.

Du toppst das dann aber noch durch die Forderung an die
Ordnungshüter, daß sie Deiner Logik folgen sollen und die
Durchsetzung gelteneden Rechts verweigern sollen - das ist
Aufruf zur Arbeitsverweigerung und ein Grund für die fristlose
Kündigung - und das mit Recht.

Jawoll!
Da hat der brave deutsche Michel seinen Punkt einmal wieder klar gemacht!

Ein dickes Lob an einen der letzten aufrechten Bürger!

Mann - oh - mann…!

Grüße,

Mathias

Hi!

es gibt ausreichend Untersuchungen darüber, dass Essen und
CD-wechseln bei weitem nicht so vom Fahren ablenkt wie
Handy-Gespräch.

Ich habe noch keine solche gelesen und habe persönlich gegensätzliche Erfahrungen gemacht.

Wenn Du Dich früher mal selbst dabei beobachtet hättest,
müsstest Du das auch festgestellt haben.

s.o.

Das Gesetz hat sehr wohl seine Berechtigung.

Wenn es auch andere gefährliche Ablenkungen beinhalten würde, ja. So ist es, man verzeihe, einfach nur Schwachsinn.

Und wie gesagt, ich breche das Gesetz ja nicht. Ich nutze seit 6 Jahren ein fest integriertes Tel.

Grüße,

Mathias

Wichtige Einsichten
Hi, (

„es gibt ausreichend Untersuchungen darüber, dass Essen und CD-wechseln bei weitem nicht so vom Fahren ablenkt wie Handy-Gespräch.
Wenn Du Dich früher mal selbst dabei beobachtet hättest, müsstest Du das auch festgestellt haben.
Das Gesetz hat sehr wohl seine Berechtigung.“

das wollte ich nur vermitteln!

aber wenn jemand nicht verstehen WILL und so ignorant ist, dann helfen keine tatsachen und keine argumente. schade

tschüss soweit

1 Like

Und wie gesagt, ich breche das Gesetz ja nicht. Ich nutze seit
6 Jahren ein fest integriertes Tel.

und warum machst du dann so’n großen aufriss drum???

und erklär mir mal, wie du schaltung, lenkung, blinker (und evt. noch scheibenwischer) gleichzeitig mit nur einer hand bediehnen möchtest. (die andere hast „du“ ja am ohr).

macht das dann nicht vielleicht doch sinn?

2 Like

ich hab dich nicht als dämlich bezeichnet!

das war bigjohn.li

kannst du mal lesen??

2 Like

Ich kann aber nicht nachvollziehen, wieso das Handyverbot
Schwachsinn sein soll, nur weil andere ähnlich gefährliche
Tätigkeiten nicht ebenfalls verboten sind - diese Logik halte
ich für, sorry, hochkärätigen Schwachsinn.

ja, das wollte ich auch vermitteln!

Du toppst das dann aber noch durch die Forderung an die
Ordnungshüter, daß sie Deiner Logik folgen sollen und die
Durchsetzung gelteneden Rechts verweigern sollen - das ist
Aufruf zur Arbeitsverweigerung und ein Grund für die fristlose
Kündigung - und das mit Recht.

Langsam wundert mich nichts mehr.
Kopfschüttelnde Grüße

da kann man wohl nur zustimmen!!!

auch wenn essen und beziehungsstreit (wie die beispiele „oben“) gefährlich sind, kann man daraus kein recht für ähnlich gefärliches wie handy-am-ohr ableiten oder gar rechtfertigen.

2 Like

Noch ein paar Ergänzungen zum Thema eigentlichen Thema:

Ich würde nie jemanden anzeigen, der die Standspur im Stau
kurz vor einer Ausfahrt nutzt. Vor allem nicht, wenn derjenige
langsam und vorsichtig fährt und damit rechnet, dass weitere
Fahrzeuge ausscheren. Und natürlich, wenn derjenige
tatsächlich an der Ausfahrt abfährt.

eben: „wenn derjenige langsam und vorsichtig fährt und damit rechnet, dass weitere Fahrzeuge ausscheren“
genau das war meine kritik!!!
weil dieses verhalten immer weniger vorkommt; es wird nicht langsam und vorsichtig gefahren!

drum ist dieses so „scheisse!“

2 Like

Hi!

Und wie gesagt, ich breche das Gesetz ja nicht. Ich nutze seit
6 Jahren ein fest integriertes Tel.

und warum machst du dann so’n großen aufriss drum???

Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, müsstest Du festgestellt haben, dass keineswegs ich es bin, der hier den „großen Aufriss“ macht.
Vielmehr bist u.a. Du es, die das Ende des Abendlandes durch das Telefonieren im Auto heraufziehen sieht.

und erklär mir mal, wie du schaltung, lenkung, blinker (und
evt. noch scheibenwischer) gleichzeitig mit nur einer hand
bediehnen möchtest. (die andere hast „du“ ja am ohr).

ICH kann das nicht.
Andere jedoch offenbar schon, die sich schminken, essen oder mit CDs hantieren.

macht das dann nicht vielleicht doch sinn?

„Sinn“ würde es evtl. machen, eine allgemeine Vorschrift bzgl. der erfoderlichen Aufmerksamkeit am Steuer zu erlassen bzw. umzuformulieren. Die swürde dann auch gewisse Damen betreffen, die zwar minutenlang mit ihrem Nachwuchs auf dem Rücksitz hantieren, ohne anzuhalten, andere jedoch an der Ampel anmachen, weil sie denken, man hätte mit dem Handy telefoniert (mein Bekannter hatte spasseshalber mit einer Zigarrenschachtel hantiert).

Einen einzigen Punkt, hier das Telefon, herauszupicken, macht für mich absolut keinen „Sinn“. Daher meine Einlassungen.

Grüße,

Mathias

2 Like

Hallo Bigit!

Du scheinst mir eine gewisse Paranoia bzgl. des Straßenverkehrs an den Tag zu legen.

Noch ein paar Ergänzungen zum Thema eigentlichen Thema:

Ich würde nie jemanden anzeigen, der die Standspur im Stau
kurz vor einer Ausfahrt nutzt. Vor allem nicht, wenn derjenige
langsam und vorsichtig fährt und damit rechnet, dass weitere
Fahrzeuge ausscheren. Und natürlich, wenn derjenige
tatsächlich an der Ausfahrt abfährt.

Kein normaler Mensch hat ein Problem damit, wenn im stehenden Stau jemand die 500m langsam auf dem Standstreifen zu seiner Ausfahrt fährt.

Wie oft kommt so etwas auch vor?

Du tust gerade so, als ob eine Armee von Rowdies nichts Besseres zu tun hätte, als mit 200 auf dem Standstreifen an einem Stau vorbeizufahren, möglichst noch mit Handy am Ohr, und dabei die dort zahlreich promenierenden Rentner und Kinder gezielt plattfahren würde.

Ich würde an Deiner Stelle die Sache etwas entspannter angehen oder mal eine kleine Pause vom Autofahren nehmen.

Grüße,

Mathias

eben: „wenn derjenige langsam und vorsichtig fährt und damit
rechnet, dass weitere Fahrzeuge ausscheren“
genau das war meine kritik!!!
weil dieses verhalten immer weniger vorkommt; es wird nicht
langsam und vorsichtig gefahren!

drum ist dieses so „scheisse!“

1 Like

Hallo!

"es gibt ausreichend Untersuchungen darüber, dass Essen und
CD-wechseln bei weitem nicht so vom Fahren ablenkt wie
Handy-Gespräch.

Ich kenne diese Untersuchugnen nicht.
Vielleicht hast Du eine Quelle für mich…?

Wenn Du Dich früher mal selbst dabei beobachtet hättest,
müsstest Du das auch festgestellt haben.

Nein, das habe ich keineswegs.
Was in der Tat ablenkt, ist das Telefonieren während der Fahrt. Gerade wenn heikle Themen besprochen werden.
Dies ist jedoch nicht verboten.

Ich meine, dass die Ablenkung nicht durch den Einsatz einer Freisprechanlage signifikant gemindert werden kann, sondern nur durch konsequentes Stoppen, sobald das Telefonat etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert, als es die Besprechung des Speiseplans für das Bendessen mit der Ehefrau bedarf.

Das muss dann allerdings der (hoffentlich) mündige Bürger am Steuer selbst entscheiden (können). Da hilft auch das pawlosche Geschrei nach immer weiteren (überflüssigen) Gesetzen nichts…

Das Gesetz hat sehr wohl seine Berechtigung."

das wollte ich nur vermitteln!

Objection S.o.

aber wenn jemand nicht verstehen WILL und so ignorant ist,
dann helfen keine tatsachen und keine argumente. schade

Dem Diskussionspartner solcherlei zu unterstellen disqualifiziert einen nur selbst…

Grüße,
Mathias (winkt mit dem Handy…)

1 Like

Hallo, Experten,

kann mir hier jemand helfen:

  1. Wenn an einer Straße auf jeder Seite ein Fahrradweg ist,
    muss man dann immer den benutzen, der in Fahrtrichtung auf der
    rechten Straßenseite ist,

JA!

oder kann man auch den anderen (in
Fahrtrichtung links der Straße) benutzen?

NEIN!

Spielt es dabei eine
Rolle, ob die Straße vielbefahren und für Fahrradfahrer
gefährlich zu überqueren ist?

NEIN!

  1. Auf der Autobahn sehe ich immer öfter, dass bei Stau
    Autofahrer auf der Standspur bis zur nächsten Ausfahrt fahren.
    Kann man die anzeigen?

Ja.

Was wäre die Strafe?

Ohne Gefährdung 30,- € Verwarngeld, mit Gefährdung 50,- € Bußgeld.

Spielt es dabei
eine Rolle, wie weit die Ausfahrt noch entfernt ist?

Nein.

Wäre ein
Handyfoto als Beweis ausrerichend?

Ja, völlig. Ist nicht mal nötig.

Nick

Auf so Leute wie Euch haben wir doch gewartet. Hast Du nichts
besseres zu tun?? Übrigens ist die Handybenutzung mit
laufendem Motor verboten. Also ein Beweisfoto fürs eigene
Benutzen?

Beifahrer dürfen aber das Handy benutzen, oder?

Glaub mir, wir ziehen uns die auch so raus.

Na klar…

Leider kriegen wir
nicht alle, aber die die es verdient haben.

Ah ja… gut zu wissen :wink:

Übrigens ist die Handybenutzung mit
laufendem Motor verboten. Also ein Beweisfoto fürs eigene
Benutzen?

niemand hat davon gesprochen, dass der fahrer ein photo machen
will. ich dachte immer, beifahrer können während der fahrt mit
ihren handy machen, was sie wollen…

Völlig richtig.

und wie ist es genau geregelt: darf ein fahrer sein handy
nicht bei laufenden motor benutzen oder nur während der fahrt
nicht?? (mit link wäre natürlich am besten) wieso sollte man
auf einem öffentlichen parkplatz nicht telephonieren, wenn das
auto steht und ordnungsgemäß geparkt ist?

Weil das Gestetz, um das es hier geht, nun mal vorschreibt, daß Mobiltelefone nicht bei laufendem Motor benutzt werden dürfen. Wahrscheinlich, um eben den ganz Schlauen, die mal eben an der roten Ampel telefonieren, von vornherein den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Und warum sollte der Motor laufen, wenn das Auto auf einem Parkplatz steht? Mit Verlaub, auch das ist nicht gestattet.

Gruss,
Birgit