Hallo J,
ich muss hier mal in die Bresche springen, da mir einiges an Deinem Posting doch Unbehagen bereitet. Wie Du weiter unten lesen kannst, gehöre ich selbst auch zu der Spezies, die mit 180 - 200 unterwegs ist, wenn es die Umstände gestatten.
Die Bremse gebrauche ich trotzdem nur sehr, sehr selten. Vom Gas gehen reicht, schließlich sieht man schon, bevor ein Fahrzeug ausschert oder den Blinker setzt, dass es ausscheren wird, wenn man die Abstände vor sich betrachtet.
Dennoch möchte ich Dein Posting kommentieren und rückfragen, vielleicht hat sich in der Straßenverkehrsordnung ja inzwischen etwas getan, was ich nicht mitbekommen habe.
Moin,
Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs.
Weiterhin gerne genommen sind die Leute, die ohne in den
Spiegel zu schauen kurz vor mir (Tempo 190) ausscheren
das ist ein typischer Fehler von Leuten die schneller fahren
als es ihre Auffassungsgabe zulässt. Sicher gibt es auch die
von dir genannten Wahnsinnigen, aber die meisten Leute schauen
sich schon um und fahren nur dann nach links, wenn die Spur
frei ist.
Wer hinter einen LKW klebte fährt vielleicht 90, also 100km/h
langsamer als du.
-Während aus seiner Sicht die Spur bis zum Horizont frei ist,
näherst du dich mit 100km/h einer Wand.
-Während der andere natürlich nur langsam beschleunigen kann,
musst du stärker abbremsen.
-Der andere ist vor dir, hat also "Vor"fahrt und ist im Recht.
Das regt dich offenbar auf, ist aber weder die Schuld der
anderen, noch der Situation.
Soweit ich die Straßenverkehrsordnung kenne und soweit mir das in der Fahrschule beigebracht wurde, darf eigentlich, streng genommen, der, der mit 90 hinter einem LKW herfährt, nicht ausscheren, wenn er damit ein Fahrzeug, welches sich von hinten nähert, ausbremsen würde.
Lediglich das übliche ‚vom Gas gehen‘ ist dem Hintermann zuzumuten. Alles andere wäre schlicht und einfach ‚falsches Verhalten‘. Weiterhin habe ich bislang nicht mitbekommen, dass auch auf Autobahnen beim Spurwechsel generell rechts vor links herrscht. Im Gegenteil… Habe ich hier eine Änderung verpasst?
Oftmals erntet man dann von dem Vorausfahrenden (nachdem er
dann endlich Platz gemacht hat) dann den Stinkefinger.
Du sagts ja, du fährst 190. Dein nötiger Sicherheitsabstand
beträgt dann ~110m (=2Sekunden), dass sind etwa 6,5 Längen
eines Sattelschleppers (a 16,5m). Selbst wenn du auf die
Geschwindigkeit (100) des Vordermanns abgebremst hast, sind
es immer noch ~3,5 Längen. Hast du dir jemals vor Augen
geführt wie lang das ist? Hast du diesen Abstand ganz sicher
niemals unterschritten?
Es ist nicht möglich diesen Abstand immer einzuhalten. Gerade wenn man langsamer fährt, meiner Erfahrung nach, schert permanent vor einem jemand im Sicherheitsabstand ein. Je schneller ich fahre, desto mehr Kontrolle habe ich selbst über meinen eigenen Sicherheitsabstand. Auch ich halte sicherlich nicht die komplette Länge ein, aber bin schon verhältnismäßig nahe dran.
Natürlich ist mir bewusst, dass dies im Fall der Fälle auch nicht reichen wird. Ich vertraue darauf, dass es unwahrscheinlich ist, dass das vor mir fahrende Fahrzeug von jetzt auf gleich sofort mit 0 stehen bleibt. Selbst wenn unmittelbar vor mir ein Unfall passiert, ist da noch Bewegung drin - schon erlebt…
Meiner langjährigen Erfahrung nach halten typische
Schnellfahrer auf der Linken Spur im besten Fall einen Abstand
von vielleicht einer Sekunde, sehr häufig vielleicht 2-3
Autolängen, immer noch oft aber sogar nur ganze 5m.
Das beobachte ich leider auch sehr, sehr häufig. Ich glaube, dass vielen mein Fahrverhalten auch nicht gefällt, wenn ich links Abstand nach vorne lasse bei 120 - 130 und halt dem Vordermann nicht bis an die Stoßstange fahre. Oftmals wird dann sogar versucht rechts zu überholen. Sobald die Strecke dann frei genug ist und der Vordermann rechts rüber zieht, gehe ich was mehr ans Gas und beschleunige. Komisch ist, dass dann die, die eben noch ums Verrecken rechts überholen wollten, auf einmal nicht mehr schneller als 160 beschleunigen. Das ist schon etwas, das nicht erfreut.
Folglich bin ich dann für diese Verkehrsteilnehmer ein
Verkehrsrowdy.
Nur für diese Verkehrsteilnehmer? Schon mal selbst
reflektierend dein eigenen Gefährdungspotential betrachtet?
IMHO ist genau dein o.g. Meinung eines der besten Argumente
FÜR ein Tempolimit. Nur wenige können nämlich mit den hohen
Geschwindigkeiten tatsächlich verantwortungsvoll umgehen, die
meisten schieben die Fehler lieber aus andere.
Ich bin definitiv gegen ein Tempolimit, aber ich bin für 3 Dinge:
a) Anzeige bei freigegebenen Strecken, wie lange - in Entfernung - diese noch freigegeben sein wird. Ist blöd, wenn man für 2 Kilometer freigegebene Autobahn auf 180 - 200 beschleunigt. Verpestet nur unnötig die Umwelt, geht aufs Material und bringt absolut rein gar nichts.
b) ‚Fahrtenschreiber‘ in PKWs, zur Feststellung von Unfallhergängen mit Videoaufnahmefunktion.
c) Mehr Zivilpolizei auf deutschen Autobahnen.
- Abstand nicht eingehalten (weniger als 5/10 des halben
Tachowertes 100,- EUR, 2 Punkte
Gar nicht so weit auseinander, oder?
Stimmt, diesen Missstand hast du ja gut erkannt. Wer bei Tempo
100 weniger als 25m Abstand hält bedroht die körperliche
Unversehrtheit der Anderen IMHO eindeutig mit einer Waffe.
Ich würde da § 224 StGB vorschlagen
_(1) Wer die Körperverletzung
…
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen
Werkzeugs,
begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn
Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei
Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar._
VG,
J~
Grüße
Stage