Verkehrsrowdys - Zeigt ihr sie an?

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zum Thema Verkehrssünder: Ich bin sehr oft mit dem Auto unterwegs und rege mich bestimmt 1x pro Tag über irgendwelche Verkehrsrowdys auf, mein Hupenschalter ist schon fast ausgeleiert :wink: Ständig nimmt man mir die Vorfahrt, nötigt mich, ständig stehen irgendwo in zweiter Reihe PKWs, die ihre Warnblinkanlage missbrauchen, ständig fahren Fahrradfahrer über rote Ampeln (am besten noch bei Dunkelheit und dann ohne Licht) und zeigen mir als Autofahrer noch einen Stinkefinger, wenn man sie übersieht und sie bremsen müssen, ständig wird am Steuer telefoniert. Aber die Polizei scheint das ja offenbar nicht zu interessieren, die kommt ja meist erst dann, wenn man sie ruft.

Wie geht es euch dabei? Hupt ihr euch auch nur so durch oder habt ihr schonmal einen Autofahrer angezeigt? Neulich war ich so sauer, dass ich wirklich rechts rangefahren bin und die Polizei gerufen habe. Ich war innerorts mit genau 50 km/h unterwegs, auf einmal sehe ich im Rückspiegel einen Mercedes Sprinter Kastenwagen, der bestimmt über eine Strecke von 1-2km wahnsinnig dicht auffuhr und mich dann letztendlich überholte, der setzte seine Fahrt mit geschätzten 80-100 km/h fort, und das innerorts! Und telefoniert hat er natürlich auch am Steuer, während des Überholvorgangs zeigte er mir noch einen Stinkefinger.

Habe der Polizei dann das Kennzeichen mitgeteilt, aber der Mensch auf der anderen Leitung klang nicht so überzeugt, dass sich die Polizei wirklich darum kümmern wird.

Wollte mit meinem Thread nur einmal die Meinung von anderen Verkehrsteilnehmern hören, wie ihr darauf reagiert.

Liebe Grüße
stefano18

Hallo,

aufregen kann man sich oft, da haste recht.

Wenn du jemanden anzeigen willst, musst du auch schon Beweise liefern. Aber die hast du nicht. Und ein Handybild/-film wird als Beweis nicht zählen. Kostet dann dich nur 60€.

Also: tief durchatmen und weiterfahren.

Haelge

Hallo Stefano,

Anmerkungen im Text…

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zum Thema Verkehrssünder: Ich bin sehr
oft mit dem Auto unterwegs und rege mich bestimmt 1x pro Tag
über irgendwelche Verkehrsrowdys auf, mein Hupenschalter ist
schon fast ausgeleiert :wink:

Ich bin auch viel unterwegs mit dem Auto, pro Jahr fahre ich ungefähr 50.000 Kilometer zusammen. Unterwegs bin ich überall in Deutschland, dass ich mich im Straßenverkehr aufrege, kommt aber so gut wie nie vor. Meine akustische Hupe brauche ich nur sehr, sehr selten - vielleicht einmal im Jahr. Die Lichthupe nutze ich um jemandem zu signalisieren, dass ich im Platz lasse.

Dabei bin ich selbst relativ schnell unterwegs - normale Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn, wenn es angebracht ist, zwischen 180 und 200 km/h.

Ständig nimmt man mir die Vorfahrt,
nötigt mich, ständig stehen irgendwo in zweiter Reihe PKWs,
die ihre Warnblinkanlage missbrauchen, ständig fahren
Fahrradfahrer über rote Ampeln (am besten noch bei Dunkelheit
und dann ohne Licht) und zeigen mir als Autofahrer noch einen
Stinkefinger, wenn man sie übersieht und sie bremsen müssen,
ständig wird am Steuer telefoniert.

Solange man am Fahrstil nicht merkt, dass jemand am Steuer telefoniert, stört mich auch das nicht. In den Großstädten ist es halt nicht einfach mal schnell einen Stellplatz zu finden, gerade wenn man nur was abholen oder abliefern muss. Damit muss man dann halt leben und da man die Gefahr kennt, stellt man sich drauf ein.

Fahrradfahrer sind teilweise schon Kamikazefahrer - da gebe ich Dir Recht. Aber auch hier hat man nur die Möglichkeit sich drauf einzustellen, niemals den Schulterblick zu vergessen und noch defensiver zu fahren. Das ist eine Verantwortung, die man als Autofahrer zu tragen hat. Wer sich über diese Verantwortung ärgert, sollte meines Erachtens seinen Führerschein freiwillig abgeben. Aber genau dafür wird dann das Verantwortungsbewußtsein nicht reichen - ein Teufelskreis.

Aber die Polizei scheint
das ja offenbar nicht zu interessieren, die kommt ja meist
erst dann, wenn man sie ruft.

Nö, die kommt auch dann, wenn man sie nicht gebrauchen kann. :smile:

Wie geht es euch dabei? Hupt ihr euch auch nur so durch oder
habt ihr schonmal einen Autofahrer angezeigt? Neulich war ich
so sauer, dass ich wirklich rechts rangefahren bin und die
Polizei gerufen habe. Ich war innerorts mit genau 50 km/h
unterwegs, auf einmal sehe ich im Rückspiegel einen Mercedes
Sprinter Kastenwagen, der bestimmt über eine Strecke von 1-2km
wahnsinnig dicht auffuhr und mich dann letztendlich überholte,
der setzte seine Fahrt mit geschätzten 80-100 km/h fort, und
das innerorts! Und telefoniert hat er natürlich auch am
Steuer, während des Überholvorgangs zeigte er mir noch einen
Stinkefinger.

Nun, kannst Du ausschließen, dass er gerade mit einem Notfall auf dem Weg ins Krankenhaus war? Sicherlich keinen Grund innerorts so schnell zu fahren, aber solche Geschwindigkeiten fährt auch keiner freiwillig. Von daher - vorbeilassen und nicht mehr ärgern.

Habe der Polizei dann das Kennzeichen mitgeteilt, aber der
Mensch auf der anderen Leitung klang nicht so überzeugt, dass
sich die Polizei wirklich darum kümmern wird.

Nö, warum auch? Hättest Du Dir ja auch ausdenken können. Zumal, aus Deinen geschilderten 80 - 100 km/h in der verärgerten Situation, kommen vielleicht tatsächliche 55 oder 60 km/h raus.

Wollte mit meinem Thread nur einmal die Meinung von anderen
Verkehrsteilnehmern hören, wie ihr darauf reagiert.

Mein Fahrlehrer sagte früher immer: „Immer locker durch die Hose atmen!“

Ein Stück weit liegen Deine Probleme auf der Straße auch an Dir und in der Art begründet, wie Du damit umgehst.

Liebe Grüße
stefano18

Grüße
Stage

Nö, habe besseres zu tun!
Hallo Stefano,
warum sollte ich da jemanden anzeigen? Dafür gibt Leute deren Aufgabe ist es den Verkehr zu überwachen, die werden auch dafür bezahlt.

Wieso sollte ich meine Zeit dafür opfern und zu Aussagen zur Polizei und Gerichten maschieren, also ich habe andere Hobbies.

Ich schaue ja auch nicht ob ich Kaufhausdiebe fangen kann oder ob wer seine Straße kehrt oder nicht.

Gruß elmore

Nur bei grobem Fehlverhalten gegen mich…
…und nur, wenn eindeutig beweisbar.

MfG

Moin,

nur eine kurze Anmerkung bezüglich dicht auffahren und Nötigung:

Ich bin ebenfalls ziemlich viel mit dem Auto hauptsächlich auf Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs. Was ich da immer wieder sehe, sind die notorischen Links- und Mittelstreifenfahrer, die anscheinend keine Rückspiegel besitzen und sich dann wundern, daß sie angeblinkt werden (was übrigens legal ist). Außerdem scheinen diese Fahrer der Meinung zu sein, daß man auch mit 110 gemütlich mehrere LKW überholen kann ohne zwischenzeitlich mal nach rechts einzuscheren.
Weiterhin gerne genommen sind die Leute, die ohne in den Spiegel zu schauen kurz vor mir (Tempo 190) ausscheren um mit besagter Geschwindigkeit einen LKW zu überholen. Nur mal zur Verdeutlichung: Das ist dann so als wenn man mit Landstraßentempo auf ein stehendes Hindernis zufährt.
Oftmals erntet man dann von dem Vorausfahrenden (nachdem er dann endlich Platz gemacht hat) dann den Stinkefinger.
Folglich bin ich dann für diese Verkehrsteilnehmer ein Verkehrsrowdy.

Nur mal so (aus dem Bußgeldkatalog):

  • Missachtung des Rechtsfahrgebotes 80,- EUR, 1 Punkt
  • Abstand nicht eingehalten (weniger als 5/10 des halben Tachowertes 100,- EUR, 2 Punkte
    Gar nicht so weit auseinander, oder?

So denn, viele Grüße,

der Schipper

Hallo Stafano.

Natürlich hast du Recht wenn du sagst, es sind ne Menge Leute auf deutschen Strassen unterwegs, die sich oft rücksichtslos / leichtsinnig / sich und andere gefährdend verhalten. Was mir allerdings oft aufgefällt ist, das sobald ein Autofahrer zum Fussgänger wird, also sein Auto verlässt / parkt, er sofort über andere Autofahrer schimpft. Offenbar liegt es im Auge des Betrachters, wer sich wo unangemessen verhält. Zu deiner Frage des Anzeigens: Als Anzeigensteller bist du in der Verpflichtung der Beweislast. Bedeutet du brauchst in so einem Falle Zeugen. Das wird natürlich schwierig wenn du allein im Auto gesessen hast. Andererseits, wenn du dich wirklich jeden einzelnen Tag darüber aufregst, würde ich mal bei dir selbst anfangen. Möglicherweise hast du zuviel Stress im Alltag, oder dir geht sonstwas auf den Sender. Gruss Fleischi

Hi
in JEDER Mittagspause könnte ich 50 Autofahrer die mit 50-60 durch die 30 Zone Ballern anzeigen, die sich auch noch aufregen wenn man es wagt die Strasse zu überqueren. Dazu 20 radfahrer die auf dem Bürgersteig fahren (kein wunder bei der Raserei der Autofahrer). Der Fussgänger kann leider nicht woandershin ausweichen

Alle Rowdys! Außer mir…
Moin,

Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs.

Weiterhin gerne genommen sind die Leute, die ohne in den
Spiegel zu schauen kurz vor mir (Tempo 190) ausscheren

das ist ein typischer Fehler von Leuten die schneller fahren als es ihre Auffassungsgabe zulässt. Sicher gibt es auch die von dir genannten Wahnsinnigen, aber die meisten Leute schauen sich schon um und fahren nur dann nach links, wenn die Spur frei ist.
Wer hinter einen LKW klebte fährt vielleicht 90, also 100km/h langsamer als du.

-Während aus seiner Sicht die Spur bis zum Horizont frei ist, näherst du dich mit 100km/h einer Wand.
-Während der andere natürlich nur langsam beschleunigen kann, musst du stärker abbremsen.
-Der andere ist vor dir, hat also "Vor"fahrt und ist im Recht. Das regt dich offenbar auf, ist aber weder die Schuld der anderen, noch der Situation.

Oftmals erntet man dann von dem Vorausfahrenden (nachdem er
dann endlich Platz gemacht hat) dann den Stinkefinger.

Du sagts ja, du fährst 190. Dein nötiger Sicherheitsabstand beträgt dann ~110m (=2Sekunden), dass sind etwa 6,5 Längen eines Sattelschleppers (a 16,5m). Selbst wenn du auf die Geschwindigkeit (100) des Vordermanns abgebremst hast, sind es immer noch ~3,5 Längen. Hast du dir jemals vor Augen geführt wie lang das ist? Hast du diesen Abstand ganz sicher niemals unterschritten?

Meiner langjährigen Erfahrung nach halten typische Schnellfahrer auf der Linken Spur im besten Fall einen Abstand von vielleicht einer Sekunde, sehr häufig vielleicht 2-3 Autolängen, immer noch oft aber sogar nur ganze 5m.

Folglich bin ich dann für diese Verkehrsteilnehmer ein
Verkehrsrowdy.

Nur für diese Verkehrsteilnehmer? Schon mal selbst reflektierend dein eigenen Gefährdungspotential betrachtet?

IMHO ist genau dein o.g. Meinung eines der besten Argumente FÜR ein Tempolimit. Nur wenige können nämlich mit den hohen Geschwindigkeiten tatsächlich verantwortungsvoll umgehen, die meisten schieben die Fehler lieber aus andere.

  • Abstand nicht eingehalten (weniger als 5/10 des halben
    Tachowertes 100,- EUR, 2 Punkte
    Gar nicht so weit auseinander, oder?

Stimmt, diesen Missstand hast du ja gut erkannt. Wer bei Tempo 100 weniger als 25m Abstand hält bedroht die körperliche Unversehrtheit der Anderen IMHO eindeutig mit einer Waffe.
Ich würde da § 224 StGB vorschlagen

_(1) Wer die Körperverletzung

2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,

begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar._

VG,
J~

6 Like

Hallo,

Moin,

nur eine kurze Anmerkung bezüglich dicht auffahren und
Nötigung:

Ich bin ebenfalls ziemlich viel mit dem Auto hauptsächlich auf
Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs. Was ich
da immer wieder sehe, sind die notorischen Links- und
Mittelstreifenfahrer, die anscheinend keine Rückspiegel
besitzen und sich dann wundern, daß sie angeblinkt werden (was
übrigens legal ist). Außerdem scheinen diese Fahrer der
Meinung zu sein, daß man auch mit 110 gemütlich mehrere LKW
überholen kann ohne zwischenzeitlich mal nach rechts
einzuscheren.
Weiterhin gerne genommen sind die Leute, die ohne in den
Spiegel zu schauen kurz vor mir (Tempo 190) ausscheren um mit
besagter Geschwindigkeit einen LKW zu überholen. Nur mal zur
Verdeutlichung: Das ist dann so als wenn man mit
Landstraßentempo auf ein stehendes Hindernis zufährt.
Oftmals erntet man dann von dem Vorausfahrenden (nachdem er
dann endlich Platz gemacht hat) dann den Stinkefinger.
Folglich bin ich dann für diese Verkehrsteilnehmer ein
Verkehrsrowdy.

Nur mal so (aus dem Bußgeldkatalog):

  • Missachtung des Rechtsfahrgebotes 80,- EUR, 1 Punkt

hier in den Niederlanden liegen die Preise noch ganz anders:

3.) Rechtsfahrgebot missachten € 185. - -

Jeder ärgert sich, trotzdem interessierts Niemanden und einige meiner Familienmitglieder wurden bereits zur Kasse gebeten.
Noch ein Beispiel:

7.) Parken auf Invaliden Parkplatz: € 200. - -

was sagt uns das? Nicht ärgern oder bei Nichtbefolgen: BEZAHLEN!

Gruß
Nastaly

  • Abstand nicht eingehalten (weniger als 5/10 des halben
    Tachowertes 100,- EUR, 2 Punkte
    Gar nicht so weit auseinander, oder?

So denn, viele Grüße,

der Schipper

Moin,

ständig fahren
Fahrradfahrer über rote Ampeln (am besten noch bei Dunkelheit
und dann ohne Licht) und zeigen mir als Autofahrer noch einen
Stinkefinger, wenn man sie übersieht und sie bremsen müssen,

als Autofahrer hast du aber auch die Verantwortung für das Fehlverhalten anderer, gerade schwächerer Verkehrsteilnehmer. Ich weiß, dass das in Deutschland sehr unpopulär ist so zu denken. Ändert aber nix an der Tatsache.

ständig wird am Steuer telefoniert. Aber die Polizei scheint
das ja offenbar nicht zu interessieren, die kommt ja meist
erst dann, wenn man sie ruft.

Einen Videowagen habe ich in Jahrzehnten nur einmal erlebt und wenn man weiß, wie sich Autofahrer über vermeintliches Unrecht vergangen an ihnen aufregen und ich auch erst einmal von so einem hörte lässt mich vermuten, dass es o.g. Videowagen eigentlich nur in Werbevideos der Polizei aka „Reportagen“ im Fernsehen gibt.

Wie geht es euch dabei? Hupt ihr euch auch nur so durch oder
habt ihr schonmal einen Autofahrer angezeigt?

Nein, das habe ich tatsächlich noch nie getan. In den bisher erlebten z.T. lebensbedrohlichen Situation war ich damit beschäftigt meine Gesundheit zu schützen. Da schreibe ich mir nicht noch das Kennzeichen auf und merke mir eine Personenbeschreibung.
Im Gegensatz mancher anderer hier denke ich aber nicht, dass es meine Aufgabe als Opfer ist Beweise zu sichern. Auch ist es IMHO nicht allein „Sache der Polizei“ sich um Straftaten zu kümmern. Mit diesem Argument könnte man auch bei der Misshandlung von Kindern die Augen verschließen.
Vermutlich wird es so sein, dass zum unfähigen Charakter des Übeltäters oft auch eine Situation gehört. Diese Situation könnte z.B. ein besonderer Streckenabschnitt sein. Typische Gefährdungen an mir treten z.B. bei einem bestimmten Übergang einer Autobahn in eine Landstrasse mit Tempolimit 70 auf. Wenn es nun gehäuft Anzeigen in diesem Bereich gibt zeigt das der Polizei evtl., dass dort ein Punkt ist, der mehr überwacht werden müsste. Auch könnte die Polizei uU gehäufte Anzeigen als Argument ggü. der Politik verwenden tätig zu werden oder die Polizei besser auszustatten.
Unter diesen Umständen ist eine Anzeige vielleicht wirkungsvoller, als man sich das als Laie vorstellen mag.

Ob auch ein Richter bei einer späteren, wirkungsvolleren Anzeige Einblick erhält wie viele Anzeigen der Sünder bereits im Vorfeld hatte?

VG,
J~

Hi

bist du dir sicher das du die entsprechende richtige Geschwindigkeit fährst ?

Ich habe schon mehrere Fahrzeuge gefahren in dem MEIN Navi , das in MEINEN Pkw’s auch so ungefähr die Fahrgeschwindigkeit anzeigt , die auch der Tacho anzeigt .
z.b. mein Audi , wenn der Tacho 105 anzeigt , lese ich am Navi 100 ab.

Ich hatte aber schon einen Fabia , einen Jetta und einen Fiorino deren Abweichung weit ab von gut und böse waren.
da zeigte der Jetta Tacho 75 wenn das Navi 50 zeigte , da zeigte der Tacho bei dem Fiorino knappe 180 während das Navi sich gerade mal auf 135 km/h bemühte .

jetzt stelle dir einmal vor du wärest mit dem obigen Jetta unterwegs , dein Tacho zeigt 50 an , dann sind das real mal eben etwas über 35km/h
kein wunder wenn der Nachfolgende Verkehr dann abgenervt ist , wenn durch eine Ortschaft , die man zügig durchfahren könnte , mit 35 durchknaddelt .

Den Effekt erlebe ich des öfteren , da scheint es in meiner Wohngegend noch eine E-Klasse und einen Huyndai Gaetz zu geben , deren Tacho derart daneben geht , das die auch mit ungefähr 30 durch Ortschaften und mit ungefähr 60 über Landstrassen tuckeln .

Den Huyndai Fahrer habe ich allerdings schon mal bei der Polizei angezeigt wegen Verkehrsbehinderung , da es ja immer noch die Verkehrsregel gibt :
Wer ein langsames Fahrzeug führt , hat an geeigneter Stelle rechts heran zu fahren um die Fahrzeugschlange ( die an dem Tag über 40 Auto’s betrug auf eine Wegstrecke von ca 30 km )( Bad Schwalbach - Limburg ) vorbei fahren zu lassen
Wir sassen in meinem PKW mit 3 Personen und es wurden mit dem Handy der Tacho und die Schlange fotografiert und soweit wie möglich von Auto’s davor und dahinter die Kennzeichen notiert , so das eine eindeutige Beweislage vorhanden war .

In Klartext , wenn ich genervt werde und es mich betrifft , und eine unumwerfbare Beweisführung aufgeführt werden kann , dann zeige ich auch an .
Einzeltäter von denen ich gerade mal eben glaube , das denen eine Sicherung durchgebrannt ist , ich aber weder behindert oder gefährdet werde , lasse ich ihren weg ziehen .

Wie sagt man , kehre erst einmal vor deiner eigenen Hütte .
Ich kann mich zwar „von“ Schreiben , weil ich im Jahr rund 60.000 km fahre und keine Punkte in Flensburg habe , aber gelegentlich bin ich auch mal hart an der Grenze zur Anzeige … alleine schon dann , wenn ich so einen Oberbraddeler mal eben schnell überhole , obwohl Gegenverkehr in Sichtweite ist .
Der Überholweg reicht zwar ohne Gefährdung , aber der Entgegenkommende sieht nur einen alten Audi ausscheren und auf ihn zukommen .
Das der Audi ein PS Bolide ist und das ich längst wieder auf meiner Seite bin bis der Entgegenkommende in Reichweite ist , merkt er erst , wenn er 2 mal Lichthupe und 2 x gehupt hat .
Also ist die Aufregung völlig umsonst , es wurde niemand gefährdet , niemand genötigt , niemand gehindert , nur etwas erschreckt , weil vermutlich der eigene PKW so eine Beschleunigung nicht auf die Beine bekommt und der Fahrer es „a“ so nicht kennt und „b“ so eine beschleunigung bei einem alten Kombi nicht im Plan stehen hat.

Auf der Autobahn bemerke ich , da ich viel und mit den unterschiedlichsten Auto’s unterwegs bin , das einige Fahrer , hauptsächlich Wochenend und Urlaubsfahrer und junge Damen die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeuges an der Siluette im Rückspiegel festmachen.
beispielweise : da kommt eine alte Familienkutsche , dicker Kombi der läuft 140 ( obwohl der über 240 kann ) und es wird einfach ohne Blinken ausgeschert

oder :

da kommt etwas tiefes , flaches , schwarzes , unbekanntess und hat auch noch Abblendlicht an , da geht oft kurz der Blinker an und wieder aus , der Wagen wird auf 220 geschätzt , obwohl ich mein Youngtimer nicht scheuche und den oft nur im Verkehr mitschwimmen lasse ( 130 - 160 )

soweit mein Senf zu diesem Thema

gruss

Toni

Verkehrsstrafen anderswo
Moin,

hier in den Niederlanden liegen die Preise noch ganz anders:

ja, Deutschland ist ja leider (international) für seine lächerlich niedrigen Verkehrsstrafen bekannt.

Anderes Beispiel: im Ort mit 50 km/h zu schnell:
D: €200.-, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
In der Schweiz ist das eine Straftat , da ermittelt dann schon der Staatsanwalt.

Wer zum ersten Mal als Raser (Anmerkung: = ab 50km/h innerorts) erwischt wird, dem wird die Fahrerlaubnis für mindestens zwei Jahre entzogen. Im Wiederholungsfall droht ein Entzug auf Lebenszeit, mindestens aber für zehn Jahre. Wie hoch die Strafe für das Rasen ausfällt, entscheidet das Gericht(*). Die Strafandrohung liegt bei Freiheitsstrafe von einem bis zu vier Jahren.

Neuerdings kann sogar das Auto beschlagnahmt werden und geht in Staatsbesitz über!

http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-t…

Bei solchen Strafen kann man sich auch mit Geld nicht mehr „freikaufen“ wie das hier in D quasi der Fall ist.

(*) hier wurde einer zu 70.000 bzw 210.000 SFr (€55.000/170.000) verurteilt.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/700…

VG
J~

Hallo Stage,

ich finde dieses gerüttelt Maß an Gelassenheit echt klasse. Ich versuche auch, mich in dieser Form im Straßenverkehr zu bewegen.
Manchmal muss ich jedoch echt laut schimpfen, um dann zu merken, dass dieser „Ausbruch“ schon 80% meines Ärgers verrauchen lässt.

Weiterhin gute Fahrt,

Susanne

Hallo J,

ich muss hier mal in die Bresche springen, da mir einiges an Deinem Posting doch Unbehagen bereitet. Wie Du weiter unten lesen kannst, gehöre ich selbst auch zu der Spezies, die mit 180 - 200 unterwegs ist, wenn es die Umstände gestatten.

Die Bremse gebrauche ich trotzdem nur sehr, sehr selten. Vom Gas gehen reicht, schließlich sieht man schon, bevor ein Fahrzeug ausschert oder den Blinker setzt, dass es ausscheren wird, wenn man die Abstände vor sich betrachtet.

Dennoch möchte ich Dein Posting kommentieren und rückfragen, vielleicht hat sich in der Straßenverkehrsordnung ja inzwischen etwas getan, was ich nicht mitbekommen habe.

Moin,

Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs.

Weiterhin gerne genommen sind die Leute, die ohne in den
Spiegel zu schauen kurz vor mir (Tempo 190) ausscheren

das ist ein typischer Fehler von Leuten die schneller fahren
als es ihre Auffassungsgabe zulässt. Sicher gibt es auch die
von dir genannten Wahnsinnigen, aber die meisten Leute schauen
sich schon um und fahren nur dann nach links, wenn die Spur
frei ist.
Wer hinter einen LKW klebte fährt vielleicht 90, also 100km/h
langsamer als du.

-Während aus seiner Sicht die Spur bis zum Horizont frei ist,
näherst du dich mit 100km/h einer Wand.
-Während der andere natürlich nur langsam beschleunigen kann,
musst du stärker abbremsen.
-Der andere ist vor dir, hat also "Vor"fahrt und ist im Recht.
Das regt dich offenbar auf, ist aber weder die Schuld der
anderen, noch der Situation.

Soweit ich die Straßenverkehrsordnung kenne und soweit mir das in der Fahrschule beigebracht wurde, darf eigentlich, streng genommen, der, der mit 90 hinter einem LKW herfährt, nicht ausscheren, wenn er damit ein Fahrzeug, welches sich von hinten nähert, ausbremsen würde.

Lediglich das übliche ‚vom Gas gehen‘ ist dem Hintermann zuzumuten. Alles andere wäre schlicht und einfach ‚falsches Verhalten‘. Weiterhin habe ich bislang nicht mitbekommen, dass auch auf Autobahnen beim Spurwechsel generell rechts vor links herrscht. Im Gegenteil… Habe ich hier eine Änderung verpasst?

Oftmals erntet man dann von dem Vorausfahrenden (nachdem er
dann endlich Platz gemacht hat) dann den Stinkefinger.

Du sagts ja, du fährst 190. Dein nötiger Sicherheitsabstand
beträgt dann ~110m (=2Sekunden), dass sind etwa 6,5 Längen
eines Sattelschleppers (a 16,5m). Selbst wenn du auf die
Geschwindigkeit (100) des Vordermanns abgebremst hast, sind
es immer noch ~3,5 Längen. Hast du dir jemals vor Augen
geführt wie lang das ist? Hast du diesen Abstand ganz sicher
niemals unterschritten?

Es ist nicht möglich diesen Abstand immer einzuhalten. Gerade wenn man langsamer fährt, meiner Erfahrung nach, schert permanent vor einem jemand im Sicherheitsabstand ein. Je schneller ich fahre, desto mehr Kontrolle habe ich selbst über meinen eigenen Sicherheitsabstand. Auch ich halte sicherlich nicht die komplette Länge ein, aber bin schon verhältnismäßig nahe dran.

Natürlich ist mir bewusst, dass dies im Fall der Fälle auch nicht reichen wird. Ich vertraue darauf, dass es unwahrscheinlich ist, dass das vor mir fahrende Fahrzeug von jetzt auf gleich sofort mit 0 stehen bleibt. Selbst wenn unmittelbar vor mir ein Unfall passiert, ist da noch Bewegung drin - schon erlebt…

Meiner langjährigen Erfahrung nach halten typische
Schnellfahrer auf der Linken Spur im besten Fall einen Abstand
von vielleicht einer Sekunde, sehr häufig vielleicht 2-3
Autolängen, immer noch oft aber sogar nur ganze 5m.

Das beobachte ich leider auch sehr, sehr häufig. Ich glaube, dass vielen mein Fahrverhalten auch nicht gefällt, wenn ich links Abstand nach vorne lasse bei 120 - 130 und halt dem Vordermann nicht bis an die Stoßstange fahre. Oftmals wird dann sogar versucht rechts zu überholen. Sobald die Strecke dann frei genug ist und der Vordermann rechts rüber zieht, gehe ich was mehr ans Gas und beschleunige. Komisch ist, dass dann die, die eben noch ums Verrecken rechts überholen wollten, auf einmal nicht mehr schneller als 160 beschleunigen. Das ist schon etwas, das nicht erfreut.

Folglich bin ich dann für diese Verkehrsteilnehmer ein
Verkehrsrowdy.

Nur für diese Verkehrsteilnehmer? Schon mal selbst
reflektierend dein eigenen Gefährdungspotential betrachtet?

IMHO ist genau dein o.g. Meinung eines der besten Argumente
FÜR ein Tempolimit. Nur wenige können nämlich mit den hohen
Geschwindigkeiten tatsächlich verantwortungsvoll umgehen, die
meisten schieben die Fehler lieber aus andere.

Ich bin definitiv gegen ein Tempolimit, aber ich bin für 3 Dinge:
a) Anzeige bei freigegebenen Strecken, wie lange - in Entfernung - diese noch freigegeben sein wird. Ist blöd, wenn man für 2 Kilometer freigegebene Autobahn auf 180 - 200 beschleunigt. Verpestet nur unnötig die Umwelt, geht aufs Material und bringt absolut rein gar nichts.
b) ‚Fahrtenschreiber‘ in PKWs, zur Feststellung von Unfallhergängen mit Videoaufnahmefunktion.
c) Mehr Zivilpolizei auf deutschen Autobahnen.

  • Abstand nicht eingehalten (weniger als 5/10 des halben
    Tachowertes 100,- EUR, 2 Punkte
    Gar nicht so weit auseinander, oder?

Stimmt, diesen Missstand hast du ja gut erkannt. Wer bei Tempo
100 weniger als 25m Abstand hält bedroht die körperliche
Unversehrtheit der Anderen IMHO eindeutig mit einer Waffe.
Ich würde da § 224 StGB vorschlagen

_(1) Wer die Körperverletzung

2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen
Werkzeugs,

begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn
Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei
Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar._

VG,
J~

Grüße
Stage

Hallo,

das ist ein typischer Fehler von Leuten die schneller fahren
als es ihre Auffassungsgabe zulässt. Sicher gibt es auch die
von dir genannten Wahnsinnigen, aber die meisten Leute schauen
sich schon um und fahren nur dann nach links, wenn die Spur
frei ist.

das sehe ich schon etwas differenziert. Ohne hier angeben zu wollen, aber ich habe mehr als zwei Millionen unfallfreie Kilometer hinter mich gebracht, und ich war sehr oft sehr schnell unterwegs.
Ich besitze Fahrzeuge, die keine 100km/h maximal laufen, und wiederum welche, die bei 300km/h noch nicht am Ende sind.

Ich erlebe sehr oft, dass man, wenn man mit 180 - 250km/h unterwegs ist, von vollkommen rücksichtslosen Autofahrern „ausgebremst“ wird. IMHO sind manche der Auffassung, dass es ausgeschlossen ist, dass jemand schneller als 160km/h fahren kann, andere wiederum interessiert der rückwärtige Verkehr offenbar überhaupt nicht (diese Spezies blinkt oftmals auch gar nicht).

Und, ja, ich kann das beurteilen, wenn ich mit Anhänger oder im Unimog oder mit etwas anderem „Langsamen“ unterwegs bin, muss für mich niemand bremsen, das empfinde ich als unabdingbare Höflichkeit.
Dann muss ich eben 2x in den Spiegel schauen, und prüfen, ob das Objekt schnell näher kommt. Oder einfach mal von 110 auf 85 verzögern, um den „schnellen“ Verkehr vorbeizulassen. Oder eben auch mal 10km hinter einem LKW bleiben, das ist auch nicht so schlimm.

Ignoranz und völliges Desinteresse am Mitmenschen sind ein wesentliches Problem auf unseren Straßen, insbesondere auf Autobahnen.
Und nicht jeder, der schnell fährt, ist gleich ein Raser.

Grüße
formcia

P.S.: Dies soll bitte keine Initialzündung für eine unendliche Grundsatzdiskussion über Umweltschutz, Menschenrechte und nationale Automobilwirtschaftsunterstützung sein!

3 Like

Ich bin ebenfalls ziemlich viel mit dem Auto hauptsächlich auf
Autobahnen mit Tempo 180-200 (wo möglich) unterwegs.

Es gilt die gesetzlich verankerte Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Du überschreitest diese deutlich. Das alleine ist zwar nicht ahndbar, dennoch musst du damit rechnen, dass andere Fahrer deine Geschwindigkeit unterschätzen.

Mit 190 km/h zu überholen, wenn sich rechts bzw. in der Mitte LKW und vergleichsweise langsame PKW befinden (du selbst sprichst von 110 km/h), spricht nicht gerade für besonnene Fahrweise. Wegen solchen Verhaltens sind immer mehr für ein Tempolimit.

Moin nochmal,

ich schließe mich voll und ganz meinen Vorrednern an und der Vollständikeit halber: Hier der Text aus der StVO zu Deiner Aussage

-Der andere ist vor dir, hat also "Vor"fahrt und ist im Recht.
Das regt dich offenbar auf, ist aber weder die Schuld der
anderen, noch der Situation.

§5, Absatz 4:
Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. […]

So denn, viele Grüße,

der Schipper

1 Like

Hallo Stefano,

ich ärgere mich in einer solchen Situation,
ich ärgere mich vor allem mich selber, dass ich mich so sinnlos aufgeregt habe.

Die Straßen sind voll mit Menschen,… ungerechte, selbstsüchtige, idiotische und von sich selbst überzeugte Menschen.

Wenn man das bedenkt, finde ich es erfreulich, dass die überwältigende Masse von Autofahrern in diesem Land doch recht vernünftig ist.

Also bemühe ich mich Nerven zu behalten, kontrolliert zu fahren und vor allem Niemand zu gefähren. Sollen sich die anderen aufregen.

Gruß
Carlos

ich ärgere mich vor allem mich selber, dass ich mich so
sinnlos aufgeregt habe.

Die Straßen sind voll mit Menschen,… ungerechte,
selbstsüchtige, idiotische und von sich selbst überzeugte
Menschen.

Wenn man das bedenkt, finde ich es erfreulich, dass die
überwältigende Masse von Autofahrern in diesem Land doch recht
vernünftig ist.

Also bemühe ich mich Nerven zu behalten, kontrolliert zu
fahren und vor allem Niemand zu gefähren. Sollen sich die
anderen aufregen.

Gruß
Carlos

Hallo!

Ja, so sehe ich das auch, könnte es selbst nicht besser schreiben.

Ansonsten noch eine Anmerkung zu der Handy-Telefoniererei am Steuer:

Ich war ja kürzlich ein halbes Jahr lang LKW- Fahrer,
da sieht man auch bischen mehr, und ist jeden Tag im Straßenverkerhr unterwegs:
Also wieviele während der Fahrt mit dem Handy am Kopf unterwegs sind, das ist schon heftig.
Hab da alles gesehen, junge Leute, überwiegend Frauen, Schulbusfahrer mit dem Bus voll Kinder, natürlich auch LKW- Fahrer, Gefahrguttransporte, Schwertransporte,
und auch ganz oft: Polizisten im Streifenwagen,
also Vorbild sind die nicht, wie man es eigentlich erwartet.

Grüße, E !