Verrostete Kette - Bitte um Tipps

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Fahrrad habe ich zu beginn der Winterzeit noch gefahren. Vermutlich war zu diesem Zeitpunkt schon Salz etc. auf der Strasse.
Seitdem steht das Fahrrad draussen (aber überdacht). Nun wollte ich wieder eine Runde drehen und musste leider feststellen das sowohl die Kette als auch das hitnere „Ritzelpaket“ erheblichen Rostbefall aufweisen.
Liegt dies am Salz oder nur daran das ich nicht mit dem Fahrrad gefahren bin?
Kann man den Rost entfernen, wenn ja wie, oder müssen die Teile gleich ausgetauscht werden?
Wie läßt sich so etwas in Zukunft vermeiden?

Bin schon auf Eure Tipps gespannt.

Hallo

Das Problem kenne ich auch. Ich habe dann immer Rostlösespray verwendet. Etwas einwirken lassen und ab damit zur SB-Wäsche. Mit dem Hochdruckstrahl bekommst du allen Schmutz und Rost weg. Aber aufpassen. Der Kann auch ganz schnell die Nabe ausspühlen. Also sehr vorsichtig sein. Wenn die Kette und Ritzel Sauber sind, gut abtrocknen lassen und anschließend fetten. Du solltest natürlich nicht fahren bevor das gefettet wurde.

Gruß Meph

Hallo

Wenn es Dich optisch stört, wirst Du wohl um eine Reinigung mit Rostlöser bzw. sogar einene Tausch nicht herumkommen.

Wenn es Dich nur technisch stört, gut einölen, am besten mit etwas dünnflüssigem wie z.B. MoS2 Spray und weiterfahren, nach ein paar Tagen nochmal einsprühen und nochmals fahren. Irgendwann kannst Du es ja dann mal mit reinigen versuchen und danach wieder einölen. Solange die Kettenglieder noch nicht so festgerostet sind, daß sie sich nicht mehr gangbar machen lassen musst Du sie nicht tauschen (solange die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist). Jeder Händler verkauft Dir aber auch gerne eine neue Kette. (Umsatz ist der beste Satz).

Horst

Danke für Eure Antworten.

Also es stört mich sowohl optisch als auch technisch (da es sich nicht mehr treten läßt).
Ist es am besten die Kette abzunehmen zum reinigen bzw. kann das am Fahrrad gemacht werden?
Wie sieht es mit dem hinteren „Ritzelpaket“ aus - das sieht fast genauso schlimm aus. Wie das am besten bearbeiten?
Kann ich auch Waschbenzin zum reinigen nehmen?

Falls ich doch tauschen möchte: Woher weiß ich welche Kette paßt, es gibt doch bestimmt viele verschiedene Größen?

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße

tauschen unnötig
Hi!

Ich habe das gleiche Problem (gehabt), da ich den ganzen Winter durchweg gefahren bin. Manchmal glaubte ich, das mehr Salz als Schnee auf den Straßen lag :confused:
Du brauchst auf keinen Fall die Kette wechseln. Der Rost ist im normalerweise oberflächlich und lässt sich im schlimmsten Fall mit einer weichen Drahtbürste beseitigen. Ich mache meistens nur eine Schicht Fettigkeit (spezielles Kettenfett vom Laden) drauf und trete ein paar mal für bessere Verteilung. Das gleiche gilt für das „hintere Ritzelpaket“. Das ganze gut einwirken lassen und später damit eine kleine Tour machen. Nach etwa einer halben Stunde fahren ist dann von dem Rost nichts mehr zu sehen :wink:

Kann ich auch Waschbenzin zum reinigen nehmen?

Würde ich auf keinen Fall empfehlen! Das Benzin löst den Rost nicht besser als andere Mittel (Rostlöser und Mechanik sind das beste), aber alkoholische Rückstände beeinträchtigen negativ die Wirkung des Schmierfettes, welches du hinterher auftragen wirst.

Wenn du trotzdem eine neue Kette vorziehst, lass dich am besten von einem Fachmann beraten. Sowohl Größe als auch Qualität der Kette müssen letzenendes auf dein Fahrrad abgestimmt sein.

Grüße,
the_digger