Versagen der 'Die Linke'

Hallo,
ist „Die Linke“ doch nur ein Verein von Menschen, die sich lediglich profilieren und Pfründe einheimsen wollen?
Rächt es sich jetzt für die Mitglieder, daß sie einen Vorstand -u.a. ein Polithasadeur und ein abgehalfteter Universitätsdozent - an ihrer Spitze haben?
Freundlicher Gruß
Hendrik

Nein und nein.

WoDi

Hallo,

ist „Die Linke“ doch nur ein Verein von Menschen, die sich
lediglich profilieren und Pfründe einheimsen wollen?

natürlich, aber welche Partei ist das nicht?

Gruß
Torsten

In den Medien wird „der Linken“ ein Versagen unterstellt, damit jeder glaubt, sie hat versagt.

Alle anderen Parteien haben Angst. Ist eine Medienkampagne! Natürlich ist die Linke noch da und setzt sich für Gerechtigkeit, vor allem Arbeit in UNSEREM Land weiterhin ein.

Natürlich wird medienmäßig mit Artikeln dagegen vorgegangen, um sie niederzumachen.

Wenn Du Dir das Programm bestellst und die Ziele erkennst, die es immer noch gibt, weißt Du, um was es geht, und natürlich werden die gesponserten Medien genug Artikel bringen, um diese Partei niederzumachen.

Karin

Wenn Du Dir das Programm bestellst …

Meinst du das Partei-Programm? Das würde ich mir sehr gerne bestellen.
Wo gibt es das denn?
:wink:)

Hi
Sagen wir mal so: Die Nachfolge-Parteien der NSDAP haben deutlich mehr Probleme als die Nachfolge-Partei der SED.
Gruß,
Branden

Wenn Du Dir das Programm bestellst …

Meinst du das Partei-Programm? Das würde ich mir sehr gerne
bestellen.
Wo gibt es das denn?

hier z.B.
http://die-linke.de/partei/dokumente/programm_der_pa…

Gruß,

Anja

Wenn Du Dir das Programm bestellst

Die Leute sind ja nicht blöd. Die wissen ganz genau, warum sie kein Parteiprogramm schreiben. Da müßten sie sich nämlich festlegen und könnten nicht wie jetzt punktuell mit blankem Populismus die SPD vor sich her treiben und wie Piranhas von links her anknabbern.

die Ziele erkennst, die es immer noch gibt

Jaja, die stammen noch von der Erbtante SED und sind nach wie vor nichts als unerreichbare weil nicht fianzierbare Parolen, mit denen sich gut im Trüben fischen läßt.

Es ist gut, daß es DIE LINKEN gibt - als abschreckendes Beispiel für Politik mit Halbwahrheiten und nach Rattenfängerart. Ihre Existenz erscheint gesichert, denn sie kann sich trotzdem auf einen Teil des Wählervolks in dieser Hinsicht verlassen.
Eine Medienkampagne (die ich nicht sehe) ist dabei gar nicht nötig. Die Leute erledigen das alles selbst.

Cassius

Hi Cassius,

Die wissen ganz genau, warum sie kein Parteiprogramm schreiben.

wie kommst Du denn auf das schmale Brett zu behaupten, dass die Linke kein Parteiprogramm habe? Zumal es unten schon verlinkt ist…

Gruß

=^…^=

Bist sicher ein Computerspezialist und von Arbeitslosigkeit nicht bedroht.

Parteiprogramm der anderen Parteien versprechen alles, punkt für punkt, nichts wird eingehalten. Eine Farce mit Parolen, die morgen vergessen sind.

Gerechtigkeit, Arbeitsplätze, Sicherheit, Aufschwung wird uns doch seit einem Jahr versprochen, war bei der letzten Wahl ja auch das Thema. Haben WIR da falsch gewählt?

Wir werden sehen, wer-weiss-was passiert.

Hi Anja,

das ist leider kein Parteiprogramm, sondern nur die „Programmatischen Eckpunkte“ für ein eventuell kommendes künftiges Parteiprogramm, auf das wir schon lange warten.

Die Linke hat nämlich gar kein Parteiprogramm, was tief blicken läßt.
Auch verstehe ich nicht, wie eine Partei zu Wahlen überhaupt zugelassen werden kann, wenn die nicht mal ein Parteiprogramm haben.

Hallo, noch einmal:

Die Linke hat kein Parteiprogramm, sondern nur „Programmatische Eckpunkte“ aufgestellt. Für ein richtiges Parteiprogramm ist Lafontaine schlicht zu feige!

Parteiprogramm der anderen Parteien versprechen alles, nichts wird eingehalten

Und du glaubst in der Tat, daß das bei der Linken anders wäre?
Die Parteiprogramme der anderen Parteien sind wenigsten theoretisch umsetzbar, das Geschwafel der Linken nicht mal so :wink:

Hallo Katze,

das Brett ist genauso breit wie die Homepage der Linkspartei.

Gruß
Cassius

Die Geister, die ich rief…

Die Linke hat kein Parteiprogramm, sondern nur
„Programmatische Eckpunkte“ aufgestellt.

Deutschland hat ja auch keine Verfassung sondern nur ein Grundgesetz.

Für ein richtiges
Parteiprogramm ist Lafontaine schlicht zu feige!

Welche Partei hält sich denn buchstabengetreu an das ihre?

Hi
Sagen wir mal so: Die Nachfolge-Parteien der NSDAP haben
deutlich mehr Probleme als die Nachfolge-Partei der SED.

Nur das „DIE LINKE“ keine Nachfolgepartei ist, sondern mit der SED identisch ist. :wink:

Gruß Andreas

Hallo,
ist „Die Linke“ doch nur ein Verein von Menschen, die sich
lediglich profilieren und Pfründe einheimsen wollen?

Klaro. Wurde doch eindrucksvoll unter Beweis gestellt als nach der Wende plötzlich das mehrere Milliarden schwere Parteivermögen der SED (heute „DIE LINKE“) „verschwunden“ ist. An den verantwortlichen Personen in der Partei und den Mitgliedern hat sich bis heute nicht viel geändert.

Rächt es sich jetzt für die Mitglieder, daß sie einen Vorstand
-u.a. ein Polithasadeur und ein abgehalfteter
Universitätsdozent - an ihrer Spitze haben?

Nein, es rächt sich, dass man einer undemokratischen realitätsfremden Gruppierung hinterher rennt, die nicht einmal als Alleinherrscher in einer menschenverachtenden Diktatur in der Lage war erfolgreich und dem Wohle und Wille des Volkes entsprechend zu regieren. Einer „Partei“ die nur nicht verboten und aufgelöst wurde, weil sie in den letzten Tagen der DDR schnell das Fähnchen nach dem Wind gedreht hat und man keine „Siegerjustiz“ wollte.

In Bezug auf die NSDAP würden sich diese Fragen doch eigentlich auch nicht stellen oder? Denn die Antworten sind doch klar.

Gruß Andreas

Hallo,

das ist doch nur alberne Wortglauberei, mit der Du weiträumig eine Auseinandersetzung mit den Inhalten umgehst.

Gruß

=^…^=

Hallo Andreas,

Nur das „DIE LINKE“ keine Nachfolgepartei ist, sondern mit der
SED identisch ist. :wink:

es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das ist galoppierender Blödsinn!

http://www.bpb.de/popup/popup_grafstat.html?url_guid…

Gruß

=^…^=