Versicherung Zahnbehandlung ohne Wartezeit?

Hallo,

mir liegt ein Flyer einer bekannten Direktversicherung vor, in dem Leistungen auch schon bei erstelltem HKP gewährt werden. Das klingt nicht sehr glaubhaft. Dafür müßte man eine Versicherung mit monatlich 29,90 € und einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren abschließen. Das würde folglich 717 € kosten. Angenommen, man hat einen HKP in Höhe von 7.300 €. Der Festzuschuß der GKV betrüge 2.600 €. Dann würde man angeblich von der besagten Versicherung ebenfalls 2.600 erhalten - und das für 717 €. Wo könnte der Haken an der Sache liegen?

Gruß
Otto

Hallo!

Ja - müssten passen so! Hier im Detail noch alle Infos von der Website:

https:// xxxxxx .de/de/produkte/zahnzusatzversicherung/zahnersatz-sofort/allefakten.html

xxxxxx durch den dir bekannten Namen ersetzen!

Gruß
Falke

Festzuschuß der GKV betrüge 2.600 €. Dann würde man angeblich von der besagten Versicherung ebenfalls 2.600 erhalten - und das für 717 €. Wo könnte der Haken an der Sache liegen?

Das bedeutet, die Zusatzversicherung füllt auf 100 % der Regelversorgung auf. Das ist nichts außergewöhnliches. Allerdings gibt es bei diesen Tarifen oft eine „Zahnstaffel“, d.h. man bekommt nicht sofort die volle tarifliche Leistung, sondern in den ersten Jahren ist die Erstattung betraglich begrenzt.

Hallo,

ein Flyer ersetzt keine Vertragsbedingungen.

Ohne die Vertragsbedingungen zu kennen, ist keine Auskunft möglich.

Als Haken könnte ich mir vorstellen, dass schadhafte Zähne ausgeschlossen sind, bzw. eine Zahnstaffel vorgegeben wird.

Gruß Merger

Hi

mir liegt ein Flyer einer bekannten Direktversicherung vor, in
dem Leistungen auch schon bei erstelltem HKP gewährt werden.

Jo, versichern heisst verstehen :smile:)

Das klingt nicht sehr glaubhaft. Dafür müßte man eine
Versicherung mit monatlich 29,90 € und einer Mindestlaufzeit
von 2 Jahren abschließen. Das würde folglich 717 € kosten.
Angenommen, man hat einen HKP in Höhe von 7.300 €. Der
Festzuschuß der GKV betrüge 2.600 €. Dann würde man angeblich
von der besagten Versicherung ebenfalls 2.600 erhalten - und
das für 717 €. Wo könnte der Haken an der Sache liegen?

Der Tarif erstattet Bedingungsgemäß nur medizinisch notwendige Maßnahmen, alleine diese Formulierung mahnt zur Vorsicht.

Theoretisch aber würde sich der Zuschuss verdoppeln, so wie du oben geschrieben hast. Wie dieser Tarif aber in der Praxis erstattet kann ich dir nicht sagen.

Vom Bedingungswerk und von den Leistungen halte ich diesen Tarif
für zu teuer. Von einer guten Zahnzusatzversicherung bist Du Lichtjahre entfernt

Gruß
Otto

Grüße

zahao

Hallo Otto,

die Dir vorliegenden Informationen zu diesem Tarif sind richtig. Bei diesem Tarif hast Du weder Leistungsstaffelungen noch Wartezeiten. Weitere Informationen findest du im Web unter der WaizmannTabelle 2012.

Viele Grüße

Hallo Otto,

bei solch einem Vertrag muss man sich die Frage stellen,
ob ein Kunde nach Beginn einer Zahnbehandlung mit Zahnersatz (innerhalb der ersten 6 Monaten) solch einen Vertrag abschießen sollte und zum Ende der 24 Monaten Mindestlaufzeit den Vertrag gleich wieder kündigen sollte. ?

Und danach gleich einen anderen Vertrag bei einem anderen Versicherer mit besseren Vertragsleistungen und günstigeren Beiträge abschließen sollte.

Der Versicherer XXXX würde sich bestimmt darüber freuen.

Viele Grüße!
Norbert

Hallo ERGO

die Dir vorliegenden Informationen zu diesem Tarif sind
richtig. Bei diesem Tarif hast Du weder Leistungsstaffelungen
noch Wartezeiten. Weitere Informationen findest du im Web
unter der WaizmannTabelle 2012.

Anhand der Waizmann-Tabelle kann man sehr gut erkennen wie schwach der Tarif ZEZ (oder Zahn-Ersatz-Sofort) wirklich ist.
Danke für den Hinweis… ich habe verstanden :smile:)))

Greetz

zahao

PS: Die Waizmann-Tabelle ist nicht vollständig, es fehlen eine ganze Reihe TOP-Tarife und Anbieter.

Hallo!

Anhand der Waizmann-Tabelle kann man sehr gut erkennen wie
schwach der Tarif ZEZ (oder Zahn-Ersatz-Sofort) wirklich ist.
Danke für den Hinweis… ich habe verstanden :smile:)))

Bitte nenne mir noch einen Tarif, welcher die Kosten für einen bereits vorliegenden Heil- und Kostenplan übernimmt?

Grüße
Falke

Hallo,

was willst Du für ein schon brennendes Haus noch erwarten ? Beitragsfreistellung bis zum Abschluss der Massnahmen ?

Bei jeder Krankenversicherung findet man die medizinische Notwendigkeit als Voraussetzung. Zur Abgrenzung von reiner Kosmetik.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

Hallo!

Anhand der Waizmann-Tabelle kann man sehr gut erkennen wie
schwach der Tarif ZEZ (oder Zahn-Ersatz-Sofort) wirklich ist.
Danke für den Hinweis… ich habe verstanden :smile:)))

Bitte nenne mir noch einen Tarif, welcher die Kosten für einen
bereits vorliegenden Heil- und Kostenplan übernimmt?

ich kenne keinen, dies ist ja das interessante an diesem Tarif.
Man sollte allen Kunden die noch keinen Zahntarif haben und bei denen eine Zahnsanierung ansteht empfehlen diesen Tarif von der XXXX abzuschließen. 2 Jahre lang den Beitrag zu zahlen und zum Ablauf der 24 Monate kündigen. Dann sind die Zähne saniert und man kann sich mit gutem Gewissen einen Tarif mit besseren Leistungen und günstigerem Beitrag suchen.

Grüße
Falke

Gruß Merger

1 Like

Wenn man Kronen, Brücken, Prothesen braucht und die KK zahlt da mehr als die ca. 720,-€ Zuschuss, könnte sich der Tarif lohnen.

Private Leistungen wie Keramik, Implantate, Inlays etc. wären aber aussen vor, da die Kassen für solche Geschichten nichts übernehmen.

Hi

Bitte nenne mir noch einen Tarif, welcher die Kosten für einen
bereits vorliegenden Heil- und Kostenplan übernimmt?

Ich kenne keinen, was den Tarif jetzt nicht besser macht. Reich mal den KVA ein und schau was denn tatsächlich übernommen wird.

Grüße
Falke

Greetz

zahao

Hi

Bei jeder Krankenversicherung findet man die medizinische
Notwendigkeit als Voraussetzung. Zur Abgrenzung von reiner
Kosmetik.

Ein hochwertiger Zahnersatz im nicht sichtbaren bereich ist medizinisch nicht notwendig, trotzdem wird Dieser von einer guten Zahnzusatzversicherung übernommen

Barmer

Zahao

Tja, das sind halt die Feinheiten. Auch bei diesen Gesellschaften findet man die medizinische Notwendigkeit. Die Massnahme an sich ist notwendig, nur das Niveau macht die Unterschiede zwischen den Tarifen aus.

Zum Verständnis der Vergleich mit der Krankenhauszusatzversicherung: Die Behandlung im Krankenhaus ist medizinisch notwendig, das Einbettzmmer und der Chefarzt nicht, können aber trotzdem versichert werden.

Gruss

Barmer

Hallo,

Man sollte allen Kunden die noch keinen Zahntarif haben und
bei denen eine Zahnsanierung ansteht empfehlen diesen Tarif
von der XXXX abzuschließen. 2 Jahre lang den Beitrag zu zahlen
und zum Ablauf der 24 Monate kündigen. Dann sind die Zähne
saniert und man kann sich mit gutem Gewissen einen Tarif mit
besseren Leistungen und günstigerem Beitrag suchen.

Vielleicht nicht ganz fair, aber meine Rede! Daher sind die pauschalen Verisse hier „Der Tarif ist völlig $%$$&&“ absolut fehl am Platz, da sie die Ausgangslage nicht berücksichtigen.

Grüße
Falke

Hi

Bitte nenne mir noch einen Tarif, welcher die Kosten für einen
bereits vorliegenden Heil- und Kostenplan übernimmt?

Ich kenne keinen, was den Tarif jetzt nicht besser macht.

Schlecht, da du den Tarif zerreisst, aber keine bessere Alternative parat hast. Des Weiteren berücksichtigst du nicht, dass ein KVA vorliegt und welche Versicherung - außer der hier genannten - versichert schon ein brennendes Haus?

Grüße
Falke

Hi

Des Weiteren berücksichtigst du nicht,
dass ein KVA vorliegt und welche Versicherung - außer der hier
genannten - versichert schon ein brennendes Haus?

G e n a u da würde ich mal drüber nachdenken… glaubst Du das die bei der Ergo blöde sind.

Durchschnittliche Gesamterstattung des Tarifs 13 %

http://www.waizmanntabelle.de/zahnzusatzversicherung…

… und da zahlst du dann knapp 30 € für? Was glaubst Du warum die Gesamterstattung so niedrig ist ?

Zahao

Hallo!

Des Weiteren berücksichtigst du nicht,
dass ein KVA vorliegt und welche Versicherung - außer der hier
genannten - versichert schon ein brennendes Haus?

G e n a u da würde ich mal drüber nachdenken… glaubst Du
das die bei der Ergo blöde sind.

Ob die bei der ERGO blöde sind weiß ich nicht, denn wir sprechen hier über die ERGO Direkt. Und die sind es m.W. nicht. Denn sonst wäre der Tarif schon eingestellt bzw. erst gar nicht entwickelt worden.

Durchschnittliche Gesamterstattung des Tarifs 13 %
http://www.waizmanntabelle.de/zahnzusatzversicherung…
… und da zahlst du dann knapp 30 € für? Was glaubst Du
warum die Gesamterstattung so niedrig ist ?

Völlig irrelevant, weil 13 % noch mehr ist als 0 % - und diese 0 % bekommst du nämlich bei allen anderen Tarifen. Alles klar?

Wenn der Fragende bei seinem Erstattungsanteil einen guten Schnitt ggü. den Beiträgen der ersten 2 Jahre macht, verstehe ich nicht, wieso du ohne nachvollziehbare Gegenargumtente und fehlender Alternativen ihm dies schlecht reden willst?

Oder wo sind nun die tollen Alternativangebote von dir?

Gruß
Falke

Hi,

das wird wie immer in einer sinnlosen Diskussion enden.

Scheinbar hast Du schon so viele privatärztliche leistungsanträge studiert und bearbeitet das du es (wie immer) besser wissen willst.

Das wird mir jetzt zu blöde… hoffentlich hört keiner auf Dich.

Zahao

PS: Der Tarif ist nicht geschlossen weil er sich rechnet, und das geschieht bestimmt nicht wenn der Versicherer draufzahlt.