Hallo Arne,
ich bin keine Fachfrau, sondern langjährig Selbsterfahrene, die sich mittlerweile im Bereich Entspannung bzw. Anti-Stress fortgebildet hat. Was Du beschreibst, hört sich nach einer Blockade an, mit der Du am Besten zu einer/m Fachfrau/mann gehen solltest. Fachfrau/mann könnte da nach meinen eigenen Erfahrungen ein Osteopath oder ein guter, ganzheitlich arbeitender Orthopäde* sein, oder wenn Du schon einen guten Physiotherapeuten kennst, könnte Dir dieser eventuell auch helfen.
Ein Expertencheck ersetzt jedoch nicht Deine eigene Ursachenforschung: Die Gründe können so vielfältig sein (der Körper mit seinen Knochen, Muskeln und Organen ist ja ein komplexes ineinandergreifendes System), dass Du gut bei Dir selbst mal nachforschen kannst. Wenn Du schreibst morgens, könnte eine Ursache (meist gibt es mehrere) in Deinem Schlafverhalten liegen? Vielleicht ist Dein Kissen nicht so passend, oder liegt Dein Hals abgeknickt oder aber Du knirschst oder presst Deine Zähne? Zeitgleich kannst Du etwas für Deinen Körper mit Wahrnehmungsübungen tun - guck was Dir liegt: Feldenkrais, Qi-Gong, Yoga o.ä.
*Ich war mit meinem HWS-Syndrom bei mehreren Orthopäden, die weiter nix gemacht haben, als eine Spritze gegen die Verspannungen zu geben … das ist in meinen Augen allerdings nix als Symptombehandlung. Will heißen, die Verspannungen kommen so immer wieder bzw. verlagern sich in andere Körperbereiche. Letztendlich habe ich durch eine sehr gute Physiotherapeutin zu einem Orthopäden gefunden, der auch Osteopath war und der dann meine Schonhaltung diagnostiziert hat und behandelt hat, die ich mir nach mehreren Knie-OPs angewöhnt hatte, und der mich an einen Facharzt für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion überwiesen hat.
Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen Hinweisen ein wenig helfen konnte und wünsche Dir gute Besserung!
Barb