Verspannter Nacken - was hilft?

Guten Tag!

Ich leide seit einigen Wochen unter einer extremen Verspannung im Nackenbereich, kann morgens manchmal den Hals kaum drehen. Hab es schon mit heißen Packungen und Massagen versucht, aber es bringt nur kurzfristig Erleichterung.

Was kann da helfen?

Danke und Grüße, Arne

hallo,
nicht zu dicke kopfkissen zum schlafen verwenden.
siehe alexander methode - haltungskorrektur vornehmen.

gute besserung

Hallo Arne,
so eine Verspannung kann die unterschiedlichsten Ursachen haben, die via Mail nicht zu fassen sind. Das kann mit so vielen Dingen zu tun haben.
Warst du schon beim Orthopäden?
Bei länger dauernden Beschwerden ist es sinnvoll, das ärztlich abklären zu lassen.
Es kann eine Erkrankung dahinter stecken. Es kann aber z.B. auch mit deinem Bett zu tun haben, dass dir die Liegeposition einfach nicht mehr gut tut und du eine neue Matraze oder ein anderes Kissen zur Nackenunterstützung brauchst.
Ebenso kann es z.B. mit Streß zu tun haben und eine aktive Entspannungsmethode könnte dir helfen und natürlich eine Klärung der Situation.

Das sind jetzt alles nur mögliche Ansätze.
Ich wünsche dir gute Besserung
Hanna7Stein

Hallo Arne,

zunächst sollten Sie einmal abklären, ob eine Erkrankung der Wirbelsäule in diesem Bereich vorliegt.

Darüberhinaus gibt es viele Möglichkeiten, die Ihnen helfen könnten. Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Nun, fangen wir einmal an:

  • sind sie Zugluft ausgesetzt?

  • wie ist Ihr Kopfkissen beschaffen, ggf. ändern so dass die Halswirbelsäule nicht überdehnt wird (Kopf sollte nicht gedreht oder in den Nacken genommen werden, vor allem über längere Zeit

  • lassen sich sich einreiben, legen dann einen feuchten Lappen auf die Stelle und wärmen dann dort. (Der Schlüssel ist feuchte Wärme + Salbe)

machen Sie 3-Mal täglich eine kleine Übung:

sitzen Sie aufrecht, halten Kopf nach geradeaus gerichtet und atmen sie locker ein

dann drehen sie ausatmend den Kopf über die rechte Schulter

kommen einatmend wieder zur Mitte zurück
drehen dann den Kopf ausatmend über die linke Schulter

kommen einatmend wieder zur Mitte zurück
lassen dann abschließend ausatmend das Kinn zum Brustbein streben.

Wiederholen Sie die Übung noch 9 x.

Bleiben Sie in dem Bereich, der gut machbar ist ohne dass Sie Schmerzen haben und machen Sie die Übung langsam im Atemrhythmus.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Herzlichen Gruß

Beate Pastowski

Hallo,
von meiner Krankengymnastin hatte ich bei ähnlichen Problemen mal ein Cross-Pflaster bekommen. Diese gibt es auch im Internet zu bestellen und haben bei mir eine hervorragende Wirkung. Hierbei beziehen sich die Pflaster aus der Wissenschaft der Akkupunktur. Ansonsten kann ich Wärmekissen, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung empfehlen. Mit diesen Entspannungstechniken kann man ebenfalls eine Entspannung der Nackenmuskulatur reichen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Gute Besserung.

hallo arne,

ich habe mit verspannungen auch so meine erfahrung gemacht und bin schließlich darauf gekommen, dass jeder mensch deine persönlichen „schwachstellen“ im körper hat, die reagieren, wenn wir zuviel stress haben. (vielleicht sollte ich dabei kurz erwähnen, dass ich ausgebildete entspannungstrainerin bin.)
und um verspannungen im körper zu lösen, bedarf es die entsprechenden körperpartien sanft zu dehnen! nicht nur einmal, sondern regelmäßig! jede art von anspannung schlägt sich nämlich irgendwo in unserem körper als verspannung nieder. vielleicht könnte es auch hilfreich sein, darüber nachzudenken, was dir so im nacken sitzt, was dich belastet. nur durch meine eigene anspannungen im körper und im leben, kam ich zur entspannung. ich habe dabei die erfahrung gemacht, dass mir regelmäßiges yoga hilft. aber vielleicht spricht dich Qigong, progressive muskelrelaxation oder autogenes training mehr an.
wünsche dir gute entspannung und viel spass
tanja

Hallo,
Ich sebst habe bei so was sehr gute Erfahrungen bei einem Doctor of Chiropractic oder auch bei der Dorn Methode gefunden.
Manchmal kann Kälte besser helfen als Wärme! Leider kenne ich nur einen Doctor of Chiropractic in der Pfalz.
Hoffe etas geholfen zu haben.
Liebe Grüsse

Sandra Wise

Hallo Herr Hinrichs,

also Sie sollten einen Arzt aufsuchen, der sich mit Chiropraktik auskennt! Alternativ kann es auch helfen, mit Strom aus einem Muskeltens Gerät vor allem den Trapezius ein wenig zu lockern! Aber bei Verspannungen über mehrere Wochen ist ein Arztbesuch eigentlich Pflicht!

Gute Besserung
Guido Kluth

Guten Tag, da so ein Schmerz viele Ursachen haben kann sollte erstmal ein Arzt drauf schauen um auszuschliessen, das es sich um einen Bandscheibenschaden oder ähnliches handelt.

Sicher ist es kein Fehler, da mit feuchter Wärme oder speziellen wärmepflastern einen Versuch zu starten, ggf auch mit Entspannungsübungen kann man sich helfen
Aber bei anhaltenden Beschwerden ist eine ärztl Abklärung erforderlic.

Liebe Grüsse

Hella Deckert

Hallo Arne,
ich bin keine Fachfrau, sondern langjährig Selbsterfahrene, die sich mittlerweile im Bereich Entspannung bzw. Anti-Stress fortgebildet hat. Was Du beschreibst, hört sich nach einer Blockade an, mit der Du am Besten zu einer/m Fachfrau/mann gehen solltest. Fachfrau/mann könnte da nach meinen eigenen Erfahrungen ein Osteopath oder ein guter, ganzheitlich arbeitender Orthopäde* sein, oder wenn Du schon einen guten Physiotherapeuten kennst, könnte Dir dieser eventuell auch helfen.
Ein Expertencheck ersetzt jedoch nicht Deine eigene Ursachenforschung: Die Gründe können so vielfältig sein (der Körper mit seinen Knochen, Muskeln und Organen ist ja ein komplexes ineinandergreifendes System), dass Du gut bei Dir selbst mal nachforschen kannst. Wenn Du schreibst morgens, könnte eine Ursache (meist gibt es mehrere) in Deinem Schlafverhalten liegen? Vielleicht ist Dein Kissen nicht so passend, oder liegt Dein Hals abgeknickt oder aber Du knirschst oder presst Deine Zähne? Zeitgleich kannst Du etwas für Deinen Körper mit Wahrnehmungsübungen tun - guck was Dir liegt: Feldenkrais, Qi-Gong, Yoga o.ä.

*Ich war mit meinem HWS-Syndrom bei mehreren Orthopäden, die weiter nix gemacht haben, als eine Spritze gegen die Verspannungen zu geben … das ist in meinen Augen allerdings nix als Symptombehandlung. Will heißen, die Verspannungen kommen so immer wieder bzw. verlagern sich in andere Körperbereiche. Letztendlich habe ich durch eine sehr gute Physiotherapeutin zu einem Orthopäden gefunden, der auch Osteopath war und der dann meine Schonhaltung diagnostiziert hat und behandelt hat, die ich mir nach mehreren Knie-OPs angewöhnt hatte, und der mich an einen Facharzt für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion überwiesen hat.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen Hinweisen ein wenig helfen konnte und wünsche Dir gute Besserung!
Barb

Hallo Arne,

könnte sein, dass ein Nackenwirbel „außer der Spur“ ist.
Lass das mal überprüfen. Mir hat in einem ähnlichen Fall die sogenannte „Dorn-Therapie“ sehr geholfen. Wenn Dir das nichts sagt, google mal den Begriff, da gibt es viele Infos. Dorn-Therapie wird meist von darauf spezialisierten Heilpraktikern angewendet.
Auf jeden Fall: Gute Besserung!

Erst mal muss ich mich entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte. Mit Sicherheit ist das Thema bereits abgeschlossen. Ich hatte leider in der Letzten Zeit durch Umzug keinen Internetzugang.