Verstand oder Hormone ?

Hallo,

grade wo die Stimmung in der Ehe auf dem Nullpunkt ist, die beste aller Frauen nur meckert und es sehr nervt, lerne ich an der Bushaltestelle beim Warten auf den Anschlußbus eine nette Frau kennen.

Man kommt ins Gespräch, ist sich sympatisch, Verabredung für nächste Woche nur noch eine Frage von wann und wo.

Sie ist ungebunden, ich verheiratet. Im Innersten hatte ich grade in den letzten Tagen daran gedacht, mir eine Wohnung zu suchen, da auch meine Nerven nur begrenzt belastbar sind. Aktuell ist es zu Hause etwas entspannter, aber aus Erfahrung weiss ich, dass dies jederzeit wieder kippen kann.

Soll ich oder soll ich nicht ? Aus Erfahrung weiss ich, dass mich kaum etwas so sehr ärgern kann wie eine verpasste Gelegenheit. Aber 15 Jahre Ehe, dann noch zwei Kinder (10 und 15) steckt man nicht so leicht weg.

Gruss

Andreas

Hallo Andreas aus dem Norden,

Soll ich oder soll ich nicht

wenn Du aus der Meckerei von bisher einen Elefanten machen willst, der obendrein das Recht auf seiner Seite hat und Dich nicht nur tyrannisiert sondern auch finanziell völlig aussaugt, dann nur zu!

Wenn Du hingegen eine Auszeit nehmen würdest, eigenes Zimmer irgendwo ohne fremde Beziehungen, könntest Du Dich selber mal aushalten, um später berechtigte Ansprüche zuhause klar und deutlich zu melden.

Gruss
Mike

Verstand!
Hallo,
mein Vorschlag: Geh hin, nette Menschen trifft man nicht so oft. Mach Dir vorher klar, wo die Grenzen sind, die Du mit gutem Gewissen gegenüber Deiner Ehe vertreten kannst. Und sei zur ungebundenen ehrlich. Vielleicht erfährst Du über sie den Grund Eurer Streitereien.
Ich jedenfalls hatte so eine Situation vor Jahren. Diese Liebe begleitet mich bis heute, trotz getrennter Partnerschaften, als Freundschaft und Anlaufpunkt für ganz verzwickte Fälle. Und meine Partnerschaft damals hat es auch noch gerettet.

pp

Hallo Andreas,

Hallo,

grade wo die Stimmung in der Ehe auf dem Nullpunkt ist, die
beste aller Frauen nur meckert und es sehr nervt,

das kommt in der besten Ehe vor! Aber immerhin ist sie ja noch „die beste aller Frauen“.

lerne ich an
der Bushaltestelle beim Warten auf den Anschlußbus eine nette
Frau kennen.

hmm, Deine Frau und anscheinend vor allem Du seid in einem, ich sage mal vorsichtig, sensiblen Alter. Kann es sein, dass Du „es noch mal wissen willst“? Dann auch noch angespannte Situation zu Hause, da wäre eine nette Bestätigung durch eine Frau, wie toll Du noch bist, schon schmeichelhaft. Da kommt einen vielleicht schon mal der Gedanke: wenn nicht jetzt, wann dann!

Man kommt ins Gespräch, ist sich sympatisch, Verabredung für
nächste Woche nur noch eine Frage von wann und wo.

Das ist sicher durchaus verlockend für Dein Ego, kann ich nachvollziehen.

Sie ist ungebunden, ich verheiratet. Im Innersten hatte ich
grade in den letzten Tagen daran gedacht, mir eine Wohnung zu
suchen, da auch meine Nerven nur begrenzt belastbar sind.
Aktuell ist es zu Hause etwas entspannter, aber aus Erfahrung
weiss ich, dass dies jederzeit wieder kippen kann.

sicher kann die Situation jederzeit wieder kippen, solange Ihr - Deine Frau und Du - nicht versucht Lösungen für Eure Krise zu finden.

Soll ich oder soll ich nicht ? Aus Erfahrung weiss ich, dass
mich kaum etwas so sehr ärgern kann wie eine verpasste
Gelegenheit. Aber 15 Jahre Ehe, dann noch zwei Kinder (10 und
15) steckt man nicht so leicht weg.

Warum sollte Dir hier jemand sagen, was Du machen sollst? Um Dein Gewissen zu beruhigen, wenn Du Deine Frau betrügst? Um Dich davon abzuhalten sie zu betrügen?
Wenn ich ehrlich bin stört mich Dein Satz mit der „verpassten Gelegenheit“, aber doch heftig. Es handelt sich hierbei um Fremdgehen und nicht darum, ob Du mit einem Kumpel für ein paar Tage auf Männertour zum Skifahren abhaust. Das hört sich so leichthin an: „Ach, hinterher ärgere ich mich über die verpasste Gelegenheit, zu dumm auch!“

Letztlich denkst Du ja noch an Deine Familie. Die Diskussion über Fremdgehen hatten wir hier ja gerade ausgiebig. Möchte da gar nicht den Moralapostel spielen. Aber was würdest Du, bzw. willst Du mit einem Fremdgehen erreichen?

  • nur ein kleiner Seitensprung, um ein bisschen Abwechselung in den Ehealltag zu bringen und das Herz mal wieder klopfen zu hören?
  • mal sehen, ob was festeres draus wird und riskieren, dass die Ehe scheitert
  • keine Ahnung, bleibe aber auf alle Fälle bei meiner Familie/Frau.
    Wahrscheinlich gibt es da noch mehr Gedankengänge. Aber eine Entscheidung musst Du allein treffen.

Gruß Inge2

Gruss

Andreas

Hallo,

Wenn Du hingegen eine Auszeit nehmen würdest, eigenes Zimmer
irgendwo ohne fremde Beziehungen, könntest Du Dich selber mal
aushalten, um später berechtigte Ansprüche zuhause klar und
deutlich zu melden.

genau darum geht es: Statt nach Verstand oder Hormonen zu fragen, wäre m. E. der eigene Standpunkt zu klären und dann umzusetzen, was man(n) will . . .

Also statt wegzulaufen und die Zeit mit neuen Frauen zu vertreiben (vertun), erst Mal zur Ruhe kommen (und das aushalten).

2 Like

Hallo Andreas,
ich denke viele von uns kennen dein Dilemma. Normal, daß man empfänglich ist für sympathische neue Menschen, wenn es zuhause mal gerade Krach gibt.
Auch ich stecke zur Zeit in einer tiefen Krise, bin aber zu dem Schluß gekommen, den vielgerühmten und leider so selten erhörten Verstand einzusetzen. Bis jetzt habe ich das nicht bereut!
Wie die anderen schon sagten, wenn du nicht in ein noch schlimmeres Dilemma geraten möchtest, komme zuerst mit dir selbst ins Reine.
Sei fair zu deiner Frau. Versuche auch zu verstehen, was in ihr vorgeht. Du hast dich nicht aus einer Laune heraus für sie entschieden. Steh zu deiner Entscheidung, solange Hoffnung besteht. Gibt es keine Hoffnung mehr, dann beende erst die Ehe, bevor du irgendeine Beziehung eingehst. Wer garantiert dir, daß diese nette Frau nicht nur ein bißchen Spaß haben will? Vllt mag sie dich, benutzt dich und läßt dich nachher fallen wie ne heiße Kartoffel. Weißt du’s? Du kennst sie doch kaum. Ihr habt euch nur mal eben ein wenig ineinander verguckt. Das solltest du in deinem Alter wirklich nicht als verpaßte Gelegenheit abtun sondern realistischer betrachten. Wenn sie keine Freundin zum reden sein will sondern nur dich begehrt, solltest du verzichten!
Aber letzten Endes entscheidest du ganz allein. Daher solltest du dir nur vorher genau über die Konsequenzen deines Handelns bewußt werden. Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.
Petra

Hallo Andreas,

grade wo die Stimmung in der Ehe auf dem Nullpunkt ist, die
beste aller Frauen nur meckert und es sehr nervt, lerne ich an
der Bushaltestelle beim Warten auf den Anschlußbus eine nette
Frau kennen.

Komm auf den Teppich, Du hättest J E D E Frau nett gefunden, die Dich freundlich anlächelt und nicht nach Geisterbahn aussieht!
Das ist wie bei trockener Haut, wenn die erstmal so richtig schön aufgesprungen ist haben sämtliche Viren und Keime freien Eintritt!

Man kommt ins Gespräch, ist sich sympatisch, Verabredung für
nächste Woche nur noch eine Frage von wann und wo.

Mach´s, triff Dich mit Ihr, sieh was sie Dir alles zu bieten hat was Deiner nörgelnden Ehefrau so sehr fehlt (zumindest z.Zt.), schmeiß dann Deine Ehe wegen Ihr hin, zieh mit ihr zusammen und bemerke nach der ersten Europhorie…„Mist…Mensch, die kocht auch nur mit Wasser, fängt auch an zu nörgeln, ich bin gar nicht mehr nur noch ihr Honigbärchen“

Sie ist ungebunden, ich verheiratet.

Der Bus hatte anscheinend Verspätung, dass ihr solche „Details“ bequatschen konntet.

Im Innersten hatte ich grade in den letzten Tagen daran gedacht, mir eine Wohnung zu
suchen, da auch meine Nerven nur begrenzt belastbar sind.

O.K. wenn eine Ehe nicht mehr hält, man vernünftig miteinander gesprochen hat, evtl. einen Eheberater hinzugezogen hat und alles einfach nur noch Zank und Streit ist, es keine Gemeinsamkeiten mehr gibt und das auf lange Sicht…O.K. dann sollte man wirklich gehen, dann und nur dann! Doch sich an die eine zu heften um von der anderen loszukommen, nein Andreas, das kann nur schief gehen!

Aktuell ist es zu Hause etwas entspannter, aber aus Erfahrung
weiss ich, dass dies jederzeit wieder kippen kann.

Zum Streit gehören immer zwei, frag Dich warum es jetzt entspannter ist, was hat sich geändert, dass es zur Entspannung kam?

Soll ich oder soll ich nicht ?

Treffen kannst Du sie doch, (unverbindlich!)Dein Ego ein wenig streicheln lassen, merken begehrenswert für andere zu sein, sozusagen den eigenen Marktwert testen :smile: völlig o.k. Doch dann ist genug!

Ich hoffe Du verstehst was ich Dir sagen will, auch wenn ich als Eheberaterin nach zwei Scheidungen (beide von mir ausgehend) garantiert disqualifiziert bin, ich kenn die Fallen in die man durch Unzufriedenheit tapst, warum soll es Männern da anders gehen als Frauen.

LG
Gina

was Du nicht willst, das man Dir tu
das füg auch keinem anderen zu

Hi,

Soll ich oder soll ich nicht ?

Du sollst nicht!

Wirklich nicht.

Gruss
(…)

Dankeschön
Hallo,

allen Schreiberinnen und Schreibern ein dickes Dankeschön. Ich habe noch nie so viele Sternchen verteilt.

Es hilft sehr, über den Tellerrand zu schauen und die Meinung anderer zu hören. Ich denke, es ist eben eine Episode, die etwas Pfiff in’s Einerlei bringt, und der Eitelkeit schmeichelt. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

Andreas

PS: wie mir mein Sohn sagte, flirtet unser Tankwart auch immer mit meiner Frau. Soll er doch :smile:

2 Like

…da fällt mir noch etwas ein…
Lübeck ist eine nette kleine Stadt. Da wird sich doch ein kleines, nettes Restaurant finden lassen, in das Du Deine Frau mal einladen kannst. Stecke ihr einen kleinen Brief zu, in dem Du sie in dieses Lokal einlädst und dort t r e f f t ihr euch dann (nein, ihr geht da nicht zusammen hin!).
Bring ihr eine Kleinigkeit mit (nein, keine Blumen, kein Konfekt) und lege es ihr auf den Teller. Stehe auf, wenn sie kommt und gehe zwei Schritte auf sie zu. Nimm sie in den Arm (Du darfst sie auch küssen). Nimm ihr den Mantel ab, frage sie, welchen Wein sie gerne möchte. Bestelle Du, wenn der Ober kommt usw.usw.

Jetzt genieße das Glänzen in den Augen Deiner Frau.
Freu Dich an Ihrem Lächeln und ihrem erstaunten Ausdruck (ach, er hats also immer noch drauf!)
Genieße den Abend (und hoffentlich längere Zeit!) ohne meckern.

Ein Versuch ist es wert, oder? Und kann fast so aufregend sein, wie eine neue Beziehung, denn nun wird es sich Deine Frau ihrerseits sicherlich nicht nehmen lassen, Dich zu überraschen. Vielleicht solltest Du lieber etwas mehr Energie in Deine Ehe als in eine fremde Frau investieren. Wer weiss, vielleicht wäre d i e s e verpasste Gelegenheit ja noch viel „ärgerlicher“…

Viel Spaß beim Date
Inge2

21 Like

Soviel Einsicht ist dann doch glatt mal ein Sternchen wert :smile:

Freut mich sehr!

Hallo Andreas, lass es bleiben und höre auf Deinen Verstand. Glaube mir, es ist viel einfacher die jetzigen Probleme zwischen Euch zu klären und aus der Welt zu schaffen. Wenn das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen ist, dann erfordert die Aufarbeitung viel mehr Arbeit, und Arbeit ist das ganz bestimmt. Ich spreche aus Erfahrung. NIemand in der Ehe ist nur Täter und niemand nur Opfer, sondern immer Täter und Opfer.
Hör auf Deinen Verstand. Über den Tellerrand zu schielen - wie Du schreibst - ist fast legitim, aber immer nur unter Beachtung, dass Du gebunden bist und auch zwei Kinder, für die Du und Deine Frau große Verantwortung habt, hast.
Liebe Grüße bobbeleia

Auch die schönste…
…und interessanteste Frau
ist an den Füßen zuende.

Ratschlag?
Mach mit Deiner ‚Zuhausigen‘ mal drei Wochen allein! Urlaub.

Gruß -www-

Hallo,

durch die Anwaltstätigkeit auf dem Dorfe bei der man immer auch so etwas wie der Seelsorger seiner Mandanten ist, habe ich solche Geschichten schon x-mal gehört. Ist also nichts, für das man sich besonders schämen müsste. Das passiert anderen auch und scheint in einem gewissen Alter/nach einer gewissen Beziehungszeit nicht so ganz unüblich zu sein.

Im besten Fall denkt man nur drüber nach, und verbucht es unter dem Kapitel „Appetit darf man sich holen, gegessen wird zuhause“. Vielfach habe ich aber auch erlebt, dass dann innerhalb von sechs Wochen bis hin zu einem Vierteljahr (länger dauert es eigentlich nie) zwei Beziehungen in die Brüche gehen, von denen nur mit viel Glück wenigstens eine zu kitten ist. Erst muss die bestehende Beziehung dran glauben, dann verschwinden die Schmetterlinge im Bauch schneller als sie gekommen sind, und zum Schluss bleibt ein riesiger Scherbenhaufen. Viele sind dann zu stolz/trauen sich nicht mehr zum ursprünglichen Partner zurückzukehren, der ist ggf. auch nicht mehr bereit den rückkehrwilligen aufzunehmen, und das war es dann.

Beteiligt übrigens nach meiner persönlichen Statistik recht häufig Frauen, die den Absprung in echte Partnerschaft/Familienleben nicht geschafft haben und gerne auch mal wirtschaftlich nicht sonderlich erfolgreich sind. Die schnappen sich dann die latent absprungbereiten Ehemänner in gesicherten Verhältnissen (die sich natürlich auch bereitwillig jeden Honig um den schon leicht ergrauten Bart schmieren lassen) und träumen dann mal ein paar Wochen Partnerschaft bevor sie die Realität fehlender Beziehungsfähigkeit einholt. Das soll jetzt gar keine Verurteilung der einen Seite einer solchen Geschichte sein, die Motive sind ja zum Teil durchaus verständlich, und es gehören ja auch immer zwei dazu. Aber als ich dein Posting las, passte dass einfach so wunderbar in genau dieses Schema.

Wenn eine bestehende Beziehung wirklich am Ende ist, dann ist das natürlich schade. Da muss man dann sehen, was man noch machen kann und will. Wenn dann eine Trennung unvermeidbar ist, OK. Aber dann wirklich erst mal wieder das eigene Leben in geordnete Bahnen bringen und erst dann wieder über neue Partnerschaft nachdenken. Diese oben beschriebenen Fälle funktionieren regelmäßig nicht!

Gruß vom Wiz

Ratschlag?
Mach mit Deiner ‚Zuhausigen‘ mal drei Wochen allein! Urlaub.

Gruß -www-

Gerne ! Nimmst Du unseren Sohn (10) ? Nach einigen Eskapaden bei Oma und Opa wollen sie ihn nicht mehr nehmen, obwohl er sich nichts wirklich schlimmes geleistet hat. Und was soll ich mit unserem Großen (15) machen ? Noch ist er wirklich vernünftig… noch… :wink:)

Gruß

Andreas

und wenn Dus Deiner Holden einfach sagst?
Hi,
meiner inzwischen Ex ist das auch so ergangen. Hat sich in einen verguckt und kam nicht von ihm los. Sie ist jetzt noch mit ihm zusammen, glücklich scheint sie mir nicht damit.
Aber sie hat mich von Anfang an „eingeweiht“. Was mich gewaltig gequält hat, weil eben gar nix hinter meinem Rücken ablief. Mit Abstand von einigen Monaten bin ich dennoch dafür dankbar, wir können uns in die Augen sehen, ich kann ihrer Ehrlichkeit vertrauen, ich weiß, ich habe alles getan (und tun können), um zu vermeiden, was dennoch unvermeidbar wurde.
Vielleicht geht es Deiner Frau genau wie Dir, würde mich nicht wundern. Vielleicht kannst Du mit der noch völlig harmlosen und unschuldigen Bushaltestellengeschichte das Eis brechen, das Euren wirklichen Frust verbirgt.

Viel Glück - und egal wie, das Leben geht weiter

palma

Schickt die 2
Jungs doch gemeinsam zu ner Freizeit. Muss nicht 3 Wochen sein.

palma

2 Like

perfekt.

Weder noch! Angst vorm Alleinsein.
Hi Andreas!

grade wo die Stimmung in der Ehe auf dem Nullpunkt ist, die
beste aller Frauen nur meckert und es sehr nervt, lerne ich an
der Bushaltestelle beim Warten auf den Anschlußbus eine nette
Frau kennen.

Was für ein Zufall, unfassbar.

Sie ist ungebunden, ich verheiratet. Im Innersten hatte ich
grade in den letzten Tagen daran gedacht, mir eine Wohnung zu
suchen, da auch meine Nerven nur begrenzt belastbar sind.
Aktuell ist es zu Hause etwas entspannter, aber aus Erfahrung
weiss ich, dass dies jederzeit wieder kippen kann.

Dann such dir schnell Ersatz, damit du dann nicht allein dastehst.

Soll ich oder soll ich nicht ? Aus Erfahrung weiss ich, dass
mich kaum etwas so sehr ärgern kann wie eine verpasste
Gelegenheit.

Wenn du Erfahrung hast mit Affären: Was hält dich dann diesmal ab?

Aber 15 Jahre Ehe, dann noch zwei Kinder (10 und
15) steckt man nicht so leicht weg.

Wenn dir das wirklich was bedeutet, dann holt euch doch professionelle Hilfe (Eheberatung heißt das).

Wenn es zusammen nicht mehr geht, dann trenne dich in Würde und finde erstmal wieder zu dir, bevor du dich auf die nächste Geschichte einlässt.

Ist doch der anderen gegenüber auch nicht fair, wenn sie nur Lückenbüßer ist.

LiebeGrüßeChrisTine

Vorsicht mit Urlaub!
Hallo,

mit Urlaub wär ich vorsichtig :wink:

Rund jede dritte Scheidung wird im Anschluß an den Urlaub eingereicht:

http://www.presseportal.de/pm/55165/1039288/elitepar…

Grüße
Didi

2 Like