Vermutlich haben alle schon von dem Prozess gegen Abdul Rachman gehört, der jetzt grad in Afghanistan läuft.
Nun ist ja Afghanistan unter den mohammedanischen Ländern sicher ein Sonderfall und mit dem Libanon oder Tunis oder Algier oder Ägypten nicht zu vergleichen.
Im Koran steht, so habe ich heute im Radio gehört, dass von Islam Abgefallene im Jenseits schreckliche Strafen erleiden.
In der Sunna gibt es einen Ausspruch Mohammeds, dass Abgefallene zu töten sind.
In Afghanistan wird offensichtlich die Scharia angewandt; Afghanistan hat aber auch in seiner Verfassung die Religionsfreiheit garantiert und auch die entsprechenden Menschenrechtskonventionen unterschrieben.
Was ganz offensichtlich nicht so recht zusammenpasst.
Nach diesem Gebot aus der Sunna wird Abdul Rachman angeklagt. Interessant dabei ist, dass sein Vater in angezeigt hat. Offensichtlich geht es um das Sorgerecht der Kinder ARs, die bisher bei den Großeltern aufwuchsen, während AR in Deutschland weilte.
Ein afghanisches Regierungsmitglied findet den deutschen Protest überzogen, da keineswegs feststehe, dass AR zum Tode verurteilt werde.
Soweit so gut oder so schlecht.
Mich interessiert nun, wann zum letzten Mal in einem europäisch-christlichen Land ein vom christlichen Glauben abgefallener; meinetwegen ein von protestanischen Glauben zum katholischen Wechselnder und vice versa vor Gericht gestellt und durch ein ordentliches Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.
Also nicht solche Exzesse wie in der Bartholomäusnacht oder bei der Zerschlagung und Vernichtung der Münsteraner Wiedertäufer, obwohl da ja die Führer auch zum Tod verurteilt wurden, der Bürgermeister Knipperdolling etwa, der eignetlich zu meiner Frage passen könnte.
Aber die Anklage gegen ihn bestand - wenn ich das recht erinnere - hauptsächlich darin, dass er als Aufwiegler und Drahtzieher bei der Vertreibung des Bischofs galt. Also als Staatsverbrecher galt nicht als Apostat.
Auch Bruno scheint mir nicht hierher zu gehören, da er nicht den Glauben ablegte, sondern den Lehren der Kirche widersprach und nicht nur im Punkt der Unendlichkeit des Universums.
Wann also wurde der letzte Apostat im christlichen Europa vor Gericht gestellt?
Gruß Fritz

