Verurteilung eines Apostaten

Die rechtliche Situation für Abdul Rahman
Hier
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB…
wird die Gesetzeslage füpr einen Abtrünnigen in Afghanistan erläutert.
Recht kann man noch mehr Artikel zum Thema aufrufen.
Fritz

Algerien und die Religionsfreiheit
Hallo Fritz,

Wenn das Datum, das Rolf nannte stimmt, dann dauert es noch
wenigsten 200 Jahre – und vermutlich wegen der Unbeweglichkeit
des Islams – doppelt so lange, bis wir dort „säkulare =
humane“ Bedingungen erwarten können.

Dass es in Algerien schneller gehen wird als in Afghanistan
muss ich wohl nicht erwähnen.

Wahrscheinlich nicht… Gestern wurde das Gesetz, das den Religionswechsel oder die Anstiftung zum Wechsel vom Islam zum Christentum praktisch verbietet von beiden Kammern des algerischen Parlaments verabschiedet.

Zum Hintergrund: In der Kabylei wo vor allem Berberstämme leben vollzieht sich gerade eine Christianisierung (die nicht von einer christlichen Mission ausgeht, da die schon lange nicht mehr möglich ist), der auf diese Weise entgegengewirkt werden soll.

Die Presse schweigt weitestgehend. Hier die einzigen paar freien Links dazu:
http://derstandard.at/?url=/?id=2387221
http://www.islaminstitut.de/Nachrichtenanzeige.4+M53…

Gruss
Y.-

2 „Gefällt mir“

Danke, für den Hinweis, Yseult!

Also geht es auch dort letz. Und man rudert rückwärts.
Der Islam fühlt sich bedroht und reagiert aggressiv. Weltweit!

Zum Hintergrund: In der Kabylei wo vor allem Berberstämme leben vollzieht sich gerade eine Christianisierung (die nicht von einer christlichen Mission ausgeht, da die schon lange nicht mehr möglich ist), der auf diese Weise entgegengewirkt werden soll.

Und auch da spielen offensichtlich wirtschaftliche Erwägungen eine Rolle wie einst bei den konvertierenden Juden.

Es gibt halt nichts Neues unter der Sonne.

Gruß Fritz

4 „Gefällt mir“