Verwertung von Kartoffelbrei

Hallo,

da ich lieber immer etwas mehr mache, habe ich öfter Reste von Kartoffelbrei. Bisher habe ich es verwendet, um daraus Kroketten zu machen. Noch lieber wäre mir allerdings eine Restverwertung ohne so viel Fett.

Was macht Ihr damit, wenn Kartoffelbrei übrig bleibt?

Gruß, Eva

Moin Eva,

Was macht Ihr damit, wenn Kartoffelbrei übrig bleibt?

Ich brate etwas Speck und Zwiebeln an, mische dann etwas gekochten
Wirsing oder Weißkohl drunter und gebe den Rest des Püs dazu.
Kochwürstchen oder Frikadellchen dazu, oder einfach so pur.

Leckere Grüße Grisu

Hallo Eva,

ich mache irische Kartoffelbrötchen daraus: http://www.chefkoch.de/forum/2,14,5726/Suche-einfach…

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

Was macht Ihr damit, wenn Kartoffelbrei übrig bleibt?

z.B. einen Auflauf, und zwar diesen ‚Fresstopf‘ hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/335161117015272/Fress…

kannst Du natürlich nach ganz eigenem Geschmack würzen und verändern, hab ihn selbst schon einige Male gemacht, ist recht lecker; auf das Paniermehl gebe ich immer noch ein paar Butterflöckchen.

Grüße
Kieckie

OwT

Gruß Momi

Hallo Eva,

LG Petra

hallo,

reste von kartoffelbrei werden bei uns mit fein gehackten zwiebeln, zu röllchen geschnittenem schnittlauch, parika (sowohl die feingehackte frucht als auch das pulver) oder sonstigem leckerem vermischt und ergeben mit diversen anderen resten ein essen, bei dem man lauter unterschiedliche sachen aus zig näpfen serviert. dazu nur ein stück fladenbrot o.ä. und salat.

man kann kartoffelpürree auch mit ei, zwiebeln und gewürzen mischen und eine kartoffelpuffer daraus bereiten. dazu beim servieren nur einen klacks sehr scharf angemachten quark und grünen salat, der nur mit essig, öl, pfeffer, salz und knoblauch gewürzt ist.

die griechen mischen karoffelbrei mit fischrogen, zitrone und gewürzen und stellen so diese herrliche rosa paste her, die man zu allem essen kann.

gruß
ann

Hallo,

ich mache daraus eine schnelle Kartoffelsuppe.

Dazu dünste ich fein gehackte Zwiebeln an, lösche mit Wasser (man kann auch Sahne nehmen, ist mir aber zu fett) ab, gebe den Kartoffelbreirest dazu, 200 g Schmelzkäse dazu, evtl. mit etwas Salz und Brühwürfel würzen, fertig. Mit gehackten Schnittlauchröllchen bestreuen und ausgelassenen Speck dazu.

P.S. Ich nehme für Kartoffelbrei keine Fertigpackungen, sondern mache ihn immer selbst. Ob es mit dem Fertigbrei auch so schmeckt, weiß ich nicht.

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo,

w o w , bin überwältigt von den vielen tollen Vorschlägen und Ideen.
Vielen Dank! Ich glaube, jetzt mache ich extra noooch mehr…

Viele Grüße, Eva

Hi Eva,

ich esse Kartoffelbrei gerne mit Huettenkaese, Brot und der sun-dried tomato Sosse von Heinz. Ist ein fettarmes und schnelles Abendessen.

Kris

Auflauf
http://www.chefkoch.de/rezepte/693141171894272/Hackf…

Guten Appetit
Demenzia

Moin,
bei uns gibt’s und gab’s das (auch schon zu Mutters Zeiten) immer einfach gebraten. Man glaubt es kaum, man kann KArtoffelbrei nämlich auch einfach braten, schmeckt ähnlich wie Herzogin-Kartoffeln, ist aber weniger Arbeit - zugegeben, auch weniger chic…
Mit übriggebliebenen Klößen machen wir das übrigens auch. Wenn dann noch Sauce vom Vortag übrig ist (z.B. von Rouladen oder so), mjamm.

LG

…oder mit Preiselbeeren oder Apfelmus :o) owT
Hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmm!

Hi Eva,

Was macht Ihr damit, wenn Kartoffelbrei übrig bleibt?

Mit Schafskäse, gequetschtem Knoblauch und Kräutern vermengen, Tomaten damit füllen, etwas Schafskäse und Olivenöl noch obendrauf und im Ofen backen. Kann man mit Salat als „Hauptgericht“ oder als Beilage zu Fleisch und Fisch essen - lecker.

Gruß,

Anja

hallo,

angeregt von all den vorschlägen habe ich gestern abend extra viel kartoffelpürree gemacht, damit ich heute viel rest habe.
das gestrige machte ich mit knoblauch, parmesan und mohn *hmmmmmmmmmm*
mal sehen, wie ich das heute aufbereiten kann.

schöne grüße
ann

Mohn und herzhaft?
Hallo Ann,
erzähl bitte mehr…

kartoffelpürree…mit knoblauch, parmesan und mohn
*hmmmmmmmmmm*

Mohn und herzhaft kenne ich leider überhaupt nicht, kannst Du mehr verraten?
Kenne Mohn nur in Kuchen, Joghurt oder über Germknödeln…
Gruß Finjen

hi finjen,

Kenne Mohn nur in Kuchen, Joghurt oder über Germknödeln…
Gruß Finjen

kannte ich bisher auch nur süß. aber gestern habe ich blaumohn bekommen, also die richtige saat (sonst bekommt ja nur ein behandeltes gematsch von dr. oetker o.ä.) und ich hatte lust auf eine dröhnung :wink:

habe einfach zwei teelöffel voll davon mit ins pürree gegeben. es schmeckte dann … immer noch herzhaft, klar, aber irgendwie mit mehr kontrast.

probiers aus!

schöne grüße
ann

Danke, werde ich ausprobieren :o) owT
Schönes Wochenende!
http://www.youtube.com/watch?v=nNKJcE7AumY&feature=r…

Hallo Finjen,

in Asien ist Mohn und herzhaft nichts ungewöhnliches. Für die bengalische (Ostindische) Küche ist er sogar charakteristisch. (Hier ein Beispiel: http://goccus.com/rezept.php?id=1274)

Und auch in Japan würzt man mit Mohn:

http://goccus.com/rezept.php?id=1281

Diese Gewürzmischung könnte ich mir übrigens gut auch zum Kartoffelbrei vorstellen (um wieder vom OT wegzugkommen :smiley:)

LG Petra

ot. Danke, gleich abgespeichert owT
Der Blumenkohl klingt super, wieder was gelernt, danke Petra!
Finjen