Leichte Schläge auf den Kopf?
Hallo,
seit einigen Tagen bin ich sehr verwirrt.Ich
habe bisher immer an Gott geglaubt aber jetzt immer mehr
verlier ich den Faden…
evtl. hast du leichte Schläge auf die linke Hirnseite bekommen oder einen
zu harten Schlag auf die rechte Seite ;-?)
Der Volksmund weiß ja zu berichten, dass leichte Schläge auf den
Hinterkopf das Denkvermögen erhöhen sollen. In Bezug auf rationales
Denken und Religiösität haben Wissenschaftler das jetzt wohl etwas
spezifiziert 
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Wissen/Suche_nac…
Und da hab ich mich gefragt ob man einen Glauben haben muss…
Um es mal klar zu stellen, wir diskutieren hier um religösen Glauben, oder?
Das Wort „Glauben“ wird nämlich oft sehr unspezifisch verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glauben
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaube
und mit Aberglaube hat es wohl auch oft zu tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aberglaube
Ich bin der Meinung das man einen Glauben haben muss, jedoch
…ich weiß auch nicht…
Ich kann dir versichern, ohne religiösen Glauben lebt es sich
auch ganz ausgezeichnet.
Ganz lustig finde ich die Sicht von Freud auf Religion
-> „Religion als infantile Wunschvorstellung“
http://www.dober.de/religionskritik/freud.html#b
Allerdings bedeutet Leben ohne religiösen Glauben nicht, dass man
deshalb keine Weltanschauung hat, ohne diese ist man wohl tatsächlich
kein so richtig denkender Mensch.
Auch die Ethik wurde nicht vom Christentum gepachtet.
Ich weiß es ist schwer,aber kann mir einer dazu was sagen?
Mich verwundert nur immer wieder, welchen starken Hang die meisten
Menschen trotz sehr hohem Bildungsstand zu höchst irrationalen
Vorstellungen und Lehren entwickeln, sei nun irgend eine Religion,
ausgeprägter Aberglauben oder Esoterik, Homöopathie und
astrologischer Humbug.
Eine starke psychologische und soziale Komponente muss da wohl immer wirken.
Gruß Uwi