Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, denke aber schon, das Forum trifft mein Thema am Ehesten.
Folgende Frage: Haben die Kirchen bzw. die ihnen zugeordneten Einrichtungen wie Kindergärten, Krankenhäuser usw. eigentlich Zugriff auf Verzeichnisse (bzw. werden überhaupt solche Verzeichnisse geführt), aus denen hervorgeht, welche Gemeindemitglieder welcher Konfession angehören, wer Kirchensteuer zahlt und wer ausgetreten ist o.ä.? Dass sie wissen, wer in der eigenen Gemeinde geboren und getauft wurde, ist klar, aber wissen sie auch, wer dann später aus der Kirche ausgetreten ist, oder wenn jemand neu in eine Gemeinde zieht, wird dann auch erfasst, welche Konfession er hat und welcher Kirchengemeinde er mit seinem Zuziehen zugehört o.ä.?
Ich frage, weil bei uns gerade Kindergarten-Anmeldezeit ist, und eine Bekannte sagte mir nun, sie würde bei den Anmeldungen einfach lügen, bei einem evangelischen Kindergarten gibt sie sich und ihren Mann als evangelisch an, bei einem katholischen als katholisch und bei einem städtischen als konfessionslos, um so bessere Chancen auf einen Kindergartenplatz zu bekommen. Sie meint, die können das nicht prüfen,ob es stimmt oder nicht, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
LG
Claudia
.