Verzweiflung :(

Hallo,

ich bin mit meiner Freundin nun seid fast 2 Monaten zusammen und gestern hats gekracht.

Sie schrieb’ mir via SMS „wenn du da bist, weis ich das ich dich liebe - du machst mich glücklich und ich habe Spaß mit dir“ und „aber wenn du nicht hier bist, fange ich an zu zweifeln ob ich überhaupt schon bereit bin für eine Beziehung - mir wird das alles schnell zuviel“ sie ist sich nicht sicher was sie tun soll.

Wir sehen uns ja nur am Wochenende, in den Osterferien habe ich eine Woche Urlaub gehabt und war bei ihr - jetzt meinte sie „wir sind kurz davor das es für mich zuviel wird“. :cry:

Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte, ich habe geweint und bin ins s.v.v zurückgefallen. Ich war am Boden zerstört als ich diese SMS erhalten habe.

Bin danach sofort zu ihr (sie wohnt 70 km entfernt) und habe mit ihr versucht zu reden, aber ich hab kaum etwas herausgekriegt. Dann hat sie natürlich meine Wunden gesehen und meinte zu mir „weist du eigentlich wie sehr mich das verletzt?“ und „ich hoffe es hat wenigstens - dir - geholfen“. Ich weis es war egoistisch und idiotisch es wieder zu tun, aber dieser Druck - ich kann einfach nichtmehr.

Gestern Abend schrieb sie mir, „ich weis nicht ob ich dir noch Vertrauen kann“ und ich hätte mich wieder am liebsten(…) aber ich war zu schwach um noch irgendwas zu machen. Ich weis absolut nichtmehr weiter, bitte helft mir :cry:
Ich will sie nicht verlieren - ich kann & will ohne sie nichtmehr.

euer - verzweifelter - Phil

guten morgen,

Ich will sie nicht verlieren - ich kann & will ohne sie
nichtmehr.

genau das ist das problem! und es ist ein teufelskreis, den nur DU durchbrechen kannst.

je größer deine angst ist, sie zu verlieren, desto mehr klammerst du. je mehr du klammerst, desto größer ist die gefahr, sie wirklich zu verlieren.

schnür ihr nicht die luft ab. übertrag ihr nicht die verantwortung für dein leben. sonst wird ihr das wahrscheinlich wirklich zu viel.

viele grüße
tabaiba

Hallo Phil!

tabaiba, hat alles geschrieben.

Wir sehen uns ja nur am Wochenende, in den Osterferien habe
ich eine Woche Urlaub gehabt und war bei ihr - jetzt meinte
sie „wir sind kurz davor das es für mich zuviel wird“. :cry:

Deine Freundin und Du, ihr habt eigentlich einen guten Vorsatz, ihr wollt für den anderen da sein. Doch das geht auf Dauer nicht, dabei gibt sich jeder selbst auf! Habt ihr fast die ganzen Ostern die Zeit miteinander verbracht? Hattest Du zu Ostern auch etwas alleine gemacht? Nur für Dich? Zum Beispiel gingst Du alleine nach draußen joggen? Wie ist es am Wochenende? Verbringst Du da, wenn Du bei ihr bist, auch ein bisschen Zeit alleine?

Du schriebst, dass sie meinte, dass es ihr zu viel wird. Lasse ihr Raum und Zeit für sich selber. Auch dann wenn Du bei ihr bist, Unternehme etwas nur für Dich und sage ihr, dass Du die Zeit für Dich selber brauchst. (Zeige Deiner Freundin damit indirekt, dass auch sie sich so Zeit für sich nehmen kann, dass Du nicht von ihr verlangst, dass sie die ganze Zeit für Dich da ist)

Ich will sie nicht verlieren - ich kann & will ohne sie
nichtmehr.

Hier wurde schon alles geschrieben. Je mehr Du klammerst, um so mehr wird sie sich los reißen!

Hallo,

danke für die Ratschläge.
Ja ich habe mir selbst für mich Zeit genommen, bin Skateboarden gewesen, mal raus etc. sie hatte auch Zeit für sich, oftmals am PC in Communitys unterwegs etc.

Ich will nicht klammern, aber ich brauche sie einfach sosehr. Ich denke ständig daran wie es war als wir uns kennengelernt haben… der erste Kuss, die erste Umarmung und die ersten leidenschaftlichen Blicke. Ich könnte weinen :cry:

Es tut einfach so verdammt weh, das es soweit kommen musste. Ich muss mich ändern!

Ritzen
Hi Phil,

… bin ins s.v.v zurückgefallen. … Dann hat sie natürlich meine Wunden gesehen und meinte zu mir „weist du eigentlich wie sehr mich das verletzt?“ und „ich hoffe es hat wenigstens - dir - geholfen“.

Du brauchst professionelle Hilfe. Siehst Du das auch so?
Liebe Grüße, S:smile:nja

Was machst Du momentan für Dich in Bezug auf SSV?
Hallo Phil,
Deine Verzweiflung und Sorge um Eure Freundschaft ist sehr verständlich.
Aber Du erwähnst selbstverletzendes Verhalten ja nicht zufällig oder nebenbei. Es nimmt viel Raum ein, logisch.

Deine Frage wäre im Psychologiebrett oder besser noch in einem Fachforum für SVV besser aufgehoben, Phil.
Hier kommen gute Antworten von Menschen, die Dir Tipps und Hilfe wegen Deiner Liebesproblematik geben können, Du benötigst aber, wie Sonja bereits anmerkte, andere Unterstützung.

Kennst Du die Seiten http://rotelinien.de/
und http://www.rotetraenen.de/ ?
Guck Dich dort mal um, dort findest Du andere Betroffene und auch weiterreichende Hilfe.
Toitoitoi,
Finjen

:Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte, ich habe geweint

und bin ins s.v.v zurückgefallen. Ich war am Boden zerstört

aber dieser Druck - ich kann einfach nichtmehr.
…und ich hätte mich wieder am liebsten(…)
aber ich war zu schwach um noch irgendwas zu machen. Ich weis
absolut nichtmehr weiter, bitte helft mir :cry:

Nein brauche ich nicht - es war ein Fehler. Ein Ausraster - es kommt nicht wieder vor!

Hallo Phil,

Du bist cool, so wie Du bist, Du brauchst Dich nicht zu ändern!

Bleibe einfach Du selbst. Mache etwas für Dich selber! Wenn Du selber alleine so leben kannst, wie Du lebst, dann fällst Du ihr nicht zur Last und außerdem fällst Du in kein so großes Loch, wenn ihr euch trennt. (Dir fällt die Trennung leichter)

Wesshalb hast Du Angst sie zu verlieren? Stelle Dir selbst die Frage und versuche Dir selbst, so Ehrlich wie möglich darauf zu Antworten. Was tut sie für Dich, dass Du Angst hast, sie zu verlieren? Was würde Dir ohne sie abgehen? Das ist meist auch das, das ihr zur Last fällt.

Das mit dem Skate Board fahren war cool und richtig von Dir! Da hast Du vollkommen richtig agiert! Wenn Du diese Unternehmungen verstärkt für Dich selber durchführst (wichtig, „nicht für sie“, „sondern für Dich“), dann wirst Du von ihr auch unabhängiger. Deine Angst sie zu verlieren, wird sich reduzieren. Dann bist auch Du in der Beziehung glücklicher. (Angst ist kein glücklicher Zustand, das hast Du selber gemerkt, dasshalb hast Du uns geschrieben)

Wie häufig hast Du dies Deiner Freundin schon „versprochen“?

Liebe Grüße

Kathleen

Nein brauche ich nicht - es war ein Fehler. Ein Ausraster - es
kommt nicht wieder vor!

Nein brauche ich nicht - es war ein Fehler. Ein Ausraster - es
kommt nicht wieder vor!

s v v führt immer zur Trennung. Der andere fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt. Erpresst. Am besten wäre es, wenn ihr Deine Freundin ohne Rücksichtnahme auf Dich, die Polizei oder Rettung ruft.

Eine Dame die ich kenne, lies sich Jahre lang von ihrem Freund auf diese Art und Weise erpressen und demütigen. Wenn das Stunden anhielt, drohte sie immer wieder die Polizei zu rufen, dann war es auf einmal gut, doch ein bis zwei Stunden später ging es wieder los… sie rief leider nie die Polizei.

Hier gilt für Deine Freundin das, was für Dich gilt. Nichts dem anderen zu liebe machen! Also nicht dem anderen zu liebe auf Hilfe holen verzichten.

Du belügst Dich selbst. owT
Tu was!

1 Like

Ich möchte niemanden damit erpressen, es war einfach zuviel in dieser Situation. Ich habe ihr schon gesagt - nicht sie ist daran schuld, es war meine Entscheidung. Und ja ich weis es war egoistisch und idiotisch es zu tun und glaubt mir oder nicht - aber es tut mir so verdammt leid.

Sie hat selbst erfahrungen mit s.v.v gemacht und umso schwerer ist es nun für sie. Ich weis es ist scheisse was ich gemacht habe und ich weis nicht ob es jemals zu verzeihen ist, aber ich bereue es wirklich verdammt!

Die Angst sie zu verlieren ? Mit ihr würde ich nicht nur jemanden verlieren, den ich zum ersten mal in meinem Leben so richtig liebe, nein ich würde auch die Person verlieren die mir Wärme schenkt, Geborgenheit gibt, mir zuhört und mir hilft. Für mich da ist wenn ich sie brauche und mir das geschenkt hat - was mir andere Menschen nahmen. Ein glückliches Leben.

Auf dem Weg nach Hause - gestern, nach dem Gespräch - war ich kurz davor mein Auto einfach durch die Leitplanke zu setzen, einfach weg. Aber ich habe ihr versprochen ihre Hand nicht los zu lassen auch wenn es schwer ist - unfähig hier zu sitzen und zu warten…

Hallo Phil,

eins vorweg: Du hast eine klasse Freundin! Du kannst Dich dankbar schätzen, dass sie bereits nach relativ kurzer Zeit erkannt hat, dass die Verantwortung für Dein Leben in letzter Konsequenz alleinig Dir gehört, und dass sie anscheinend bereit ist, konsequent zu sein.

Klasse! Denn es ist ein Liebesbeweis, auch wenn sich Dir dies momentan nicht erschließen möchte.

Ich muss mich ändern!

Aber primär für Dich und sekundär wegen der Beziehung. So lange SSV für Dich eine Handlungsoption darstellt, wirst Du „erpressen“ und in letzter Konsequenz immer verlieren.

es war ein Fehler. Ein Ausraster - es
kommt nicht wieder vor!

Dieser Satz kam mir zu schnell - und wenn ich Deine Partnerin wäre, hätte ich noch mehr Zweifel an dem Wahrheitsgehalt, da er in keiner Weise eine Bereitschaft signaisiert, an die Ursachen zu gehen.

Wenn ein Mensch Dir bereits nach 2 Monaten so wichtig ist, dass Du nicht mehr ohne ihn leben kannst, dann kannst Du noch so viel am Wochenende skateboarden - Du belastet Deine Freundin mit einer Verantwortung, die sie nicht zu tragen hat!

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo

Das haben andere vielleicht auch schon mit anderen Worten geschrieben, aber ich drück es nochmal in meinen Worten aus (hab nicht alles durchgelesen).

Ich will sie nicht verlieren - ich kann & will ohne sie nichtmehr.

Ich denke, dass genau dies ihr zuviel wird. Sie hat die Verantwortung für dein gesamtes Lebensglück und deinen Lebenswillen bekommen, und das ist nicht ok in einer Beziehung. Das ist ok in einer Mutter-Kind-Beziehung, und da auch nur bis zu einem gewissen Alter des Kindes. Aber in einer partnerschaftlichen Beziehung ist das gar nicht ok.

Du würdest deiner Freundin und eurer Beziehung wirklich sehr helfen, wenn du dir von anderen Leuten helfen lassen würdest. Bitte sperr dich nicht dagegen, da müsstest du nur einen einigermaßen passenden Fachmenschen finden, den du sympatisch findest, dann ist das ok und hilft auch.

Viele Grüße
Simsy

Das ist, was Du gerade tust
Hi Phil,

danke für deine Antwort. Es ist deine Entscheidung.

Ich möchte Dir meinen einzigen Gedanken dazu sagen:
Du quälst die Frau, die Du liebst.

Liebe Grüße, S:smile:nja

Aber ich möchte sie nicht quälen… ich will doch einfach nur glücklich mit ihr sein.
Versteht doch, ich kann mir keine psychologische Hilfe holen, meine Eltern wissen nichts darüber und unter der Woche muss ich arbeiten. Ich kann mir keinen Psychologen leisten, ich will ihr nichts schlimmes antun, sie nicht verletzen oder belügen. Glaubt mir das bitte :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auto einfach durch die Leitplanke setzen…

Phil???

Bist Du Dir ansatzweise bewusst, was Du treibst?

Deine Freundin wird Dich nicht „retten“ können - das kannst nur Du mit professioneller Hilfe.

Du nimmst einer frischen Liebe das, was sie am Leben hält: Leichtigkeit! Warum belastest Du etwas, von dem Du sagst, dass Du ohne nicht mehr leben kannst?

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo phil,

doch du kannst dir einen Psychologen leisten. Deine Eltern wären sicherlich sehr erschüttert, wenn du dir ernsthaft irgendwann mal was . Wenn du ihnen jetzt erzählst, welche Probleme du hast ist das besser. Sie werden dich bestimmt unterstützen.

Dass du arbeiten musst, ist kein Problem. Ich bin auch voll berufstätig und habe 2 Jahre lang ein Gesprächstherapie gemacht. Das geht ganz gut Abends nach Feierabend - gar kein Problem.

Tu dir den gefallen und lass dir von deinem Hausarzt eine Überweisung zu einem Psychologen geben, bevor du dein ganzes Leben kaputt machst.

Gruß

Samira

2 Like

Versteh doch, wenn dir das genommen wird worin du den Sinn siehst überhaupt weiter zu machen, wofür willst du dann leben?

Es war nur ein Gedanke. Ich will & werde sie so einfach nicht gehen lassen, ich will kämpfen! Und ich will mich ändern, aber um mich zu ändern, brauche ich gleichzeitig sie.

Es ist einfach so schwer noch klare Gedanken zu fassen. Sich über geschehenes bewusst zu werden. Zu realisieren, dass alles nur von ihrer Entscheidung abhängt.