Verzweiflung :(

Psychologen werden von der Krankenkasse bezahlt
Halo

Versteht doch, ich kann mir keine psychologische Hilfe holen, meine Eltern wissen nichts darüber und unter der Woche muss ich arbeiten. Ich kann mir keinen Psychologen leisten, …

Außerdem haben sie Schweigepflicht. Und Termine kann man sicher auch noch am späten Nachmittag/Abend machen.

In deinem Fall wird der Psychologe ganz sicher von der Krankenkasse bezahlt, und die Eltern müssen davon auch nicht in Kenntnis gesetzt werden. Du müsstest nur mit ihm vereinbaren, dass er nicht bei dir zu Hause anruft.

Du kannst ja auch mal die Nummer gegen Kummer anrufen (anonym und kostenlos), die können dir bestimmt genau sagen, was du machen kannst. Ich denke nur, dass man da ziemlich oft anrufen muss, bis man drankommt, da möglicherweise sehr oft besetzt ist.
http://ngk.cycro-project.de/frontend/itid__2/
0800-1110333

Viele Grüße
Simsy

Ich kann mit meinen Eltern nicht über so etwas reden. Die sind anders erzogen worden, anders groß geworden, die verstehen bzw. wollen das nicht verstehen. Ich habe das damals schonmal versucht und das einzigste was daraus passierte war, dass meine Mum völlig fassungslos meine sämtlichen Rassierer einfach in beschlag genommen hat.

Ich weis nicht, ich will - ja, aber ich frage mich ob es für sie nicht mindestens genauso schwer ist einen „Freund“ zu haben der in psychologischer Betreuung ist.

Hallo phil,

lass dir bitte helfen, gehe zu einem Psychologen. Du scheinst sehr labil zu sein.

Wieso glaubst du, dass alles von der Entscheidung deiner Freundin abhängt?

Gruß

Samira

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke dir für die Info. Vielleicht werde ich heute Abend wirklich mal anrufen. Einen Versuch ist es allemal wert.

Braucht man eine Überweisung?
Hallo

… lass dir von deinem Hausarzt eine Überweisung zu einem Psychologen geben …

Braucht man da eine Überweisung? Bis vor einigen Jahren konnte man auch direkt zu einem Psychologen gehen. -

Dann ist die Hemmschwelle vielleicht etwas geringer, deswegen schreibe ich das. Ich denke, dass der Hausarzt möglicherweise auch die Eltern kennt, und auch wenn der Schweigepflicht hat, ist das ein Hindernis.

Viele Grüße

Lieber Phil,

Versteh doch, wenn dir das genommen wird worin du den Sinn
siehst überhaupt weiter zu machen, wofür willst du dann leben?

versteh doch, dass genau das der Punkt ist, wo es Deiner Freundin zu viel wird!

Es war nur ein Gedanke. Ich will & werde sie so einfach nicht
gehen lassen, ich will kämpfen!

Dann beweise ihr, dass Du auch ohne sie einen Sinn im Leben siehst!

Und ich will mich ändern, aber
um mich zu ändern, brauche ich gleichzeitig sie.

Wenn sie bereit ist, Dir dabei zu helfen, ist das sicher klasse, aber diesen Schritt musst Du ohne sie planen, wenn Du sie nicht verlieren willst.

Es ist einfach so schwer noch klare Gedanken zu fassen. Sich
über geschehenes bewusst zu werden. Zu realisieren, dass alles
nur von ihrer Entscheidung abhängt.

Nein, falsch! Es ist allein Deine Entscheidung. Auch hier überträgst Du schon wieder Verantwortung, die zu Dir gehört.

Liebe Grüße

Kathleen

3 Like

Hallo Phil,

„wir sind kurz davor das es für mich zuviel wird“. :cry:
ich habe geweint und bin ins s.v.v zurückgefallen.

Zu einer Partnerschaft gehören zwei Menschen, die starke
selbstständige Persönlichkeiten sind. Nur dadurch können
sie Partner im eigentlichen Sinn sein, d.h. beiden sind
in der Lage das ganze auch mal allein aus dem Dreck zu
ziehen.

Nach allem was du hier schreibst und noch mehr nach dem
Stil in dem du schreibst, bist du dies noch nicht und
brauchst erst mal Hilfe um es zu werden.

Viele Grüße

Jake

Weil sie meinte sie braucht Zeit um über alles nach zu denken. Sie meinte sie braucht Zeit für sich - und daraufhin meinte ich zu ihr, dass ich ihr die Zeit gebe die sie braucht, nur bitte ich noch um eine Chance ihre Hand zu halten und ihr alles zu gestehen. Alles zu erklären und ihr meine Hoffnungen und Sehnsüchte zu erläutern.

Wenn sie nichtmehr will, dann weis ich nicht ob ich noch weitermachen will - deswegen meinte ich hängt es von ihrer Entscheidung ab. Und nein - sie weis nicht was ich tun würde wenn das „aus“ kommt.

Das mit dem Psychologen habe ich schon in Erwägung gezogen, ich werde heute Abend noch genauere Informationen suchen.

Du musst mit deinen Eltern nicht darüber reden.
Hallo

Ich kann mit meinen Eltern nicht über so etwas reden.

Unnötig.

Du bist doch erwachsen.

Viele Grüße

PS: Vielleicht solltest du so bald wie möglich mal zu Hause ausziehen.

2 Like

Mit deiner Freundin eigentlich auch nicht
Du musst ihr ja nicht alles erzählen.
Du solltest du sie nur nicht anlügen, aber das tust du ja nicht.

Ich kann mit meinen Eltern nicht über so etwas reden. Die sind
anders erzogen worden, anders groß geworden, die verstehen
bzw. wollen das nicht verstehen. Ich habe das damals schonmal
versucht und das einzigste was daraus passierte war, dass
meine Mum völlig fassungslos meine sämtlichen Rassierer
einfach in beschlag genommen hat.

Deine Ma hat wahrscheinlich Angst um dich.

Du bist über 20 wie ich in deiner Vika gelesen habe und gehst arbeiten. Hast also eine eigene Krankenversicherung. Wenn du meinst, du kannst mit deinen Eltern nicht darüber reden (was ich eigentlich für besser halten würde) kannst du auch ohne das wissen deiner Eltern zum Psychologen gehen. Gar kein Problem.

Ich weis nicht, ich will - ja, aber ich frage mich ob es für
sie nicht mindestens genauso schwer ist einen „Freund“ zu
haben der in psychologischer Betreuung ist.

In psychologischer Betreuung zu sein ist nichts schlimmes. Ganz im Gegenteil!! Wer diesen Schritt macht, zeigt dass er im Grunde ein starker Mensch ist. Stark genug sich seine Schwächen einzugestehen und bereit zu sein daran zu arbeiten.

Das wird deine Freundin sicherlich besser finden als einen Freund der sich immer und immer wieder ritzt und sie damit unter Druck setzt. Oder ein Freund, der sich anderweitig (Leitplanke) das Leben nehmen will.

Sieh es mal so. Wenn du in psycholigscher Behandlung bist, hast du eine sehr gute Chance aus dem Teufelskreislauf des Ritzens rauszukommen. Was wäre das ein schönes Leben ohne Ritzen, ohne Selbstmordgedanken, mit viel mehr Selbstbewustsein.

Mir hat die psychologische Behandlung SEHR geholfen. Seit dem habe ich ein tolles Leben, weil ich gelernt habe glücklich zu sein.

Gruß

Samira

2 Like

Danke für deine Worte.
Das schenkt mir wirklich Zuversicht und Mut.

Vielleicht hast du recht, ich sollte wirklich in psychologische Behandlung. Aber sollte ich nicht vorher meine (noch)Freundin darüber in Kenntnis setzen ? Um ihre Meinung bzw. Rat fragen ?
Oder die Entscheidung einfach beschließen ?

1 Like

Lieber Phil,

Aber sollte ich nicht vorher meine
(noch)Freundin darüber in Kenntnis setzen ? Um ihre Meinung
bzw. Rat fragen ?

nein, es ist Dein Weg! Und sie wird ein sehr gutes Gefühl haben, dass Du ohne sie den ersten Schritt gemacht hast!

Ich hoffe, Du setzt es um!

Viel Mut wünscht

Kathleen

Hi Phil,

Versteh doch, wenn dir das genommen wird worin du den Sinn
siehst überhaupt weiter zu machen, wofür willst du dann leben?

Für Dich, niemand ist für Dein Leben verantwortlich, außer Dir selbst.

Es war nur ein Gedanke. Ich will & werde sie so einfach nicht
gehen lassen, ich will kämpfen! Und ich will mich ändern, aber
um mich zu ändern, brauche ich gleichzeitig sie.

Hier liegst Du völlig falsch, nur DU kannst Dein Leben ändern und nur für DICH, alles andere ist zum scheitern verurteilt. Du mußt für Dich selber kämpfen.

Es ist einfach so schwer noch klare Gedanken zu fassen. Sich
über geschehenes bewusst zu werden. Zu realisieren, dass alles
nur von ihrer Entscheidung abhängt.

Sie hat damit nichts zu tun, DU bist derjenige der sich bewegen muß. Nimm ärztliche Hilfe in Anspruch und lerne Dein eigenes Leben zu leben, ohne Abhängigkeiten von Dritten.

Gruß
Tina

3 Like

Hallo phil,

ich denke diese Entscheidung solltest du alleine treffen. Natürlich kannst du deiner Freundin erzählen, dass du dich in psycholgische Behandlung begeben willst. Aber bitte dies nicht als Druckmittel benutzen nach dem Motto „Siehst du ich ändere mich, wir können also zusammen bleiben“.

Ich wünsche dir, dass du WIRKLICH diesen Schritt gehst. Das macht das Leben wirklich einfacher.

Gruß

Samira

1 Like

Braucht man da eine Überweisung?

Wenn die Krankenkasse bezahlt, gibt es drei Möglichkeiten:

  • Man bezahlt die Praxisgebühr beim Hausarzt und lässt sich an den Psychotherapeuten überweisen

  • Man bezahlt die Praxisgebühr beim Psychotherapeuten und lässt sich an den Hausarzt überweisen (sofern man dessen Dienste in dem Quartal überhaupt braucht)

  • Man bezahlt die Praxisgebühr beim Psychotherapeuten und bezahlt sie beim Hausarzt einfach ein zweites mal.

Es gibt also durchaus Wege, den Hausarzt außen vor zu lassen, kostet notfalls eben 10€ im Quartal.

Grüße
Rainer

2 Like

Hallo Phil,

findest Du es fair ihr die Verantwortung für Dein Leben aufzubürden? Was Du brauchst ist nicht ihre Hand, sondern einen erfahrenen Psychologen. Bitte such Dir entsprechende Adressen und mache einen Termin aus.

Sie kann die Verantwortung für Dich nicht tragen, Du mußt lernen selbst die Verantwortung für Dich zu übernehmen.

Gruß
Tina

2 Like

Appell an Dich, wegen Akutsituation
Mensch Phil,
Du brauchst jetzt Hilfe.

Versteh doch, wenn dir das genommen wird worin du den Sinn
siehst überhaupt weiter zu machen, wofür willst du dann leben?

Für Dich selbst und das, was noch kommen wird.
Für eine Liebe, die, wenn Du selbst erstarkt bist, sich entfalten kann.

Es war nur ein Gedanke.

Nee, nicht nur…
Diese Gedanken kommen nicht *einfach so*,
sie zeigen deutlich an, in welcher akuten Krise Du Dich befindest.
Ein Alarmsignal - wie deutlich soll Dein Gehirn es Dir denn noch signalisieren, dass Du Hilfe brauchst?!

Ich will & werde sie so einfach nicht gehen lassen, ich will kämpfen!

Dann tu das auch und fang nicht erst heut abend damit an.

Hol Dir jetzt Hilfe,
Computer ausmachen,
Telefon greifen,
die Nummer gegen Kummer wählen.
Oder
Schuhe an, ab zum Hausarzt, erzähl dem, was Du uns erzählt hast, Überweisung zum Psychotherapeuten holen, gleichzeitig soll er Dir einen geeigneten Therapeuten empfehlen.
Das wird dauern, ist aber ein guter Weg.
Oder
die Notfallambulanz einer psychatrischen Klinik in der Nähe anrufen, hier wäre z.B. eine passende:
http://www.klinikum-weissenhof.de/do/index.php?m=16&…

Du wirkst hier total nett und sympathisch, Deine Vika wirkt locker flockig. Sie hat sich in Dich und nicht in irgendnen anderen verguckt… Da ist doch ganz viel Potential bei Dir :smile:

Komm in die Puschen, wenn sie es Dir wert ist.
Du selbst musst es Dir ja erst noch werden.

ich will mich ändern, aber um mich zu ändern, brauche ich gleichzeitig sie.

Nein, das ist der Trugschluss.
Du brauchst Dich.

Deine Freundin kann Dich unterstützen, ja.
Aber handeln musst Du selbst.
Der Weg muss aber von Dir gegangen werden.
Ohne, dass Du etwas tust,
wirst Du sie und jede folgende Frau verlieren.

Was Du zur Zeit machst, ist Deine Freundin zu glorifizieren und in Ihr die Rettung Deiner Probleme zu sehen.
Das ist völlig verständlich ( auch ohne SVV)

Aber es entspricht nicht der Realität.
Es ist gefährlich und nicht heilsam für Dich.

Das überfordert sie.
Und es wirkt zerstörend für Eure junge Beziehung.

Es ist einfach so schwer noch klare Gedanken zu fassen. Sich
über geschehenes bewusst zu werden. Zu realisieren, dass alles
nur von ihrer Entscheidung abhängt.

Nein, von der Entscheidung, die Du für Dich allein treffen musst.

Niemand sonst kann das machen.

Keine Freundin, die dich liebt und Wärme gibt,
keine Mutter, die die Messer und Rasierer wegnimmt.
Kein Internetforum.
Du selbst musst was tun und die Verantwortung bei Dir belassen.
Dann können andere Dich unterstützen und begleiten.

Aber den ersten Schritt musst Du
-schlichtgesagt und gleichzeitig verdammt schwer, das weiß ich wohl-
selber gehen.
Ich drück’ Dir die Daumen!
Finjen

7 Like

Ich hab jetzt die zahlreichcen Antworten nicht durchgelesen, möchte dir dennoch meins dazu sagen.
Du bist seit 2 Monaten mit deiner Freundin zusammen. Meinst du nicht du hängst dich zu sehr daran? Ich hatte schon mehrere „Beziehungen“ die nur ein paar Monate gingen. Das ist ganz normal und passiert so ziemlich jedem einige Male im Leben.
Ich spreche jetzt nurmal von mir. Wenn sich ein Freund nach so kurzer Zeit sich emotional so an mich klammert, dann möcht ich nur weg und ergreife die Flucht! Klar möchte man in einer Beziehung das Gefühl haben gebraucht zu werden aber das sollte das natürliche Maß natürlich nicht überschreiten!
Ich denke du solltest dringendst (!!!) mal einen Arzt aufsuchen, wirklich. Du tust dir ja mit deinen Gefühlen selber weh. Und die Verantwortung deine Freundin zu sein wäre mir pers. auch zu viel. Wenn ich wüsste, dass die Gefahr besteht dass du bei jedem Streit (was in einer Beziehung auch oft vorkommt) dich selbst verletzt oder sogar an Selbstmord denkst.

Ich hoffe du kannst dich dazu durchringen dich in fachliche Betreuung zu geben und wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße
Sonja

Hallo,

Hallo,

ich will etwas, das eigentlich schon mal gesagt wurde, anders formulieren, damit es klarer wird. Deine Freundin kennt Dein Verhalten und erhält folgende Botschaft: Wenn sie die Beziehung in Frage stellt oder gar beendet, riskiert sie gleichzeitig, daß Du Dich verletzt (ein Limit scheint es dabei nicht zu geben). Nicht nur, daß sie das belastet: Du schränkst damit ihre Freiheit ein, weil sie sich nicht unbefangen und aus ihren eigenen Gedanken und Gefühlen heraus entscheiden kann, wie sie eigentlich wollte.

Das tut man niemandem an und erst recht nicht jemandem, der einem am Herzen liegt. Die Lösung kann nur sein, daß Du Deine selbstzerstörerischen Neigungen in den Griff bekommst und das wird ohne Hilfe von außen wohl nicht funktionieren.

Gruß
Christian