Vibrationsplatte - Geruch

Hallo, bin dabei mir eine Vibrationsplatte zuzulegen. Ich kenne Powerplate, doch das ist zu teuer. Also suche ich etwas für gelegentliche Nutzung zuhause, eher als eine REHA und Aufbaumaßnahme.
Die Platte kann leider nur im Schlafzimmer stehen. Hab nicht mal einen Keller.
Also ist der Geruch bzw. möglichst kein Geruch und gute Vibrationsdämpfung gefragt.

Nun kam eine Skandika Studio Vibration Plate Pro 700 an. Schon das Stromkabel stank extrem. Ok, kann man austauschen. Die Platte hab ich dann doch nicht mal aus der Verpackung geholt, nachdem ich die geöffnet hatte und es roch sehr streng nach Chemie, und es lange offen stehen gelassen hatte, war es kein bißchen besser. Da kann ich nicht mal versuchen zu warten, dass sich es verflüchtigt, weil es wirklich echt stinkt.

Klar weiss ich, dass die meisten Platten in China hergestellt werden. Aber auch da kann es doch Qualitäts- und Geruchsunterschiede. Nicht immer nur aus Billigst-Gummi.

Habt ihr hier Erfahrung diesbezüglich? Ideal wäre für mich eine vibrierende und wippende Platte (seiten-oszillierend) oder, ggfs., nur eine wippende Platte.
Ich danke Euch im voraus für Eure Tipps und Empfehlungen.