Liebe/-r Experte/-in,ich habe meine VHS Video Filme mit einem Video Grabber auf die Festplatte meines PC überspielt. Ich kann die Filme mit dem Media Player anschauen. Ich habe die Filme auch auf DVD-R gebrannt. Leider kann ich die Filme auf meinem nagelneuen DVD Recorder nicht anschauen. Die Leute von Panasonic können mir nicht helfen, ich habe keine Ahnung warum das nicht geht. Beim Überspielen hat der PC oder der Video Grabber eine Videoclip Datei mit dem Namen des Filmes z.B. Florida und mit der gleichen Bezeichnung eine Florida „SCN“ Datei erstellt.
Ich hoffe Sie können mit meinen Angaben etwas anfangen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir da weiterhelfen können.
Mit freundlichem Gruß
W.S.
Hallo CLK,
um eine selbstgebrannte dvd auf anderen geräten abspielen zu können muss die dvd, mit dem rekorder indem sie erstellt wurde >>abgeschlossen>finalisiert[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
vielen Dank für die Antwort.
Das muss ich jetzt gleich ausprobieren.
Ich melde mich nochmal wenn es funktioniert.
Bis bald
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
beim Laden der DVD kommt die Meldung „unbekanntes Format“ und deshalb ist eine „finalisierung“ nicht möglich, da ich im Menue meines Recorders keine Funktion habe. Kann es sein, dass ich beim Überspielen ein falsches Format gewählt habe (.mpeg2). Der Servicemann von Panasonic hat mir erklärt ich müsste eine VideoDVD erstellen, dass aber mit dem Nero Programm nicht geht, da ich die Datei nicht einfügen kann. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen so bitte melden oder können Sie mir noch einen Tipp geben. Vielen Dank für Ihre Hilfe
W. Steskal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo W…
vergisss alles, was du bisher gemacht hast.
Fang mit deinem Rekorder an. Nimm aus einem laufenden
Fernsehproramm auf einer DVD! wie die Gebrauchsanleitung deines Rekorders beschreibt, -R oder +R ein kurzes Stück auf. Diese DVD abschließen! oder finalisieren! wie es in der Anleitung steht.
Dann in einem anderen Player abspielen. Wenn das funktioniert mail mir wieder, dann gehts zum nächsten Schritt.
Freundlich grüßt
Heinrich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
das erste Erfolgserlebnis.
Das mit dem Aufnehmen hat geklappt, ich habe die DVD dann auf meinem Recorder abgespielt. Im Menue wurde ich gefragt, ob ich finalisieren will, ich habe es nicht ausgeführt, ich vermute wenn dass durchgeführt wird, kann ich keine weitere Aufnahmen mehr auf der DVD machen ???. Hätte ich abschließen müssen, wenn ja, kann ich noch machen.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg
Willi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Willi,
dein Rekorder nimmt DVDs -R, +R oder beides?
hat der Rekorder einen firewire oder 1394 Eingang?
Hat er USB 2 Eingang?
Hat dein Rechner Firewire oder 1394 Anschluss In und Out? Hat der Rechner USB 2 IN/OUT?
---- Zu deiner Aufnahme mit dem Rekorder:
Du kannst auf deinem REKORDER alles was du damit aufgenommen hast OHNE zu >finalisieren[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
vielen Dank für die Info, hier ein paar Daten:
DVD Recorder Panasonic DMR-EH 495 nagelneu
Formate bespielbare Discs:
DVD-RAM, DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW,
DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW
DV Eingang: IEEE 1394, 4-polig: 1 Stück
USB Schnittstelle USB 2.0 Full Speed
Siemens PC Scalero ca. 3 Jahre alt
IEEE 1394 Anschluss
USB 2.0
Überspielt wurden die Filme mit dem Dazzle DVD Recorder Typ 100 von Pinnacle.
Anschluss USB 2.0
Dateiformat MPEG2.
Ich habe die Filme mit dem Kabel S-Video auf meinen Rechner überspielt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich hoffe die Informationen reichen und verbleibe mit
freudlichen Grüßen aus Augsburg
Willi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Willi,
sind die folgenden Daten die von deinem Dazzle-
Einspielgerät?
Videoeingänge: Composite-Video (RCA), S-Video (Mini-DIN)
Audioeingänge: Stereo-Audio (RCA x2)
PC-Anschluss: Hi-Speed USB 2.0
Einspielen aus jeder Videoquelle mit Composite (RCA)- oder S-Video-Ausgang
Schnelles Anschließen - Verbinden Sie das Dazzle-Videoeinspielgerät einfach mit Ihrem VHS Rekorder und dem Hi-Speed USB 2.0-Port an Ihrem PC - und Sie können sofort loslegen.
soweit die info von Dazzle.
…
Wenn du mit dem S-Videokabel einspielst musst du auch die Audiokabel anschließen. D.h. Wenn dein VHS-Wiedergabegerät eine S-Videoausgang hat,müsste dies ein S-VHS Rekorder sein und auch einen Audioausgang haben.
Die Aufnahme auf deinem PC hat mit Bild und Ton die Endung .mpg2 oder .empeg2.
Überspiel einen kurzen VHS-Film mit Ton auf deinen Rechner.Dann !exportieren! aif deinen DVD-Rekorder, mit dem USB - Kabel oder mit dem firewire - Kabel an deinen Rekorder einen Monitor oder FS anschließen zur Kontrolle. Wenn Bild und Ton vom Rechner auf der Kontrolle zu sehen und zu hören sind ist alles ok,
einen anderen Versuch wäre noch mit dem FBAS anschluss zu machen, aber probiers erstmal so.
Freundliche Grüße
Heinrich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
das ist alles richtig was du mir gemailt hast.
Allerdings habe ich ein kleines Problem. Den Video Dazzler habe ich nicht mehr. Bei ebay verkauft.
Ich habe es mit dem S-Video Anschluss von meinem S-Video Recorder Panasonic FS 88 und dem Audiokabel überspielt. Ich kann die Filme auch mit dem Media Player auf meinem PC korrekt anschauen.
Die gesamte Filme die ich auf meinem Rechner habe sind mit dem .mpg2 erstellt worden (ca. 10 Stunden Filmmaterial).Ich denke ich muss nicht nochmal einen Film überspielen zum Test, ich kann ja dass vorhandene Material verwenden. Ich werde das so ausprobieren wie du es mir vorgeschlagen hast und mich nochmal melden.
Vielen Dank und einen schönen Tag.
Willi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Heinrich,
ich möchte mich noch mal melden.
Ich habe einen Film mit einem Umwandlungsprogramm, die in der DVD bei Computer Bild dabei lag in DivX und AVI umgewandelt und auf einen USB Stick abgespeichert. Den Film konnte ich auf meinem DVD Recorder problemlos abspielen. Eine letzte Frage hätte ich noch an Dich, gibt es bei der Umwandlung auf DivX Qualitätsverluste un kann man da was machen ?
Vielen Dank für deine Hilfe
Willi aus Augsburg/Bayern
Hi Willi,
da ich das Wandlungsprogramm nicht kenne kann ich auch nicht sagen ob es Qualitätsverluste gibt. Du müsstest diese eigendlich bei der Wiedergabe sehen, wenn dies nicht der Fall ist, und du 1:1, d.h. in der größtmöglichen Qualitätsstufe gewandelt hast, gibt es keine Verluste. Warum hast du nicht gleich in den Rekorder eingespielt, warum der Umweg über den Stick? Wenns nur zum probieren war, o.k., sonst gleich zum Brennen in den Rekorder einspielen. Du kannst gern noch weiter fragen,
freundlich grüßt
Heinrich
Hallo Heinrich,
ich möchte mich nur zwischenzeitlich bei Dir melden,
da mein PC einen Festplattenfehler hat kann ich momentan nichts unternehmen(er ist bei der Firma Siemens zur Reparatur).
Falls es möglich ist den Rechner wieder auf Vorderman zu bringen werde ich mich nochmal melden.
Viele Grüße und eine schöne Zeit
Willi