Hi,
das Ding hat dir den Leistungsbedarf ausgerechnet (also das, was Du insgesamt verbrauchst). Solange du diese 2500 kcal zu dir nimmst, wirst Du ncihts abnehmen - aber auch nichts zunehmen. Vermutlich hast Du deswegen schon 15kg abgenommen, weil das, was Du jetzt isst, weniger ist, als was Du bisher so gefuttert hast (ich hab in meiner ersten Woche 3kg abgenommen… so viel auf einmal hab ich nie wieder geschafft).
Um abzunehmen, musst Du eine negative Energiebilanz erreichen, also weniger zu Dir nehmen, als Du verbrauchst.
Du solltest bzw. musst unter dem Leistungsumsatz bleiben - Dein Grundumsatz dürften 2000 kcal sein, das würde ich nicht unterschreiten. Dann, wie gesagt, auf 3 - 5 Mahlzeiten verteilen. 5 Mahlzeiten sind die Methode der Wahl, wenn Du zum Naschen neigst und das Gefühl von Hunger nicht ausstehen kannst. Ich komme besser mit 3 Mahlzeiten zurecht,weil ich nicht nasche und weil ich das Gefühl von Hunger brauche als Signal, das ich essen darf (5 Mahlzeiten hab ich auch versucht, davon habe ich Fressen gelernt. Man isst ja ständig, das war ich nciht gewohnt).
6 Tage die Woche gibt es reduzierte Kalorien. Dabei ist es relativ egal, welche Lebensmittel man isst. Du kannst natürlich 4 Tafeln Schokolade essen, wirst aber feststelen, dass Dich das weder satt noch glücklich macht, denn an Deinem 2000 kal-Tag ist das alles, was Du essen darfst. Also viel Gemüse (füllt und hat kaum Kalorien) und Eiweiß (wenn Du mir folgst und Sport treibst, braucht der Körper Baumaterial).
Am 7. Tag der Woche darfst Du essen, was du willst und wieviel du willst, es ist völlig egal. (Als ich das die ersten 2-3 Wochen gemacht hatte, fragte ich meinen Trainer ganz besorgt, ob das ok ist, dass ich an meinem 7. Tag bei Burger King war und außerdem noch Schokolade und 2 Plunderteile gegessen hatte. Antwort: „Es ist egal, das ist Dein Tag!“) Sinn: in den 6 Tagen vorher leerst du die Kohlehydratspeicher deines Körpers. Wenn die leer sind, unterzuckerst du schnell und bekommst Heißhunger. Wenn Du sie auffüllst, wirkst du dem entgegen und gönnst Dir auch psychologisch eine Pause.
Außerdem musst du Sport machen, um den Energieverbrauch hochzutreiben, vor allem Muskelaufbau. Du als Mann darfst natürlich da auch auf Volumen trainieren, musst aber nicht. Hauptsache, Dein Körper fängt an, sich um die Muskulatur zu kümmern und sie in Schuß zu halten. Während der Zeit auf dem Laufband und an den Kraftmaschinen verbrauchst du, relativ betrachtet, eher wenig Energie, zumindest solange du noch untrainiert bist (Du hattest nichts von Sport gesagt). Aber das wichtigste geschieht in der Zeit nach dem Sport: da muss der Körper die Muskeln bauen, die er braucht, um Sport zu machen. Durch das Training gibst Du ihm das Signal „Bitte baue Muskeln auf, es wird anstrengend.“ Und dann baut er, und was er gebaut hat, muss er instandhalten. Und das verbraucht 24 Stunden am Tag Energie, und zwar ordentlich.
Wiegen: Maximal 1 mal pro Woche und immer auf der gleichen Waage. Ideal wäre es (auch wegen sport und so), wenn du das im Fitnesstudio machen lassen könntest, denn die können dir sagen, ob du Gewicht verloren hast, weil Du Muskeln abgebaut hast (schlecht, siehe oben) oder weil du Fett abgebaut hast. Auch eine GEwichtszunahme it manchmal gut: wenn du 500g zugenommen hast, kann das so sein, weil du zwar kein FEtt ab-, aber 500g Muskeln aufgebaut hast.
Es ist nicht sinnvoll, jeden Tag auf die Waage zu steigen. Man isst unterschiedlich viel, der Darm ist unterschiedlich gefüllt, … Daher sollte man auch immer am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit auf die Waage steigen, damit man ungefähr die gleiche Menge Futter in sich hat und ungefähr den gleichen Abstand zum letzten Toilettengang hat.
Und schließlich letzter Ratschlag: Viel trinken! Milch, Saft und gezuckerte Getränke sind Nahrung und kein Getränk. (ein halber Liter Cola entsprechen zwei trockenen Semmeln, ein halber Liter Milch ist ein großes Steak. Was sättigt Dich mehr und länger?)
Viel Erfolg!
die Franzi