Viel Sport aber trotzdem werden kleider enger

Hi Leute,

ich habe vor 2 Jahren erfolgreich durch eine Diät, viel Sport und ernährungsumstellung einiges abgenommen. Mittlerweile habe ich auch wieder versucht nurmal zu leben bzw. zu essen d.h. viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Fisch und Vollkornprodukte ab und an mal was süsses. Aussedem treibe ich immer noch sehr viel Sport mind. 4 mal die Woche; schwimmen, Rennrad bzw. Mountainbike fahren, walken… ausserdem lasse ich oft das Auto stehen oder laufe täglich zudem noch bis in den 3. Stock in meine Wohnung… doch leider merke ich, trotz all meinen Aktivitäten, dass meine Kleider immer enger werden und das frustriert mich sehr… treibe ich vielleicht zuviel Sport? Aber brauche den fürs Wohlbefinden… würde mich über ein feedback freuen… :smile:

Lg Verena

Liebe Verena,

ich hoffe, Du erwartest nicht, hier das Trostpflaster „alles Muskeln“ (und beim Mann gern noch „Samenstränge“) zu erhalten . . .

Es gibt grundsätzlich, sofern keine anderen krankhaften Gründe vorliegen, zwei Größen, die für mehr Gewicht(Umfang) verantwortlich sind: Energiezufuhr (in Form von Essen und Trinken) vs. Energieverbrauch (durch Bewegung).

Man kann allerdings einschränkend davon ausgehen, dass Du inzwischen so fit (geworden) bist, dass Dein Körper für die Leistungserbringung (Bewegung) weniger Energie benötigt als früher. Wenn Du also in etwa die gleiche Menge an Energie wie früher zuführst, könnte das mittel- bis langfristig für Deine Beobachtung verantwortlich sein . . .

okay, das heisst also ich nehme obwohl ich soviel Sport treibe zuviele Kalorien auf… hmm, habe ich mir auch überlegt, doch ich esse hauptsächlich Gemüse, Obst, Fisch und kaloriearme Milchprodukte!(Esse kein Fleisch oder Wurst) Kein MC Donalds, keine Pizza, kein Kuchen, kein Eis, selten mal Gummibärchen oder ein Stück Schockolade, selten Alkohol… hmm ja, ich verstehe die Welt nicht mehr… :frowning: da mein Lebensgefährte ebenfalls extremer Sportler ist und das 4 Fache an Nahrungsmitteln täglich zu sich nimmt incl. Schokodrinks und Nutella…

und wie sieht es mit Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis aus?

außerdem ist die Frage, was 4 x Sport für Dich bedeutet. Das kann 4 x 30 Minuten sein (was gut ist, aber halt nicht wirklich viel).

Erst jetzt, wo ich meine Ernährung umgestellt habe, schaffe ich es, zusammen mit 5 - 9 Stunden Sport/Bewegung (am Stück durchschnittlich 1 Stunde, Ausdauer und Kraft im Wechsel) in der Woche (und da zähle ich nicht mit, wieviel ich tagsüber Treppen hoch und runter laufe und sonstige Wege zu Fuß mache) abzunehmen.

Grüße
A.A.

Hallo,
ein weiterer Aspekt neben Bewegung und Ernährung ist noch der individuelle Energieumsatz des Körpers, der u.a. auch vom körpereigenen Hormonhaushalt beeinflusst wird, z.B. durch die Schilddrüsenhormone oder Sexualhormone.

Ich habe mal ein paar kg durch 3-Monatsspritze zugenommen und nach Absetzen der Spritze auch wieder abgenommen ohne bewusste Änderung von Ernährung und Bewegung.

Beatrix

Ja, natürlich esse ich auch Kohlenhydrate wie Brot, Kartoffeln und Reis…
Klar, ist Sport ne Definitionsgeschichte, aber ich betreibe bestimmt wenn nicht gar mehr als 9 Stunden die Woche Sport! Fahre mind. einmal die Woche bis zu 120km aufm Rennrad meistens Sonntags und heute Abend waren es wieder 60km davon abgesehen gehe ich 3 Stunden die Woche Schwimmen nicht „baden“ dass sind insgesammt 4500m, fahre aber die 18km hin und Rückweg nicht mit dem Auto sondern mit meinem Mountainbike, für eine Frau also ganz ordentlich. Also am Sport oder an der Verbrennung kann es nicht liegen! :smile:mit der Schilddrüse ist alles super- habe schon vor einiger Zeit meinen Arzt damit konfrontiert und Hormone neheme ich in form von der Pille aber schon 15 Jahren, denke nicht dass die da ne grosse Rolle spielen konnte… hmmmm…

Moin,

nee - gut, an der Intensität kann es nicht liegen, haste Recht.

Tja, bleibt vielleicht noch, mal mit den Kohlenhydraten zu experimentieren. Das war halt bei mir die Initialzündung.

Und was seit 15 Jahren keine Auswirkungen auf Deinen Körper hatte, kann sich im Laufe der Zeit ändern! Das solltest Du einfach mal in Deine Überlegungen einbeziehen. Vor 15 Jahren hab ich gegessen für 5 und habe kein Gramm zugenommen. Heute ist das ganz anders…

Grüße
A.A.

Tach,

du vergisst aber, dass du ein paar Jahre älter wurdest. Das musst du mit berechnen.

Strubbel
K:open_mouth:)