Vielen dank

hallo…

wollte mich bei allen bedanken die mir ratschläge,anregungen und kritik gegeben haben… viele haben mir die augen geöffnet und vielleicht bin ich auch zu engstirnig an die sache rangegangen. selbstverständlich suche ich die fehler auch bei mir und ein langes gespräch gabs ja auch mit meinem partner.
also mal schauen wie es sich entwickelt und vielen dank an alle!

Burnout
Hi,

noch Eins: Deine Einleitung, dieses übliche, eine Selbstentschuldigung vorwegnehmende: „ich liebe ihn über alles, aber…“ solltest du dir mal gründlich überdenken.

und ein langes gespräch gabs ja auch mit meinem partner.

Ist das allen Ernstes nach 2 Jahren Beziehung etwas Außergewöhnliches bei euch?

also mal schauen wie es sich entwickelt und vielen dank an alle!

Macht euch da nichts vor. „Es“ entwickelt „sich“ nicht selbst, sondern ihr müßt „es“ entwickeln. Ihr müßt versuchen, das wieder auszubuddeln, was euch ursprünglich aneinander fasziniert hat. Ihr habt es vergammeln lassen … manchmal, allerdings recht selten, gelingt eine Reanimation.

Gruß
Metapher

Dein Stil zu antworten hat etwas faszinierendes, aber Du stellst zu hohe Ansprüche an eine bestehende Liebesbeziehung, und mit diesem Fehler bist Du nicht alleine unter den Forumskollegen. Andauernd wird hier voreilig zur Trennung geraten!

Liebe kann es auch zwischen Mann mit Macken und Frau mit Macken geben und zwar auch wenn beide darüber alt werden und die Macken des anderen nicht sonderlich mögen. Es kommt ja nichts besseres nach.

LG

Gitta

11 Like

Liebe kann es auch zwischen Mann mit Macken und Frau mit
Macken geben …

… muss wohl, denn sonst wäre die Menscheit schon ausgestorben. :smile:

lg,
Max

1 Like

Dein Stil zu antworten hat etwas faszinierendes,

Hi, Gitta,
da stimme ich Dir zu, bewusst!
Nicht nur, weil ich Methapher persönlich kenne und schätze.
Er mag auch der Grund sein, warum ich hier überhaupt noch poste;
treibt sich doch so mancher ‚Knaller‘ hier wieder rum :frowning:

aber Du stellst zu hohe Ansprüche an eine bestehende Liebesbeziehung,

Die kann mMn gar niemals hoch genug angesetzt werden.
Und jeder Tag mit einem sinnlosen, öden Unterfangen -
wird Dir am Ende abgezogen.

Andauernd wird hier voreilig zur Trennung geraten!

Falls Du damit auch mich meinst -vollkommen ok-, täuscht Du Dich.
Ehe ich zu etwas (hier Trennung) rate, gehe ich meine persönlichen,
-beachte, daß ich nicht sage: ‚gehörten‘-
Erfahrungen durch, und dann poste ich sie.
Verpackt in einer Empfehlung, natürlich möglichst anschaulich;
die Entscheidung jedoch muss der-die-jenige stets selber treffen.
Mein Trend geht jedoch zunächst mal dahin, (wieder) zu kitten.

Liebe kann es auch zwischen Mann mit Macken und Frau mit Macken geben
und zwar auch wenn beide darüber alt werden und die Macken des anderen
nicht sonderlich mögen.

Natürlich, allerdings in Grenzen.
Wenn jemand in so einer Situation mir gegenüber zB das TV vorzieht,
dann war’s das.
Auch Alk-Suff ist ein !sofortiges! totales No-No,
die käme erst gar nicht auf 5 m an mich ran.
Ebenso wie kiffen udergl.

Es kommt ja nichts besseres nach.

Sorry, es kommt IMMER etwas besseres nach,
das ist meine persönliche Erfahrung.
Man muss es sich nur wünschen -
und die Augen offen halten.

Gruss - digi (aEg)
Wenn es mir gut geht,
dann geht’s auch allen anderen um mich herum gut.
Egoistisch? Oder zum Nachdenken anregend?

Hi Gitta,

danke fürs nette feedback. Allerdings wundert mich das:

Du stellst zu hohe Ansprüche an eine bestehende Liebesbeziehung,

Kann man an eine _Liebes_beziehung zu hohe Ansprüche stellen??
Könnte es sein, daß du Liebesbeziehung und Lebensgemeinschaft zu sehr identifizierst? Eine Lebensgemeinschaft kann sich (und tut es oft) beschränken aufs Vögeln, gemeinsamen Kühlschrank und gemeinsames Glotzegucken. Aber eine _Liebes_beziehung umfaßt (oder ergreift) doch einen ganzen Menschen - mit allen seinen Gedanken, Gefühlen, Impulsen, Neigungen, Wünschen, Phantasien … oder nicht?

Andauernd wird hier voreilig zur Trennung geraten!

Stimmt. Aber ich habe keine Erinnerung, hier schon mal einem Problemträger zur Trennung geraten zu haben.

Liebe kann es auch zwischen Mann mit Macken und Frau mit Macken geben

Aber sicher das! Oft sind es übrigens gerade die Macken, die den Klebstoff bilden, oder die wie ein Puzzle sich zu einem Bild ergänzen.

und zwar auch wenn beide darüber alt werden und die Macken des anderen nicht sonderlich mögen.

Auch hier volle Zustimmung (aus der Erfahrung mit vielen vielen Paarungen). Hier ist es allerdings eine Frage des Verhältnisses von Selbstanspruch und Neigung zur Lethargie der Beteiligten.

Und diese Einstellung …

Es kommt ja nichts besseres nach.

… ist sicher die traurigste Art von Beziehungs-Kitt.

LG zurück
Metapher

8 Like

Hallo Metapher!

Kann man an eine _Liebes_beziehung zu hohe
Ansprüche stellen??

Ja! Indem man überhaupt an sie Ansprüche erhebt.

Könnte es sein, daß du Liebesbeziehung und Lebensgemeinschaft
zu sehr identifizierst? Eine
Lebensgemeinschaft kann sich (und tut es
oft) beschränken aufs Vögeln, gemeinsamen Kühlschrank und
gemeinsames Glotzegucken. Aber eine
_Liebes_beziehung umfaßt (oder ergreift) doch
einen ganzen Menschen - mit
allen seinen Gedanken, Gefühlen, Impulsen,
Neigungen, Wünschen, Phantasien … oder nicht?

Das sehe ich nämlich genau anderes herum. Ansprüche an die Liebe sind m.E. ein Wiederspruch in sich. Entweder liebt man jemanden (bedingungslos) oder nicht. Ansprüche in einer Partnerschaft sind wichtig und richtig! Man kann auch jemanden lieben und sich sinnvollerweise gegen eine Partnerschaft entscheiden.

Daher kann auch der Rat zu einer Trennung trotz tiefster Zuneigung ein guter Rat sein.

Gruß
Deborah

2 Like

ähm …

Entweder liebt man
jemanden (bedingungslos) oder nicht.

und das sind jetzt keine hohen ansprüche an die liebe?

gibts denn noch höhere?

verwirrt
ann

5 Like

Hab zuerst gedacht da antwortet eine Frau!!
aber der Satz
„da kommt immer etwas besseres nach“
hat dich verraten

Ich vermute mal das ihr beiden vom selben und dennoch komplett verschiedenen Dingen redet!!
Die Eine will bei den hier genannten zu 90% pipifax-Problemen das man eben diese als pipifax behandelt und du willst das schwerwiegende Probleme garnichterst angegangen werden,weil wirklich schwerwiegendes kaum eine Lösung zulässt und meistens unnötog Energie kostet…
und im Endeffekt habter beide Recht!kleine Probleme sollte man wirklich angehn,bei Grossen (garkeine Liebe mehr)sich trennen

_Liebes_beziehung umfaßt (oder ergreift) doch
einen ganzen Menschen - mit
allen seinen Gedanken, Gefühlen, Impulsen,
Neigungen, Wünschen, Phantasien … oder nicht?

Nein, das ist eine übertriebene Vorstellung. Wer auf die langjährige Erfüllung derartiger Wunschträume hofft, hat damit höchstens zu Lasten anderer hoher Güter Erfolg. Das Glück addiert sich aus dem Mittelmaß zusammen.

Stimmt. Aber ich habe keine Erinnerung, hier schon mal einem
Problemträger zur Trennung geraten zu
haben.

Hab ich Dir auch nicht angelastet.

Und diese Einstellung …

Es kommt ja nichts besseres nach.

… ist sicher die traurigste Art von Beziehungs-Kitt.

…Jaja, solange man noch jung ist. Später gibt es noch viel traurigeren Beziehungskitt.

LG

Gitta

5 Like

_Liebes_beziehung umfaßt (oder ergreift) doch einen ganzen Menschen - mit allen seinen Gedanken, Gefühlen, Impulsen, Neigungen, Wünschen, Phantasien … oder nicht?

Nein, das ist eine übertriebene Vorstellung.

Aha? Nun, ich sprach von Liebe, und nicht von einer Vorstellung. Um es präziser zu sagen: von dem, was IST, wenn Liebe IST.

Wer auf die langjährige Erfüllung derartiger Wunschträume hofft, hat damit höchstens zu Lasten anderer hoher Güter Erfolg.

Ok. Du empfiehlst, wenn ich das richtig entziffere, dem, für den das Aufgezählte aktuell nur Wunsch ist, nicht mehr zu wünschen, sondern zu resignieren? Daraus spricht eine enorme Fähigkeit zur Motivierung und Begeisterung :smile:

Das Glück addiert sich aus dem Mittelmaß zusammen.

Mittelmaß ist also ein Beispiel für die ansonsten verpaßten „anderen hohen Güter“? Wenn das für dich erstrebenswert ist, sei es dir gerne belassen.

ich habe keine Erinnerung, hier schon mal einem Problemträger zur Trennung geraten zu haben.

Hab ich Dir auch nicht angelastet.

Es war deinem Text nichts anderes zu entnehmen.

Und diese Einstellung …

Es kommt ja nichts besseres nach.

… ist sicher die traurigste Art von Beziehungs-Kitt.

…Jaja, solange man noch jung ist.

Und wann ist man nicht mehr jung?

Später gibt es noch viel traurigeren Beziehungskitt.

Soll heißen?
Nun ja, wenn Mittelmaß der Inbegriff des Glückes ist …

Gruß
Metapher

6 Like

Aha? Nun, ich sprach von Liebe, und nicht von einer
Vorstellung. Um es präziser zu sagen: von dem, was IST, wenn
Liebe IST.

Bei mir ist es kein totales Wissen, sondern nur eine Vorstellung. Ist hingegen „Metapher“ eine Metapher für z.B. Monju? Falls ja, verspreche ich künftig mehr Demut. Obwohl - auch Monju wäre wohl eher für „Vorstellung“, ach lassen wir das jetzt.

Wer auf die langjährige Erfüllung derartiger Wunschträume hofft, hat damit höchstens zu Lasten anderer hoher Güter Erfolg.

Ok. Du empfiehlst, wenn ich das richtig entziffere, dem, für
den das Aufgezählte aktuell nur Wunsch ist, nicht mehr zu
wünschen, sondern zu resignieren? Daraus spricht eine enorme
Fähigkeit zur Motivierung und Begeisterung :smile:

No, jeder befindet sich immer in einer konkreten Situation. Ich empfehle den Forumsteilnehmern, bei Beziehungsproblemen etwas mehr im Auge zu behalten, daß eben nicht der nächste und wahrscheinlich bessere Kandidat leicht zu finden sein wird.

Das Glück addiert sich aus dem Mittelmaß zusammen.

Mittelmaß ist also ein Beispiel für die ansonsten verpaßten
„anderen hohen Güter“? Wenn das für dich erstrebenswert ist,
sei es dir gerne belassen.

Wenn Du der bist, der erfolgreich nach den Sternen greift, dann freue ich mich für Dich, und Du wärst der erste solche mit dem ich die Ehre habe.

Hab ich Dir auch nicht angelastet.

Es war deinem Text nichts anderes zu entnehmen.

Doch, ich hatte aufgepaßt bei der Formulierung. Sehr ziehen in besagte Richtung tust Du in diesem Forum allerdings nicht.

Und wann ist man nicht mehr jung?

In Deiner Vorstellung (no pun intended) wohl nie. Aber es gibt auch andere Wahrheiten.

Später gibt es noch viel traurigeren Beziehungskitt.

Soll heißen?

Z.B. Pflegebedürftigkeit.

Nun ja, wenn Mittelmaß der Inbegriff des Glückes ist …

Du hast meine Worte verdreht und damit mißverstanden.
Tucholski legt einer jüdischen Dame das Wort in den Mund: „Ich muß nicht alles haben“.

LG

Gitta

4 Like

Liebe Gitta,

ich stimme Dir voll und ganz zu, aber vergiss bitte nicht, dass Metapher arbeitslos wäre, wenn nicht alles pathologisiert wird! :smile:

Je höher die Ansprüche, desto eher „verzweifeln“ die Menschen, desto eher benötigen sie aber eben auch professionelle Hilfe.

Und wer relativ selbstlos und hilfsbereit durchs Leben schreitet, ist ohnehin ein Fall für den Therapeuten.:smile:

Viele Grüße

Kathleen

6 Like

Pathologisierung
Ach ja, wie recht Du doch hast mit diesem Begriff!
Die Pathologisierung ist eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung, und man könnte viel darüber diskutieren, ob ihre spürbaren Nachteile aufgewogen werden durch ihre (von wem?) als vorteilhaft zu bewertenden Auswirkungen und durch die gegenteilig dazu stattfindende Liberalisierung derer Quantität und Qualität nach.

Wollen wir über die Pathologisierung diskutieren? In welchem Brett?

LG

Gitta

1 Like

Altersweisheit

wenn nicht alles pathologisiert wird! :smile:

Man erkennt: Du kennst dich aus.

Es ist schon erstaunlich, was einige „reifere“ Damen für Anzeichen von Altersweisheit outen … und das nur, weil ich an den Begriff „Liebe“ nicht etwa abstruse Überforderungen stellte, sondern lediglich einige seiner EIGENSCHAFTEN aufgezählt habe, die ihm seit Menschengedenken (d.h. seit ca. 2700 Jahren) zugeordnet werden.

Viele Grüße

ja, ok.

Metapher

5 Like

Hallo,

Und wer relativ selbstlos und hilfsbereit durchs Leben
schreitet, ist ohnehin ein Fall für den Therapeuten.:smile:

unter Umständen stimmt das sogar. Wer relativ selbstlos und hilfsbereit durchs Leben geht, wird schnell ausgenutzt und überrannt. Das wiederum begünstigt psychische Probleme (z.B. Depression).

Beste Grüße

1 Like

Ach was!
Es ist doch nichts dabei, wenn man bei einem Gespräch über solche Themen ein bißchen vom Hölzchen aufs Stöcksken kommt. Hast Du genügend Gründe dafür, um sich gegen die Gegengründe dafür zu entscheiden, hier die beleidigte Leberwurst zu geben?

LG

Gitta

4 Like

Entweder liebt man
jemanden (bedingungslos) oder nicht.

und das sind jetzt keine hohen ansprüche an
die liebe?

gibts denn noch höhere?

Dafür ein Sternchen von mir. :smile:

Ergänzend dazu ein paar Gedanken von mir:

Ehrlich zu seinem Bedürfnissen/Ansprüpchen/erwartungen zu stehen ist Konstruktiver als einem Ideal von „bedingungsloser Liebe“ nachzuhetzen, das sowieso völlig unmöglich zu verwirklichen ist.

Wer von sich behauptet, keine Erwartungen und Ansprüche an seinen Partner zu haben, belügt sich selbst und seinen Partner dazu.

lg,
Max

Lieber Metapher,

ich bin etwas enttäuscht, dass gerade Du Dich anscheinend angegriffen fühlst. Dabei habe ich Derartiges doch gar nicht intendiert resp. lese es auch nicht aus meinen Zeilen.

Schmunzel, die von Dir formulierte „Reife“ subsumiere ich unter „Kompliment“.

Bist schon ein Netter, Dein Können sollte aber nicht Deiner Eitelkeit untertan sein!

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Max! Hallo Ann!

Ehrlich zu seinem Bedürfnissen/Ansprüpchen/erwartungen zu
stehen ist Konstruktiver als einem Ideal von „bedingungsloser
Liebe“ nachzuhetzen,

Bis hierhin schlagen wir in die etwa gleiche Kerbe (Vgl. oben).

das sowieso völlig unmöglich zu
verwirklichen ist.

Klingt als sei die Liebe ein planbarer, konstruktiver, bewußt hergestellter Akt. Ist sie aber nicht. Und die Bedingungslosigkeit der Liebe ist kein Anspruch. Sie liegt vielmehr in der Natur der Sache selbst. Bestes Beispiel: Die Liebe zwischen Eltern und Ihren Kindern. Natürlich haben Eltern Ansprüche an ihre Kinder (vielfach unerfüllbare) und auch die Kinder haben gewisse Erwartungen an ihre Eltern. Aber die Liebe zueinander wird nicht über die Erfüllung dieser Ansprüche und Erwartungen definiert. Sie ist einfach da (im Normalfall).

Wer von sich behauptet, keine Erwartungen und Ansprüche an
seinen Partner zu haben, belügt sich selbst und seinen Partner
dazu.

Wie gesagt: Meine Rede (mehr oder weniger)!

Gruß
Deborah