Hallo!
Habe gegen mein Restless-Leggs-Sydrom und meine Einschlafstörungen den netten Tip bekommen,o. g.
Globuli zu nehmen.
Vielen Dank!
Hat jemand von Euch gute Erfahrungen gemacht?
Meine Einschlafstörungen sind stärker ausgeprägt als das RLS.
Freue mich auf Erfahrungsberichte.
Danke!
Sorry, aber damit habe ich keine Erfahrung. LG
Hallo,ich bin kein Freund von Globuli u.Ä. Dingen.Weil es keine Wissenschaftlichen fundierten Studien zur Wirksamkeit gibt.Wenn es wirklich helfen würde hätte die Pharmaindustrie schon ein Medikament draus gemacht und würde es teuer verkaufen.
Gruß
Carlo
Grüß Gott,
wir sind sehr begeistert von der Homöopathie, nachdem ich mehr als zwanzig Jahre als Krankenschwester tätig war und weiß, dass die Allopathie vergleichsweise recht armselig dasteht. Dennoch ist es uns schleierhaft, wieso man Ihnen ausgerechnet Viscum album empfiehlt.
Eine homöopathische Behandlung wird nicht an einem Symptom festgemacht. Je mehr Symptome auf ein Mittel hinweisen, umso Erfolg versprechender ist die Behandlung. Deshalb wird der Homöopath Sie gründlich befragen, bevor er Ihnen ein Mittel gibt.
Sie können es mit Viscum album versuchen, nachdem die Homöopathie im Gegensatz zur Allopathie keine Nebenwirkungen hat. Sollte es nicht funktionieren, lassen Sie sich aber bitte nicht abschrecken. Dann war es eben nur nicht das richtige Mittel.
Wir allerdings würden es vorziehen, gleich zu einem Homöopathen zu gehen. Diese Berufsbezeichnung ist nicht geschützt und jeder Arzt bzw. Heilpraktiker darf sich Homöopath nennen, egal ob er eine Ahnung hat oder nicht. Es ist deshalb nicht so leicht, einen guten Homöopathen zu finden. Deshalb empfehlen wir für die Suche folgendes:
Vithoulkas bildet Ärzte und Heilpraktiker auf dem Gebiet der Homöopathie gründlich und erfolgreich aus. Er hat dafür den alternativen Nobelpreis für Homöopathie bekommen. Über seinen Werdegang können Sie sich im Internet informieren. Dieser Link enthält eine Liste mit Vithoulkas-ausgebildeten Homöopathen, in der Sie entsprechend Ihrer Postleitzahl jemanden in der Nähe finden können:
http://www.gvs.homoeopathie-verstehen.de/index.php?o…
Nicht alle gesetzlichen Krankenkassen zahlen eine homöopathische Behandlung. Nachdem die TK - in der ich pflichtversichert bin - in den meisten Beliebtheitsumfragen an oberster Stelle steht und auch die homöopathische Behandlung bezahlt, wäre ein Wechsel dorthin aus unserer Sicht denkbar. http://www.tk.de/tk/leistungen-und-services/behandlu…
Lassen Sie sich aber vorsichtshalber zuvor schriftlich bestätigen, dass die homöopathische Behandlung von der Kasse übernommen wird.
Nur so viel können wir Ihnen raten. Alles was wir geschrieben haben, ist aus unserer persönlichen Erfahrung, die wir anderen gerne weitergeben. Weder die TK weiß davon, dass wir sie empfehlen, noch weiß die Vereinigung der Vithoulkas-Homöopathen von uns. Sie können getrost glauben, dass keinerlei finanzielles Interesse hier eine Rolle spielt.
Wir - mein Mann und ich - hoffen, dass unser Rat Ihnen eine Hilfe ist. Sollte etwas unklar sein, können Sie gerne rückfragen - [email protected]
Gottes Segen für das neue Jahr und freundliche Grüße
R. und H. Huber
PS: sollten Sie zufällig in der Umgebung von München wohnen, wäre hier noch eine gute Homöopathenadresse:
http://www.schwester-josefa-angerkloster.de/
mein Restless-Leggs-Sydrom und meine
Einschlafstörungen den netten Tip bekommen,o. g.
Globuli zu nehmen.
Freue mich auf Erfahrungsberichte.
Danke!
Hallo SS68,
leider kann ich dir in diesem Fall nicht weiterhelfen.
Ich habe keine Erfahrung mit Globuli.
Ich wünsche dir noch viele gute Antworten und gute Besserung.
Liebe Grüsse
Bastelsusi
Hallo!
da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend
LG
Jana
Sorry.
Kann nicht helfen.
Gruß