Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich bin 25 Jahre alt, Südländer, esse ein bis zwei mal pro Woche Fisch und halte mich an den Wochenenden viel im Freien auf, wenn es gutes Wetter ist.
Vor circa sechs Monaten war mein Vitamin D Spiegel bei 12 nmol/Liter. Daraufhin hat mein Arzt mir geraten 1000 IE Vitamin D pro Tag zu substituieren. Inzwischen ist mein Vitamin D Spiegel bei 25 nmol/Liter. Das ist noch immer sehr niedrig und mein Arzt hat mir geraten, weiterzumachen. Meine Frage: ist es normal, dass das so langsam steigt? Ist vielleicht die Marke von Vitamin D schlecht? Was kann man tun außer Vitamin D zu substituieren und Fisch zu essen? Danke im Vorraus
Hallo,
erstens wird empfohlen, neben Vitamin D3 auch Vitamin K2 zu nehmen.
Zweitens soll die Ölform am besten aufgenommen werden.
Ich habe auch Vitamin-D-Mangel und nehme momentan das ein, was mir meine Hausärztin mal verschrieben hat, D3, K2 und Magnesium (wobei D3 schon 2000 I. E. sind) in Kapselform. Anlässlich einer anderen Untersuchung, bei der man nicht wusste, dass ich bereits supplementiere, stand im Bericht, dass empfohlen wird, 2000 I. E. D3 täglich einzunehmen. Meine Hausärztin hat mir aber nichts dazu gesagt, und den Bericht habe ich erst nach dem letzten Arztbesuch in die Finger bekommen. Deswegen werde ich sie beim nächsten Mal darauf ansprechen. Ich vermute stark, dass diese Kapselform nicht so gut geeignet ist, wahrscheinlich werde ich auf Öl umsteigen. Aber das möchte ich erst mit ihr absprechen.
Hast du den Arzt gefragt?
Nicht unbedingt die Marke, aber wie gesagt, vielleicht die Darreichungsform.
Viele Grüße
Christa
Danke für deine kompetente Antwort.
Das mit dem Vitamin K hat mir schon mal ein Bekannter (kein Arzt) gesagt. Dann aber habe ich gelesen, dass das in ganz gewöhnlichen Nahrungsmitteln wie Spinat, Olivenöl, Brokkoli und Joghurt vorkommt. Deswegen hatte ich dann darauf verzichtet. Ist denn Mangel daran häufig? Vielleicht sollte ich doch mal Vitamin k kombinieren. Mein Arzt hat es nicht angesprochen.
Mein Arzt ist mit der Dosierung so zufrieden, wenn ich es richtig verstanden habe und möchte es so weiterführen. Er rät zu viel Sonnenlicht, Fisch und eben 1000 IE Vitamin D.
Es wird ja aber jetzt Winter und da ist die Sonne nicht so hell. Ich habe im Winter auch oft depressive Verstimmungen und Infekte. Ich frage mich, ob ich ins Solarium gehen sollte. Ich möchte nicht braun werden - im Gegenteil. Ich würde es aber für die Gesundheit in Kauf nehmen.
Warum nimmst du Magnesium? Vielen Dank auch für den Ratschlag mit dem Öl. Das wusste ich nicht. Ich nehme Tabletten.
Die meisten Hausärzte sind leider nicht sehr bewandert mit dem Thema Vitamin D.
Ja, weil die Dosierung mit täglich 1.000 IE viel zu niedrig ist, um überhaupt in nennenswerter Zeit aus dem Mangelzustand herauszukommen.
12 nmol/Liter war bei Dir bereits „schwerer Mangel“, das hätte auf dem Laborbericht so draufstehen müssen.
Abhilfe schafft hier nur eine hohe Dosierung über einen kurzen Zeitraum. Dann wieder testen lassen und die nötige Erhaltungsdosis herausfinden, die bei jedem Menschen.anders ist.
Soviel Fisch (Lachs, Makrele, Hering) kannst Du gar nicht essen, daß das was bringt.
Meine Diagnose war vor vielen Jahren auch ein schwerer Mangel - trotz gerne Fischessen und täglich mind. 2 Std. im Freien. Ich habe damals zwei Wochen lang täglich 20.000 IE in Form von Kapseln zu mir genommen. Das hat gewirkt.
Ob Du das so nachmachen willst, mußt Du selbst eintscheiden.
Ich habe mich zuvor natürlich schlau gemacht. Buchtip:
Nicolai Worm: Die Heilkraft von Vitamin D.
Ich verwende immer noch die Kapseln von Healthy Origins, die Olivenöl enthalten. Der Grund für das Öl: Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin.
Gruß