Hi ihrs,
ich hab noch nie hier was geschrieben bin mir daher nicht so wirklich im klaren ob ich hier alles richtig gemacht habe…
also zu meiner Lage…
ich hab auf einem wirtschaftsgymnasium meine fachhochschulreife gemacht. im Oktober fange ich mit einem 7 semestrigen sozialarbeitstudium an. Da ich nach einem abgeschlossenen Studiengang die volle studienberechtigung erhalte spiele ich mit dem gedanken anschließend noch Psychologie zu studieren um anschließend besser in meinem job zu werden. zur eigentlichen frage… würde ich dann andere Menschen therapeutisch behandeln wäre ich nur auf die psychologische therapie beschränkt weil man nur als psychiater medikamentös therapieren dürfte und dafür müsste man ja medizin studieren…
daher die Frage: müsste ich wirklich ein komplettes medizinstudium abschließen wenn ich bereits psychologie studiert habe oder kann man die dafür erforderlichen qualifikationen auch durch diverse Kurse oder fortbildungen machen?