hallo und guten morgen,
ist es möglich von einer alten herkömmlichen musikkassete den inhalt auf cd zu bringen?
kassettenrecorder leider nicht vorhanden.
könnte das jemand für mich machen?
lieben gruß
von seute
hallo und guten morgen,
ist es möglich von einer alten herkömmlichen musikkassete den inhalt auf cd zu bringen?
kassettenrecorder leider nicht vorhanden.
könnte das jemand für mich machen?
lieben gruß
von seute
Hallo seute,
aber abspielen kannst du die Kassette doch, sprich nen Kassettenspieler hast du doch, oder?
Ansonsten, schau hier mal rein:
/t/audio-kassetten-digitalisieren/5383193/38
Es kommt auch und ganz besonders auf die Möglichkeiten deiner Soundkarte an, ich habe mir eine speziell für diesen Zweck gekauft, aber vielleicht bringts deine auch besser.
Und dann Bearbeitungssoftware, einige schwören auf audacity, ich nicht. Magix Music Maker oder No23recorder sind bedienfreundlicher in meinen Augen. Nachbearbeiten muss man die Aufnahme so oder so.
Gruß
Annie
Hallo seute,
hallo Annie
erstmal vielen Dank für die Antwort
und nu kommt mein dickes UFFF
nein, Kassettenrecorder ist nicht vorhanden.
das soll auch nicht für mich persönlich sein sondern für die Enkeltochter(5) einer Freundin. Von daher hatte ich gehofft hier Freaks zu finden, für die so etwas ein Klacks ist.
Mir fehlt da leider sämtliches Equipment und Wissen.
Ich werd trotzdem mal nach den Schlagworten googeln.
vielleicht kommen wir da weiter.
Einstweilen besten Dank
und nun Licht aus:smile:
seute
aber abspielen kannst du die Kassette doch, sprich nen
Kassettenspieler hast du doch, oder?
MC digitalisieren und auf CD überspielen
Hallo seute,
vielleicht findest du hier jemanden, der das für dich machen kann.
Ansonsten bietet sich die Inanspruchnahme eines Dienstleisters an:
http://www.digiscan.de/preise/schallplatten-kassette…
Für 9€ in guter Qualität deutlich günstiger als die Anschaffung und Bedienung des entsprechenden Equipments.
LG
angerdan
Hallo angerdan,
ist der seriös? Im Angebot steht nämlich „Audiokassette in guter Qualität“ und nicht „in gute Qualität“. Also nach Lesart von nicht seriösen Anbietern, falls es zu Reklamationen kommt, sie nehmen 9€ für eine CD, aufgenommen aus einer Kassette mit guter Qualität. Bei Schrott ist dann also das Ausgangsmaterial schuld, reden die sich raus. Verstehst, wie ich mein?
Ich frag deshalb so oberspitzfindig, weil ich weiss, wie sauschwer das ist, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen, eben ohne ausgiebige Nachbearbeitung hört sich das manchmal an wie unter Wasser, selbst bei meinen guten Maxell-Tapes, die allesamt vorschriftsmäßig gelagert wurden.
Gruß
Annie
Moin!
ist der seriös? Im Angebot steht nämlich „Audiokassette in
guter Qualität“ und nicht „in gute Qualität“.
Würde ich nicht überbewerten!
Also nach Lesart
von nicht seriösen Anbietern, falls es zu Reklamationen kommt,
sie nehmen 9€ für eine CD, aufgenommen aus einer Kassette mit
guter Qualität. Bei Schrott ist dann also das Ausgangsmaterial
schuld, reden die sich raus. Verstehst, wie ich mein?
Sicher, aber 9 Euro? Wenn Du eine professionelle Restauration willst, musst Du die auch bezahlen. Eine professionelle Überspielung ist für 9 Euronen nicht leistbar. Es wird hier eine Überspielung angeboten, nicht mehr nicht weniger. Ich biete auch solche Dienstleistungen an, und da „jeder Schüler“ solches anbeitet, sind die Preise im Keller! Wer eine ordentliche Restauration will, wird mit 9 Euro nie hinkommen…
Meine Einschätzung: Als Angebot zur reinen Überspielung: Ja, das ist IMHO seriös. 9 Euro für eine gehörgeprüfte Überspielung (Tonmeister oder zumindest Tonassi hört mit) ist das zu wenig und wäre ein seltsames Angebot.
Ich frag deshalb so oberspitzfindig, weil ich weiss, wie
sauschwer das ist, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu
bekommen,
Jein Aber wenn Du diese Leistung wertschätzt, warum willst Du dann nur 9 Euronen dafür löhnen? Für eine richtige Restauration mit allem Pipapo müsste ich bei einem 60min Tape 200 Euronen pls MwSt. berechnen (eher mehr), wenn wir das halbwegs Ernst meinen
selbst bei meinen guten
Maxell-Tapes, die allesamt vorschriftsmäßig gelagert wurden.
Maxell = Gut? Scherzkeks. Ich hatte TONNENWEISE TDK und auch einige Maxell. Mehrere Hundert TDK haben immer funktioniert, liefen Jahrelang ohne Probleme.
Maxell: aus meinem ersten 5er-Pack Maxell war eine sofort nicht zu gebrauchen (nur Bandsalat, überhoher Abrieb) und eine nach 1-2 Tagen. Und das waren die teuren Maxell. Diese Erfahrung setzte sich, bei diesem Hersteller, leider komplett durch. Also bin ich bei TDK geblieben
Gruß
Florian
ohje
zofft euch bloß nicht jetzt,
es handelt sich nur um ein bissi musik für ne kleine „prinzessin“
hier gehts nicht um eine orchesteraufnahme der wiener philos
danke vorab
seute
zofft euch bloß nicht jetzt,
???
Wer zoft sich denn???
Gruß
Florian
Nö, keine Sorge ) Ich lern gerne dazu. Ganz besonders die 200€ haben mich so ziemlich vom Glauben abfallen lassen. Auwatte.
Obgleich natürlich die TDK SA90 in der Tat was ganz besonderes ist. Aber für meine Belange waren halt die Maxell optimal, sooo schlecht, wie du die machst, waren die absolut nicht, im Gegenteil, da gabs ganz andere. Ich sag nur BASF-Kassetten. Unter aller Würde, wobei deren Tonbänder natürlich wiederum Legende waren.
Nö, keine Sorge
)
-D
Aber für meine Belange waren halt die Maxell optimal,
sooo schlecht, wie du die machst, waren die absolut nicht, im
Gegenteil, da gabs ganz andere.
Was „meine“ Maxell angeht, habe ich nicht übertrieben, leider!
Ich sag nur BASF-Kassetten.
Hatte ich nur ganz, ganz wenige (2 oder 3), die hatten Abrieb wir Tier.
Unter aller Würde, wobei deren Tonbänder natürlich wiederum
Legende waren.
Hier beim Radio hatten/haben wir nur BASF, stimmt…
Gruß
FLorian