Vor 18 ausziehen unter diesen Umständen?

Hey :smile:
Ich hab diese Frage jetzt schon in 2 anderen ähnlichen Foren gestellt aber dort sind sich die Leute nicht ganz einig… also versuch ich es mal hier.

Also ich (16, m) bin seit ca. einen Monat mit meinen Freund zusammen. Und jetzt möchte ich gerne wissen ob ich zu ihm ziehen kann noch bevor ich 18 bin. Ich hab gehört, dass das Jugendamt das bestimmen kann aber ich denke nicht dass die viel dagegen haben werden. Da er schon 33 ist hat er ein Haus und alles… also sorgen könnte er für mich.
Meine Eltern wissen zwar nicht von der Beziehung aber sie kennen ihn ziemlich gut also werden sie ja auch wissen dass er für mich sorgen könnte.
Ich möchte auch nicht sofort zu ihm ziehen, vielleicht in ein halben Jahr oder ein Jahr.

Brauch das Jugendamt jetzt einen bestimmten Grund damit ich zu ihm ziehen kann? Denn den hab nicht, ich werd jetzt nicht von meinen Eltern geschlagen oder so was.
Ich weiß, dass meine Eltern mir in der Beziehung nicht mehr reinreden dürfen aber dürfen sie mir auch verbieten zu ihm zu ziehen?

Würde mich freuen wenn jemand antworten würde, der sich auch gut mit sowas auskennt, also jemand der zum Beispiel beim Jugendamt arbeitet.
Danke :smile:

Hallo Niklas,

deine Eltern haben das Sorgerecht (PSB) und somit auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR). Die können dir das also erlauben, hinzuziehen, wohin du willst. Du wirst also nicht um eine Beichte herumkommen werden. Falls sie nicht ihre Erlaubnis geben, könnte man zwar theoretisch über das Familiengericht ihnen das ABR entziehen, was aber angesichts deiner konkreten Situation eher theoretischer Natur sein dürfte.

Wenn sie das PSB mehr oder weniger freiwillig dem Jugendamt übertragen, so kann in diesem Falle das Jugendamt halt entscheiden, ob du zu deinem Freund ziehen kannst. Ob die in deinem Sinne entscheiden, kann man von hier aus nicht sagen allerdings.

Gruß

Annie

Hallo Niklas

deine Eltern haben das Sorgerecht (PSB) und somit auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR). Die können dir das also erlauben, hinzuziehen, wohin du willst.

Ich würde meinem 16-jährigen Kind jedenfalls nicht erlauben, zu einem mehr als doppelt so alten Partner zu ziehen.

Was einem mit 16 meistens nicht klar ist: Für einen 33-jährigen ist ein(e) 16-jährige® als gleichberechtigter Partner / Gesprächspartner relativ uninteressant. Wenn man sich in dem Alter für so junge Leute interessiert, dann ist es meistens das Machtgefälle, was demjenigen daran besonders gefällt, und natürlich die körperliche Knackigkeit, aber das ist es weniger, mit 25 ist man auch noch sehr knackig.

Aber eine(n) 16-jährige(n) kann man (meistens) noch leicht zu allem Möglichen zu überreden, er/sie merkt die Macken von einem nicht so leicht und kennt meistens seine Rechte noch nicht so gut oder kann sie zumindestens nicht gut durchsetzen. Weil man sich aber gerade mit ca 16 allen Erwachsenen irgendwie haushoch überlegen fühlt (insbesondere weil letztere so extrem langweilig sind), merkt man das meistens nicht. Für einen 30-jährigen ist das aber vollkommen eindeutig und klar.

Deswegen würde ich das nicht erlauben.

Viele Grüße

12 Like

Hi Simsy,

Deswegen würde ich das nicht erlauben.

ich noch viel mal weniger als du :smile:

Im Ernst, die Intentionen eines 33jährigen, sich einen 16jährigen Lover (egal, ob gleich- oder gemischtgeschlechtlich, nicht dass hier wieder Unterstellungen kommen, ich messe mit zweierlei Mass) zuzulegen, sind mir schon ganz als Wildfremde von aussen betrachtet suspekt. Wieviel mehr dann bei dem eigenen Kind.

Und das Jugendamt bzw. der Familienrichter im Streitfall wird das vermutlich nicht sonderlich anders sehen.

Gruß

Annie

3 Like

Das Jugendamt
wird den Teufel tun, dich bei einem derartigen Umzug zu unterstützen. Das wird sich möglicherweise eher dafür interessieren, welche Absichten ein Mann in diesem Alter mit einem so jungen Knaben hegen mag. An die edle und reine Liebe könnten die Sachbearbeiter möglicherweise nicht auf Anhieb glauben.

Aber abgesehen von der Alterskonstellation: Das Jugendamt hätte viel zu tun, wenn es alle ausziehwilligen Pubertierenden unterstützen wollte. Für derartigen Pipifax ist diese Behörde nicht da.

Ich schätze, diesen Weg kannst du knicken. Bleibt die Chance, dass deine Eltern zustimmen, wenn du sie einweihst. Mich würde nicht wundern, wenn sie es nicht täten.

Schöne Grüße
Jule

Ich weiß, dass meine Eltern mir in der Beziehung nicht mehr
reinreden dürfen aber dürfen sie mir auch verbieten zu ihm zu
ziehen?

dürfen dir dein ganzes Leben lang in dein ganzes Leben reinreden!

(Was du dann draus machst ist dein Ding.)

Und ja, sie dürfen dir verbieten zu ihm zu ziehen!

(Fachlich gute Antworten hast du ja schon bekommen, musste das aber dennoch loswerden)

Danke für die Antworten

1 Like

Hallo Niklas,

Du hast ja bereits ein Paar kritische Antworten bekommen. Das paradoxe im Leben ist, dass man eben vieles erst später lernt. Irgendwann kann man einige Fehler aus Erfahrung ausschließen oder zumindestens minimieren. Bis man so ungefähr volljährig ist, wäre es gut für sich selbst auf die Menschen zu hören, die einem sehr nahe stehen und die von Natur aus für Dich sorgen, Dir wohlgesonnen sind und Dich lieben - das sind Deine Eltern. Es können auch andere Verwandte oder Vormunde sein. Das Blöde ist nur, dass man mit 16 glaubt die Weisheit gelöffelt zu haben und ganz genau weiss, was für einem gut ist.

Ich wäre sehr kritisch, wenn ein 33-Jähriger mit einem 16-jährigen eine Beziehung führen möchte. Ich glaube so richtig strafbar ist es nicht, aber es ist grenzwertig. Die Möglichkeit besteht, dass ihr nicht auf einem Level liegt - und das liegt größtenteils daran, dass Du eben erst 16 bist. Wenn er dann doch die große Liebe sein sollte und beständig ist, dann wird er auch ein Paar Jahre warten können.

Du willst doch nicht von den Eltern ausziehen, um woanders „versorgt“ zu werden, oder? Das ist keine Beziehung auf Augenhöhe.

Viele Grüße

Tach!

Wenn ein 33-Jähriger sich mit einer 16-Jährigen einlässt, stimmt irgendwas mit ihm nicht.

Einige Dich lieber mit Deinen Eltern und suche Dir einen Burschen um die 18.

M.

Hi,

ja, und mein Senf auch noch dazu.
Ihr seid seit einem Monat erst zusammen. Guck doch erstmal wie es so läuft, dann kannst du mit 18 immer noch tun und lassen was du willst.
Vielleicht siehst du die ganze Sache in ein paar Jahren doch noch anders, als du es jetzt mit der rosa-roten Brille und deinen Party-machenden Hormonen siehst.

In einem Jahr bist du 17, vielleicht etwas älter als 17. Dann wird es dir ja auch nicht mehr schwerfallen zu warten bis du 18 bist. Wenn die Beziehung bis dahin immer noch hält, kannst du es ja offziell entscheiden, was du tust. Dann wird er bereits 35 und etwas älter, also knapp 40 sein. Wenn du als 20jährige dann immer noch zu einem 40jährigen ziehen willst um dort Ehe oder Hausmütterchen zu spielen, ist dann dir überlassen.

Leute in dem Alter möchten noch jede Menge erleben, vielleicht sich ein halbes Jahr ins Ausland absetzen, ehe sie anfangen zu studieren oder eine Ausbildung nach dem Abi zu machen. Ein doppelt so alter Mann mit einem eigenen Haus ist nicht das Ende der Welt. Es könnte durchaus sein, das, wenn du jetzt oder in 2 Jahren da einziehst, das Gefühl kriegst, was zu verpassen. Und später, wenn du im Studium oder in der Ausbildung oder gar im Beruf bist, wirst du diese Möglichkeiten, die dir JETZT noch offen stehen, nie wieder kriegen. Von den 33 Tagen Urlaub im Jahr, die du dann noch hast, wirst du keine großen Sprünge erwarten können. Deswegen sollte man seine Wünsche und Träume in den jungen Jahren ausleben, hinterher wird das alles so schwierig und man glaubt garnicht, wie der öde Alltag alles kaputtmachen kann.

Ich würde dir vorschlagen, das du dich mal in Ruhe hinsetzt, dir einen Bleistift und ein Stück Papier nimmst und dir mal überlegst, was du mit deinem Leben, was bald richtig und Ernst anfangen wird, machen willst.

Überlege, ob der Umzug in das Haus deines Freundes in naher Zukunft das ist, was du willst. Du wärst Zeit deines Lebens von ihm abhänig, im Augenblick siehst du ihn mit den Augen, wie du deine Eltern siehst: als Versorger.
Mit den Jahren wächst allerdings auch der Anspruch an sich selber. Du wirst erleben, wie deine Freunde all die coolen Sachen machen, zu denen du nicht in der Lage sein wirst: WG-Leben, eigene Bude, kommen und gehen wann man will, niemanden eine Rechenschaft schuldig sein, kurz gesagt: Freiheit und Unabhänigkeit!

Ich und viele anderen hier können wir schwarz auf weiss sagen, wie geil das ist und das es ein enorm wichtiger Bestandteil der eigenen Reife ist, die mit der Zeit wie ein Baum wächst.

Später, wenn du dann richtig erwachsen wirst, wirst du soviel über dich und dein Leben gelernt haben, das du als selbstbewusste, junge Frau die Hürden des Lebens meistern wirst.
Das alles wird schwierig, wenn man sich in eine Abhänigkeit seines erfahren Mannes manövriert.
Du würdest viel mehr aufgeben, als das du erreichen würdest. Und die vergangene Zeit wirst du nie wieder aufholen oder wiedererleben können. Du wärst dann immer nur die Hausmutti.

Aus der Sicht deines Freundes kann ich das schon nachvollziehen. Zwar ist alles noch gerade so im Rahmen des Erlaubten, aber eine 16jährige Freundin ist für einen Ü30 Mann die reinste Trophäe. Ich bin mir sicher, das er dich liebt oder zumindestens sowas ähnliches wie Liebe zu dir verspürt.

Die Sache ist nur die, das wenn er ein verantwortungsbewusster, aufrichtiger, lebenserfahrener Mann wäre, würde er deinen Vorschlag des Zusammenziehens genauso kritisch betrachten, wie ich und die anderen hier tun. Er müsste es aufgrund seiner Lebenserfahrung wissen, was ein Teenager da alles aufgibt. Das man als Teenager, wenn man in eine eheähnliche Beziehung geht, sehr schnell erwachsen werden muss, das man in dem Alter eigentlich andere Dinge tun sollte, als einen gemeinsamen Alltag zu bestreiten.

Als ich 16 war bin ich viel auf Konzerte gegangen, habe mich ständig mit meinen Freunden getroffen, wir haben gefeiert oder einfach nur so abgehangen. Sorgen hatte man nur mit Frauen, hier und da hat man ein bisschen gejobt, um sich seine Freizeit zu gestalten.

Wenn ich mich heute mit damals vergleiche, so wird diese Zeit als Jugendliche nie wieder kommen, weil der Alltag einen so fest im Griff hat, das man zu den Dingen, die man tun wollte, noch kaum Zeit hat oder weil die Verpflichtungen, die man als Erwachsener hat, es nicht zulassen. Das kann dir jeder der Ü25 ist bestätigen.

Mein Vorschlag an dich ist:
Sei Kind/Jugendlicher, solange du noch die Zeit dazu hast. Das ist einfach so kostbar und einzigartig, das es schade wäre es jetzt bereits aufzugeben. Du kannst dich ja weiterhin mit deinem Freund treffen und das Wochenende oder die Ferien mit ihm in seinem Haus verbringen. Dann wirst du ja in etwa sehen, wie das ist. Irgendwann wird es Probleme geben, egal welcher Art. Du kannst dich dann zurückziehen und zurück in dein Kinderzimmer zu Mami und Papi gehen und alles ist gut. Diese Möglichkeit wirst du dann nicht mehr so leicht haben.

Warte ein halbes oder dreiviertel Jahr und sieh dann weiter. Wenn du hinter den Punkten, die du dir notiert immer noch dahinter stehen kannst, dann kannst du langsam darüber nachdenken, tatsächlich dein Leben in diese Richtung zu lenken. Nach einem Monat weiss man über den anderen nicht mehr als was sein Lieblingsessen ist, wo er arbeitet und ob der gerne ins Kino geht. Also ganz alltägliche Dinge. Interessant wird es dann erst, wenn du anfängst seine negativen Seiten zu entdecken (ohja, die hat er. Die hat jeder von uns). Und dann kannst du dir überlegen, ob du mit diesen negativen Seiten leben kannst. Weil ändern wird er sich in dem Alter nicht mehr und du wirst ihn auch nicht ändern können. Aber er kann dich ändern, weil du kaum Lebenserfahrung besitztst, was in deinem jetzigen Alter aber auch völlig normal und auch gut so ist.

GDa

Korrektur
Ich habe gesehen, das du männlich bist. An einigen Stellen sprach ich von Freundin anstelle von Freund. Die Aussage ändert sich aber sonst nicht. Nichts für ungut :smile:

Es ist zu 0% strafbar -.-
Außerdem er liebt mich und ich ihn wo is das problem?
wenn ich mit einen in meinen alter zusammen wäre, würden wir uns auch nicht auf einen level befinden.
also ist das ja egal.
außerdem nicht jeder will mit sein Pater auf ein level sein.
gibt auch leute die stehen drauf eben nicht mit ihren patner auf ein level zu sein :wink:

1 Like

Warum sollte mit ihn was nicht stimmen?

Ihr kennt weder mich noch ihm also könnt ihr mal bitte aufhören über unsere beziehung und vor allem über ihn herzuziehen?
Damit mein ich jetzt nicht nur dich.

ich möchte wissen ob es möglich ist bevor ich 18 bin zu ihn zu ziehen…und nicht was ihr über diese beziehung denkt.

Ich habe mir grade deinen zum größten Teil sinnfreien Text angeschaut und mir ist aufgefallen wie unwissend die meisten Menschen sind und dass man immer wieder in ein und den selben Topf gesteckt wird.

Lesen und Mathe scheinen nicht deine Stärke zu sein. Könntest du lesen wüsstest du dass ich KEIN mädchen sondern ein JUNGE bin.
Mathe ist wohl nicht deine stärke? Wenn ich 20 bin ist er noch lange keine 40.

Und woher möchtest du wissen dass ich genauso unverantwortungsbewusst bin wie du mit 16?
Ich bin eben etwas reifer als die meisten in meinen alter.
außerdem woher willst du wissen dass party machen, ins ausland reisen und in eine wg wohnen meine träume sind`?
Ich möchte weder im ausland wohnen noch in einer wg.
Alleine wohnen möchte ich auch nicht.

Also optimal wäre es bei ihn zu wohnen.

Meine träume sind es bei ihn zu sein… und das so oft und so lange wie möglich. Zudem kann ich auch alles andere was ich machen möchte tun wenn ich bei ihn wohne. Meine Freunde treffen, meine hobbys ausüben… alles !
Durch ihn sogar noch um einiges besser.
ich bin niemand der den erst besten für seinen traummann hält.
Nur weil wir erst ein monat zusammen sind heißt es noch lange nicht dass ich ihn nicht schon länger kenne und liebe.
Zudem muss ich für ihn nichts aufgeben, und nur weil dein alltag so langweilig ist… heißt es noch lange nicht dass es seiner auch ist :wink:
Für jemanden in meinen ALter müsste ich sehr viel aufgeben… für ihn jedoch nicht, weil alles so weiter laufen kann.

und wieso ‚hausmütterchen‘… dass ich kein mädchen bin hast du hoffe ich jetzt endlich begriffen. Du weißt NICHTS über unsere beziehung also kannst du das auch nicht so einfach behaupten.
Außerdem weiß mein freund wie ungeschickt ich darin bin im haushalt zu helfen und auch wie ungern ich sowas mache.
Und weil er es genauso ungerne macht hat er sich eine putzfrau organisiert… also du siehst ich werde nie also ‚hausmütterchen‘ enden :wink:
Vielleicht solltest du mal lernen nicht voreilige Schlüsse zu ziehen?

Des weiterem bin ich für mein freund keine Trophäe. Ich kann nicht bestreiten, dass es in unserer Beziehung ungleichmäßige machtverhältnise gibt aber er steht drauf, ich steh drauf… wo ist das Problem?!

Und wiedereinmal hast du bewiesen dass du nicht dazu fähig bist zu lesen.
Ich habe erklärt dass ich frühstens in einen bzw einen halben jahr zu ihn ziehen möchte.
Dein ratschlag in frühstens in ein dreiviertel jahr zu ihn zu ziehen ist einfach nur überflüssig.

Du solltest nicht alle in eine Schublade schmeißen und begreifen, dass sich die Welt verändert hat.
Außerdem solltest du nur Fragen beantworten wenn du a) die Frage verstanden hast, was auf Grund dessen dass du nicht richtig liest eher selten vorkommen wird, b) wenn du der person eine hilfreiche antwort liefern kannst und c) du die gestellte frage beantwortest statt irgendeinen scheiß zu labern.

Ich präferiere es mit einen Mann zusammen zu sein der doppelt zu alt ist wie ich selber und da brauchst du mir nicht reinreden.
Ich habe nie nach deiner Meinung dazu gefragt.

Ich habe gefragt ob es möglich ist vor meinen 18 Lebensjahr zu ihn zu ziehen.

Diese Frage hast du zu 0% beantwortet.

1 Like

Hallo Niklas,

nach einem Monat Beziehung zusammen zu ziehen (oder auch nach 6 Monaten) halte ich in Deinem Alter für vagemutig.
I.d.R. ist man/frau in dem Alter noch sehr felxibel und Beziehungen nicht so fest (man glaubt es zwar bei jeder Beziehung wieder, aber spätestens bei der 2. merkt man, dass man das alles schon mal gedacht hat).
Wenn Du selbst ein Einkommen hättest, wäre es etwas anderes, aber so wie Du die Situation schilderst, wärst Du völlig von deinem Freund abhängig - das an sich ist schon keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung, vor allem emotional nicht.

Warte lieber ein Jahr, bis Du dich zum Zusammenziehen entscheidest. So bleibts auch etwas spannender (man ärgert sich nicht über die liegengelassenen Socken des anderen, muss nicht Haushaltsarbeiten aufteilen etc. Alles Sachen, die Beziehungen eher unspannend machen und leicht zu kleinlichen Streitereien führen - unterschätze das nicht!).

Und Du stehst dumm da, wenns scheitert. Zurück nach Hause ist nicht die tollste Aktion.

Gruß, Paran

Mir scheint, daß der Fragensteller gerne nur das hören will, was er hören möchte…

Hallo nochmal

Wenn ich 20 bin ist er noch lange keine 40.

37 …

Zudem kann ich auch alles andere was ich machen möchte tun wenn ich bei ihn wohne. Meine Freunde treffen, meine hobbys ausüben… alles !

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das im Alltag mit dem Folgenden zusammengehen kann:

Ich kann nicht bestreiten, dass es in unserer Beziehung ungleichmäßige machtverhältnise gibt aber er steht drauf, ich steh drauf…

Ich muss es mir ja auch nicht vorstellen können, es würde mich nur irgendwie interessieren.

Bei ‚ungleichen Machtverhältnissen‘, wo beide drauf stehen, kommt mir die Vision eines Paares, das ich voriges Jahr öfters erlebt hatte. Der Ältere war der Herr des Hauses, und der Jüngere (viel jünger) ging dem anderen immer hinterher, setzte sich auf ein Sofa und sagte und machte nichts, höchstens las er mal irgendein Heftchen. Er wartete immer nur, dass er einen Befehl vom Älteren bekam, und das konnte teilweise ziemlich lange dauern, da der letztere viel beschäftigt war. Und da er einen Gastbetrieb hatte, bekam der jüngere häufig Befehle wie ausfegen, die Bäder putzen.

Es war klar, dass die beide irgendwie auf so eine Art von Verhältnis standen, sonst hätte zumindestens der Jüngere das ja wohl auch kaum mitgemacht, aber bestimmt hätte er sich doch andere Befehle als Bad putzen gewünscht (die er sicher auch kriegte, aber tagsüber wohl vorwiegend nicht).

Ok, das ist eine völlig andere Geschichte, aber wie geht das, dass man alles machen kann, was man will, wenn es andererseits aber ein Machtgefälle gibt? Wenn es ungleiche Machtverhältnisse gibt, kann der weniger mächtige doch gerade eben nicht machen was er will?

Ok ok, das beantwortet deine Frage auch zu 0 % …

Viele Grüße

1 Like

Hi

Oh Gott, bitte informier dich über Dom/Sub Beziehungen bevor du in sowas reinschlidderst.

Gerade bei Dom/Sub Beziehungen geht es darum dass beide Partner auf jeden Fall auf einem Level stehen und sich gegenseitig vertrauen können, wie sonst sollte sich der eine dem anderen vollkommen anvertrauen können?

Wenn du von jemanden tatsächlich 100% abhängig bist, hat das mit dom/sub Lebensstil nichts mehr zu tun.

lg
Kate

3 Like

o.T.
Fragesteller möchten eine Antwort hören auf ihre Frage!!!

Und hier war die Frage nach Möglichkeiten des Auszuges.

Mit keiner Silbe wird es erwähnt, dass der Fragesteller sich für die Meinungen, der anderen interessiert.

3 Like

Moin!

Warum sollte mit ihn was nicht stimmen?

Weil man als erwachsener Mann über 30 normalerweise keine kleinen Mädchen vögelt, um es mal ganz deutlich zu sagen.

Ihr kennt weder mich noch ihm also könnt ihr mal bitte
aufhören über unsere beziehung und vor allem über ihn
herzuziehen?
Damit mein ich jetzt nicht nur dich.

Egal, ich muss Euch nicht kennen um zu sehen, dass da was nicht bestimmt bei dem Burschen.
Ich in selbst nicht viel älter, mit Sicherheit kein impotenter Kostverächter, aber Mädchen in Deinem Alter rufen in mir eher väterliche Gefühle hervor, als sexuelle Erregung…

ich möchte wissen ob es möglich ist bevor ich 18 bin zu ihn zu
ziehen…und nicht was ihr über diese beziehung denkt.

Es ist generell möglich, wenn Deine Eltern, die bis zum 18. das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Dich haben, zustimmen.

Dennoch rate ich Dir dringendst ab, das zu tun.

M.