Liebe Reisefreunde,
der Vermieter einer Ferienwohnung am Bodensee verlangt von uns nicht nur eine Anzahlung für die Wohnungsmiete (was völlig verständlich und legitim ist), sondern bis 14 Tage vor Reiseantritt die Überweisung des kompletten Betrags. Ist das so üblich? Schließlich haben wir die Wohnung bzw. deren Zustand nie gesehen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Matthias
Hallo Matthias,
der Vermieter einer Ferienwohnung am Bodensee verlangt von uns
nicht nur eine Anzahlung für die Wohnungsmiete (was völlig
verständlich und legitim ist), sondern bis 14 Tage vor
Reiseantritt die Überweisung des kompletten Betrags. Ist das
so üblich? Schließlich haben wir die Wohnung bzw. deren
Zustand nie gesehen.
Damit orientiert sich der Veranstalter nur an den üblichen AGB der Tourismusbranche.
Üblich sind, egal ob Fewo oder Pauschalreise, 20 % Anzahlung bei Buchung und die komplette Restzahlung zwischen zwei und vier Wochen vor Reisebeginn.
Und der Pauschalurlauber, der beispielsweise in die DomRep fliegt, hat das von ihm dort gebuchte Hotel auch nicht unbedingt schon vorher einmal gesehen …
Gruß, Hartmann.
Liebe Reisefreunde,
Hi
Ja ist üblich, dass man die Reise, auch Ferienhaus, vorher bezahlt.
Egal welche Flugreise mit Hotel oder Ferienhaus Du buchst - Vorrauszahlung.
Meine Eltern vermieten auch das Ferienhaus - jeweils per Vorkasse. Wenn was nicht stimmt, Mängel oder Defekte da sein sollten gibt es da auch die eine oder andere Regelung zwecks Erstattung / Kostenübernahme etc.
Oftmals wird auch eine Kaution gleich mit verlangt, die nach dem Ende der Reise wieder zurückgezahlt wird.
Wenn Du Dir ne normale Mietwohnung mietest zahlst Du deine Miete auch im vorraus - auch wenn Du erst eingezogen bist bzw. einziehen wirst.
Blue
der Vermieter einer Ferienwohnung am Bodensee verlangt von uns
nicht nur eine Anzahlung für die Wohnungsmiete (was völlig
verständlich und legitim ist), sondern bis 14 Tage vor
Reiseantritt die Überweisung des kompletten Betrags. Ist das
so üblich? Schließlich haben wir die Wohnung bzw. deren
Zustand nie gesehen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Matthias
Und der Pauschalurlauber, der beispielsweise in die DomRep
fliegt, hat das von ihm dort gebuchte Hotel auch nicht
unbedingt schon vorher einmal gesehen …
Das mag schon sein, aber eine Ferienwohnung ist nun mal keine Pauschalreise, und im direkt gebuchten Hotel bezahle ich auch nicht beim Ein-, sondern beim Auschecken. Trotzdem vielen Dank für die Auskunft!
Übrigens: Gibt es sowas? Für alle Ferienwohnungen gültige Geschäftsbedingungen?
Matthias
Hi!
Übrigens: Gibt es sowas? Für alle Ferienwohnungen gültige
Geschäftsbedingungen?
Für alle und generell gültig natürlich nicht.
Aber jeder Anbieter einer x-beliebigen Ware oder Dienstleistung ist selbstverständlich berechtigt, seine Geschäftsbedingungen zu formulieren. Diese sind rechtsverbindlicher Bestandteil des Vertrages, sofern sie nicht gegen übergeordnetes Recht verstoßen.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Gesch%C3%A4f…
Wenn Du die jeweiligen Geschäftsbedingungen eines Anbieters, die nicht gegen geltendes Recht verstoßen, so nicht akzeptieren magst, bleibt Dir nix anderes, als Dir einen anderen Anbieter zu suchen.
Gruß, Hartmann.