Hallo,
ich habe mir bei Abrissarbeiten mit der Brechstange vor Monaten schon eine Zerrung im vorderen Deltamuskel der rechten Schulter zugezogen. Diese habe ich gelegentlich mit Salbe behandelt, die Anfangs auch Linderung brachte. Ich mache Kraftsport und achte sehr penibel darauf mich adäquat warm zu machen. Das Training habe ich nach einem Monat wieder aufgenommen (aus anderen Gründen)
Nun ist diese Zerrung immernoch nicht weg und wird lästiger. Sobald der Muskel aufgewärmt ist kann ich damit beinah ohne einschränkung Trainieren, im kalten zustand macht er oft malessen… Wenn ich aus dem Bett aufstehe schmerzt es, was mich Nachts oft aufweckt beim drehen etc.
Gekühlt habe ich nie. Soll ich damit jetzt anfangen? Die Zerrung ist von März oder April…
Hallo,
von wem stammt denn die Diagnose „Zerrung“? Von dir oder einem Arzt? Abgesehen davon, dass auch eine Zerrung ganz schön langwierig sein kann, hört sich das für mich eher nach einem Muskelfaseriss an.
Das Kühlen hätte dir nur anfangs geholfen, jetzt bringt das nichts mehr, da fährst du mit Wärme besser. Bis zur völligen Ausheilung würde ich Übungen, bei denen der Deltamuskel involviert ist, nur mit halber Kraft ausführen. Egal ob Zerrung oder Riss: Der Muskel muss verheilen, und dafür braucht er Zeit und Schonung.
LG Pat
Guten Tag,
Pat hat volkommen recht eine Zerrung ist meist nach 2-3 wochen wieder Komplett ausgeheilt, bei einerm Faserriss hingegen kann die Heilung wesentlich länger dauern. Die Horrornachricht für jeden von uns Kraftsportlern ist es zu Hören einen Muskel völlig Ruhig zu stellen und Komplett auf die Belastung der Zielmuskulatur zu verzichten aber damit ist die Völlige Ausheilungsdauer am geringsten. Sollten nach konsequenter Ruhigstellung die schmerzen Nachts nach 2- 3 Wochen jetzt nicht völlig verschwunden sein solltest du zu einem Arzt gehen und mit einem Schall untersuchen lassen ob nicht ein Organisiertes Hämatom die Ursache der Schmerzen ist.
Lg Horus