Hallo,
Weil außerhalb von Frankreich noch nie jemand das Logo YSL
http://images.google.de/images?hl=de&…
gesehen hat und noch nie jemand den Namen Yves Saint Laurent
gehört hat oder Yves Rocher oder Yves Montand oder Yves
Leterme oder …
Du redest von Yves.
Ich rede von allen Namen, die ausserhalb von der Sprachzone wo er sein Ursprung hat, oft falsch geschrieben wird.
Ich kann dir garantieren, daß viele (ich würde eher sagen, die meisten) meinen Landsleute, würden mit eienm „Üffs“ nichts anzufangen wissen.
Und es hat nichts mit den Menschen, die du nennst, zu tun. Denn wenn mir einen Deutscher sagt „Ich heisse Üffs“ verbinde ich nie und niemals diesen Namen mit dem hier genannten. Und ich bin mir ganz sicher, daß ich nicht die einzige bin, der das so geht. Demnach ist es vorprogrammiert daß der o.g. Yves, entweder darauf hinweisen, buschtabieren oder einen sonstigen Hinweis auf sein Namen machen muß.
Übrigens muss ich außerhalb von deutschsprachigen Ländern
meinen Namen auch immer buchstabieren und erklären, dass ich
nicht Erika heiße, auch nicht Elkiiiiii, und nur wegen dem
gleichen Vornamen weder mit Elkie Brooks noch (für ältere
Semester) mit Elke Sommer verwandt bin.
Schön, oder auch nicht, für Dich
Ich habe lediglich gesagt, daß bei bestimmten Namen auf Gedeih und Verderb gedonnert ist, der Name zu buchstabieren. Ob das gut ist, oder einem Spaß macht oder gar gefällt oder Nachahmungswert findet stand für mich nie zu Debatte.
Gruß
Helena
*die diese Kevin/Jaqueline etc.- Basherei je länger je
arroganter empfindet
Die vielmehr diese Haltung bzw Empfinden für arrogant halte, wonach alles was ich kenne und andere nicht Basherei u.Ä. tituliere.