Das heißt, der Müllmann zahlt den gleichen Tarif wie der Oberarzt, die Erzieherin gleichen Satz wie der Unternehmensberater und die Frisöse wie der Banker?
Ja genau. Ich sehe das Problem nicht. Auch jetzt zahlen die
Mitglieder einer Kasse (unterhalb der
Beitragsbemessungsgrenze) den gleichen Satz. Wo ist das
Problem?
Falsch. Das Problem ist, dass du hier tolle Vorschläge machst, aber das derzeitige System überhaupt nicht kennst.
A hat Einkommen in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze und zahlt derzeit rund 250 Euro mal 2, weil ja noch mit Arbeitgeberanteil, macht dann 500 Euro.
B hat einkommen in Höhe von 1700 Euro und zahl 130 Euro bzw. mit Arbeitgeberanteilt 260 Euro. Das ist noch nicht mal ungefähr das gleiche.
Angenommen, der Beitrag „deiner“ Krankenkasse läge irgendwo in der Mitte. Also bei etwa 400 Euro. Was macht dann B? Sein Lohn ist nur um 130 Euro (Arbeitgeberanteil) erhöht worden. Mehr zahlen muss er dann aber 270 Euro, von denen er nur 130 bekommt, mach 140 Euro „Rest“, die der Geringverdiener dann mehr aufbringen soll…
Jeder einzeln? Jeder Arzt verhandelt einzeln mit jeder Krankenkasse? Was für ein Irrsinn!
Nein, das ist kein Irrsinn, sondern normale Gepflogenheit bei
Tarifsystemen. Auch jetzt verhandelt zB jeder Arbeitnehmer mit
seinem Arbeitgeber jederzeit seinen Lohn und andere
Bedingungen aus. Das ist normal.
Es gibt knapp 2.000 niedergelassene Ärzte. Hinzu kommen dann noch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, … Nicht zu vergessen die anderen Leistungserbringer wie Ambulante Pflege, Reha, etc. Aber wir wollen mal nicht so sein - du hast ja nebenan schon ratzfatz die Krankenhäuser ausgeschlossen, damit dein System „ganz einfach“ funzt. Ist nur mal eben so der größte Batzen im Gesundheitssystem…
Auch könnten sich Ärzte
ähnlich der Gewerkschaften zusammenschließen zu
Tarifgemeinschaften.
Die derzeit bestehenden Kassenärztlichen Vereinigungen sind nichts anderes! Sie sind so ziemlich genau aus diesem Grund gegründet worden.
Es ist jetzt schon so, dass wir Versorgungsgebiete haben, die nicht ausreichend versorgt sind, weil die Ärzte den Privatpatienten hinterher ziehen
Das wäre dann ja nicht mehr so!
Die Ärzte wandern da hin, wo sie das meiste verdienen können
Stimmt. Und wo könnte ein Orthopäde höhere Tarife aushandeln?
Da, wo es viele andere schon gibt, wo also die Kassen keinen
weiteren brauchen, um das Angebot für ihre Mitglieder zu
decken, oder da, wo es eben sehr wenige Orthopäden gibt.
Denkfehler! Steht irgendwo in deinen beiden Paragraphen, dass Elsa Müller in Hintertupf eben dort versorgt werden muss?
Vom Land gar nicht zu reden
Ich wußte gar nicht, daß wir im jetzigen System eine
LandVersorgungspflicht haben.
So etwas in der Art gibt es aber. Nennt sich Sicherstellungsauftrag und ist in § 75 SGB V geregelt. Das sind mindestens 73 Paragraphen höher als deine 2…
Aber chronisch Kranke oder solche, die gerade akut in der Scheiße stecken, wechseln nicht mal eben so den Arzt, die Krankenkasse… und müssen dann ggf. selbstzahlen?
Das geht doch völlig an der Realität vorbei und ist nur noch
polemische Stimmungsmache.
Warum sollen denn chronisch Kranke ständig die Kasse wechseln
müssen? Sie werden sich eine Arzt/Kassenkombination ihrer Wahl
suchen und diese doch wohl längerfristig beibehalten.
Ist es nicht. Informier dich mal über das Wortungetüm Risikostrukturausgleich. U.a. dieser Ausgleich ist nämlich deshalb erforderlich, weil die Risiken (dahinter verbergen sich die kranken, teuren Patienten) eben nicht gleichmäßig auf die Krankenkassen verteilt sind. Den freien Kassenwechsel ohne diesen Ausgleich hat man ja versucht. Aber das ist gründlich in die Hose gegangen.
Und wieso denn „Wieder zu Lasten derer mit geringerem
Einkommen?“
Siehe oben.
Außerdem gehst du davon aus, dass du als Patien in der Lage bist, so etwas zu beurteilen.
Und wieder ist das Unsinn. Schließlich habe ich einen Arzt vor
mir sitzen, der mich berät auch in der Medikamentenwahl
Ach. Du meinst so Ärzte wie die, die von Ratiopharm bezahlt wurden (man könnte auch sagen bestochen wurden), damit sie ihren Patienten Ratiopharm statt preiswerterer Alternativen verschrieben haben?
Am besten noch, wenn du gerade vor Schmerzen kaum noch gerade aus gucken kannst…
Polemik, Polemik, Polemik, …
Falsche Verwendung des Begriffs Polemik. Auch hier kannst du dich mal informieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
LG Petra