Vorwurf der Hehlerei bei Fundsache ?

So, jetzt hab ichs nachgeschaut:

Also, Schönke/Schröder Strafgesetzbuch 28. Auflage 2010, § 132a Rdn. 16 (das ist ein Buch) sagt:

„Amtsbezeichnungen werden dann geführt, wenn der Täter sie für sich selbst in Anspruch nimmt; dazu gehört ein aktives Verhalten des Täters, eine bloße Duldung der Anrede durch Dritte genügt nicht[…]. Das Führen muss jedoch in einer Weise geschehen, die die Interessen der Allgemeinheit berührt […]. Daher kann zwar auch ein Gebrauch im privaten Verkehr ausreichen, jedoch nur dann, wenn Art und Intensität die Allgemeinheit berühren […], und ebenso kann auch ein einmaliger Gebrauch genügen, wenn dies zB öffentlich oder gegenüber einer Mehrzahl von Personen geschieht […], wobei ein Gebrauch gegenüber einer unbestimmten Allgemeinheit nicht erforderlich ist“

Das sieht doch gut aus.

Da die StA ja mich über die IP finden kann, bedarf es also nur der Voraussetzung, dass mein Führen der Amtsbezeichnung die Interessen der Allgemeinheit berührt.

Und da meine Charaktereigenchaft ja wie folgt sind:

größenwahnsinn

zweifele ich an ihren menschlichen Verstand

und mein Favorit:

Frust, Arroganz, ansatzweisen Größenwahnsinn und was sonst noch :dahinter stecken mag!

betreffen natürlich alle meine Aussagen die Interessen der Allgemeinheit.

Also, wenn ich kein Richter bin, habe ich mich strafbar gemacht.

Manno!

Gruß
Dea

2 Like

Och ich denke: geistige zurück gebliebenheit im pupertäts
alter. Mit diesem Thread bekommt das jede der beiden Seiten
durch, ganz nach belieben. Sie sind doch nicht mehr ernst zu
nehmen als Richtig, mit solch einem Diskusionsstil!

Naja, aber das rechtfertigt ja nunmal keinen Befangenheitsantrag (wie Sie ja behauptet haben…oder war es eine Auffassung). Denn dazu müsste ich nunmal nur zum Nachteil einer Partei

geistige zurück gebliebenheit im pupertäts
alter

sein. Aber wenn eine Partei das belegen könnte, ja, dann würde der Antrag durchgehen.

Bin ich jetzt eigentlich Richter oder nicht? Wie ist da so Ihre aktuelle Ansicht oder Behauptung oder Auffassung?

Oh… hätten sie mal so offen die Frage in ihrem ersten Posting
gestellt, wäre dieser ganze Thread nicht passiert.

Ich habe da überhaupt keine Frage gestellt, das war nach wie vor ein anderer User hier.

– Aber sie
weigern sich ja sogar, daß von ihnen und mir geschriebene auch
nur einmal nachzulesen…

Naja, weil…wie gesagt…also jetzt nochmal…ich hatte das, worauf Sie pampig wurden, ja garnicht geschrieben.

Aber vielleicht, ganz vielleicht, wenn Sie es noch 1648-Mal behaupten, wandelt sich der Artikelbaum auf wundersame Weise und ich war es (man soll die Hoffnung ja nie aufgeben).

also eher sinnlos dieser Ansatz.

Ja, da ich es nicht geschrieben hatte (jedenfalls solange das noch so ist nach weiteren 1648 Beträgen, wenn Sie konsequent bleiben).

Wie meine ich es denn?

Oh, hier ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Sie wünschen mir ja erst, dass ich

irgendwann mal ein demensprechende Feedback für ihre Verbalen :unverschämtheiten bekommen.

was natürlich voraussetzt, dass Sie der Auffassung sind, es war bisher nicht so. Da haben Sie recht.

Nur…wie stimmt das jetzt nun mit Ihrer Aussage

Oder meinen Sie ernsthaft, sie könnten hier für andere User gleich :mit schreiben, oder es gäbe viele User, die ihre Form der Diskusion :gut heißen?

Jetzt wirds wieder kompliziert, aber wir kriegen das schon hin.

Irgendwo muss ihnen so allmählich recht geben:

Nein! (sorry, war ein Reflex)

Es macht Spaß
sich mit einem solchen arroganten Menschen wie Ihnen zu
beschäftigen. Bei jedem Posting bekomme ich genugtuung, daß
ich nicht so eingebildet, borniert und arrogant bin, wie sie.

Ich habe mal nachgezählt und habe jetzt insgesamt 3 Arroganzpunkte. Zudem war Zweifel an meinem Verstand doppelt, die tausche ich gegen einen weiteren Arroganzpunkt und habe jetzt also 4.

Ab wie vielen gibts denn jetzt einen Preis (erinnert ich irgendwie an Knibbelbilder)?

Gruß
Dea

2 Like

Hallo,

wenn das bild öffentlich in dem raum stand der dem „finder“ gehört, hat er es im interesse der malerin eben nur sichergestellt, aber nicht gefunden.

offensichtlich hat gerade die Malerin aber kein Interesse daran, dass das Bild „sichergestellt“ wurde. In wessen Interesse sollte denn dann die „Sicherstellung“ sein?

Wie dem auch sei, wenn ich etwas sicherstelle, dann ist das ein Eingriff in die Rechte Dritter. Dafür benötigt man eine Rechtsgrundlage. Kannst du mir die bitte nennen?

Gruss

Iru

1 Like

Korrektur!

Ich habe mal nachgezählt und habe jetzt insgesamt 3
Arroganzpunkte. Zudem war Zweifel an meinem Verstand doppelt,
die tausche ich gegen einen weiteren Arroganzpunkt und habe
jetzt also 4.

Habe mich verzählt. Mit letztem Beitrag von Ihnen habe ich schon 4 Arroganzpunkte. Nach dem Tausch von 2 x Verstand habe ich 5 und ich habe auch 2 x Größenwahnn, die darf auch auch gegen einen Arroganzpunkt tauschen.

Ich habe also 6 Arroganzpunkte.

Das nur als Zwischenbilanz. So, weiter gehts!

Gruß
Dea

3 Like

Naja, weil…wie gesagt…also jetzt nochmal…ich hatte das,
worauf Sie pampig wurden, ja garnicht geschrieben.

jep… und ihr Posting war genauso pampig und unhöfflich wie auf das posting, auf welches ich reagiert habe.

Da habe ich sie schon mal vor 3,4 Antworten zitiert, mache ich nicht nochmal.

Wie eine höflliche Reaktion aussieht, habe ich ihnen dort auch aufgezeigt. Wozu sie aber ganz offenbar unfähig sind, denn sie müssen ja ihren ironischen, sarkastischen, pupertären Diskusionsstil fortsetzen.

Ja, da ich es nicht geschrieben hatte

Sie haben sehr wohl die Sätze geschrieben, die ich weiter oben als unhöflich moniert habe.

Ihre Behauptungen hier liegen wohl einzig und alleine daran, daß sie sich a) weigern nach zu lesen und das b) wohl offenbar ihr Verdrängungsmechanismus einsetzt und die Realität verdrehen muss.

sadran

jep… und ihr Posting war genauso pampig und unhöfflich wie
auf das posting, auf welches ich reagiert habe.

Ja, aber das ist ja jetzt ein ganz neues Thema.

Da habe ich sie schon mal vor 3,4 Antworten zitiert,

Stimmt und ich hatte jedesmal gesagt, dass Sie sich auf die falsche Aussage bezogen, da mein erster Hinweis ja derjenige auf Ursache und Wirkung war.

Ursache: Sie wurden pampig.

Wirkung: Sie kriegen auch pampige Antworten.

Der Rest ist dann ja offensichtlich, allerdings fehlt Ihrer Ausgangsargumentation, man sei Sie ohne Grund unhöflich angegangen, die Grundlage.

Wie eine höflliche Reaktion aussieht, habe ich ihnen dort auch
aufgezeigt.

Und ich hatte darauf geantwortet.

Wozu sie aber ganz offenbar unfähig sind, denn sie
müssen ja ihren ironischen, sarkastischen, pupertären
Diskusionsstil fortsetzen.

Super, ich hab jetzt 2 x pupertär und tausche die wieder gegen einen Arroganzpunkt. Jetzt habe ich 7!

Ab wievielen gibts denn nun einen Preis?

Sie haben sehr wohl die Sätze geschrieben, die ich weiter oben
als unhöflich moniert habe.

Ja und? Das ändert nichts daran, dass Sie die Unhöflichkeiten mit Ihrer pampigen Antwort auf die Frage:

Wo steht das?

begonnen haben. Das allein war es, was ich Ihnen von Anfang an gesagt habe.

Wir können uns aber sehr gerne auf folgende Reihenfolge einigen:

  1. Falsche Behauptung/Aussage/Auffassung/Wasauchimmer von Ihnen
  2. Nachfrage: Wo steht das?
  3. Pampige Antwort von Ihnen
  4. Weitere unhöfliche Beträge von uns beiden
  5. Ich habe 7 Arroganzpunkte

Ihre Behauptungen

oder sind es nur meine Auffassungen? Das ist doch angeblich ein gaaaaaanz wichtiger Unterschied.

hier liegen wohl einzig und alleine daran,
daß sie sich a) weigern nach zu lesen und das b) wohl offenbar
ihr Verdrängungsmechanismus einsetzt und die Realität
verdrehen muss.

Wie schon zuvor gesagt: Das ist Ihre Ansicht (und die ist mir herzlich egal, außer, wenn ich Punkte kriege, dann bestehe ich drauf).

Gruß
Dea

2 Like

Stimmt und ich hatte jedesmal gesagt, dass Sie sich auf die
falsche Aussage bezogen, da mein erster Hinweis ja derjenige
auf Ursache und Wirkung war.

Es war nicht nur ein Hinweis auf Ursache und Wirkung, sondern es war ein negatives, pampiges, arrogantes Gebasche.

Ursache: Sie wurden pampig.

Zurecht!

Wirkung: Sie kriegen auch pampige Antworten.

Weil sie nicht schallen, daß bereits ihre aller erstes Posting unverschämt, pamping und nicht mal ansatzweise höfflich war.

  1. Falsche Behauptung/Aussage/Auffassung/Wasauchimmer von
    Ihnen
  2. Nachfrage: Wo steht das?

Falsch! Ich habe ihr aller erstes Posting zitiert, indem sie mich bereits negativ, pampig und beiweitem nicht höfflich angemacht haben. Das war keine normale Nachfrage von Ihnen oder hinweis auf „ursache und wirkung“, was sie oben palavert haben.

  1. Pampige Antwort von Ihnen
  2. Weitere unhöfliche Beträge von uns beiden

Was dann auch nur verständlich ist, weil derjenige, der dießen beschissenen Diskusionsstil angefangen hat ihn
a) genauso weiter führen muss, ohne irgendwelche De-eskalation (und das als richter - schüttelt nur noch den Kopf)
b) in keinster Weise einsichtig ist, daß er mit dem Scheiß angefangen hat.

  1. Ich habe 7 Arroganzpunkte

und bekommen mit jedem ihrer uneinsichtigen Posting einen dazu!

unglaublich!

sadran

Weiter gehts :smile:

Es war nicht nur ein Hinweis auf Ursache und Wirkung, sondern
es war ein negatives, pampiges, arrogantes Gebasche.

Hatte ich im Rahmen dieser Diskussion schonmal gesagt: Das ist Ihre Ansicht?

Ursache: Sie wurden pampig.

Zurecht!

Nö.

Wirkung: Sie kriegen auch pampige Antworten.

Weil sie nicht schallen, daß bereits ihre aller erstes Posting
unverschämt, pamping und nicht mal ansatzweise höfflich war.

Nö, da hab ich kein Problem mit. Sie haben von mir eine unhöfliche Antwort bekommen, weil Sie hier unhöflich aufgetreten sind. Und wie ich schon sagte:

Bei solchen Beiträgen werden Sie damit wohl leben müssen.

Falsch! Ich habe ihr aller erstes Posting zitiert, indem sie
mich bereits negativ, pampig und beiweitem nicht höfflich
angemacht haben. Das war keine normale Nachfrage von Ihnen
oder hinweis auf „ursache und wirkung“, was sie oben palavert
haben.

Sie haben gerade die Punkte 2 und 4 verwechselt. Die Chronologie ist hier schon wichtig. Danach stimmt es aber.

  1. Pampige Antwort von Ihnen
  2. Weitere unhöfliche Beträge von uns beiden

Was dann auch nur verständlich ist, weil derjenige, der dießen
beschissenen Diskusionsstil angefangen hat

Also Sie (an diesem Punkt waren wir übrigens irgendwann heute
Mittag schon und kommen nicht weiter, was bekanntlich an meiner Pubertät, Arroganz, Größenwahn, etc, liegt - darf ich mir dann eigentlich selbst Tauschpunkte geben?)

a) genauso weiter führen muss, ohne irgendwelche De-eskalation
(und das als richter - schüttelt nur noch den Kopf)

Was ist denn jetzt nun, bin ich jetzt Richter oder nicht? Nun sagen Sie es mir doch mal.

b) in keinster Weise einsichtig ist, daß er mit dem Scheiß
angefangen hat.

Wissen Sie was jetzt kommt?..Genau…Das ist Ihre Ansicht.

  1. Ich habe 7 Arroganzpunkte

und bekommen mit jedem ihrer uneinsichtigen Posting einen
dazu!

Ne, das funktioniert so nicht, da Sie mir teilweise unterschiedliche Titel in den Beiträgen geben und ich das nicht antizipieren kann. Also entweder, wir einigen uns darauf, dass ich bei jedem meiner Beiträge einen Arroganzpunkt bekomme, oder Sie müssen mir explizite „Eigenschaften“ zusprechen, die dann den Arroganz-Count erhöhen oder die ich tauschen darf.

unglaublich!

Faszinierend!

Gruß
Dea

3 Like

Weiter gehts :smile:

Es war nicht nur ein Hinweis auf Ursache und Wirkung, sondern
es war ein negatives, pampiges, arrogantes Gebasche.

Hatte ich im Rahmen dieser Diskussion schonmal gesagt: Das ist
Ihre Ansicht?

Jep, daß ist das aller einfachste. Wenn man selber unverschämt und unhöfflich wird und sich der Gegenüber darüber beschwert, so ist das seine Ansicht.

Wird man dagen selber im gleichen Ton angemacht, ist das gejammere groß… ach nein, dass sie sich hier in irgendeiner Form über meinen Ton beschwert haben, werden sie sicherlich gleich verleugnen… *gähn*

Wenn ihr aller erstes Posting tatsächlich ihr völlig normaler Umgangston ist, so tut es mir sehr leid für ihre Umwelt.

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen.

Schade…

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen.

…gerade wenn es so spannend ist … :-8

Jep, daß ist das aller einfachste. Wenn man selber unverschämt
und unhöfflich wird und sich der Gegenüber darüber beschwert,
so ist das seine Ansicht.

Äh ne, wenn man selber unverschämt und unhöfflich wird und sich der Gegenüber darüber beschwert, dann ist das dessen Ansicht (die Verwendung des Begriffs „seine“ in dem Kontxt Ihrer Aussage bedingt, dass es die Ansicht desjenigen wäre, der ja unverschämt und unhöfflich wird. Das macht natürlich keinen Sinn. Aber keine Angst, ich hab Sie schon verstanden).

Und ja, da gebe ich Ihnen natürlich recht. „Wenn“ man (dass das so ist, ist übrigens Ihre Ansicht) unverschämt und unhöfflich wird und sich der Gegenüber darüber beschwert, dann ist das ja logisch, dass man das allein als die Ansicht desjenigen (und nicht als die eigene oder gar die unbetrittene Wahrheit) ahnsieht, es sei denn, man würde sich selbst für unverschämt und unhöfflich halten, aber wer tut das schon.

Das war also eine reine Tautologie. Aber wie sind uns in dieser einig (ist doch toll, oder).

Wird man dagen selber im gleichen Ton angemacht, ist das
gejammere groß…

Hä? Wo habe ich denn über Ihren Ton oder die netten Eigenschaften, die Sie mir zusprechen, gejammert? Ich weise allein nach wie vor darauf hin, dass Sie hier angefangen habe, unhöflich zu sein. Wenn Sie das als „Gejammere“ ansehen, dann ist das allein…wollen Sie selbst raten?..ahnen Sie es schon?..jaaaaaa?..Richtig! Ihre Ansicht.

ach nein, dass sie sich hier in irgendeiner
Form über meinen Ton beschwert haben, werden sie sicherlich
gleich verleugnen… *gähn*

Super! Ich sagte ja, wir lernen uns so langsam kennen (ist das nicht schön? Ich glaube, das wird der Anfang einer…)

Wenn ihr aller erstes Posting tatsächlich ihr völlig normaler
Umgangston ist,

Hmmm, ich meine mich zu erinnern, dass ich vor garnicht so langer Zeit im Rahmen einer 5 Punkte Aufzählung selbst gesagt habe, dass wir beide unhöflich waren (hier ist also nicht ein „wir“ iSv. ich, sondern von ganz einfach wir gemeint).

Aber wenn Sie es noch genauer haben wollen (obwohl ich das m.E. nie anders sagte):

Ja, ich war in meinem ersten Beitrag Ihnen gegenüber unhöflich und nochmal, das war ich, weil Sie damit auf die Nachfrage von worldwidefab angefangen haben.

Sie erinnern sich? Ursache und Wirkung.

Sie rennen diesbezüglich hier schon lange offene Türen ein.

Und nochmal:

Bei solchen Beiträgen werden Sie damit wohl leben müsse.

so tut es mir sehr leid für ihre Umwelt.

Och, der gehts ganz gut:

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen.

Ist jetzt wirklich ganz echt so richtig total Schluss? Ich hab meinen Preis noch nicht.

Gruß
Dea

1 Like

Wie jetzt? Das war es schon?

Wenn ihr aller erstes Posting tatsächlich ihr völlig normaler
Umgangston ist, so tut es mir sehr leid für ihre Umwelt.

Es ist der normale Umgangston von ihm und der ist auch völlig okay. Die „Umwelt“, zumindest hier im Forum, kann damit außerordentlich gut leben, denn neben guten Umgangsformen glänzt er durch bemerkenswertes Fachwissen. Das kann man von Dir nicht behaupten.

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen.

Wie jetzt? Das war es schon?

S.J.

2 Like

Mehr gibt es dazu auch nicht mehr zu sagen.

…gerade wenn es so spannend ist … :-8

Abwarten!

Ich hab mir grad erst Chips und Bier geholt und Freunde zum Zuschauen einzuladen (wer will schon Werder gegen Dortmund sehen, wenn man das hier erleben darf).

3 Like

Hä? Wo habe ich denn über Ihren Ton oder die netten
Eigenschaften, die Sie mir zusprechen, gejammert? Ich weise
allein nach wie vor darauf hin, dass Sie hier angefangen habe,
unhöflich zu sein. Wenn Sie das als „Gejammere“ ansehen, dann
ist das allein…wollen Sie selbst raten?..ahnen Sie es
schon?..jaaaaaa?..Richtig! Ihre Ansicht.

Nein, dass darauf sie hinweisen, wer nun angefangen hat ist natürlich kein gejammere. Denn es ist ihnen ja überhaupt nicht wichtig!

Nochmals: Lesen sie ihr erstes Posting durch. Es ist für mich äußerst unhöfflich. Legen sie es einem Bekannten vor: Er wird Ihnen bestimmt ebenfalls bescheinigne, daß sie sehr unhöfflich geantwortet haben.

Ja, ich war in meinem ersten Beitrag Ihnen gegenüber unhöflich
und nochmal, das war ich, weil Sie damit auf die Nachfrage von
worldwidefab angefangen haben.

Supi, Dann sind wir ja jetzt bereits einen weiteren erheblich Schritt weiter, in dieser äußerst störischen und uneinsichtigen Diskusion von Ihnen.

Jetzt gleich zwei fragen:
Leiden Sie an einem Helfersyndrom, daß sie andere Menschen verteidigen müssen? Ich denke „worlweidfab“ oder so, hätte sehr gut selber antworten können, wenn er sich auf „den Schlips“ getreten gefühlt hätte.

Desweitern habe ich mich bereits dort gegen einen ironischen, sarkastischen Ton verwarnt, der später massivst von Ihnen fort geführt wurde! … eine kleine zuspitzung enthält er tatsächlich.

Schließlich, weswegen ich mich zu der 100% Aussage habe hinreisen lassen: Ich hatte worlweidfab zT falsch verstanden. Ich hatte seine Aussage so verstanden, daß es überhaupt keinen Anspruch auf Finderlohn gibt! - Diese Mißverständnis halte ich auch für beabsichtigt, aber das ist nur eine persönliche Unterstellung.

Ich halte meine Antwort für angemessen, für das, wie ich von worlweidfab angesprochen wurde.

Und Sie meinen ernsthaft, ihn verteidigen zu müssen? Und sie meinen, sie müssten genau in dem gleichen Ton weiter machen, obwohl ich ihnen gegenüber keinerlei scharfen Ton zuvor angefangen habe? - wat für ein trauriges Kindergartenspiel!

Fakt ist und nur das zählt: In der Diskusion zwischen Ihnen und mir, haben sie mich zuerst ironisch, sarkastisch, unhöfflich angegangen. Und jetzt jaulen sie schon mindestens den vierten, fünften Beitrag darüber her. ! und das als angeblicher Richter ! lächerlich !

sadran

Nein, dass darauf sie hinweisen, wer nun angefangen hat ist
natürlich kein gejammere. Denn es ist ihnen ja überhaupt nicht
wichtig!

Doch doch, sonst hätte ich es ja nicht wiederholt gesagt.

Nochmals: Lesen sie ihr erstes Posting durch.

Habe ich (ich habs damals sogar geschrieben).

Es ist für mich
äußerst unhöfflich.

Richtig.

Legen sie es einem Bekannten vor: Er wird
Ihnen bestimmt ebenfalls bescheinigne, daß sie sehr unhöfflich
geantwortet haben.

Da bin ich mir sicher.

Sie haben noch immer nicht verstanden, dass ich nie gesagt hatte, ich wäre Ihnen gegenüber höflich gewesen, sondern dass ich immer darauf hingewiesen habe, dass Sie in dieser Diskussion damit angefangen haben, nämlich als Sie auf die Frage von worldwidefab:

Wo steht das?

antworteten:

In welchem Gesetzbuch unter welchen Paragraphen dies steht, sollten :sie wissen, her Jurist !!! *LOL*

Das steht auch genau so schon grob geschätzt 500 Beiträge weiter oben.

Darauf habe ich dann entsprechend reagiert.

Ich weiß nicht, ob ich die Begriffe schon verwendet habe, aber es hat was mit Ursache und Wirkung zu tun.

Ich probiers nochmal mit meinen 5 Punkten, die ich noch weiter deifferenziere:

  1. Sie stellen eine falsche Behauptung/Auffassung/Whatever in den Raum: Es gäbe ein Gesetz, nach dem einem 10% Finderlohn zusteht.
  2. worldwidefab fragt Sie: Wo steht das?
  3. Sie reagieren unhöflich (siehe oben)
  4. Darauf reagiere ich unhöflich (in meinem ersten Beitrag)
  5. Ich bekomme 7 Arroganzpunkte.

Und die Verbindung von 3. und 4. lautet:

Bei solchen Beiträgen werden Sie damit wohl leben müssen.

Supi, Dann sind wir ja jetzt bereits einen weiteren erheblich
Schritt weiter,

Also ich war von Anfang an da. Aber schön, dass Sie jetzt dazu gekommen sind.

in dieser äußerst störischen und
uneinsichtigen Diskusion von Ihnen.

Und hier das Freitag Abend Quiz: Meine Antwort hierauf lautet

a) Ja, ich bin störrisch und uneinsichtig und daran leidet die gesamte Diskussion bisher
b) Das ist Ihre Anicht
c) Die Schweiz ist das einzige Land der Welt mit einer quadratischen Flagge.

Kleiner Tip: Die richtige Antwort ist nicht a) und nicht c), d) scheidet ganz aus.

Leiden Sie an einem Helfersyndrom, daß sie andere Menschen
verteidigen müssen?

Muss man denn an einem Helfersyndrom leiden, wenn man andere Menschen verteidigt?

Ich denke „worlweidfab“ oder so, hätte
sehr gut selber antworten können,
wenn er sich auf „den
Schlips“ getreten gefühlt hätte.

Das denke ich auch…na und?

Desweitern habe ich mich bereits dort gegen einen ironischen,
sarkastischen Ton verwarnt,

Ja richtig…hmmm…nur…wie sag ichs…das ist mir eigentlich ziemlich egal.

der später massivst von Ihnen fort
geführt wurde!

Jupp, was wohl darin liegt, dass mir das ziemlich egal ist, wie Sie es wohl bevorzugen, hier angesprochen zu werden, nach dem, wie Sie hier aufgetreten sind.

… eine kleine zuspitzung enthält er
tatsächlich.

Jaaaa…und?

Schließlich, weswegen ich mich zu der 100% Aussage habe
hinreisen lassen: Ich hatte worlweidfab zT falsch verstanden.
Ich hatte seine Aussage so verstanden, daß es überhaupt keinen
Anspruch auf Finderlohn gibt! - Diese Mißverständnis halte ich
auch für beabsichtigt, aber das ist nur eine persönliche
Unterstellung.

Tja, das mag ja sein. Aber mal angenommen, Sie hätten ihn richtig verstanden, hat er noch immer nach einer Quelle gefragt, die Sie einfach hätten liefern können („Finderlohn“ ist nicht schwer zu googeln, googlen - wie schreibt man das eigentlich - und schon hätten Sie Norm gehabt. Statt dessen haben Sie eine pampige Antwort gegeben, die mit „Herr Jurist“ auch noch gleich persönlich wurde. Ich sehe da durch den Irrtum bedingt (das jetzt einfach mal als wahr unterstellt) keinen Unterschied in der Art des Auftretens.

Ich halte meine Antwort für angemessen,
für das, wie ich von
worlweidfab angesprochen wurde.

Das ist…ZENSIERT

Und Sie meinen ernsthaft, ihn verteidigen zu müssen?

Müssen? Nö. Können? Ja. Ernsthaft? Auch.

Und sie
meinen, sie müssten genau in dem gleichen Ton weiter machen,
obwohl ich ihnen gegenüber keinerlei scharfen Ton zuvor
angefangen habe?

Müssen? Nö. Können? Ja.

  • wat für ein trauriges Kindergartenspiel!

Ok, diesmal ist die Anwort: Die Schweiz ist das einzige Land der Welt mit einer quadratischen Flagge.

Fakt ist und nur das zählt: In der Diskusion zwischen Ihnen
und mir, haben sie mich zuerst ironisch, sarkastisch,
unhöfflich angegangen.

Das haben wir nun inzwischen abwechselnd grobe 100 Mal festgestellt.

Und jetzt jaulen sie schon mindestens
den vierten, fünften Beitrag darüber her.

Ich jaule? Ich würde sagen, dass meine Beiträge als „gejaule“ anzusehen sind ist ein Land mit einer bestimmten Flaggenform.

! und das als
angeblicher Richter ! lächerlich !

Also bin ich jetzt doch kein Richter mehr? Oder nie gewesen? Jetzt sagen Sie es doch mal!

Gruß
Dea

Hi,

Was macht eigentlich Franz-Josef noch so?

Der macht jetzt in Religion. Siehe das entsprechende Brettl.

Gruß S

dähmliches Geschwaffele !

dähmliches Geschwaffele !

Das ist Ihre Ansicht :smile:

*RÜLPS*

Du hast die falsche Definition von Auffassung im Kopf.

Nein, habe ich nicht.

Selbstverständlich kann man der Auffassung sein, daß Blausäure
nicht tödlich ist, was aber wiederum selbstverständlich ein
tötlicher Irrtum ist.

Nein, das ist Unsinn. Man unterscheidet Tatsachen von Meinungen. Die Wirkung einer Säure ist eine Tatsache. Man kann sich über diese Tatsache irren, aber man kann dazu keine Meinung entwickeln. Tatbestandsmerkmal einer jeden Meinung ist nämlich die Wertung.

Jep. Und ich habe mich lediglich in der Prozentzahl geirrt.
Dschuldigung!

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Aber wenn du dich für etwas entschuldigen müsstest, dann ganz sicher nicht für deinen Irrtum, sondern die Art, wie du anschließend mit deinem Irrtum umgegangen bist.

Stimmt. Weil deine Definition von Auffassung die falsch ist.

Na ja, das ist dann wohl wieder so eine Superspezialauffassung von dir, die sich an keine Konvention hält. Alles, was du denkst und schreibst, ist beliebug. Es gibt keine greifbaren Maßstäbe, keine Gesetzmäßigen, nichts. Du erklärst willkürlich Dinge in die eine oder andere Richtung, und niemand kann damit etwas anfangen.

Was du hier machst ist impliziet Auffassung = Rechtsauffasung
= GESETZ.

Nein, ich rede von der Rechtslage i.S.e. Gesetzeslage. Damit meine ich nicht mal zwingend nur das positive Gesetz.

Nochmals: das habe ich niergendwo gemacht: Ich habe weder
meine Auffasuung noch die irgend eines anderen mit den
tatsächlichen Gesetzen gleich gestellt.

Ich weiß. Das macht es aber nicht besser.

Und das Wort Auffassung besagt auch nicht anderes: Es ist die
Meinung, Auffassung eines einzelnen, die nicht zwangsläufig
mit der Realität zu tun haben musst.

Nein, denn Realitätsmaßstäbe gibt es natürlich nur auf Tatsachenebene und nicht in Fragen von Meinungen.

Meiner Meinung ist das die richtige Interpretation des Wortest
„Auffassung“. Wenn du mich widerlegen möchtest und ich dir in
irgendeiner Form glauben schenken soll, dann bitte nur noch
mit Verweisen zu neutralen Quellen.

Du, die Differenzierung von Meinung und Tatsache ist so selbstverständlich, dass ich mir nicht die Mühe machen werde, dir irgendwelche Quellen zu zitieren. Im Übrigen verspüre ich kein Bedürfnis, dich von etwas zu überzeugen. Eine so nutzlose und anstrengende Diskussion wie die mit dir muss man selbst hier im Brett nur sehr selten führen.

Hä? Ich weiß, dass es einen gesetzlichen Finderlohn gibt. Ich
wusste das auch schon vor einer Woche und einem Monat und
einem Jahr. Ich habe nie (!) behauptet, dass es ihn nicht
gibt, sondern ich habe nur darauf hingewiesen, dass die Höhe
eben nicht bei 10% liegt.

So klar ausgesprochen wurde das erst hier! Warum? Warum
postings anderer, auch wenn sie nicht richtig sind, immer
feindselig und bösartig beantworten? Warum?

In deinem Fall lag es daran, dass du von der Materiel null Ahnung hast, dich trotzdem unbedingt einbringen musstest und dann auch noch alles versucht hast, deine abwegigen Ansichten irgendwie zu erläutern. Das nervt, und ich kann gut verstehen, dass da einige mit dir die Geduld verloren haben.

Selbstverständlich gibt es eine persönliche Meinung dazu, die
dann entweder falsch oder richtig ist.

Nein, nur Tatsachen - nicht Meinungen - sind richtig oder falsch. Das ändert sich auch dann nicht, wenn du noch 1.000x das Gegenteil behauptest.

Auch verbiete ich nicht der Putzfrau in meiner Firma eine
Meinung zur Realivitätstheorie zu haben, nur weil sie kein
Physik studiert hat, ganz egal ob sie falsch oder richtig ist.

Es hat dir auch niemand verboten, deine persönlichen „Meinungen“ zu haben, sondern wir wollen einfach nur, dass du es unterlässt, andere Leute, die sichg für die reale Rechtslage interessieren, in die Irre zu schicken. Genau das passiert nämlich dank solcher Äußerungen wie der von dir. Cmd.dea und auch ich und natürlich einige andere verbringen relativ viel Zeit damit, hier falsche Antworten zu korrigieren, weil man die Fragesteller nicht ins Verderben rennen lassen will.

Und genau hier beginnt Arroganz: Wenn man eben anderen
Menschen eine persönliche, eigene Meinung verbietet, nur weil
diese Person nicht vom Fach ist.

Nein, der Punkt ist nur, dass das eben keine Frage von Meinung ist. Es gibt eine klare gesetzliche Regelung, die von 5% und 3% spricht. Man kann nicht die „Meinung“ haben, dass das Gesetz aber 10% nennt. Diese Behauptung (10%) ist auf eine Tatsache gerichtet und als solche objektiv falsch.

Auch hier wieder: Sie meinen tatsächlich, daß man nur
Meinungen haben darf, die auch nachgewiesen richtig sind. -
wat für ein Blödsinn ! - Was machen sie nur mit Meinung, die
nicht nachweisbar sind, ob sie falsch oder richtig sind: Da
sind sie ja völlig hilflos :smile:

Deine ganze „Argumentation“ baut nur auf der Annahme auf, dass man die „Meinung“ haben kann, das Gesetz schreibe 10% Finderlohn vor. Das ist aber keine Meinung.

Es kann ein Zeichen von Größe sein, wenn man seinen Irrtum erkennt und dann auch zurückrudert. Du hingegen beweist hier, dass du das überhaupt nicht kannst. Für mich ist das Thema nun allerdings trotzdem beendet.

1 Like