Nein, dass darauf sie hinweisen, wer nun angefangen hat ist
natürlich kein gejammere. Denn es ist ihnen ja überhaupt nicht
wichtig!
Doch doch, sonst hätte ich es ja nicht wiederholt gesagt.
Nochmals: Lesen sie ihr erstes Posting durch.
Habe ich (ich habs damals sogar geschrieben).
Es ist für mich
äußerst unhöfflich.
Richtig.
Legen sie es einem Bekannten vor: Er wird
Ihnen bestimmt ebenfalls bescheinigne, daß sie sehr unhöfflich
geantwortet haben.
Da bin ich mir sicher.
Sie haben noch immer nicht verstanden, dass ich nie gesagt hatte, ich wäre Ihnen gegenüber höflich gewesen, sondern dass ich immer darauf hingewiesen habe, dass Sie in dieser Diskussion damit angefangen haben, nämlich als Sie auf die Frage von worldwidefab:
Wo steht das?
antworteten:
In welchem Gesetzbuch unter welchen Paragraphen dies steht, sollten :sie wissen, her Jurist !!! *LOL*
Das steht auch genau so schon grob geschätzt 500 Beiträge weiter oben.
Darauf habe ich dann entsprechend reagiert.
Ich weiß nicht, ob ich die Begriffe schon verwendet habe, aber es hat was mit Ursache und Wirkung zu tun.
Ich probiers nochmal mit meinen 5 Punkten, die ich noch weiter deifferenziere:
- Sie stellen eine falsche Behauptung/Auffassung/Whatever in den Raum: Es gäbe ein Gesetz, nach dem einem 10% Finderlohn zusteht.
- worldwidefab fragt Sie: Wo steht das?
- Sie reagieren unhöflich (siehe oben)
- Darauf reagiere ich unhöflich (in meinem ersten Beitrag)
- Ich bekomme 7 Arroganzpunkte.
Und die Verbindung von 3. und 4. lautet:
Bei solchen Beiträgen werden Sie damit wohl leben müssen.
Supi, Dann sind wir ja jetzt bereits einen weiteren erheblich
Schritt weiter,
Also ich war von Anfang an da. Aber schön, dass Sie jetzt dazu gekommen sind.
in dieser äußerst störischen und
uneinsichtigen Diskusion von Ihnen.
Und hier das Freitag Abend Quiz: Meine Antwort hierauf lautet
a) Ja, ich bin störrisch und uneinsichtig und daran leidet die gesamte Diskussion bisher
b) Das ist Ihre Anicht
c) Die Schweiz ist das einzige Land der Welt mit einer quadratischen Flagge.
Kleiner Tip: Die richtige Antwort ist nicht a) und nicht c), d) scheidet ganz aus.
Leiden Sie an einem Helfersyndrom, daß sie andere Menschen
verteidigen müssen?
Muss man denn an einem Helfersyndrom leiden, wenn man andere Menschen verteidigt?
Ich denke „worlweidfab“ oder so, hätte
sehr gut selber antworten können,
wenn er sich auf „den
Schlips“ getreten gefühlt hätte.
Das denke ich auch…na und?
Desweitern habe ich mich bereits dort gegen einen ironischen,
sarkastischen Ton verwarnt,
Ja richtig…hmmm…nur…wie sag ichs…das ist mir eigentlich ziemlich egal.
der später massivst von Ihnen fort
geführt wurde!
Jupp, was wohl darin liegt, dass mir das ziemlich egal ist, wie Sie es wohl bevorzugen, hier angesprochen zu werden, nach dem, wie Sie hier aufgetreten sind.
… eine kleine zuspitzung enthält er
tatsächlich.
Jaaaa…und?
Schließlich, weswegen ich mich zu der 100% Aussage habe
hinreisen lassen: Ich hatte worlweidfab zT falsch verstanden.
Ich hatte seine Aussage so verstanden, daß es überhaupt keinen
Anspruch auf Finderlohn gibt! - Diese Mißverständnis halte ich
auch für beabsichtigt, aber das ist nur eine persönliche
Unterstellung.
Tja, das mag ja sein. Aber mal angenommen, Sie hätten ihn richtig verstanden, hat er noch immer nach einer Quelle gefragt, die Sie einfach hätten liefern können („Finderlohn“ ist nicht schwer zu googeln, googlen - wie schreibt man das eigentlich - und schon hätten Sie Norm gehabt. Statt dessen haben Sie eine pampige Antwort gegeben, die mit „Herr Jurist“ auch noch gleich persönlich wurde. Ich sehe da durch den Irrtum bedingt (das jetzt einfach mal als wahr unterstellt) keinen Unterschied in der Art des Auftretens.
Ich halte meine Antwort für angemessen,
für das, wie ich von
worlweidfab angesprochen wurde.
Das ist…ZENSIERT
Und Sie meinen ernsthaft, ihn verteidigen zu müssen?
Müssen? Nö. Können? Ja. Ernsthaft? Auch.
Und sie
meinen, sie müssten genau in dem gleichen Ton weiter machen,
obwohl ich ihnen gegenüber keinerlei scharfen Ton zuvor
angefangen habe?
Müssen? Nö. Können? Ja.
- wat für ein trauriges Kindergartenspiel!
Ok, diesmal ist die Anwort: Die Schweiz ist das einzige Land der Welt mit einer quadratischen Flagge.
Fakt ist und nur das zählt: In der Diskusion zwischen Ihnen
und mir, haben sie mich zuerst ironisch, sarkastisch,
unhöfflich angegangen.
Das haben wir nun inzwischen abwechselnd grobe 100 Mal festgestellt.
Und jetzt jaulen sie schon mindestens
den vierten, fünften Beitrag darüber her.
Ich jaule? Ich würde sagen, dass meine Beiträge als „gejaule“ anzusehen sind ist ein Land mit einer bestimmten Flaggenform.
! und das als
angeblicher Richter ! lächerlich !
Also bin ich jetzt doch kein Richter mehr? Oder nie gewesen? Jetzt sagen Sie es doch mal!
Gruß
Dea