Vorwurf der Kindesvernachlässigung

Hallo,

wir sind eine kleine " Grossfamilie" bestehend aus meinem Mann, mir und unseren gemeinsamen 5 Kindern im Alter von 7, 4 & 3 (Zwillinge) Jahren und unserer kleinsten Tochter von 22 Monaten.

Seit dem wir in der neuen KiTa sind ( die vorherige haben wir verlassen weil unsere Kinder ( die Zwillinge und die 4jährige ) ständig an Magen-Darm-Viren litten ) haben wir Probleme mit dem Jugendamt.

Unsere Kinder mussten vor 10 Monaten ins Krankenhaus weil sich unsere 3 Kita Kinder mal wieder mit einem Magen-Darm-Virus infizierten. Da unsere Kleinste schon schlecht an Gewicht zugenommen hat und sie ein schlechter Esser war sind wir noch mitten in der Nacht als der Virus sich mit den Folgen bei der Kleinsten zeigten in die Klinik gefahren - selbstverständlich.

Dort musste ich mir anhören, daß mein Kind vernachlässigt ist weil sie zu wenig wiegen würde. - Komischer Weise hat das Pflegepersonal im Krankenhaus in keinster Weise Erfolg gehabt meiner Tochter überhaupt Nahrung ( ausser über die Infusion ) zuzuführen.

Dann hiess es unsere Kinder wären nicht aufgeschlossen und begrüssten die Ärzte wie das Personal nicht freundlich, was ebenfalls Anzeichen für eine Vernachlässigung seien (?)

Ich fragte natürlich ob denn die Ärzte und / oder Pflegepersonal im Zustand eines Infektes und der Tatsache, daß die Kinder klein sein und mit Infusionen und Blutabnahmen - leider haben die Braunülen nie richtig gesessen - aus der Notwendigkeit heraus gepisakt würden, ob sie dann noch die Musse hätten, denjenigen freundlich anzulächeln der gerade pikt oder pisakt.
Einer der behandelnden Ärzte hat unserem „Familienhelfer“ im Telefongespräch mitgeteilt, daß er kaum Mütter sieht, die ein so schönes Verhältniss mit ihrem Kind geschweige denn Kindern hat.
Das hat uns der „Familienhelfer“ gesagt als er nach dem Krankenhausaufenthalt der Kinder bei uns war. Er sagte auch das wir eine vorbildliche Haushaltsführung wie auch eine schöne Wohnung an sich hätten und auch gut mit den Kindern umgehen. __ Leider , leider haben wir uns das nicht schriftlich geben lassen !

Unser Kinderarzt hat den Vorwurf der Vernachlässigung gleich abgewiesen ( schriftlich und mündlich )und unser „Familienhelfer“ auch.

Wir haben dem Jugendamt eine Schweigepflichtsentbindung ausgestellt, was wir nicht mussten.

Nun waren wir in der neuen Kita.
Wir wurden nach 3 Monaten zum Gespräch bezüglich unserer schwerhörigen Tochter gebeten um über ihre Fortschritte und die Vorgehensweise der Kita zu reden. Als wir dort ankamen saß unser „Familienhelfer“ und die Kita-Leitung am Tisch. Mein Mann wurde als nicht - freundlich zu den Mitarbeiten - kritisiert und es würde stets Wechselwäsche fehlen ,- was nicht stimmt und auch im nachhinein zugegeben wurde ,- allerdings nicht vor dem Jugendamt.

Dann vor 4 Wochen der Schock.

Unsere Zwilligen hatten sich gekabbelt wie es Jungs schon mal machen. Einer der beiden hatte sich Schrammen und eine Rötung im Gesicht zugezogen. Uns wurde vorgeworfen, die Kinder zu misshandeln (blaue Flecke am Oberarm und die Schrammen wurden als Ohrfeige ausgelegt ) zu alledem hätte unser Sohn gesagt " Papa Aua gemacht " .

Unser Familienhelfer hat 2 Gesprächstermine mit uns bei uns zuhause nicht wahrgenommen, da verhindert.

Ich habe das Gespräch mit der Kita gesucht und mir das Foto, was von unserem Sohn gemacht wurde - als Beweiss meinte die Kita - zeigen lassen und habe natürlich gesagt wovon das stammt. Mit Papa Aua gemacht hat mein Sohn gemeint, daß mein Mann operiert wurde und demzufolge „Aua“ gemacht hat.

Unser Kinderarzt hat uns gleich ein Attest ausgestellt und den „Familienhelfer“ angerufen um mitzuteilen das aus seiner Sicht keinerlei Anhalt auf Vernachlässigung oder Misshandung bestünde.

Heute kam wieder ein Anruf unseres „Familienhelfers“ das eine anonyme Anzeige vorliege das unsere Kinder vernachlässigt und misshandelt würden und er nun einen Termin beim Jugendgesundheitsdienst zur Untersuchung aller unserer Kinder vereinbart.

Keiner unserer Nachbarn oder Personen aus dem näheren Umfeld würden soetwas behaupten.

Meine Zwillinge sind Frühchen und deshalb natürlich nicht ganz auf dem Stand wie andere 3jährige. Aber es sind sehr fröhliche und neugierige Kinder- was für uns immer wichtig war und ist.

Ich verstehe die Welt nicht mehr und bin sehr traurig, wenn ich daran denke wie vielen Kindern es wirklich schlecht geht.

Wir sind leider nach einem Arbeitsunfall meines Mannes HARTZ IV und ich vermute, daß es einfach in eine gewisse Schublade passt. Das mein Mann nun eine Umschulung macht und ich ein Fernstudium begonnen habe, interessiert da nicht.

Hat Jemand so etwas ähnliches erlebt oder macht es gerade selber durch ?
Wir haben einen Termin bei eínem Familienanwalt vereinbart und auch allemöglichen Bescheinigungen ( Logopädie, Arztbesuche etc ).

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Antworten

Moskitonicki

Hallo,
Warum habt Ihr einen Familienhelfer, bzw was verstehst Du darunter und wieso schreibst Du ihn immer in Anführungszeichen?
Gern auch per Mail, wenn Dir das hier zu privat ist.
Wieso hat er die Fronten gewechselt? Erst schien er doch auf Eurer Seite zu sein, jetzt nicht mehr?
Sorry, das sind viele Fragen, aber ein bisschen mehr Input muss schon sein, um eine Antwort zu geben.
LG, Renate

Hallo,

dazu wäre es noch interessant zu wissen woher die wiederholten Magen-Darm-Infektionen her kommen. Seid ihr mit einem Kinderarzt zu eine Ursache gekommen? Es liegt ja irgendwie auf der Hand, dass jemand, der ständig Probleme mit dem Magen hat nicht gerne isst. Die Ursachen können ja vielfältig sein. Warum habt ihr deswegen den Kindergarten gewechselt? Von wem ging der Wechsel aus - von euch oder vom Kindergarten und sind sie im derzeitigen Kindergarten integriert?

Viele Grüße
Chili

Hallo

Warum habt Ihr einen Familienhelfer, bzw was verstehst Du
darunter und wieso schreibst Du ihn immer in
Anführungszeichen?

Damit ist sicherlich einer von der sozialpädagogischen Familienhilfe gemeint. Das Besondere an diesen Familienhelfern ist, dass sie einen nicht in ihrem Amtszimmer beraten, sondern dass sie in die Familien kommen. In Anführungszeichen steht er sicher, weil er nicht hilft.

Das kann aber gut sein, dass die nicht helfen. Ich hatte auch eine Familienhilfe beantragt, als die Kinder klein waren, weil ich mir davon eine Entlastung erhoffte, was aber nicht der Fall war. Sehr gut qualifiziert waren die nicht (ich habe mehrere ‚durchprobiert‘), und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, ich müsse nicht nur meinen Kindern sondern auch denen eine Beschäftigung geben, damit sie sich nicht überflüssig vorkommen. Es gab da so einige Dinge, die ich regelrecht merkwürdig fand.

Allerdings war es immer möglich gewesen, die Familienhilfe zu beenden. Ich frage mich auch, wieso es in diesem Fall nicht geschieht, wenn dieser Familienhelfer doch so wenig hilfreich ist.

Sorry, das sind viele Fragen, aber ein bisschen mehr Input muss schon sein, um eine Antwort zu geben.

Na ja, das stimmt, aber sie wollte ja in erster Linie wohl sich mit Leuten austauschen, die schon etwas Ähnliches erlebt haben. Und nach meinem Eindruck vom Jugendamt - wenn sich manche Jugendämter ähneln - kann es durchaus genau so sein, und dass sich die Familienhelfer einfach wichtig tun wollen oder sich ansonsten überflüssig fühlen, oder aber, nachdem man ja in den Medien gelesen hat, dass einige Kinder zu Tode gekommen ist, weil das Jugendamt nicht gehandelt habe, wollen sie unbedingt handeln, ob es nun nötig ist oder nicht.

Dass einer vom Jugendamt allerdings behauptet, es habe eine anonyme Anzeige gegeben, wenn das gar nicht stimmt, das kann ich mir wiederum nicht so ohne weiteres vorstellen.

Viele Grüße
Simsy

Hallo,
Warum habt Ihr einen Familienhelfer, bzw was verstehst Du darunter und wieso schreibst Du ihn immer in Anführungszeichen?

Hallo Renate,

der Familienhelfer hat sich nach unserem Umzug ins andere Bundesland angemeldet. Er sollte Hilfestellung geben falls Probleme der Kinder wegen auftreten.
Ich habe Familienhelfer in Anführungszeichen geschrieben weil es für mich ein Ausdruck bzw eine Bezeichnung die nicht personifiziert ist, darstellt.
Ich habe auch gedacht es sei auf unserer Seite, allein schon deswegen weil er sich vor Ort ein Bild gemacht hat.
Er bahauptete mein Mann hätte bedrohende Äusserungen getätigt indem er sagte, daß wir einen Rechtsanwalt einschalten werden, wenn diese Verdächtigungen und Verleumdnungen nicht aufhören.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht woran das liegt, schon alleine da der Kinderarzt sich selbst bei dem FH des Amtes gemeldet hat um diesen Verdacht auszuräumen.
Der FH meinte zu mir er hätte das Familiengericht einschalten müssen, hätte es aber aus Wohlgesinntsein zu uns nicht getan.
Mein Sohn kam am Tag vor den Kita Vorwürfen mit einer dicken Beule am Kopf nach hause. Wir haben uns einen Bericht von der Kita geben lassen indem steht das er sich am Bett gestossen habe als die Erzieherin ein anderes Kind gewickelt hat. Bei einem Gespräch, was ich gesucht habe -und nicht die Kita- sagte die Erzieherin er ist gegen die Fensterbank geknallt, auf mein Nachhaken kam " Ähm ja gegen die Bettkante "

Liebe Grüsse

MN

[MOD] Komplettzitat wegen besserer Lesbarkeit gelöscht

dazu wäre es noch interessant zu wissen woher die wiederholten Magen-Darm-Infektionen her kommen. Seid ihr mit einem Kinderarzt zu eine Ursache gekommen? Es liegt ja irgendwie auf der Hand, dass jemand, der ständig Probleme mit dem Magen hat nicht gerne isst. Die Ursachen können ja vielfältig sein.

Warum habt ihr deswegen den Kindergarten gewechselt? Von wem ging der Wechsel aus - von euch oder vom Kindergarten und sind sie im derzeitigen Kindergarten integriert?

Hallo Chili,

die Magen-Darm-Viren haben schlagartig aufgehört als wir die Kinder aus der KiTa nahmen.

Ich sehe das genau so, denn ich esse ja auch nicht wenn mir Magen und Bauch drücken und ich Angst habe, das gleich wieder alles herauskommt.Und dabei dann noch ein Lächeln für das Klinikpersonal - ich glaube, die Erwartungen an ein kleines Kind sind da zu hoch gestellt.

Eigendlich habe ich das Gefühl gehabt, meine Kinder seien dort gut aufgehoben, doch es kommt seit den letzten Sommerferien häufig vor, daß sie nicht gehen wollen.

Bis bald Chili und einen schönen Abend

MN

[MOD] Zeilenumbrüche im Zitat wegen besserer Lesbarkeit bearbeitet, und Zitat teilweise (Anrede und Gruß) gelöscht

Hallo Simsy,

ich habe mich gefreut einen FH zu haben, als die Sache mit der Klinik stattgefunden hat.

Ob die anonyme Anzeige ein Fake ist weiss ich nicht. Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß es Jemand aus unserer Umgebung sein könnte der eine Vernachlässigung oder schlimmeres beurteilen kann denn diese Personen sind 1000%ig auf unserer Seite bis auf die Kita und da fällt mir ein, daß wir das JA bzw Infos an unseren FH weitergeleitet haben eine Mutter in unserer Nachbarschaft betreffend.

Ich wusste gar nicht das man einen FH austauschen kann - geht das ?

Wir haben z.B. um Hilfe gebeten bevor mein Mann operiert worden ist um unsere älteste Tochter in die Schule zu bringen, da zeitgleich die 3 Kita-Kinder zur Kita müssen und ich keinen Führerschein habe.Der FH hatte immer gesagt das er das regelt aber es war leider nicht der Fall.
Die OP hatte mein Mann der Kinder zuliebe verschoben, damit wir das selber regeln konnten. Die Kitaleitung meinte nur, das er es doch hätte machen können während die Kita geschlossen ist, dann hätte ich weniger Stress (?)

Ich glaube auch, daß nun oft Verdachtsmomente geäussert werden weil viel Medienwirbel statt gefunden hat.
Es ist ja auch richtig darauf zu achten wenn ein Kind z.B. auffällig agressiv, eingeschüchtert oder übersät von Hämatomen ist. Das ist bei meinen Kinder nie der Fall gewesen. Das Kids sich beim Toben draussen, auf dem Spielplatz oder durch hinpurzeln blaue Flecken holen ist doch normal. Soll man nun die Kinder in Ihrer Entwicklung hemmen - was ja wieder eine Vernachlässigung darstellt.

Uns wurde weder durch eine Reinigungskraft geholfen, noch bei der Suche einer neuen Kita ( Wechsel aus der „Viren-Kita“) Nein, wir sollten doch die Kinder dort lassen, um uns zu entlasten ,- wenn man von Entlastung sprechen kann wenn die Kinder von 3 Monaten Kita Aufenthalt 2 1/2 Monate wirklich krank waren und wir uns als Eltern ebenfalls ansteckten.
Kann das nachvollzogen werden ?
Wir wollen das Beste für unsere Kinder, deswegen besuchen wir regelmäßig die Ärzte, die Hörbehindertenstätte die am anderen Ende der Stadt ist, usw, und müssen uns vorwerfen lassen die Kinder nicht regelmässig zu ärtzlichen Untersuchungen zu bringen.

Ich habe Angst, das uns die Kinder entzogen werden, da die Kinder und wir uns alles bedeuten. Ich mache mir grosse Sorgen um meine Kinder, da unsere Grosse das heutige Telefonat mitbekam und uns fragt wiso man soetwas macht.

Danke Simsy, vielleicht hast du noch einige Infos für mich, das würde mich sehr freuen.

Danke an alle die sich melden !

Eine gute Nacht ( ich glaube nicht das ich schlafen kann, weil ich jetzt auch schon wieder weinen muss )und bis dann

MN

[MOD] Komplettzitat wegen besserer Lesbarkeit gelöscht

Ich teile deine Meinung und Fragen, Chili!

Dazu meine Frage:

Wie kann eine 7köpfige Familie sich mit Hartz IV ernähren, bekleiden und die nötigsten Bedürfnisse decken?
Ich grüsse alle

Inge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Moskitonicki

ich habe mich gefreut einen FH zu haben, als die Sache mit der
Klinik stattgefunden hat.

Ob die anonyme Anzeige ein Fake ist weiss ich nicht. Nur kann
ich mir nicht vorstellen, daß es Jemand aus unserer Umgebung
sein könnte der eine Vernachlässigung oder schlimmeres
beurteilen kann

Das muss doch niemand sein, der es beurteilen kann. Das kann doch genausogut jemand sein, der auf irgendwelche Anzeichen lauert, und wenn er meint, irgendwas gefunden zu haben, dann ruft er halt an.

Ich wusste gar nicht das man einen FH austauschen kann - geht das ?

Bei mir damals ging es. Das hängt sicher auch von der Gemeinde ab, aber ganz bestimmt auch von der finanziellen Ausstattung, die damals bestimmt noch besser war als heute.

Der FH hatte immer gesagt das er das regelt aber es war leider nicht der Fall.

Ich glaube auch, daß nun oft Verdachtsmomente geäussert werden weil viel Medienwirbel statt gefunden hat.

Uns wurde weder durch eine Reinigungskraft geholfen, noch bei der Suche einer neuen Kita ( Wechsel aus der „Viren-Kita“)

Ich halte die Jugendämter für weitgehend handlungsunfähig. Sie müssen viel zu viele Fälle mit viel zu wenig Personal bearbeiten, ich denke, eigentlich könnte man die Jugendämter auch ganz schließen, dann macht man sich wenigstens keine Illusionen. Meines Wissens werden meistens nur noch solche Fälle mit einigermaßen Aufmerksamkeit behandelt, wo es um Leben und Tod geht, bei allen anderen Fällen geht es darum, dass so wenig Aufwand wie möglich entsteht, und dass pro Forma die Pflicht erfüllt wird.

Ich habe Angst, das uns die Kinder entzogen werden, da die
Kinder und wir uns alles bedeuten. Ich mache mir grosse Sorgen
um meine Kinder, da unsere Grosse das heutige Telefonat
mitbekam und uns fragt wiso man soetwas macht.

Ihr habt ja schon euren Kinderarzt auf eurer Seite. Das ist schon mal gut.

Ich würde dann auch noch einen Kinderpsychologen aufsuchen und die Kinder da allesamt vorstellen, wenn es irgend geht (Kinderpsychologen gibt es aber nicht so viele, und die haben meistens Wartezeiten; aber geht da ggf. unbedingt nach Sympathie! Nicht einfach nur den nehmen, der als erster einen Termin frei hat! Das kann auch seine Gründe haben, wieso der so schnell einen Termin frei hat.

Wenn ihr einen Psychologen auf eurer Seite habt, kann der auch ein Gutachten abgeben, das bestimmt nicht einfach übersehen werden darf.

Die Aussagen des Jugendamtes haben meines Wissens immer ziemlich viel Gewicht vor einem Gericht, und ich traue weder „den“ Jugendämtern noch den Familienrichtern so richtig.
(Das ist keine Pauschalverurteilung, ich weiß, dass es auch hervorragende Jugendämter gibt, und auch hervorragende Familienrichter; falls hier also einer z. B. beim Jugendamt arbeitet, braucht er/sie sich diesen Schuh nicht anzuziehen)

Vielleicht solltet ihr euch auch mal durch einen Anwalt beraten lassen.

Vielleicht wäre auch die Nummer gegen Kummer etwas für euch, Elterntelefon: 0800 111 0550
http://www.nummergegenkummer.de/

Ich denk aber, dass man etwas Geduld aufbringen muss, um da durchzukommen.

Viele Grüße
Simsy

PS: Vielleicht solltest du diese ganzen Ereignisse protokollieren. Einen Teil hast du ja schon hier geschrieben, den bräuchtest du ja einfach nur rauskopieren und evtl. ein bisschen bearbeiten. Aber nach Möglichkeit alles mit richtigen Namen, Ort und Datum festhalten, soweit du es noch weist, ansonsten für die Zukunft.

Eigentlich glaube ich nicht, dass ein Gericht euch die Kinder einfach aufgrund von Verdächtigungen wegnehmen würde, aber ich wär da lieber vorsichtig.

2 Like

Hallo,

dazu wäre es noch interessant zu wissen woher die wiederholten
Magen-Darm-Infektionen her kommen. Seid ihr mit einem
Kinderarzt zu eine Ursache gekommen? Es liegt ja irgendwie auf
der Hand, dass jemand, der ständig Probleme mit dem Magen hat
nicht gerne isst. Die Ursachen können ja vielfältig sein.
Warum habt ihr deswegen den Kindergarten gewechselt? Von wem
ging der Wechsel aus - von euch oder vom Kindergarten und sind
sie im derzeitigen Kindergarten integriert?

Viele Grüße
Chili

.

Eigendlich habe ich das Gefühl gehabt, meine Kinder seien dort
gut aufgehoben, doch es kommt seit den letzten Sommerferien
häufig vor, daß sie nicht gehen wollen.

Bis bald Chili und einen schönen Abend

MN

Guten Morgen MN

Wie schaffst du das alles? Du musst so viele Fäden in der Hand halten!

Der Rat von Simsy ist gut alles zu kopieren und fast eine Akte für dich anzulegen.Besonders Briefe von
Ärzten und Ämtern!
Sag mal, wie ist das Verhältnis der Paten der Kinder?
Als Patin übernehme ich doch die Aufgabe,für ein Patenkind in besonderen Situationen da zu sein. Oder ist das bei euch nicht so’
Gib mir nur Antwort, wenn du daon reden kannst.Verstehe vollkommen,wenn es dir nicht möglich ist.

Einen guten Tag wünsche ich dir

Inge

Hallo!

ich hatte vor xjahren ärger, weil meine arme tochter angeblich gnadenlos überfordert wäre…(auch anonyme anzeige, wohl einer neidischen mutter)
ich stritt als mit der dame vom JA…
bis sie festlegte, dass meine tochter zum psy muß…
hinter sie durfte!, das war der freibrief schlechthin…
er bestätigte, das das kind das braucht usw…
die frau meldete sich nie wieder freiwillig, ich schon , ich habe mir ein paar sachen zur besonderen förderung bezahlen lassen :smile:))))))

und als ich das jahr später überlegte sie auf eine teure privat schule zu stecken, argumentierte ich, dass sie ja besondere herausforderungen braucht :smile:[das wären monatlich 800euro gewesen]

hatte ich sofort das "ja " vom JA :smile:
(ich schickte sie dann doch nicht dorthin, fand ne andere lösung)

also warum ich es erzähle:
der psy ist wirklich ein guter tipp, und schaut, dass ihr selber was drausszieht…
also das zb fahrten zur hörschule deiner tochter bezahlt werden etc…

aber ich weiß, es ist schrecklich nervig!
und es wird alles blöd hingestellt, meine frühstückt nie und aß ihr pausenbrot auch meist erst am nachmittag, daher ist sie mittags hungrig, wenn es im hort mittagessen gibt…ich durfte mir auch anhören, ob sie denn…[und sie drehen sachen um!ich habe im hort gefragt, was sie denn böses gesagt haben. die waren entsetzt und sagten , dass sie nix gesagt hätten. doch meinte ich!mit dem essen!sie sind gefragt worden, wie meine tochter ißt, und da haben sie gesagt, dass sie gut ißt,… dauraus ist geworden, dass sie immer hungrig in den hort kommt(was sie wohl auch war,s.o.) und ich ihr wohl zu wenig gäbe]
oder ich trug einen weiten wehenden mantel, meine tochter meinte, wie ein stier im stierkampf durch zulaufen…nur ging ich eng an einem betonpfeiler vorbei…meine tochter knallte volle Kanne gegen den Betonpfeiler(ungebremst)…zum glück war eine bekannte dabei(weswegen ich auch nur so eng am pfeiler vorbei ging), denn die blaue stirn wurde mir auch vorgeworfen…
(die ärzte sind vielleicht nur gefragt worden, waren die kinder freundlich, und meinten dann nicht besonders…(hielten dies aber für normal) wird aber durch das JA negativ ausgewertet)

du siehst, das ist eine normale taktik…
es helfen nur gute nerven!

dreht doch den spieß um, laßt euch eine kinder betreuung extra zahlen, damit du mit den einzelnen kids besser förderprogramme besuchen kannst!
ergotherapie für die zwillinge, logepedin für die tochter usw…

viele glück und gute freunde, die jetzt besser viel dabei sind…

liebe grüße
bulga-dance

Familienberatungen
Hallöchen!

Bevor ihr euch erst eine Überweisung für einen Kinderpsychologen holt und die langen Wartezeiten hinnehmen müsst, gibt es auch eine andere Möglichkeit.

Jede Stadt bietet kostenlose Familienberatungen an, z.B. PIN e.V., Pro Familia o.ä… Dort arbeiten Diplompsychologen und Familientherapeuten, mit denen ihr kurzfristige Termine machen könnt und einen gewissen Einfluss (Beziehungen) nutzen können mit Ämtern, Kitas und Schulen.

Hab gerade selber eine Familientherapie mit meinem Großen begonnen und bin sehr beeindruckt von der Kompetenz.

Liebe Grüße Herzblume

Hallo

Hab gerade selber eine Familientherapie mit meinem Großen
begonnen und bin sehr beeindruckt von der Kompetenz.

Man sollte aber darauf achten, dass man wirklich einen Diplom- Psycho logen und keinen Pädagogen kriegt. - Ich hatte bei solchen Beratungsstellen immer höchstens Diplom-Pädagogen bekommen, die fand ich nicht so gut, vor allen Dingen merkte man immer deren eigene Befangenheit in verschiedenen Sachen. Davor ist man bei Psychologen natürlich auch nicht sicher, aber die Wahrscheinlichkeit ist wesentlich größer, dass sie das wenigstens merken.

Viele Grüße
Simsy

Hallo Simsy,

wenn es um eine Familientherapie geht, dann ist ein Dipl. Psychologe mit dem Zusatz psychologischer Berater sicher die erste Wahl. Wenn es aber um eine Familienberatung geht, dann halte ich Mediatoren mit psychologischen, aber auch mit pädagogischen Hintergrund für ebenso kompetent. Es geht dabei in erster Linie um die praktische Umsetzung der Wünsche aller Beteiligten und kann flexibel gestaltet sein (Einzelgespräche und Gruppengespräche).

An die Fragende: Du lebst ja in Berlin und da gibt es in jedem Bezirk eine Familienberatung. Du kannst Dir dort telefonisch erstmal ein Einzeltermin geben lassen. Falls der/die zugeteilte BeraterIn dir nicht gefällt, kannst Du auch beim nächsten Gespräch um einen anderen bitten, denn in der Regel sind dort sehr viele Berater tätig und die Aussicht auf Erfolg steigt, wenn die Chemie stimmt.
Die Beratungen sind kostenlos und müssen auch nicht bei der Krankenkasse beantragt werden (wie etwa bei einem Psychologen).

Viele Grüße

1 Like

Danke Chili,

ich hätte es nicht besser sagen können. Mensch Simsy, musst auch mal was positiv sehen. :smile:

LG Herzblume

Hallo,

ich gestehe jetzt mal gleich vorweg, dass ich die schon vielen Beiträge jetzt nicht durchlesen konnte.

Aber bei Deiner Geschichte gehen bei mir alle Alarmglocken an. Geh mal nach Kinderklau googlen. Weitere Suchbegriffe wären Kindeswegnahme und ähnliche Begriffe.

Mir ist persönlich eine Familie mit damals fünf Kindern bekannt, wo die Mutter in Psychotherapie sollte, weil es der Dame vom Jugendamt auch gut getan hätte. Ein unabhängiger Psychiater (den die FAmilie nicht ausgesucht hatte) kam zu anderen Ergebnssen.

Die Frage, ob sich das Ehepaar vorstellen kann noch einmal ohne Kinder anzufangen, war dann das absolute Warnsignal für die Familie zum Handeln.

Der Vater der Kinder war Franzose und die Familie ist nach Frankreich übergesiedelt. Hat inzwischen ein sechstes Kind und die französischen Behörden sehen keinen Handlungsbedarf.http://video.google.de/videoplay?docid=-892344133637…

Auch hier die Sendung http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=874652 (gibt es auch irgendwo bei Youtube) lesen und ansehen. Manuela kenne ich inzwischen persönlich.

Mein Tipp wäre, in diesem Fall eine Schutzschrift bei Gericht einreichen zu lassen. Ein Anwalt weiß mit diesem Begriff sofort etwas anzufangen.

Alle Beweise (Nachbarn, Ärzte, Lehrer, Kindergärtner, Verwandte usw. usw.) schriftlich sammeln. Also überall um ein paar Zeilen bitten und die Schutzschrift zum Gericht schicken lassen.

Stell Dir folgendes Szenario vor: Jugendamt geht zum Gericht und erzählt dort, dass es hier eine Kindesvernachlässigung gibt. Der Richter wird aufgefordert sofort per einstweiliger Anordnung in Sicherheit bringen zu lassen.

Dann passiert folgendes: der Richter verlässt sich auf die „Fachauskunft“ des Jugendamtes und macht die einstweilige Anordnung.

Sind die Kinder dann erst mal weg, kann man kämpfen wie Manuela oder wie im berühmten Fall Haase (hier wurde die BRD vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt). Sind aber nur Beispiele aus vielen vielen Fällen.

Wird dem Jugendamt nachher vorgeworfen, sie hätten übereilt oder falsch gehandelt, berufen die sich darauf, dass sie ja nur den Beschluss des Gerichtes umgesetzt haben. Da beisst sich dann die Katze in den Schwanz: der Richter beruft sich auf das Jugendamt und das Jugendamt auf das Gericht.

Liegt aber beim Gericht eine Schutzschrift vor, hat man die Chance gehört zu werden. Zwischen den Aussagen vom Jugendamt und den Beweisen und der Schutzschrift sind ja ziemlich große Diskrepanzen. Ein vernünftiger Richter wird also keine einstweilige Anordnung machen, sondern eine Anhörung.

Garantie ist die Schutzschrift keine, aber sie erhöht die Chancen und ist bisher noch nie schädlich gewesen. „Fliehen“ wie im Eingangs geschilderten „französischen“ Fall ist nicht ratsam, wenn nicht mindestens ein Elternteil die Staatsbürgerschaft des „Fluchtlandes“ hat.

Inzwischen gibt es schon einige Anwälte, die sich auf den Kampf gegen den „Kinderklau“ spezialisiert haben.

Gruß
Ingrid

Hallo!

Uns wurde weder durch eine Reinigungskraft geholfen, noch bei der Suche einer neuen Kita ( Wechsel aus der „Viren-Kita“)

Ich halte die Jugendämter für weitgehend handlungsunfähig.

Falsch! So schlimm ist es noch nicht!

Sie
müssen viel zu viele Fälle mit viel zu wenig Personal
bearbeiten,

Richtig! Leider! Die eigentliche Sozialarbeit bleibt dabei auf der Strecke. Ist einfach so!

ich denke, eigentlich könnte man die Jugendämter
auch ganz schließen, dann macht man sich wenigstens keine
Illusionen.

Blödsinn! Sorry, aber das ist definitiv Blödsinn und eine Verallgemeinerung, die nicht gerechtfertigt ist.

Meines Wissens werden meistens nur noch solche
Fälle mit einigermaßen Aufmerksamkeit behandelt, wo es um
Leben und Tod geht, bei allen anderen Fällen geht es darum,
dass so wenig Aufwand wie möglich entsteht, und dass pro Forma
die Pflicht erfüllt wird.

Woher nimmst Du diese „Erkenntnis“?

Ich habe Angst, das uns die Kinder entzogen werden, da die
Kinder und wir uns alles bedeuten. Ich mache mir grosse Sorgen
um meine Kinder, da unsere Grosse das heutige Telefonat
mitbekam und uns fragt wiso man soetwas macht.

Ihr habt ja schon euren Kinderarzt auf eurer Seite. Das ist
schon mal gut.

Das ist wirklich super! So jemanden braucht man in Zeiten der Verleumdung!

Ich würde dann auch noch einen Kinderpsychologen aufsuchen und
die Kinder da allesamt vorstellen, wenn es irgend geht
(Kinderpsychologen gibt es aber nicht so viele, und die haben
meistens Wartezeiten; aber geht da ggf. unbedingt nach
Sympathie! Nicht einfach nur den nehmen, der als erster einen
Termin frei hat! Das kann auch seine Gründe haben, wieso der
so schnell einen Termin frei hat.

Wenn ihr einen Psychologen auf eurer Seite habt, kann der auch
ein Gutachten abgeben, das bestimmt nicht einfach übersehen
werden darf.

Einerseits richtig, aber warum soll sie ständig kämpfen, sie hat sich doch nichts vorzuwerfen. Sollen doch die „Ankläger“ erst mal Beweise bringen.

Die Aussagen des Jugendamtes haben meines Wissens immer
ziemlich viel Gewicht vor einem Gericht, und ich traue weder
„den“ Jugendämtern noch den Familienrichtern so richtig.
(Das ist keine Pauschalverurteilung, ich weiß, dass es auch
hervorragende Jugendämter gibt, und auch hervorragende
Familienrichter; falls hier also einer z. B. beim Jugendamt
arbeitet, braucht er/sie sich diesen Schuh nicht anzuziehen)

Nun ja…

Vielleicht solltet ihr euch auch mal durch einen Anwalt
beraten lassen.

Genau, die Rechtspfleger bei Gericht machen so etwas übrigens auch, meines Wissens kostenfrei.
Gruß
Renate

1 Like

Dazu meine Frage:

Wie kann eine 7köpfige Familie sich mit Hartz IV ernähren, bekleiden und die nötigsten Bedürfnisse decken?

Hallo Inge,

tja es ist nicht leicht, wir haben z.B. kein Auto - sind Nichtraucher - das spart eine Menge Geld.

Zum Glück habe ich tolle Eltern, die jedoch leider nicht in unserer Nähe leben aber für unsere Kinder finanziell sehr viel tun.
Mein Mann macht nun eine Umschulung und ich ein Fernstudium - wie schon erwähnt.

Ansonsten hatte ich Chilis Beitrag beantwortet und deine Fragen hoffentlich auch (o;.

Einen schönen Abend wünscht

MN

[MOD] Komplettzitat teilweise wegen besserer Lesbarkeit gelöscht

Hallo noch einmal Inge,

ich habe gelernt zu organisieren. Mein Mann hat seine Aufgaben wie ich auch.

Wie ich schon erwähnte lebt meine Familie nicht in unserer Nähe und da wir uns entschlossen haben , daß unsere Kinder selber entscheiden sollen welcher Konfession sie einmal angehören wollen sind sie nicht getauft worden. Also keine Paten. Leider haben die Taufpaten nicht mehr die Stellung inne die ihnen eigendlich zusteht, nähmlich sich um das Patenkind zu kümmern und als Christ zu erziehen, sollten die Eltern z.b. versterben.

Ich habe heute morgen die Aufforderung vom FH bekommen am Freitag alle unsere Kinder beim Jugendgesundheitsdienst vorzustellen. Nun sind aber die Zwillinge schon krank aus der Kita gekommen und die Kleinste fiebert auch.
Mein Mann war heute abend beim Anwalt, der dem FH morgen ein Fax senden wird, indem er um Akteneinsicht bittet und den Klärungsbedarf zwischen uns als Eltern und dem JA in
Einvernehmlichkeit des Kindeswohles halber anstrebt.

Ich habe die ganze Nacht kaum geschlafen und wenn ich dann mal eingenickt bin hatte ich Albträume. Meine 7 und die 4 Jährige haben heute den ganzen Tag für mich Herzchen gemalt und Figuren gemalt, diese ausgeschnitten, die Figuren an den Händen fassen lassen und überall die Herzchen dazwischen. Als die Grosse sagte: "Mama, wir gehören alle zusammen weil wir uns lieb haben ! " War ich so gerührt das mir die Tränen nur so herunterkullerten.

Eine gute Nacht wünscht

MN

[MOD] Vollzitat wegen besserer Lesbarkeit gelöscht

Hallo Ingrid,

von der Familie Haase habe ich auch gehört und gelesen, habe es auch den Erzieherinnen der Kita erzählt. Eine Erzieherin hat wohl lange fürs JA und in Heimem gearbeitet und meinte - es werden nie unbegründet Kinder aus einer Familie genommen ! Das war für mich eine schockierende Aussage.

Ich selber habe folgendes mitbekommen :

Die allein erziehende Mutter passt auf ihr krankes Kind auf. Als es eingeschlafen ist, klingelt die Mutter bei ihrer Mutter die nebenan wohnt,übergibt ihr das Babyphone und bittet sie auf das kleine Kind zu achten damit sie sich im Imbiss unten im Haus etwas zum essen holen kann.
Das bekam eine Nachbarin mit, rief beim Jugendnotdienst und die Polizei an mit der Aussage ein krankes schreiendes Baby und die Mutter ist weg. Als die Mutter 3-5 Minuten später in ihre Wohnung wollte standen Polizei und JA vor der Tür und wollten diese aufbrechen. Die Mutter der Mutter, also die Oma kam durch den Krach nach draussen und fragte was das soll. Es war ein heilloses Durcheinander und hätte die Polizei nicht gegen die Anordnung des JA gestellt, da die Polizei die Situation durchschaute - wäre das Kind entzogen worden.

Bitte haltet und die Daumen und danke für Eure Beiträge - auch gerne per e-Mail.

Gute Nacht

MNTM

[MOD] Komplettzitat wegen besserer Lesbarkeit gelöscht