Hallo Tom
… 100°C abkühle
L ~ L0(1 + α * Δt)
L ~ 104,2mm(1 - 11,5e-6 * 100) = 104,080mm
ergibt somit eine Schrumpfung im Außendurchmesser von 120µm
korrekt?
woher soll ich das wissen? Schließlich hast Du bisher keinen Werkstoff angegeben.
Der Rechengang sieht aber korrekt aus, wenn man davon absieht, dass die zweite Formel etwas unsauber abgeleitet ist. Korrekt müsste sie so geschrieben werden:
L ~ 104,2mm(1 + 11,5e-6 * -100) = 104,080mm
was am Ergebnis allerdings nichts ändert (ich habe mir das Nachrechnen allerdings erspart).
Falls Dir das jetzt ein wenig pingelig vorkommt - ich muss gerade einen Schüler davon abbringen, bei der Ableitung mathematischer Formeln allzu sprunghaft vorzugehen. Er macht das zwar genial, aber manchmal schleichen sich dabei doch Fehler ein.
Gruß merimies
Gruß merimies